Viking - Kommentare

Alle Kommentare von Viking

  • >Bester Film:
    Mad Max: Fury Road
    Whiplash
    Django Unchained
    Interstellar
    Gravity
    Mother
    Sicario
    Grand Budapest Hotel
    The Raid 2
    Killer joe

    >Bester Animationsfilm:
    Spider-Man: A New Universe
    Hotel Transsilvanien
    Ich - Einfach unverbesserlich

    >Beste Serie:
    Game of Thrones
    Dexter
    Better Call Saul
    Breaking Bad
    Black Mirror

    >Bester Schauspieler:
    Gary Oldman (Die dunkelste Stunde)
    Joaquin Phoenix (Joker)
    J. K. Simmons (Whiplash)
    Steve Carell (Foxcatcher)
    Leonardo DiCaprio (The Wolf of Wall Street)

    >Beste Schauspielerin:
    Margot Robbie (I, Tonya)
    Taraji P. Henson (The best of Enemies)
    Viola Davis (The Help)
    Julia Roberts (Im August in Osage County)
    Jennifer Lawrence (Mother)

    >Bester Soundtrack:
    John Williams (Star Wars EP9)
    Various Artists (Whiplash)
    Various Artists (Django Unchained)
    Hans Zimmer (Interstellar)
    N.W.A. (Straight outta comptain)

    9
    • 7
      Viking 05.01.2021, 17:52 Geändert 07.01.2021, 14:55
      über Vikings

      Nun ist auch die 6. Staffel und damit die Serie Vikings zu Ende.
      Die Walküren begleiten Sie nach Valhalla in die Halle Odins wo Staffel 1-5 schon auf sie warten. Sie werden zusammen lachen und trinken und alte Geschichten erzählen von den Abenteuern die unsere Helden erlebt haben.

      Spoiler_____________Spoiler

      Nur Gelächter wird es allerdings nicht geben auch Trauer und Enttäuschung werden diesen Abschluss der Serie begleiten. Die Serie war eine Berg und Talfahrt, oft waren die zwei Hälfen einer Staffel unterschiedlich gut. Am deutlichsten bei Staffel 4 und 6. Waren die ersten 10 Folgen von Staffel 6 noch unterhaltsam waren die letzten 10 Folgen eine mühsame Reise die in Amerika endet.

      Die Verantwortlichen der Serie hatten wohl keine Lust mehr und das spürt man. Wozu die letzten 10 Folgen? Es brachte weder die Geschichte voran noch die Figuren. Nach der Schlacht mit den Rus am Strand, lebten wieder alle Figuren damit sie etwas später wieder Sterben. Und das recht billig und einfallslos. Das Ivar und Hvitserk nach ein paar Worten vom ebenfalls unbeliebten neuen König von ganz Norwegen vergeben wird damit sie wieder nach England reisen können um dabei den Tod zu finden, fühlt sich ideenlos an. Vor allem Ivar, der gerade jetzt eine positive Entwicklung mit dem kleinen Prinzen durchmachte wurde wieder zurück in die Vergangenheit geschickt um doch als barbarischer sterblicher den Tod zu finden.
      Die sprunghafte Entwicklung der Figuren ist im Finale aufgesetzt und
      willkürlich erzählt.
      Das Vikings nichts besseres einfällt ist bedauerlich.

      Generell hatte ich das Gefühl bei der Serie das sie nicht wussten was sie mit den Charakteren anfangen solten. Einzig bei Ragnar und König Egbert ist es ihnen gelungen einen runden Übergang zu den Nachkommen zu schaffen. Aber z.b.: Rollo, Aethelwulf, Athelstan, Bischof Heahmund, Halfdan, teilweise Floki oder Freydis wurden recht schnell aus der Serie geschrieben. Waren aber interessanter als der nicht endet wollende leidende, schmerzverzerrter Blick von Hvitserk in die Kamera.

