xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
selbst mit jede menge gutem willen viel zu unglaubwürdig um zu überzeugen. isoliert betrachtet gibt es ein paar gute szenen, das reicht aber nicht um den finger von der vorspultaste zu nehmen.
nerd film der stellenweise recht witzig ist. ohne vorspultaste war, voralem bei der liebesgeschichte, der film kaum zu ertragen. fantasy und rollenspielfans sollten sich ihn trotzdem unbedingt einmal anschauen.
indiana jones vom emanuelle und geschichte der o regisseur, was man ihm auch ansieht. stellenweise albern trashig aber insgesamt ein grosser spass. anschauen tut man sich den film aber voralem wegen den letzten 40 minuten.
in zeiten von 9 und coraline wird es mal zeit die wirklich bizarren animationsfilme auszugraben. dieser hier dreht die welt vom däumling mal kräftig durch den wolf. düstere auf endzeit getrimmte kulissen, ständig krabbeln käfer oder spinnen im hintergrund rum und eine menge ähnlicher ideen machen den film einzigartig. jeder der es etwas ausgefallener mag sollte den film gesehen haben. ich hätte ihn mir inhaltlich noch etwas spannender und dramatischer gewünscht.
trailer habe ich leider keinen gefunden, aber auf der homepage gibt es ein paar clips.
http://www.bolexbrothers.co.uk/tomthumb.html
mein lieblings argento. die story gilt zwar als schwachsinnig aber da liegt ja grade eine der stärken des films. mit logik kann man einen so atmosphärischen und märchenhafen film wie diesen nicht drehen. die stärke von phenomena liegt in der stimmung und einer wunderbaren jennifer connelly die die fähigkeit besitzt mit insekten zu komunizieren. es sind voralem die insekten szenen die einen grossteil der faszination des films ausmachen. das fliegen normalerweise nicht in der lage sind einen mörder aufzuspüren ist dabei vollkommen nebensächlich. die aufdringliche metal musik ist das einzige was gelegentlich stört.
mit meinen beiden dvds zum einen aus deutschland und zum anderen aus den usa bin ich nicht zufrieden. ich hoffe blue underground bringt hier schnellsten eine blu ray raus, die den film in seiner ganzen pracht zeigt.
argento bewegt sich hier vom thriller zum psychodrama hin. optisch ist stendhal syndrom dabei das beste was argento in den 90ern abgeliefert hat. voralem in der ersten hälfte schaft er wieder eine flut an phantastischen bildern. insgesamt fällt der film in der zweiten hälfte aber etwas ab. ist die story bei einem argento film normalerweise nebensache, so wäre diesmal mehr besser gewesen.
die blu ray von blue underground kann ich nur empfehlen. ich wünschte die anderen argento filme würde es in der gleichen qualität geben.
hier sieht man was aus statham und der transporter serie hätte werden können wenn er nicht wie ein kleiner junge rumhampeln würde. driver ist erwachsenes action kino mit einem cleveren hauptcharakter und erstklassigen action szenen bei denen noch echtes blech zu schrott gefahren wird.
die atmosphäre und bilder lassen den zuschauer die innere leere des inspektors mitfühlen. das bittere ende unterstreicht noch das er nun mit seiner schuld leben muss.
einer meiner lieblings heist movies. wie die es schaffen den tresor trotz aller sicherheitsvorkehrungen zu knacken ist heute noch irre spannend, auch wenn man es dem trailer nicht ansieht. das ende kann locker mit dem von franky und seine spiessgesellen mithalten.
die erste hälfte in der warren beatty durch europa reist und spielhallen abzockt ist klasse. danach kippt die handlung leider in eine andere richtung. spannend bleibt es aber trotzdem.
