Zuckerspinne - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Zuckerspinne
Ich hasse die Muppets.
Aber die Muppets aus dem All fand ich sehr unterhaltsam.
Erstaunlicherweise habe ich sogar ziemlich oft gelacht.
Ich bin ziemlich begeistert.
Ein Film der zwar gut anfängt, aber dann leider ziemlich langweilig wird.
Den Schluss mag ich gar nicht.
Spoiler:
Warum gehen sie zur New York Times?
Das Kind hat gerade das ganze Institut ausgelöscht, also weiss niemand mehr von Ihrer Existenz.
Wenn sie sich nun aber der Öffentlichkeit preis gibt, muss sie doch auch ihren Taten stellen.
Mord.
Was erwartet sie denn nun?
Das sie in eine normale Schule kann?
Das die Regierung sie in Ruhe lässt?
Bescheuert.
Wo Dead Snow eher so ein normaler "Horror" Film war, knüpft Red vs. Dead zwar genau daran an, kriegt dann jedoch eine mega Wendung und mausert sich zum echten mega Hit!
Dieser Film ist alles.
Brutal, lustig, ekelhaft, spannend, durchgeknallt, mega brutal und dann wieder lustig und am Schluss richtig ekelhaft.
Also wer schwarzen Humor mag, Zombies und Star Wars wird hier seine helle Freude haben.
Ein echt überraschend guter Film!
Netter Film!
Nein, im Ernst, Lavalantula ist der BESTE Trashfilm aller Zeiten!
Nur schon Steve Guttenberg, Michael Winslow und Marion Ramsey!!!
Absolut unglaublich toll!
Die Indy Szene!
Fin Shepard!!!
Die ganzen Anspielungen, die Selbstironie, die Szene mit dem Bus!
Hollywood!
Wer Sharknado mag wird Lavalantula lieben!
Nia Peeples, die zuerst wie ein 0815 Trashfilm Weib rüberkommt und dann aber richtig zeigt was sie kann.
Die Spinnen sind für Syfy Verhältnisse gut gemacht, die Schauspieler
(es hat tatsächlich echte Schauspieler dabei) sind gut, die ganze Machart ist toll!
Lavalantula lässt Trash Herzen höher schlagen, macht spass und hat zumindest mich voll begeistert!
Ich würde mich auf einen zweiten Teil freuen...oder ein Crossover ;)
Ich liebe Sailor Moon, auch Heute noch, Sailor Moon Crystall ist ok, aber nicht so meins.
Dann natürlich noch 3x3 Eyes, Rock n' roll Kids, Magic Knight Rayearth, ein Supertrio, Lady Oscar, eine fröhliche Familie, Missis Joe, Georgie, die kleien Prinzessin Sarah, Nadia, Saber Rider, Record of Lodoss war, Neon Genesis, Samurai Champloo, Elfenlied und noch viel mehr.
Wobei ich die älteren Animes bevorzuge.
Das grösste Problem an "Bait-Haie im Supermarkt" ist der Filmtitel.
Denn wen man den hört, denkt man automatisch an Trash.
Aber Bait ist absolut kein Trashfilm...eher ein Katastrophen Drama.
Für einen Tierhorror geht es mir zu lange bis die Haie auftauchen...
Das Trashfeeling mit dem man an den Film rangeht, wird derbe enttäuscht, denn man merkt ziemlich schnell das der Trash sich allein auf den Filmtitel beschränkt.
Aber sonst ist er ja eigentlich ganz ok.
Er ist gut gemacht, gut gedreht, die Schauspieler sind ganz ok und die Geschichte auch.
Das total überdramatisierte Ende mit der heroischen Musik, hat mich dann jedoch ein bisschen genervt.
Potential total verschenkt!
Zwar gut recherchiert, aber lieblos und ideenlos umgesetzt.
Fängt ziemlich langweilig an und macht für mich erst gegen Schluss irgendwie einen Sinn, bzw. wird etwas interessant.
Die Schlusszene hingegen ist wieder irgendwie blöd.
Also wirklich sehenswert ist Prowl nicht.
Spoiler:
Ja, es geht um Vampire oder so...
oder auch nicht, da sie Tagsüber draussen sein können.
Bluttrinkende Mutanten?
Tag und Nacht wechseln sich in diesem Film übrigens im sekundentakt ab.
Auch sonst ist das ganze zum schreien unlogisch.
Irgendwie kommt er auch noch so möchtegern intellektuell rüber, die rennszenen, total unnötig und nervig...
Ok...der Film ist scheisse.
Macht nen Bogen drum.
Verbrechen lohnt sich nicht, sich
diesen Film ansehen auch nicht.
Ich verstehe ihn nicht.
Ist wohl einfach nicht mein Humor.
Er hat übermässig viele Szenen die keinen Sinn machen.
Dabei mag ich ja Helge Schneider.
Aber er sollte sich wohl auf das Singen beschränken.
Kanns kaum erwarten!
Star Wars feeling PUR!
