Bloodhoven - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bloodhoven
hmmmm... 🤔
https://www.insider.com/the-woman-king-true-history-agojie-dahomey-slave-trade-2022-9
'The Woman King' tells the story of the Agojie. But in real life, the fierce women warriors played a controversial role in the translatlantic slave trade.
"The Woman King," a new film that stars Viola Davis and is directed by Gina Prince-Bythewood, is a chronicle of Black female power. It tells the story of the Agojie, fierce women warriors in the African Kingdom of Dahomey in the 1800s, as they battle enemies that threaten their way of life.
But since its release last week, some fans have criticized the movie for minimizing the kingdom's role in the transatlantic slave trade, calling for a boycott over what they allege are historical inaccuracies.
The true history of the Agojie's role in Dahomey's involvement in slave trade is complex. While the "Dahomey Amazons" were symbols of strength and power — inspiring other films like "Black Panther" — they were also complicit in the capture, creation, and sale of other African people.
"On the one hand, these women were some of the strongest warriors best able to defend African society, and are seen as national heroes. Yet depending on where you are in society, you may have a different take on the role they played in history," Patrick Manning, professor of world history at the University of Pittsburgh, told Insider [...]
I hope she sees this, bro.
Anders lässt sich dieses Stiefelgelecke gegenüber einem milliardenschweren Konzern, der da gerade eine wunderbare fiktive Welt und deren Vorlage Szene um Szene und Charakter um Charakter verhunzt, nicht erklären.
Alleine schon Kameraarbeit, Schnitt, Musik und Inszenierung übertrumpfen BB ein gutes Stück.
Und wem das nicht reicht, der kann sich gerne die gerade in den ersten Zweieinhalb Staffeln von BB noch überwiegend trashigen Performances der meisten Darsteller vor Augen führen.
Man merkt einfach, dass in vielerlei Hinsicht aus den mehr oder minder groben Schnitzern und/oder Anfängerfehlern in BB gelernt wurde.
¯\_(ツ)_/¯
"Armutszeugnis für Netflix: Haus des Geldes Korea ist ein kompletter Reinfall"
Ziemlich lustig wenn man bedenkt, was für ein Reinfall das Original schon war.
Kommt es mir nur so vor, oder ist "besser als Game of Thrones" seit einiger Zeit ein Synonym für "mehr Blut, Gewalt und dekadenteres Rumgef*cke"?
oh boy...
Ich habe mittlerweile ja verstanden, dass Netflix Männer hasst. Aber fuck, haben die es hier mal wieder mit der Einseitigkeit übertrieben.
Schade... denn die Idee an sich war toll. Hätte man doch bloß den aufklärerischen Gedanken im Fokus behalten und sich nicht ausschließlich auf weibliche Befindlichkeiten eingeschossen, die man auch auf Krampf so darzustellen versucht, als seien sie exklusiv weiblich.
Naja, wems schmeckt.
¯\_(ツ)_/¯
Oh, wow. Ich bin gerade mal bei Minute 3 angelangt und wusste sofort, dass Quentin Tarantino in irgendeiner Art und Weise in diesen Film involviert sein muss oder aber zumindest den Regisseur inspiriert haben muss und habe deshalb mal kurz Onkel google ausgefragt.
Und siehe da, ein Film von Robert Rodriguez, mit Tarantino in der Gastrolle.^^
Hach.... <3
Der Film an sich wäre ja trotz der schwächelnden story noch ganz ok, aber dieser Schnitt... oh boy, der kommt direkt aus der Hölle. Wenn jeder Schlag, Tritt, Sprung, jede Ausweichbewegung und selbst jeder Dialog während einer "spannenden" Szene von einem Schnitt alle 0,2-0,3 Sekunden begleitet wird, dann hat da jemand wirklich Mist gebaut...
lmao.. diese Headline..
Was für ein ganzes Universum?
Die Spielreihe verkauft sich immer noch besser, als schwarzgebrannter zur prohibitionszeit. und das, obwohl sie schon seit Jahren totaler Rotz ist.
Free Cringe³ - The Final Level Cringe
Plot Twist - The Movie
Hmmmmmm..... War vor 6 Jahren schon GZSZ mit Zombies und ist es jetzt leider immer noch. :)
"Größtes Harry Potter-Problem: J.K. Rowling stellt uns Fans auf die härteste Probe"
>>>UNS<<< Fans? Also uns Alle? Oder sind nur all jene "Fans", die sie vor ein Problem stellt?
Ist das nicht etwas zu dick aufgetragen, ja schon anmaßend, für sich zu pachten, das Sprachrohr ALLER Fans oder auch nur annährend einer Mehrheit der Fans zu sein?
uff.... Ohne dieses Highschool-Muscial-esque Melodrama und ein Drehbuch, das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem Randomisierer-Bot geschrieben wurde, wäre das eine endgeile Serie.
So aber bedient sie hauptsächlich Nostalgiegefühle... und gibt sich nicht mal Mühe dabei, es zu verschleiern.
