Data89 - Kommentare

Alle Kommentare von Data89

  • 8
    Data89 03.01.2025, 21:24 Geändert 07.01.2025, 20:40

    Ein sehr schöner und meiner Meinung nach unterbewerteter Film. Dustin Hoffmann und Natalie Portman spielen ihre Rollen sehr sympathisch. Der Laden ist sehr schön eingerichtet und hat eine schöne Atmosphäre.

    Was mich ein wenig wundert, dass der Film im Sommer spielt. Winter/Weihnachten mit Schnee draußen wäre doch eigentlich perfekt gewesen für diesen Film.

    Das Ende war mir zu abgehackt. Da hätte man noch 5-10 Minuten drauflegen können.

    Insgesamt ein sehr schöner Familienfilm, der mehr beachtung verdient gehabt hätte.

    1
      • 8

        Die Szene, wo sie während des Exorzismus langsam aus dem Bett schwebt und die Kamera auf ihr Gesicht hält und man ihre weißen Augen sieht und aus dem geöffneten Mund der eisige Atmen rauskommt ist wirklich sehr gruselig und sieht so modern aus, dass es auch eine Szene aus einem heutigen Film sein könnte.

        2
        • 7

          Guter Film, aber Barbara und Adam fehlen...

          6
          • 6

            Tom & Jerry trifft auf Home Alone

            2
            • ?

              Ich hoffe, der Titel "Toy Story 5" bleibt auch so hierzulande und versucht nicht wieder ein peinliches "A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando" als Titel zu wählen.

              • 8

                Der Hund im Fahrstuhl gab mir den Rest...

                "Vooorsich Zstufe Sir." xD

                Toller und sehr unterhaltsamer Film aus den 80er mit Bob Hoskins und Christopher Lloyd - Unbedingt anschauen!

                1
                • Data89 16.11.2022, 16:26 Geändert 16.11.2022, 16:30

                  Ich habe heute die ersten beiden Folgen gesehen und finde es bisher enttäuschend. Die Story ist vorhersehbar, mit den Charakteren werde ich nicht warm und das CGI ist ziemlich schlecht, besonders bei den Rentieren.

                  Was mich ein wenig erstaunt hat: Es gibt in der zweiten Folge eine Szene, wo der Bart von Tim Allen an einer Seite einreißt und auf halb acht hängt und man ein Teil von seinem Kinn sieht. Während einer Umarmung reißt Tim mit seinem Daumen den Bart noch mehr runter.
                  Eine Panne, wo man eigentlich den Dreh anhält, den Bart wieder befestigt und die Szene nochmal neu dreht.
                  Man hat die Szene drin gelassen und dadurch wirkt es sehr unprofessionell und lieblos so nach dem Motto: "Ist doch egal!". Das sieht einfach unmöglich aus, wie er mit dem hängenden Bart aus der Wohnung geht.

                  Dann doch lieber der ersten Film aus den 90ern nochmal gucken. Der hatte Charme und macht spaß.

                  3
                  • 3
                    Data89 09.09.2022, 00:20 Geändert 09.09.2022, 00:21

                    Langweilig und Zäh plätschert der Film vor sich hin. An einigen Stellen ist er auch anstrengend.
                    Der Zeichentrickfilm ist deutlich besser. Nur Tom Hanks weiß hier als Geppetto zu überzeugen.
                    Sorry Disney, das war nichts...

                    SPOILER

                    Für mich ist das unverständlich, wieso der Film so ein plötzliches Ende hat, ohne zu zeigen, wie Pinocchio ein Junge wird. Gerade die Szene gehört doch zu der Geschichte um Pinocchio dazu. Versteh ich nicht.

                    5
                    • 7

                      Netter Film mit Dustin Hoffm...ähh...François Cluzet und Omar Sy.

                      2
                      • Die 4. Staffel hat mich zwischenzeitlich ein wenig an "ES" erinnert mit dem Spukhaus und den Halluzinationen. Die Standuhren waren dann halt das, was die roten Ballons von Pennywise waren. Sagen wir mal, die Autoren haben sich etwas von "ES" inspirieren lassen.^^

                        1
                        • 7

                          Ich habe mich den Film über gefragt, ob Benjamin Button auch mal sauer werden kann. Er wirkte auf mich irgendwie emotionslos und etwas autistisch.