Ich hatte soviele Gänsehaut Momente, so ein richtiges "Heimkehr" Gefühl.
Natürlich ist Das Erwachen der Macht ein bisschen vorhersehbar.
Teilweise sehr Copy past die ganze Geschichte, aber das ist mir sowas von egal!
Denn er ist einfach wahnsinnig toll!
Ja, da spricht wohl das kleine Fangirl aus mir.
Die neuen Charaktere sind toll, allen voran Rei und Finn.
Der neue Bösewicht, die Musik zu seinen Auftritten! Fantastisch!
Solo und Chewie!
Lea, Luke und all die anderen!
Die alten Raumschiffe haben mein Herz zum schlagen gebracht.
Die Sternenzerstörer, der Falke...Wahnsinn.
So viele Momente haben mich begeistert, soviele Szenen berührt...und nur einige wenige genervt.
Die Schlussszene mit Luke.
Wow...
Aber das hier ist für mich Star Wars!
Ganz anders als die drei Episoden...
Endlich ist es wieder so wie es sein soll.
Ich freue mich jetzt darauf den Film zu Hause, in Ruhe und ohne nerviges Gelächter und ekligem Biergerülpse zu geniessen, auch wenn ich darauf wohl noch ein bisschen warten muss.
Sehr schön gezeichneter Anime im Ghibli Stil.
Die Geschichte zieht einem zwar in den Bann, ist jedoch Stellenweise etwas träge.
Der Film geht auch echt lang, ein bisschen zu lang.
Für Anime Fans sicher sehr gut, aber selbst mir war er etwas zu...spirituell...
Mir fehlte etwas.
Der Grosse Moment.
...
Den Schluss mochte ich nicht so.
Hab ich mir mehr davon erhofft.
Der Film ist eher wie ne sehr lange Folge...die Gags sind nicht soo lustig.
Die Geschichte ist ok.
Einziger Grund sich den Film anzusehen war für mich the Hoff.
Drei gute "Clips" der Rest ist lahm.
Da hätte man keinen Film daraus machen müssen, denn
die "Story" ist sowas von überflüssig.
Hier hat man wohl versucht mit guten Schauspielern zu beeindrucken.
I am not impressed.
Also erstmal muss ich sagen das die CGI bei Zombie Shark dermassen schlecht ist, das man beinahe Augenschmerzen bekommt.
Dafür ist aber die Story ... ähm...naja...ok.
Die Hauptcharaktere haben immerhin etwas Tiefe.
Das blonde blöd Tusschen ist gar nicht so blöd, hat einige Tiefsinnige Gedanken (wird nachdem sie diese ausgesprochen hat, auch gleich gefressen)
die Hauptdarstellerin hat sogar eine relevante Vergangenheit, die einem die Figur näher bringt.
Aber wollen wir das?
Lieber etwas bessere CGI, bessere Killszenen, und rasantere Erzählweise.
Die Grundidee, ein Zombiehai der andere Haie inviziert, die wiederum Menschen invizieren, ist ja ganz nett, aber die Umsetzung ist halt einfach schlecht.
Einige lustige Szenen werten den Film noch ein kleines bisschen auf.
Als Trashfilm ist das ganze ok.
Also erstmal, ich mag Steven Seagal überhaupt nicht.
Das hat keinen wirklichen Grund, es ist einfach so.
Dennoch muss ich zugeben das Alarmstufe:Rot, ein echt guter Action Film ist und das obwohl Steven Seagal vorkommt.
Seagal ist zwar der "Held" des Films, hat aber, entgegen anderen Actionfilmen
Hilfe. Das macht es ein bisschen realistischer, als wenn ein Mann allein die ganzen Bösen Jungs gekillt hätte.
Der Film unterhält, ist spannend und gut gemacht.
Den Schluss aber fand ich ziemlich verschissen.
Da hätte man mehr draus machen können.
Naja..gibt ja scheinbar einen zweiten Teil, mal sehen.
Ein Film so durchzogen wie ein schlechtes Stück Fleisch.
Anfangs langweilt er einem zu tode...dann wirds komisch...dann mal brutal und blutig.
Die Story ist ganz nett, an der Umsetzung hapert es gewaltig.
Hänsel und Gretel meets Hillbillies.
Nun, man kann sich das anschauen, man wird jetzt nicht blind davon.
Teilweise nette Effekte, für einen Asylum ist er irgendwie sogar gut gemacht.
Hat sogar eine gute Schauspielerin.
Dee Wallace.
Aber alles in allem ist es schon recht Trashig...
Am schlimmsten ist der Schluss, der ist recht blöd und unverständlich.
Das ruiniert den Film nachträglich noch etwas mehr.
Endlich mal wieder ein sehr schön gezeichneter Anime.
Nicht so übertrieben vercomputerisiert.
Der Soundtrack ist auch sehr schön.
Nach langer Zeit wieder mal ein neuerer Anime der mir gefällt, ansonsten mag ich eher das ältere Zeug...
