xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • er zitiert und kopiert zwar gerne aus b und exploitation filmen, aber das er der popkultur angehört zeigte er bereits bei seinem erstling reservoir dogs. sonst würde der film nicht mit einer diskussion über madonna beginnen.

    wäre er der dreckige underground filmer hätte er das drehbuch zu love and a 45 geschrieben und nicht zu true romance.

    er kombiniert, wenn auch nicht immer perfekt, beide welten. ob mainstream oder nicht ist egal, er hat einfach einen guten geschmack.

    • 8

      graf zaroff ist der klassiker unter den menschenjäger filmen und gleichzeitig der beste, wenn auch nicht mehr der unterhaltsamste. das liegt daran das in den nachfolgenden filmen wie battle royale, hard target und ich würde sogar hostel noch mit einbeziehen die motivation der jäger eine finanzielle oder politische ist. zaroff dagegen ist jäger aus leidenschaft und der mensch seine grösste herausforderung. er liefert damit den grundstein auf den alle späteren filme aufbauen.

      die schauspielerischen leistungen sind teilweise zum schmunzeln. wie z.b. am anfang wo einer vom hai gefressen wird. zusammen mit den kulissen wirkt der ganze film wie ein theaterstück.

      4
      • 10
        über Ip Man

        es sind nicht nur die perfekten kämpfe die ip man zu einem der besten filme des jahres und des hong kong kinos im allgemeinen machen. ein grosser teil geht an die charaktere und die düstere stimmung.
        ip man ist zwar der beste kämpfer in der gegend, aber er ist auch sehr zurückhaltend und bescheiden. oder z.b. der japanische oberbösewicht der die macht hat alle zu töten aber sogar nach der niederlage sein wort hält.

        • ich wünschte über den letzten star trek hätte man das gleich gesagt. freue mich auf district 9, den neue star trek tue ich mir so schnell nicht an. es ist schön zu sehen das anspruchsvolle science fiction filme doch noch erfolgreich sein können.

          • 5

            nettes seichtes abenteurfilmchen für einen ruhigen sonntagnachmittag.

            1
            • 3

              die story fing sehr interessant an, wurde dann aber plötzlich völlig ignoriert und gegen action ersetzt. was bleibt ist frustration über die nicht genutzte möglichkeit und die gewissheit das solche themen in den 70ern deutlich besser umgesetzt wurden.

              4
              • 5

                beim ersten mal schauen war das zitatenspiel noch witzig, beim zweiten mal langweilig. die filme die tarantino als vorlage dienten sind nunmal um längen besser.

                interessant aber wieviele tötungsarten er hier vorstellt. dafür gab es in deutschland fsk 16 und die von tarantino selber zensierte version des ersten teils mit viel gemetzel fsk 18. schon komisch oder?

                1
                • 7 .5

                  das mit pam etwas nicht stimmt merkt der zuschauer von anfang an. chris ist aber vor liebe blind und versucht alles die beziehung und spätere ehe zu halten. obwohl beide arbeiten gehen schaffen sie es nicht den amerikanischen traum zu leben. pam die ein "normales" konsumorientiertes leben führen will gibt geld aus bis beide vor einem schuldenberg stehen. chris versucht zu retten was noch zu retten ist und nutzt seine erfahrung als polizist und versucht durch raubüberfälle die schulden los zu werden.

                  es ist ein wenig frustrierend den ganzen film über zu sehen wie blind chris vor liebe ist. welche probleme pam hat wird im film nicht erklärt. so hat der film keine identifikationsfigur. john mcnaughten ist hier nach seinem kultfilm henry ein zweiter und nicht ganz unähnlicher hit gelungen. normal life ist nicht so intensiv wie henry, zeigt aber das der regisseur solche themen am besten bearbeiten kann. ashley judd ist wieder ein traum.

                  1
                  • 8

                    juhu mein 242. review und sogar der trailer geht 2:42 minuten.

                    colossus hat mich nach all den jahren wiedermal sehr beeindruckt, heute aber weil viele dinge aus dem film bereits wirklichkeit geworden sind. kameraüberwachung, privat und intimsphäre, computerkontrolierte handlungen etc.

                    colossus kann niemals altern, er wird auf ewig in der filmlandschaft einen punkt markieren an dem man die nachfolgenden geselschaftlichen entwicklungen messen kann. ich hoffe das, durchaus berechtigte, remake kann da mithalten.

                    1
                    • 10

                      religion macht die menschen lebensunfähig, voralem wenn man unter so extremen bedingungen aufwächst wie darkly noon. er kannte bisher nur seine christliche gemeinde und die bibel bis er gewaltsam vertrieben wurde. er trift bei seiner flucht auf die engelsgleiche callie deren liebe ihn verhexen wird. er macht von da an erfahrungen und fühlt dinge die er nicht kennt und die er nach seinem glauben nicht haben darf. callies freund hat nichts dagegen das sie ihn aufnimt, dort wird darkly aber immer häufiger zeuge von dingen die für ihn sünde sind. er reagiert zunehmend verwirter auf seine umwelt und beginnt sich zu geisseln bis es am ende unweigerlich zur tragödie kommt.

                      so wie darkly seine neue umwelt nicht versteht so schafft der regisseur für den zuschauer eine surreale atmosphäre die stellenweise an twin peaks erinnert. auch die tatsachen mit denen darkly am ende konfrontiert wird trift den zuschauer mit voller wucht.

