Yvonne_Kol - Kommentare

Alle Kommentare von Yvonne_Kol

  • 7

    Wie heißt es doch so schön "never change a winning team" und das scheint auch das Motto dieses Films zu sein.
    Die Geschichte unterscheidet sich kaum vom ersten Teil, aber das macht die Sache nicht weniger unterhaltsam. Den meisten Spaß macht "Hangover 2" natürlich in Gesellschaft, also unbedingt mit guten Freunden ansehen!

    • 7 .5

      Die Zirkuswelt der 30er Jahre - eine traumhafte Kulisse für eine romantische Geschichte. Die Chemie zwischen Witherspoon und Pattinson stimmt zwar nicht so ganz, aber Christoph Waltz als sadistischer Zoodirektor reißt das Ruder noch rum, insgesamt also durchaus sehenswert!

      2
      • 6

        Überraschender Weise stimmt die Chemie zwischen den Darstellern (wer hätte das gedacht?!) & im Vergleich zu anderen "romantischen Komödien" des Jahres 2010 recht unterhaltsam.

        2
        • 10

          Ein Film über einen Künstler (Banksy), der erfolgreich eine Kunstfigur (T. Guetta) erschafft und so aufzeigt, wie kurzlebig und aufgebläht der moderne Kunstmarkt ist. Eine Kritik über die Kommerzialisierung dessen, was einst als Selbstdarstellung und Rebellion galt: Street Art. Brilliant!

          2
          • 3

            Wieso dieser Film so gute Kritiken bekommen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Der Humor wirkt gewollt, die Darsteller steif und die Geschichte ist unglaublich vorhersehbar...

            2
            • 6 .5

              Die Architektur, die Mode, ja sogar der Stil & das Lebensgefühl der "Belle Époque" hätten nicht besser eingefangen werden können. Inhaltlich bleibt der Film leider etwas platt, die Liebesgeschichte zu unausgereift & vorhersehbar, die Charaktere zu eindimensional. Insgesamt ein Film, der nur auf Grund von "schönen Bildern" in Erinnerung bleibt.

              • 7

                Meine persönliche "Komödien-Perle" des Jahres 2010! Drew Barrymore & Justin Long sind ein glaubwürdiges, harmonisches Liebespaar (kein Wunder: schließlich hatten sie auch abseits der Leinwand schon eine Beziehung). Insgesamt überzeugt der Film durch die romantische, lebensnahe Geschichte, Situationskomik & die schrägen Nebendarsteller (Top Gun Anspielungen inklusive)!

                1
                • 0 .5

                  Bei diesem Film konnten sich die Macher wohl nicht entscheiden: Komödie, Drama, Romanze - jedes Genre ist vertreten. Leider ist die Mischung alles andere als gelungen, somit kann der Film weder durch Humor, noch Romantik punkten.

                  1
                  • 6 .5
                    über Takers

                    Wer "Street Kings" mochte, wird auch an diesem Thriller seine Freude haben: Viel Action, coole Darsteller & eine Story mit spannenden (mehr oder weniger kreativen) Wendungen.

                    • 7

                      Natürlich: Die Kameraführung ist innovativ, die Musik ist zurecht vielfach ausgezeichnet und kopiert worden, die Darsteller sind hervorragend, aber inhaltlich bleibt die Geschichte über Drogenmissbrauch hinter den Genrevorbildern, wie bspw. "Trainspotting" zurück. Zu gewollt ist Darren Aronofskys Dämonisierung von Drogen in der modernen Gesellschaft, einer Gesellschaft welche sich durch Leistungsdruck und zunehmende Entmenschlichung auszeichnet.

                      • 10

                        Spätestens seit "Fight Club" sind die Zuschauer an manische Charaktere und eine beklemmende Optik gewöhnt, aber schon allein Christian Bale's Darstellung eines von Schuldgefühlen förmlich "zerfressenen" Mannes macht diesen Film sehenswert.

                        5
                        • 7
                          über Hautnah

                          Ein romantisches Drama über die vielen Spielarten der Liebe. Insgesamt zu konstruiert und manche Charaktere werden durch ihre egozentrischen Weltanschauung mitunter etwas lästig, dennoch sticht der Film durch einige bewegende Wahrheiten hervor. Wer bei Natalie Portmans "Ich liebe dich nicht mehr..." keine Tränen in den Augen hatte, hat wohl selbst noch nicht erlebt, wie unvorhersehbar die Liebe doch sein kann...

                          • 10
                            über Oldboy

                            Es ist selten, dass einen Filme noch so überraschen können, aber die Auflösung am Ende kam wirklich völlig unerwartet! Die typisch japanische Erzählstruktur über Schuld & Sühne ist für unseren hollywood-geschulten Filmgeschmack zwar gewöhnungsbedürftig, aber zu 100% sehenswert!

                            2
                            • 8

                              Der Film beweist: Trash kann auch Kult sein! Besonders das "Space-Strip-Intro"!

                              1
                              • 8 .5

                                In all seiner Melancholie bietet der Film eigentlich nichts Neues, aber die einzelnen Elemente fügen sich so wunderbar zu einem Ganzen, dass man "Lovesong for Bobby Long" immer wieder ansehen möchte. Außerdem werden die Literaturzitate sehr harmonisch als Stilmittel eingesetzt.

                                1
                                • 10

                                  Chuck Palahniuks einmaliger Erzählstil hätte nicht kultverdächtiger eingefangen werden können!

                                  4
                                  • 8 .5

                                    Eine wunderbar französische Liebesgeschichte, die viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hat!

                                    3
                                    • 10

                                      Kaum zu glauben, dass Ben Affleck als Regisseur so viel Talent beweist und uns diesen beklemmenden Film über die vielen Facetten von Gerechtigkeit und Moral präsentiert!

                                      1
                                      • 9

                                        Ein wunderbarer Film der die verschiedenen Dimensionen von Verführung und Betrug wiederzugeben vermag. Er unterstellt, dass sich "Fremdgehen" keineswegs auf den physischen Akt beschränkt, sondern auch auf einer emotionalen Ebene stattfinden kann. So verdeutlich "Last Night" trotz der übermäßig konstruierten Geschichte, dass zwar der Ehemann (Sam Worthington) derjenige ist, der seine Frau mit einer anderen hintergeht, zugleich stellt er jedoch die Frage in den Raum, ob die tief empfundene Verbindung der Ehefrau (Keira Knightley) zu ihrem Ex-Freund nicht die eigentliche Tragödie ist.

                                        3