      Trotzdem war diese Serie sehr Unterhaltsam, Staffel 1-3 hat mich begeistert und das Setting, Cast, Kostüme waren durchgehend fantastisch. Es gab wirkliche Helden, Sagen, Mystische Geschichten, Entdeckungen, Schiffsreisen, Schlachten, Feste und Bier, viel Bier.
      Abschließend hat mir Vikings Odin näher gebracht, ich würde gerne glauben aber ich bin nicht überzeugt.

      1
      • 10
        Viking 24.12.2020, 16:45 Geändert 30.12.2020, 15:06

        Star Wars is Back! The Mandalorian fängt die Star Wars Welt gekonnt ein.Mit al seinen Charme, Mysterien, Schurken und Helden. Das Märchen das es einst war wurde mit Würde und Epos zurück geholt. Eigenschaften die ich mir für die Sequels gewünscht hatte doch leider enttäuscht wurde. Einst hat man das Kanon für die Sequels gestrichen, jetzt wirft The Madalorian die Sequels aus dem Kanon. Das Team unter der Führung von Dave Filoni/ Jon Favreau haben Star Wars einfach verstanden und bringen das auch noch auf die Leinwand. Es gibt Folgen von 35min. die mir mehr von dem Universum, von der neuen Republik, vom alten Imperium, von der Politischen lage, von den verschiedenen Lebenformen wie z.b. Sandleute, Jawas, etc. näher bringen als EP 7-9 zusammen.
        Star Wars hat eine neue Zukunft vor sich und das könnte Großartig werden.
        Eine neue Hoffnung!

        The Madalorian macht noch mehr Spaß wenn man Clone Wars und
        Rebells gesehen hat.
        Es muss zwar nicht unbedingt sein aber es macht schon Sinn.

        SPOILER___________________SPOILER

        Das Finale war natürlich der absolute Höhepunkt eines alten Star Wars Fan seit RdJ.
        Die Folgen davor waren schon Highlights mit Bo-Katan, Ahsoka und Boba. Aber dann sah ich den X-Flügler, ein einzelner X-Flügler!! und ich dachte NEIN, das machen sie nicht. Unmöglich! Und Schritt für Schritt kam ER näher, Grogu reagierte und die Spannung, die Vorfreude war nicht auszuhalten. Das Lichtschwert ist GRÜN!!! Das war wirklich großartig inszeniert. „OPEN THE Door“, erinnert mich an die „Brücke von Kwai“ wo Alec Guinness zum Tor schreitete und sagte „Open the Gates“.
        sehr schön :-)

        Ich finde das Ende auch sehr gelungen. Fühlt sich eher wie ein Serienfinale an das bitter/süß ist. Finde ich Großartig. Jetzt beginnt ein neues Kapitel für Mando, die Vorgeschichte von ihm ist erzählt. Über Grogu und Luke möchte ich gar nicht mehr wissen, es ist schön das sie Legenden sind und irgendwo da draussen sind. Ich kann mir Vorstellen das sie noch irgendwo in einer Serie auftauchen z.b. Ahsoka, aber mehr glaube ich nicht.

        1
        • 3

          Nachdem schon die Dialoge und die Drehbücher schlecht waren wurde in Staffel 5 das letzte stück an Professionalität zerstört. Die Kameraführung sowie der Schnitt waren so furchtbar, sogar der Ton war einer Serie nicht würdig. Da habe ich schon bessere Studentenfilme gesehen. Ende der 5 Staffel wo zwischen Handkammera mit Blaufilter und Standkamera mit Gelbfilter ständig hin und her geschaltet wurde, das hat mich wahnsinnig gemacht...hahahaha...
          Dann auch noch dieses schlechte unglaubwürdige Schauspiel von allen.
          Es ist wirklich nur mehr ein Witz.

          #Achtung Spoiler#

          Morgan, ich hoffe er ist endlich Tod. Dieses dumme, dumme Ende. ich hoffe alle sind Tod. Die Tante mit dem Hut hat gewonnen, Ende aus. Bitte.....