                          2
                          • Schöne Bescherung mit Chevy Chase

                            2
                            • 7

                              "Die Fenschter muss ich unbedingt putze, man sieht ja nichts mehr."
                              - "Ja dann mach sie halt uff!"

                              • Scott & Huutsch :D immerhin ein Tom Hanks Film. Hätte schlimmer kommen können^^

                                1
                                • Data89 23.06.2020, 20:53 Geändert 05.03.2021, 06:57

                                  Tolle News! Hoffentlich wird sein Batmobil auch wieder zu sehen sein.

                                  • 9
                                    Data89 22.01.2020, 14:45 Geändert 22.01.2020, 14:47

                                    Ich bin ein großer Fan der "Toy Story" - Reihe und habe mich auch auf diesen vierten Teil gefreut.

                                    Ich finde auch diesen Teil wieder gelungen, aber trotzdem muss ich sagen, fehlt mir hier die typische "Toy Story Atmosphäre", wie in den anderen Teilen.

                                    In der Handlung werden die anderen Spielzeuge kaum berücksichtigt und 80% des Films spielt im Antiquitäten-Shop. Trotzdem ist die Story sehr interessant, ideenreich und gefühlvoll und es macht Spaß!

                                    Der Film setzt grafisch neue Maßstäbe und man erkennt an vielen Stellen nicht mehr, ob es computeranimiert und die Realität ist.

                                    Übrigens...
                                    Für mich wird der Film immer "Toy Story 4" heißen. Was man sich beim deutschen Titel gedacht, frag ich mich heute noch. Der Film wurde richtig schlecht in Deutschland beworben und dementsprechend sind die geringen Zuschauerzahlen in den deutschen Kinos für "Toy Story 4". Ich hoffe, man lernt daraus und lässt den Blödsinn in Zukunft bleiben.

                                    2
                                    • 9

                                      Ein Film aus Deutschland, der es mit Hollywood aufnehmen kann!

                                      Trotz der Länge wurde der Film nie langweilig und hatte eine echte U-Boot Atmosphäre. Herausragend ist der Cast, der Soundtrack und die Kameraführung. Nicht umsonst, wurde "Das Boot" mit sechs Oscars nominiert. Trotz seines Alters, sieht der Film auch heute noch richtig gut aus. Klare Empfehlung!

                                      2
                                      • 7

                                        Mir fehlt einfach die Original-Synchro mit Thomas Fritsch, Ijla Richter, Reiner Basedow, Eberhard Prüter und Hella von Sinnen.

                                        2
                                        • 5

                                          Die Schlacht zieht sich wie Kaugummi...

                                          • 10

                                            "Brennt dein Haus Clark?"
                                            - "Nein, Tante Bethany, das ist nur die Weihnachtsbeleuchtung!"
                                            "Lass mich nicht fallen Clark!"
                                            - "Ich tu mein bestes, Tante Bethany"

                                            4
                                            • 6

                                              Ich hab mich nicht gelangweilt und der Film war schon okay. Als Kind hab ich den gefeiert.

                                              1
                                              • 5

                                                Für mich als Pumuckl Fan ein etwas eigenartiger Film. Mit der Serie hat der Film nicht mehr viel zu tun. Meister Eder ist im Film sehr depressiv und einsam, da Pumuckl beschlossen hat auf Schiffreise zu gehen. Odessi, der in der zweiten Serie zum neuen "Meister Eder" wird macht seine Sache ganz gut. An vielen Stellen ist der Film etwas traurig und zieht sich in die länge.

                                                • 5
                                                  Data89 12.09.2017, 04:45 Geändert 12.09.2017, 04:46

                                                  Ich fand, die Stimme von Joko passte nicht so richtig zum Bösewicht. Da hätte z.B die Stimme von Thomas Petruo besser gepasst.

                                                  • 9

                                                    Ich hab mich fast eingepullert vor lachen aufgrund der Mimik von Jim Carrey im ganzen Film über. Der Mann ist einfach genial! In diesem Film tobt er sich richtig aus. Ein MUSS für jeden Jim Carrey Fan!

                                                    1