xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 8

    auch leuten wie mir zu empfehlen die tragikkomödien sonst nicht mögen. takeshis gesichtsausdruck spricht bände und macht es überflüssig auf die tränendrüse zu drücken. ein ganz grossartiger warmherziger film.

    1
    • 4

      super unterhaltsam und 5 minuten nach dem kinobesuch schon wieder vergessen. habe bis heute kein interesse gehabt mir den nochmal anzuschauen.

      • 4

        beim zweiten mal wieder nicht lange durchgehalten. an der optik kann man zwar nicht meckern, aber eine b movie geschichte die über 2 stunden geht ist langweilig. die charaktere hampeln nervig rum und abenteuer atmosphäre kommt auch nicht auf.

        4
        • 5

          damals hat der film aufgrund seiner action szenen noch eine menge spass gemacht. heute ist es das einzige was übrig ist. tarantino hat einfach nicht genug gefühl dafür seinen vorbildern gerecht zu werden, man kann bilder kopieren aber keine seele. die story ist mitlerweile langweilig.

          1
          • 10

            wie gut das es damals noch nicht die spezialeffekte von heute gab, so konnte man sich auf die story konzentrieren. trotzdem ist der film aufwendig ausgestattet und optisch bis heute ein genuss. die stadt und der roboter sehen zwar ein wenig nach spielzeug aus, ist aber noch ertragbar. der phantastische und atmosphärische soundtrack unterstützt die bilder perfekt.

            nach über dreissig jahren ist der film reifer geworden. computer die das handeln der menschen bestimmen ist etwas mit dem wir uns täglich auseinandersetzen. polizeikräfte die regime gegner jagen und regierungen die der bevölkerung eine falsche realität vorgaukeln sind weitere zutaten die den film noch in vielen jahren am altern hindern werden.

            ausserdem ist es einer der wenigen filme aus meiner kindheit der starke bilder liefert die ich bis heute nicht vergessen habe. wegen solchen filmen habe ich mir einen beamer gekauft.

            bitte kein remake. würden die briten aus den 3 büchern, die hier als vorlage dienten, eine tv serie machen wäre ich aber guter dinge. das die amerikaner solche themen nicht mehr verfilmen können haben wir in den letzten jahren oft genug erlebt.

            3
            • 6

              ist nicht der erhofte psychedelische sleaze knaller, aber horst tappert als kommissar der nichts ermittelt ist schon ziemlich cool. der film hat sonst noch ein paar gute momente und schöne kameraeinstellungen, das wars dann aber auch schon.

              4
              • 6

                ein film den man als filmfan gesehen haben sollte. hauptdarsteller ist nicht bruce campbell sondern die kamera. der film spielt in echtzeit wobei die schnitte versteckt sind und die kamera selten still steht. verspielt tanzt sie um die schauspieler rum und macht dabei auch schonmal einen 360 grad schwenk.

                nach etwa 40 minuten lässt die faszination aber auch schon deutlich nach. den spannendsten teil und die schönsten kamerafahrten hat der film hinter sich. die charaktere sind ziemlich blöd, was aber wohl witzig sein soll. da der film aber nur 60 minuten geht kann man das gut verkraften.

                • bis vor kurzem hatte ich von ihm ein plakat an der tür. dann kam mein kater auf die idee es runterzureissen :(

                  • 10
                    über RoboCop

                    noch immer einer meiner lieblings actionfilme. gründe dafür sind das ernste düstere szenario in dem die konzerne regieren und robocop als tragischer held noch menschlichkeit besitzt.

                    3
                    • die reihe wurde doch grade erst zum zweite mal neu gestartet. also noch ein drittes mal von vorne anfangen? und das so dicht hintereinander? das wird ja immer schlimmer mit der ideenlosigkeit. predator reboot obwohl unnötig kommt, spiderman vieleicht auch. wie wäre es mit einem iron man reboot? der erste teil ist ja mitlerweile auch schon ziemlich alt.

                      was viele nicht wissen. es gibt noch eine bisher offiziel unveröffentlichte fantastic four version von roger corman.

                      • 5 .5

                        der film springt zwischen verschiedenen kurzgeschichten hin und her wo wir all das zu sehen bekommen was wir von einer cracktown erwarten. drogen, mord und totschlag, vergewaltigung, menschen die ihr leben nicht in den griff bekommen und welche die ihre kinder vernachlässigen. leider alles nichts neues und das ganze ohne spannung aufzubauen geschweige denn zu halten. keins dieser ereignisse wird im film weiter verfolgt, das mag der bittere alltag in cracktown sein, für den zuschauer ist das aber alles andere wie spannend. der film schafft es leider auch nicht aus dieser situation heraus eine nihilistische stimmung zu erzeugen. die auflösung der einzelnen kapitel war hingegen wieder in ordnung.