Uff. Diese Serie macht es einem wirklich nicht leicht. Denn es gibt viele langatmige und langweilige Episoden. Aber die guten Episoden, auch wenn sie eindeutig in Unterzahl sind, sind einfach so gut... so intensiv, dass man der Serie einfach unbedingt weiterhin eine Chance geben möchte.
Und ganz ehrlich? Das ist es wert.
Ich glaube, es gibt nicht viele Filme oder Serien, bei denen ich so oft zu Tränen gerührt war, wie bei "The Affair".
Die einzige Sache, die mich durch die gesamte Serie hinweg an der deutschen Synchro >>>HÖLLISCH<<< gestört hat, war der Umstand, dass irgendwer im Synchronstudio die seltendämliche Idee hatte, jedes "ficken", "bumsen" und gefühlt 99,9% aller anderen synonyme für die Wörter "Sex" und "ficken" durch "vögeln" zu ersetzen.... was unweigerlich dazu führt, dass ständig irgendwer irgendwen mit völlig ernster Mine fragt "hast du sie/ihn gevögelt?", oder "Habt ihr gevögelt?" oder jemand unironisch sagt "ich will dich vögeln" oder "Du hast sie/ihn gevögelt, verdammt!"... davon gibt es gut 1000 Beispiele und ich wüsste nur zu gerne, welcher Schwerverbrecher für diese "kreative" Entscheidung verantwortlich ist, denn das führt vor allem in den ersten zwei Staffeln unweigerlich dazu, dass man jedes mal vor der Qual der Wahl steht, ob man loslachen, vor Fremdscham ersticken oder vielleicht doch eher zusammenzucken möchte, wie man schon während seiner Schul- und Studienzeit zusammengezuckt ist, wenn jemand es geschafft hat die Kreide zum quietschen zu bringen... vielleicht ja auch alles gleichzeitig?
¯\_(ツ)_/¯
Ironischerweise wird aber das Fluchwort "Fuck" dafür um so häufiger in der deutschen Synchro verwendet. Teilweise sogar öfter, als im O-Ton... Ich meine.... ist wirklich niemand die deutschen Dialogbücher durchgegangen bzw ist keinem beim Durchlesen diese Kuriositäät aufgefallen?
Naja, aber das soll der Serie selbst nicht negativ ausgelegt werden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Showrunner irgendwas mit dieser Entscheidung zu tun hätten.
Irgendwelche plebs: Aber du kannst doch nicht einfach eine 1/10 vergeb-
Ich, ultra "woke" des Todes und voll schlagfertig:
This conversation is over 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃 🙃
Bei der Überschrift hätte ich schwören können, Rockybalbea wäre wieder am Start, lulz.
edit: never mind... mit diesem verdacht lag ich halb richtig. :)
Der Artikel bzw Wachowskys Behauptungen lassen sich im Grunde so zusammenfassen:
https://www.youtube.com/watch?v=LKxpwlKRQ2U
Bin über dieses Video auf den Film gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=waAlgFq9Xq8
Laut den Kommentatoren im Video sollte man sich den Film sparen und lieber beim Musikvideo bleiben, um sich das Erlebnis niccht zu versauen...^^
Wären da nicht die teilweise grottenschlechten Schauspieler, Dialoge und das an vielen Stellen unglaubwürdige Drehbuch, hätte diese Serie das Potenzial zu einer 11/10.
Wie Jemand weiter unten bereits geschrieben hat, handelt es sich hier um "die beste Serie mit den schlechtesten Charakteren". Und da nehmen sich leider weder der O-ton noch die deutsche Synchro viel...
Aber die Idee und die optische Umsetzung sagen mir dermaßen zu, dass ich tatsächlich bereit bin, größtenteils darüber hinwegzusehen^^
Der VFX- und Light-Artist hat sich in diesem Film seinen innigsten, feuchten Beleuchtungstraum erfüllt, oida. xD
Spätestens, nachdem uns die mehr als übertriebene Verwendung von Neonröhren und LED-Streifen aufgefallen ist (und nicht mehr ignorierbar war), ist dieser Film von einer extrem trashigen, aber doch mehr oder weniger "okayen" Unterhaltung zu einer Kommödie verkommen.
"Watchmen"...
Omg... bitte nicht!
Es muss wirklich nicht zu ALLEM eine Serie produziert werden... Vor allem nicht zu Kurzgeschichten, die nicht genug Inhalt für eine ganze Serie bieten und zu denen bereits eine ziemlich gute Verfilmung existiert.
Hat ja lang genug gedauert bis zum wohlverdienten Gnadenstoß.
Hat Vin Diesel nach Paul Walkers Tod nicht lautstark verkündet, dass Fast&Furious 7 der letzte Teil sein soll... ihrem Freund und Bruder im Geiste, Paul Walker, zuliebe?
GZSZ... aber mit besserer Kameraarbeit und besseren Schauspielern... und mit dem Krypto- bzw. Techblasenhype als Dreh- und Angelpunkt der Geschichte... oder so.
Ich verstehe einfach nicht wie Netflix es immer wieder hinbekommt, super Ideen trotz ordentlicher Budgets und zumindest akzeptablem Cast zu vermasseln..
Schade eigentlich, denn das Potenzial war da.