Die Girls sind niedlich, haben interessante Charakteren, die Geschichte unterhält und ist recht spassig.
Es ist halt so ne normale Schulmädchen Story, einfach mit Panzern!
So ein Schulfach hätte mir ja auch gefallen.
So werden aus jungen Mädchen, schöne, intelligente und selbstbewusste Frauen!
Männer stehen auf Mädchen die Panzer fahren und auch auf Kartoffeleintopf!
oder so...
Die Grundidee ist wirklich total schräg...aber mir gefällts.
Es ist schliesslich ein Anime.
Da ist einfach alles möglich.
Die Panzer sehen sehr realistisch aus
(abgesehen von der teilweis witzigen Bemalung)
und man erfährt auch einiges darüber.
Nach zwei Folgen bin ich schon ziemlich begeistert und gespannt wie es weitergeht.
Ich verstehe den Film nicht.
Er ist nicht unterhaltsam.
Für einen Horrorfilm, gibt es zu wenig Horror, zu wenig slasher, zu wenig psychos...
Vincent Cassel ist zwar ein guter Schauspieler, aber in Sheitan neigt er zum Overacting.
Und das ist so nervig.
Auch sonst ist der Film irgendwie ... dumm.
Die Figuren sind so unsympatisch.
Irgendwie kann man keine Beziehung zu ihnen aufbauen...
Sie sind einem ziemlich egal.
Das Ganze ist einfach nur Zeitverschwendung.
Pure Zeitverschwendung.
Schliesst nathlos an den ersten Teil an und das funktionert auch ziemlich gut.
The next Chapter ist spannend und teilweise auch erschreckend.
Eigentlich kann man die beiden Teile als ganzes ansehen...dann wirken sie noch besser.
Zumindest sollte man den ersten gesehen haben, bevor man sich den zweiten ansieht.
Den Schluss fand ich klasse.
Angsteinflössender, nervenaufreibender,herzrasenverursachender Horror Film!
Endlich mal wieder!
Das Blut spritzt nur so in alle Richtungen, stürtzt Wasserfallähnlich vom Himmel und auch die gute, alte Motorsäge bekommt ein anständiges Revival!
Die Musik ist der Hammer und die Darsteller genial, allen voran Jane Levy.
Einziger Kritikpunkt ist bei mir David. Der Kerl ist so blöd...das nervt echt.
Mir gefällt Evil Dead sehr gut, aber natürlich kann man diesen Film nicht mit Evil Dead von 1981 vergleichen.
Das geht schon mal nicht weil es ohne Ash einfach nicht das selbe ist.
Muss es aber auch nicht.
Ich sehe den Film eher als eine Homage an das Original.
Nicht nur zwei, nein drei Köpfe!
Also dreimal so viele Zähne wie im letzten Teil!
SPOILER:
.
.
.
.Später kommen dann sogar nochmals zwei dazu!
Wahnsinn!
Für das gibts ganze 2 Punke!
Die restlichen Punkte kriegt der Film für RvD!!!
Obwohl seine Rolle ja echt beschissen ist...schade.
Ansonsten, besser als der erste Teil...
Der ganze Zauber, von die Schöne und das Biest ist hier verloren gegangen.
Schade. Leider sind Disney Fortsetzungen allgemein nicht wirklich gut.
Was soll diese Orgel?
Echt jetzt! Das ganze ist so unnötig, schlecht animiert und dämlich.
Natürlich sperrt das Biest Belle in den Kerker, nachdem Sie in das eisige Wasser gefalllen ist. Klar.
Sie würde ja nicht erfrieren und sterben.
Was soll das denn für eine Botschaft sein?
Ich bin ziehmlich enttäuscht und halte mich in Zukunft von weiteren Fortsetzungen fern...es funktioniert einfach nicht.
Warum muss man gute Animes verfilmen?
Mir gefallen Animes und ich verzichte gerne auf schlechtgemachte verfilmungen.
Aber naja...ansehen würd ich sie mir wahrscheinlich trotzdem...
mist.
War das mal ein Porno? Den man irgendwie umgeschrieben hat?
Wenn man gewisse Szenen betrachtet könnte man das vermuten.
Aber auch sonst ist Planet der Dinosaurier grauenhaft grottenschlecht.
Hier stimmt gar nichts.
Die Story ist zum davonlaufen, im warsten Sinne des Wortes.
Die Laiendarsteller von der Strasse gecastet, die Synchro ist erbärmlich und die Dinos könnten eine kurzfristige Augenüberreizung auslösen.
Nur schon die ewigwährenden Wanderungen der Protagonisten durch die langweilige Einöde, untermalt von grässlicher synthy Musik, strapazieren die Nerven gewaltig.
Lustig wirds auch so gegen Mitte des Films, wenn die Schauspieler sprechen, ohne etwas zu sagen und die synchro gefühlte Minuten später erst einsetzt.
Vom unlogischen Verhalten der Leute mal abgesehen.
Das war echt an meinem Limit, was scheiss Filme anbelangt.