                        der film hat ein paar starke momente und ab und zu keimte die hoffnung auf einen zweiten combat shock auf, leider wurde da nichts draus. ich befürchte giovinazzo hat zwischenzeitlich einfach zu viele tatorte gedreht. fans von ghetto filmen ist dieser beitrag aber dennoch zu empfehlen.

                        regisseur buddy giovinazzo hat hier eins seiner eigenen bücher verfilmt und war für mich einer der grossen hoffnungen im filmjahr 2009. ich habe die dvd mit dem directors cut, wo die unterschiede zu der anderen version sind kann ich zur zeit nicht sagen.

                        1
                        • 6 .5

                          ein film der es geschaft hat durch die langsame erzählweise und berauschenden bildern mich in trance zu versetzten. irgendwann döst man nur noch vorsich hin und ist gleichzeitig von den schauspielern und der story begeistert.

                          2
                          • 9

                            ein film der es schafft dem zuschauer das gefühl zu geben den ideen anderer ausgeliefert zu sein. der film macht keinen spass und er heuchelt auch nicht mit der tränendrüse eines schindlers liste, er tut weh und das ist gut so.

                            5
                            • 2

                              coolnes für die massen, da war sogar cannes begeistert. und das im jahr von killing zoe. stellenweise witzig trifts besser. ich schau lieber nochmal ex drummer. mein zweiter versuch pulp fiction zu schauen ist auch gescheitert.

                              3
                              • 9

                                pulp fiction für die anderen

                                5
                                • 7

                                  jackie die versucht ihr leben nochmal rumzureissen und was draus zu machen bekommt bei ihren vorhaben unterstützung von ihrem kautionsvermittler max. die reife der beiden und deren umgang miteinander ist beispielhaft. hier passt der titel eines anderen tarantino drehbuchs: true romance. tarantino zeigt hier das er sehr viel von seinen charakteren versteht.

                                  • es sollte dabei noch erwähnt werden das castellari seine hommage an clockwork orange unter dem titel "caribean basterds" abgedreht hat. trailer gibts bei youtube (wo ich grad keinen zugriff drauf hab, sonst hätt ichs verlinkt).

                                    nach dem was man so von tarantinos version hört muss ich mehr an alte cartoons wie blitz wolf oder der fuhrers face denken wie an das original.

                                    1
                                    • 10

                                      lesbische nazinutten von ausserirdischen entführt und zum gruppensex gezwungen. gleich auf kanal 8.

                                      5
                                      • 2

                                        das ching siu-tung hier keinen grossen knaller abliefern wird war ja leider zu erwarten. aber ich fand sogar so manch anderen seagal film unterhaltsamer wie den hier.

                                        • 2

                                          seagal kann wohl noch nichtmal zum bäcker gehen ohne jemandem den arm zu brechen. sein film töchterchen ist nicht viel besser, will sie doch den braven sohn eines mafiabosses heiraten. kurz drauf liegt sie auf der intensivstation und papa hat allen grund wiedermal seine männlichkeit unter beweis zu stellen.

                                          nichts gegen stupide action, aber das hier war dann doch zuviel des guten.

                                          3
                                          • 9

                                            coole typen die rumballern und sprüche klopfen gab es anfang der 70er auch schon. die liste an spitzen schauspielern sucht ihresgleichen, die action stimmt, es werden nazis verarscht und langweilig wird es trotz der länge von über 2 stunden auch nicht.

                                            3
                                            • 8

                                              der film spielt mit ur oder besser gesagt kinderängsten (oh nein da versteckt sich ein geist unter meinem bett), das ganze aber sehr düster und atmosphärisch. handlung spielt dabei keine grosse rolle.

                                              • harvey keitel in einem düsteren indi thriller sind die richtigen zutaten um den film für mich interessant zu machen.

                                                • 10

                                                  dreckiges cop ghetto drama bei dem die bullen keine action helden sind sondern selber ums überleben kämpfen müssen. paul newman beweist hier wiedermal das er zu den besten schauspielern aller zeiten gehört.

                                                  2
                                                  • 7

                                                    dem zweiten teil fehlen die psychedelischen elemente des ersten. ansonsten geht es wie gewohnt mit makaberen morden, die heute noch an kreativität so manchen saw teil erblassen lassen, weiter.

                                                    4