          2
          • 7
            Viking 12.10.2019, 22:44 Geändert 12.10.2019, 22:47

            Enttäuschendes Finale.
            Nach dem gelungenen Infinity War habe ich mir mehr erwartet.

            #Achtung Spoiler#

            Es war wieder mal von schlechten Witzen geprägt. Vor allem Hulk mutierte hier zur Witzfigur. Thor, die Ratte oder die Fan-selfie szenen wirkten eher wie einzelne Post Credit Sketche. Ich hätte mir mehr ernsthaftigkeit nach dem düsteren Ende von Infinity War gewünscht. Auch die ständigen Nahaufnahmen von einzelnen Charakteren oder Gruppierungen in langsamen Kamerafahrten nervten. Ja ja ich habe es verstanden, es sieht cool aus wenn die Avengers einfach nur da stehen und in den Horizont blicken und dabei das Avengers Main Theme erklingt. Aber das muss jetzt nicht alle 15min. sein.

            Das gute alte Zeitreise Thema....#seufz#...schon 100mal gesehen und es war selten von Erfolg gekrönnt. Wenn man sich nicht anders zu helfen weis wie verloren gegangene Charakter zurück kommen können dann packt man das Zeitreise Thema aus. Ein bisschen anders verpackt und erklärt und schon geht´s los....#seufz#...

            Captain Marvel war so was von unnötig, wozu ich mir jetzt den eigenständigen Film davor angesehen habe weis ich nicht. Sie hatte keine Zeit, muste schnell weg. Zum Friseur oder was. Dann kommt sie wieder, Zerstört alles mit leichtigkeit, doch gegen den Herrn Thanos...kaum chancen...#seufz#...

            Ich denke Endgame hätte besser sein können!
            Ein Best off aller Marvel Filme ist mir zu wenig.

            3
            • 7
              Viking 16.08.2019, 21:37 Geändert 16.08.2019, 21:39

              Das Zombie Musical ist durchaus gelungen. Vor allem die erste Hälfte des Films überzeugt. Das liegt einerseits an der feinen humorvollen überspitzten Inszenierung der Lieder (britischer Humor, nicht zu aufdringlich und doch gegenwärtig) und vor allem an die Darsteller. Anna (Ella Hunt) ist wirklich cool. "Break away", "Hollywood Ending", "Turning My Life Around" und "Human Voice" sind so witzig umgesetzt, war selber überrascht das mir das gefällt. Aber irgendwie trifft das meinen Humor.

              Leider kann die zweite Hälfte des Films das Niveau nicht halten. Die Story flacht total ab und die Lieder werden zu nehmend langweiliger. Mit dem Ende kann man dann wieder zufrieden sein aber diese lange Phase dazwischen ist ein Spielverderber.
              Trotzdem ist Anna... sehenswert.
              Für Fans von Horrorkomödien, Zombies und Musicals.
              Und noch mehr für diejenigen die KEINE Musicals mögen.

              • 7 .5
                Viking 13.02.2019, 22:15 Geändert 13.02.2019, 22:28

                Vikings hat dazu gelernt. Die langatmige 4 Staffel ist vergessen den mit Staffel 5 hat Vikings sich selbst gerettet. Jede Folge schreitet voran und entwickelt auch ihre Protagonisten weiter. Ob der immer verrückt werdende und Unterdrückerische Ivar oder Floki der versucht die neue Welt in Frieden zu besiedeln. Ihr Wesen wird ständig fortgesetzt. Von Hoffnung und Träumen, von Frieden und Liebe handelt ihr Geschichte in diesen geplagten Lebensbedingungen. Und auch die anderen Söhne von Ragnar versuchen ihr Schicksal zu finden. Ob Schlachten, alte Myhten oder alte Geschichten, Vikings 5 hat eine spannende Grundstimmung die mit Wendungen und Überraschungen gefüllt ist. Ob Wessex, Island oder Kattegat alle Orte verfügen über genug interressante Figuren die es wert sind weiter zu verfolgen.