                      2
                      • ich habe es noch nichtmal geschaft auf vhs zu verzichten. obwohl ich sogar schon einen stapel blu rays besitze.

                        das online angebote einen grossteil des markts übernehmen werden war klar und spätestens 3d techniken werden die blu ray verdrängen.

                        online angebote kommen für mich hauptsächlich nur bei mainstreamware und zum reinschnuppern in frage. auf dvd werde ich aufgrund der grossen auswahl auch in zukunft nicht verzichten. blu rays haben zwar den vorrang, aber bei einem film den ich eh nur alle 10 - 20 jahre schauen kann macht das keinen sinn a) alles doppelt und dreifach zu kaufen und b) einen aufpreis zu zahlen.

                        • ich mag ja mehr die alte serie und star trek tng sowie ds9. die alte galactica serie mit mehr dramatik und mit dem drehbuch eines star trek autoren würde ich sogar mit 70er tv effekten nehmen.

                          ich bin guter dinge das ich galactica vieleicht doch noch mal so zu sehen bekomme wie ich es gerne sehen würde.

                          • 8

                            die erste hälfte zusammen mit dem jazz soundtrack ist mir etwas zu anstrengend. ansonsten top thriller.

                            • für sein lebenswerk rocky ist das verständlich. ansonsten hat er in seiner karriere zu viele qualitätsschwankungen um dafür jemals eine auszeichnung bekommen zu können.

                              • 8

                                surealistischer italowestern mit ringo star als blinden revolverheld(!) der auf der suche nach seinen 50 nutten ist die ihm gestohlen wurden.

                                logik wird viel zu oft überbewertet. wie könnte man sonst spass an solchen filmen haben?

                                • 6

                                  fängt sehr lustig an, lässt dann aber immer mehr nach.

                                  3
                                  • 8

                                    so viele schöne und stimmige friedhofsaufnahmen habe ich vorher noch nie in einem film gesehen. handlung und logik müssen hier platz machen für surealismuss, melancholie und poesie was viel raum für interpretationen lässt.

                                    3
                                    • 9

                                      "schnulzenalarm" ist hier nicht angebracht. vielmehr dient die liebesgeschichte als aufhänger um ein plädoyer für toleranz zu halten. hier ist loach ein meisterstück gelungen. niemand wird als opfer dargestellt, jeder muss seinen beitrag dazu leisten damit das miteinander funktioniert.

                                      1
                                      • philip ridley hat malerei studiert, führt regie, inszeniert theaterstücke und hat mehrere bücher geschrieben. das meiste davon sind kinderbücher dazu drehbücher von denen er mitlerweile sein drittes selber verfilmt hat. dazu kommen hörspiele, opern und fotografie.

                                        für seine arbeiten hat er bereits eine menge auszeichnungen erhalten.

                                        • langsam wird es langweilig mit den zombieinvasionen. demnächst kommt der neue romero und der trailer sieht schon uninteressant aus. pontypool läuft auf dem fantasyfilmfest und da gibt es auch wieder eine invasion von zombies. der deutsche mutantenfilm Extinction: The G.M.O. Chronicles dagegen scheint etwas interessanter zu sein. von rec 2 erwarte ich auch nicht besonders viel. wirklich freuen tue ich mich nur auf 28 months later.

                                          • neil gaiman will ich schon seit jahren lesen, hatte aber nie die zeit dafür. mitlerweile wurden ja schon mehrere seiner bücher verfilmt.

                                              • 8
                                                über Curdled

                                                filme die tarantino produziert sind oft besser wie seine eigenen, so auch hier. für freunde des schwarzen und makaberen humors ist curdled pflicht. der gag am schluss der die wichtigste frage des films beantwortet setzt dem ganzen dann noch die krone auf.

                                                1
                                                • 9
                                                  über Maniac

                                                  joe spinell ist einer jener grossartigen schauspieler die meist nur in nebenrollen auftauchen und dadurch in vergessenheit geraten. mit diesem film aber, zu dem er auch selber das buch geschrieben hat, hat er sich ein denkmal gesetzt welches leider droht in vergessenheit zu geraten.

                                                  im gegensatz zu anderen slashern leidet der mörder hier unter seinen taten. spinell spielt die rolle so intensiv das maniac bis heute zu den grossen ausnahmen im horrorgenre gehört. maniac und henry portrait of a serialkiller sind damit bisher die besten serienmörder der filmgeschichte. hannibal kommt erst viel später. die recht harten effekte stammen natürlich von tom savini.

                                                  1
                                                  • mir hat damals die demo von halo 1 schon nicht gefallen.
                                                    wenn spielberg das macht dann wird sich der film wohl in die reihe vergeigter spieleumsetzungen einreihen. im übrigen hat er auch die transformers filme produziert.