Eigentlich klang alles so perfekt. Für sein neuestes Werk Django Unchained hatte der amerikanische Meisterregisseur Quentin Tarantino eine Starbesetzung versammelt, die mit der aus seinem Klassiker Pulp Fiction konkurrieren konnte. Irgendwie scheint in dieser Hinsicht aber ein Fluch auf dem Film zu lasten. Besetzungstechnisch mutiert Django Unchained immer mehr zu einer Reise nach Jerusalem. Der aus The Dark Knight Rises bekannte Joseph Gordon-Levitt, Wolfstänzer Kevin Costner, Der Diktator -Star Sacha Baron Cohen und Die Klapperschlange -Held Kurt Russell sind bereits aus dem Projekt ausgestiegen. Mit Anthony LaPaglia aus Without a Trace – Spurlos verschwunden hat es nun laut The Playlist den nächsten Mimen aus der illustren Darstellerriege erwischt.
Ursprünglich sollte Anthony LaPaglia zusammen mit Joseph Gordon-Levitt ein böses Bruderpaar spielen. Auch wenn dies nur kleine Parts waren, hätten sie doch für eine gewisses Maß an Komik gesorgt und wären an diversen Schlüsselszenen des Films beteiligt gewesen. Der Inception -Star musste bereits aus Zeitgründen absagen. Jetzt ist auch Anthony LaPaglia mit der gleichen Begründung abgesprungen. Er wird stattdessen eine Hauptrolle im einem Drama über Wikileaks-Gründer Julian Assange übernehmen. Zuvor ließ der australische Schauspieler allerdings kein gutes Wort an Quentin Tarantino und seiner Projektplanung. ‘Die Produktion ist schlicht und ergreifend außer Kontrolle geraten. Der Film war über dem Budget, einfach überall. Ich musste offiziell aussteigen. Sie haben es umbesetzt und trotzdem noch nichts gedreht.’
Ende Juli wurden die Aufnahmen zu Django Unchained abgeschlossen. Mit den Oscar-Preisträgern Jamie Foxx als Django und Christoph Waltz als Dr. King Schultz sowie Martin Scorsese -Muse Leonardo DiCaprio als Calvin Candie und Tarantino-Veteran Samuel L. Jackson als Stephan ist das Werk ungeachtet der ganzen Wechsel weiterhin hochkarätig besetzt. Zu ihnen gesellen sich außerdem noch Kerry Washington als Broomhilda und die frühere Miami Vice -Ikone Don Johnson als Spencer Gordon Bennet. Dennoch ist es überraschend, wie viele Schauspieler dem Projekt bereits vorzeitig Adieu gesagt werden. Quentin Tarantino gilt gemeinhin als einer der Regisseure, mit dem viele Akteure unbedingt einmal zusammenarbeiten möchten. Wie die ganze Geschichte um das Sklavenpaar Django und Broomhilda, den Kopfgeldjäger Dr. Schultz und den fiesen Großgrundbesitzer Calvin Candie letztlich ausgehen wird, seht ihr ab dem 17. Januar 2013 in unseren Kinos.
Was sagt ihr zu den ganzen Besetzungswechseln bei Django Unchained?