                • 7 .5

                  Auch die 3. Staffel von The Last Kingdom ist sehr Unterhaltsam. Uthred reitet wieder von einem Handlungsstrang zum nächsten und zurück. Auf der einen Seite springen die Ereignisse zu schnell hin und her auf der anderen Seite gibt es dafür keine langatmige folge. Wie bei Vikings immer wieder der fall ist, wenn man die 2 Serien miteinander vergleicht. The Last Kingdom hat auf jeden fall seinen eigenen Charm die gut gefüllt mit Interessanten Charakteren ist. Ein Hoch auf König Alfred deren Darstellung von David Dawson sehr gut ist. Überhaupt spielt jeder seinen part gut, wengleich die Namensgebung der Charakter verwirrend erscheint. Aethelwold, Aethelred, Aethelfled, Aethelhelm, Eanflaed und dann noch die ganzen Ragnar´s, ...puh.....aber gut, dagegen kann man nichts machen das ist der Wille der Götter, den Schicksal ist alles. ;-)

                  • 7 .5

                    Endlich wieder mal ein gelungener Horrorfilm. Düster, beklemend, skurill und spannend in einer verstörende Atmosphäre. Ghostland hebt sich deutlich von der Masse an Horrorfilmen ab. Man hat sich doch einige gedanken zum Plot gemacht.
                    Und....das war die Heldenhafteste Mutter die ich je gesehen habe. ;-)

                    2
                    • 7

                      Interessantes Kammerspiel das nachdenklich macht. Es braucht nicht immer ein großes Budget um einen guten Film zu machen. Manchmal sind es die ruhigen kleinen Filme wie The Man from earth die einen in den Bann ziehen. Hier verzeiht man auch die mangelhafte Beleuchtung oder die nicht immer sattelfeste Darstellung der Schauspieler.

                      4
                      • 8

                        The Jungle Book ist wirklich sehr gut gelungen. Visuell ein Meisterwerk. Es macht einfach freude mit dem Film ab zu hängen. Ich glaube nicht das man aus dem Thema eine bessere Realverfilmung machen kann. Jon Favreau hat das beste daraus gemacht.

                        3
                        • 1 .5
                          Viking 10.01.2019, 22:58 Geändert 10.01.2019, 23:31
                          über Mandy

                          Ich habe durchgehalten!! Es war unerträglich, diese Farben, dieser Ton, unerträglich.
                          Ein Kunstprojekt auf Trip. Zu wenig Splatter für einen Horrorfilm, zu wenig Tragik für ein Drama, zu wenig Story für einen Film. Die Kunst war mir auch zu aufgesetzt, ständig diese Farbfilter und Blenden und dann auch noch der Hall auf die Stimmen.
                          Mühsame und schwere 121 Minuten.

                          • 2 .5

                            Um so öfter man ihn sieht bzw. Zeit vergeht um so schlechter wird die Bewertung. Muss EP8 hinunter stufen. Von 5.5 auf 2.5. Anfänglich kaschieren noch die Visuellen Effekte aber jetzt 1 Jahr später bleibt nur ein Gedankenloser sich selbstzerstörender Film über. Die eine Kettenreaktion mit sich bringt und nur mehr eine Ruine von dem einst glänzenden, großartigen, anmutigen, eindrucksvollsten, detailverliebtesten, unwiderstehlichsten, begehrtesten Universum aller Zeiten übrig läst. Davon wird sich das Franchise nur schwer wenn überhaupt erholen.
                            Siehe SOLO, cancel von geplanten spin-off usw. Ich dachte noch nach EP7 und Rouge one Disney schafft es mit dem nächsten Schritt. Schade.

                            1
                            • 7 .5
                              über Godless

                              Eine gelungene Western Serie mit einen hervorragenden Jeff Daniels als Bösewicht. Godless hat einige Interessante Charaktere und liefert Western feeling auf den Punkt. Sehenswert.