R.I.P
die idee den angriff der ausserirdischen mal etwas düsterer aus der sicht von 2 männern die sich in den trümmern verstecken zu inszenieren ist ansich ganz gut. leider beherscht der regisseur sein handwerk nicht wenn es darum geht spannung zu erzeugen. ich habe auch selten so schlechte effekte gesehen. jedenfalls ist diese version interessanter und ambitionierter wie spielbergs versuch.
ein sehr action lastiger bond der ohne gadgets auskommt und mein erster bond überhaupt.
die geschichte wird langsam aufgebaut bis sich die situation almählich immer weiter zuspitzt und immer spannender wird. kann man sich mal anschauen.
ich mag eigentlich ferrara auch wenn mir seine religiöse (katholische) herangehensweise als atheist schonmal auf den keks geht. wie z.b. bei fear city. das konstante philosophieren über maria war mir diesmal dann aber doch zuviel.
schockierende bilder habe ich zwar nicht erwartet oder sogar erhoft. aber so richtig mitreissend fand ich zoo nicht. dabei stellt er ein paar argumente auf die nicht uninteressant sind die aber für so manchen tierliebhaber schwer zu verdauen sein dürften. positiv ist noch die ruhige und nicht reisserische erzählweise zu erwähnen.
eigentlich ist the addiction kein vampirfilm. die zu einem vampir gewordene philosophie studentin sieht in ihrem verhalten als vampir methapern die sie veranlasst über das leben zu philosophieren. so ist z.b. das verschwinden ihres spiegelbilds kein gruseliger effekt sondern für sie eine metapher die sie anregt über ihr leben nachzudenken. ihren blutdurst interpretiert sie als sucht und gedanken über das böse im menschen gibt es reichlich.
aber the addiction ist nicht nur ein film für anspruchsvolle. die stimmigen schwarz weiss bilder und christopher walken sowie lili taylor erzeugen genug stimmung um sich einfach berauschen zu lassen.
perfekte komödie über alltagsskurilitäten.
emmerich kann ja doch filme drehen. nur an der spannung hätte er noch etwas arbeiten müssen. hat er aber leider nicht.
der film liefert das grundgerüst für tarantinos death proof und sogar eine szene für planet terror. wer hier einen typischen autocrash film erwartet wird bitter enttäuscht sein. den eigentlich passiert hier nichts, sogar das rennen um das es in diesem film geht inszeniert der regisseur gegen alle erwartungen die man daran hat. sämtliche charaktere handeln vollkommen anders wie es bei so einem film eigentlich sein sollte. alle wirken teilnahmslos, gefühlskalt und desinteressiert am geschehen und so transportiert der film ein lebensgefühl und keine story. das ist dann auch die gemeinsamkeit mit death proof. hat man das einmal durchschaut entwickelt der film eine ganz eigene faszination, dies ist bei einer laufzeit von knapp 100 minuten dann aber doch etwas anstrengend.
mann muss cheech und chong oder kifferkomödien schon sehr mögen um über diesen film lachen zu können. ich bin mehr für ersteres. die beiden sind einfach kult und dieser teil von denen ist ganz nett.
zwar nur trick und kein zeichentrick, aber dafür heute noch genauso gut wie damals. bei youtube gibt es eine ganze menge von denen: pat und mat
http://www.youtube.com/watch?v=3vI38WJmBzc
kann ich mir heute nicht mehr anschauen. aber trotzdem kult und hier mit einem interessanten thema.
barbapapa
http://www.youtube.com/watch?v=kLp6abfRQRg
es war einmal in einer von nazis besetzten welt. die idee durch ein misslungenes zeitexperiment die nazis 1993 die welt regiern zu lassen wäre ein guter anlass für spassigen schrott. langweiliger schrott ist es geworden. die szene mit dem propagandafilm unterlegt mit contrymusik muss man aber gesehen haben. und am ende wird dann der führer doch noch erschossen.
trotz der für die story eigentlich viel zu langen laufzeit passiert so viel das kaum eine chance für langeweile besteht.
captain future mag ich heute noch genauso wie damals.