                              3
                              • 9

                                Meisterliche Musikdokumentation über den Aufstieg zweier Außergewöhnliche Menschen die aus ärmlichen Verhältnissen kommend zu den größten Musikproduzenten unserer Zeit werden. Diese Doku ist Außergewöhnlich Produziert und in Szene gesetzt die ich zuvor noch bei keiner anderen Doku gesehen habe. Der Schnitt ist genial und transportiert die Gefühlslage der 2 Protagonisten sowie eine ganze Zeitepoche direkt ins Wohnzimmer. So viel Archivmaterial und Interviewmaterial Spannend, Humorvoll, Tragisch und Interessant zusammen getragen. The Defiant ones zeigt aber auch das mit sehr viel Einsatz, Wille und Leidenschaft zur Musik so manches Hindernis überwältigt werden kann. Wieviel der Faktor Glück und Zufall eine Rolle spielt und welche Opfer man bringen muss um dort oben Mitspielen zu können. Manchmal etwas zu viel Information in kurzer Zeit und viele Zeitsprünge zwischen Ost und West Küste die etwas verwirren können. Doch das soll niemanden abhalten,
                                diese Doku ist absolut Empfehlenswert.

                                1
                                • Die Rache der Fans. Ich glaube das man mit EP8 die langjährigen Fans vertrieben hat. Disney wollte doch neue Fans mit EP8 erreichen. Das haben sie jetzt auch doch die gehen nicht so gerne ins Kino und schon gar nicht wenn so viele Blockbuster gleichzeitig laufen. Star Wars wurde so erfolgreich weil man die Filme öfter als nur 1 mal im Kino gesehen hat. Das fällt jetzt weg. Vielleicht lernt Disney ja daraus, Star Wars Filme wieder mit liebe zum Detail zu produzieren. Mit einer guten Story, anspruchsvollere Charaktere und OHNE Slap-Stick einlagen.

                                  4
                                  • 7 .5

                                    Originell und doch der Grusel Charme der 80er-Jahre. Etwas neues mit altbewährten gekonnt kombiniert. Das macht IT Follows interressant und zugleich spannend. Der Einsatz von langsamen Kamerafahrten sowie Standbilder ergibt eine dichte düstere Atmosphäre. Das besondere an den Film ist das man IT Follows auch als geistreichen Film bezeichnen kann. Da steckt irgendwie mehr dahinter, die Interpretationsmöglichkeiten sind diskussionswürdig. Man kann ihn aber auch als banalen Horrorfilm betrachten.

                                    3
                                    • 4 .5
                                      Viking 22.05.2018, 20:58 Geändert 22.05.2018, 21:50

                                      Fängt gut an - lässt stark nach - garniert mit einem peinlichen Staffelfinale!

                                      ###Achtung Spoiler###

                                      "Ich hab was im Auge, ich kann nichts sehen. Wie soll ich die Wärmesignatur jetzt auslösen?"
                                      "Warte mal, ich erzähle dir eine Traurige Geschichte damit du weinen kannst!"
                                      #heul, heul....

                                      • 7

                                        Ash vs Evil Dead hat 3 Staffeln lang spaß gemacht. Es gab jede menge durchgeknallte, verrückte, schwarz humorige Splatter-Trash-szenen die man zum Teil nie wieder vergisst. Es war lustig, grusellig, spannend, völlig irre und ein hervorragender Ashy Slashy (Bruce Campbell). Ich finde auch das der Serie die einbindung und verflechtung in die Spielfilmreihe gut gelungen ist.
                                        Schade das sie abgesetzt wurde.

                                        3
                                        • Oje...also wenn Rian in gut findet und sogar noch witziger als seinen EP8,
                                          na dann fürchte ich mich schon.

                                          3
                                          • 8

                                            Richtig spannend und hervorragend in szene gesetzte Serie über den Prozess und den Ereignissen von O.J. Simpson. Unfassbar was hier alles geschehen ist, wenn das eine erfundene story wäre hätte ich gesagt, "absoluter blödsinn, übertrieben und unglaubwürdig. Niemals würde das so passieren." Aber es ist passiert!

                                            Der Cast ist großartig, Sarah Paulson als Staatsanwältin ist zum niederknien.
                                            Ich hatte so mitleid mit ihr, eindringlich gespielt.

                                            1
                                            • 6 .5

                                              Justice League ist durchaus eine gelungene DC Verfilmung. Das erfrischende daran ist das nicht viel slapstick vorhanden ist. Es ist eine ernstere, düstere, farbloser und kältere herangehensweise als bei den Marvel Filmen. Und das ist gut so.
                                              Sicher sind einige witzchen eingebaut aber nicht so plakativ wie bei Thor 3 z.B.

                                              Die Story ist zwar nicht der absolute Burner aber ok. Zu den Figuren bin ich geteilter Meinung. Wo Wonder Woman und Flash freude machen haben Aquaman und Cyborg eher einen langweiligen beigeschmack. Zu kurz sind die Motive und Herkunft der beiden erklärt, zu wenig Einblick in ihre Gedanken oder Gefühle.

                                              Dafür macht Gal Gadot als Wonder Woman richtig Spaß und Flash ist zum Glück nicht so lächerlich wie in der Serie. Flash ist erfrischend und bringt schwung, ist aber leider Spiderman(Homecoming) zu ähnlich.
                                              Henry Cavill ist als Superman wieder ansprechend anzusehen und Batman bietet diesmal etwas zu viel Verletzlichkeit für meinen Geschmack. Er ist halt doch nur ein Mensch mit guter Ausrüstung und das wird den Zuseher direkt vor Augen geführt.

                                              Die 3 "Man of Steel" Filme fand ich gut und sind für Comic-Helden Filme eine gute alternative zu den verniedlichten kindergerechten slapstick artigen Marvel Filmen.

                                              2
                                              • 6

                                                Gal Gadot ist das beste was Wonder Woman passieren konnte. Den durch sie funktioniert die Figur recht gut. Das Problem an den Film ist meiner Meinung nach das die Story zu sehr an Captain America 1 erinnert. Das der/die Gegenspieler von Wonder Woman nicht genug tiefe und Zeit bekommen. Das die Liebesgeschichte den Zuseher einfach nicht berührt. Schade, den hier wurde einiges an potenzial verschwendet. Nicht schlecht, doch das geht besser.

                                                1
                                                • 5
                                                  Viking 05.05.2018, 22:59 Geändert 05.05.2018, 23:27

                                                  Thor 3 ist irgendwie nett anzusehen aber trotzdem sehr bedenklich. Die Story ist so schwach und vorhersehbar. Die Charaktere so uninteressant, übertrieben cool oder einfach nur langweilig. Und der Witz, hmm...
                                                  So schlechte Witze!! Und auch noch so viel davon, aber das ist ja jetzt Mode.
                                                  Jeder Film muss Witzig sein, sooo Witzig. Wann hört das endlich auf, diese schlechten Witze bei Marvel und Star Wars.

                                                  ####Achtung Spoiler######

                                                  Den dritter Teil machen wir ganz anders, hihihi...
                                                  Wir nehmen ihm den Hammer weg, schneiden ihm die Haare und lassen in auf einen fremden Planeten stranden, hihihhi...

                                                  Doch auf dem Planeten gibt es nur Arena kämpfe wie bei Mad Max 3 die Donnerkuppel, das gefällt den Leuten. Und sein Gegner ist der Unglaubliche Hulk der zufällig auch auf den Gladiatorkampf Planeten gestrandet ist. Aber dieses mal machen wir aus Hulk einen lustigen Ultimate Figther der ein Star ist, hihihihi...

                                                  Verdammt gute Idee aber wir müssen noch viel mehr witz einbauen. Mehr als in alle anderen Marvel Filmen zuvor. Was, noch mehr witze? Jaaa..aber noch schlechter und nur so alte Klassiker wie, ich werfe einen Ball an eine Fensterscheibe und der kommt zurück und trifft mich, hihihihi...

                                                  Und dann kommt auf einmal die böse Schwester von Thor und Loki.
                                                  Was, die Schwester ist auf einmal da? Jaaa... die ist super stark. Stärker als alle anderen. Cool...

                                                  Und zwei coole Charaktere bringen wir auch noch ein. Einen der immer zwei Maschinengewehre einstecken hat und nicht weis ob er zur guten oder zur bösen Seite stehen soll. Egal, er kann die Waffen jeder Zeit ziehen und mit unendlicher Munition rum ballern, hihihi....
                                                  ...und natürlich die bad ass, super coole, mir ist jeder und alles egal Charakter.
                                                  Die sich dann doch für die gute Seite entscheidet, ooohh...

                                                  2
                                                  • 9

                                                    Ausgezeichnet!
                                                    ####enthält leichte Spoiler#####
                                                    Zunächst beginnt es ganz Harmlos. Die angesehene Familie Reyburn die an den Keys in Florida ein Hotel betreiben laden ein zur Stegs Einweihung. Wenn die Reyburns ein Fest machen dann läst man sich nicht lange bitten. Alle sind sie gekommen, ja sogar der älteste Sohn Danny (Hervorragend von Ben Mendelsohn) soll mit dem Bus anreisen. Die 2 jüngeren Brüder John (Kyle Chandler und seine grenzgenialen Blicke) und Kevin sowie die einzige Tochter der Reyburns Meg sind nicht gerade erfreut das Danny wieder auftaucht. Danny ist das Schwarze Schaf der Familie und sie befürchten das es wieder ärger zwischen ihn und ihren Vater gibt. Der respektlose und verantwortungslose Danny bringt noch das gute ansehen der Reyburns in Gefahr. Nach und nach beginnt die heile Welt der Reyburns zu bröckeln.

                                                    „Kennt ihr das, man hat eine Vorahnung das etwas schlimmes passiert, man weis nicht was und wann es passiert aber es wird passieren. Alles begann damit das Danny nach Hause zurück kam, warum bist du nur zurück gekommen!?"

                                                    "Bitte halten sie uns nicht für schlechte Menschen, was wir getan haben ist unverzeilich doch wir musten es tun. Verurteilen sie uns nicht den sie kennen nicht die ganze Geschichte....“

                                                    Diese Serie hat mich total überrascht und begeistert.
                                                    Eine Emotionale achterbahn fahrt in einem wunderschönen setting verpackt. Erzählerisch und schauspielerisch war das absolutes Top niveau. Der Spannungsbogen ist großartig, zuerst beginnt es ganz harmlos ja sogar etwas langweilig. Wie einst „Der Pate“ wo man zuerst 40min durch das Hochzeitsfest muss oder „Das Fest“ wo sich erst nach und nach der Abgrund der Familie entfaltet. Auch hier braucht es 3-4 Folgen bis es zündet. Doch wenn die Lunte brennt dann aber verdammt heiß und rasend schnell. Man kann nicht mehr aufhören weiter zu schauen, die Spannung ist fast schon unerträglich. Was ist jetzt mit John, wurde Danny ungerecht von seiner Familie behandelt und was zum Teufel macht Kevin schon wieder?? Ich halt das nicht mehr aus, es wird immer schlimmer und schlimmer, jeder Dialog jede Handlung der einzelnen Charaktere ist mit einer grundspannung versehen, ja ich sage Bloodline ist Genial. Oder doch nicht, das ist die Frage. Denn wie alle anderen Kritiker hier, sehe ich das Ende der Serie als misslungen. Die 3 Staffel hat einige schwächen obwohl die halbe Staffel hochspannung pur bietet. Wie will mann das Ende der Serie bewerten? Vielleicht ist sogar das Ende Genial. Währenddessen ist es eine Enttäuschung, nachdem man das 1-2 Tage verarbeitet hat sieht man das Ende von Bloodline etwas anders aber dazu kann sich nur jeder selbst ein Bild machen.

                                                    3