Die besten Filme von 1975 bei Amazon Prime und - Im Stream
- Steckbrief einesUnerwünschten?2Dokumentarfilm von Joachim Kunert mit Helga Göring und Dietrich Körner.
Bereits Mitte der 1970er Jahre war Günter Wallraff einer breiten Öffentlichkeit als Undercover-Journalist bekannt. Er war dutzendfach in fremde Identitäten geschlüpft, um Missstände in Betrieben und Behörden, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen oder fragwürdige Geisteshaltungen (z.B. nationalsozialistisches Gedankengut) bei Industrievorständen und Politikern zu enthüllen. Mehrere Bücher waren so entstanden. Aber Versuche, auch öffentlich-rechtliche Fernsehredaktionen für seine Undercover-Aktionen zu interessieren, blieben zunächst erfolglos. Zu groß war die Furcht in den Redaktionsstuben und Chefetagen, in juristisch riskante Fahrwasser zu geraten. So griff Wallraff zu, als ihm das DDR-Fernsehen anbot, einen Film über ihn und seine investigativen Methoden zu drehen. Vermittelt hatte den Kontakt ein befreundeter Defa-Regisseur. Wallraff war auch in der DDR damals kein Unbekannter - einige seiner Enthüllungsgeschichten waren dort bis zur Ausbürgerung seines Freundes Wolf Biermann erschienen. Drei davon sollte der Defa-Regisseur Hans-Joachim Kunert 1975 verfilmen: "Fürstmönch Emmeram und sein Knecht W.", "Der Melitta-Report" und "Mahlzeit, Herr Direktor" über Wallraffs Einsatz als Pförtner beim Kölner Versicherungskonzern Gerling. Die Episoden entstanden als Kurzspielfilme - dazwischen eingestreut Interview-Passagen mit Wallraff, in denen er erklärte, unter welchen Bedingungen seine Reportagen zustande kamen. Wallraff bekennt sich auch heute noch zur Zusammenarbeit mit der Defa und dem Fernsehen der DDR. Ihm gefällt der eulenspiegelhaft-humoristische Zuschnitt der Inszenierungen. Dem heutigen Betrachter fällt aber auch die holzschnittartig-klassenkämpferische Attitüde auf, mit der Wallraffs Reportagen für das DDR Fernsehen umgesetzt wurde. Wallraff selbst sah sich nach der Wende mit dem Vorwurf konfrontiert, er sei als IM in den Jahren 1968 bis 1971von der Stasi "abgeschöpft" worden. Wallraff hat den Vorwurf aktiver Zusammenarbeit mit der Stasi immer bestritten und die Wahrheitswidrigkeit der Behauptung, er sei IM gewesen, letztinstanzlich bei Gericht durchgesetzt.
- Die letztenFerien?3Thriller von Rainer Erler mit Jutta Speidel und Margot Leonard.
Familie Rehberg fliegt nach Lanzarote in den Urlaub. Für die Tochter Beate sollen es "die letzten Ferien" nach dem Schulabschluss sein. Außerdem soll sie binnen einer Woche, an ihrem 18. Geburtstag in Las Palmas ihr Erbe antreten, das ihr von ihrem Vater hinterlassen und von einem Treuhänder verwaltet wurde. Sie lernt Miguel kennen und fährt mit ihm an einen einsamen Strand. In der Abenddämmerung fahren sie in einem Schlauchboot mit Außenbordmotor auf das Meer hinaus, und Miguel stößt sie ins Wasser, um einen Badeunfall vorzutäuschen. Es gelingt ihr nach einer Nacht im Wasser an den Strand zurückzuschwimmen, und der Hippie Gordon nimmt sie in seine Höhle mit. Später helfen ihr die Hippies zur Urlaubswohnung zurückzukehren. Dort löst ihr Erscheinen großes Entsetzen aus, da ihr Stiefvater und ihre Mutter sie für tot hielten und schon ein anderes Mädchen angeheuert haben, um das Erbe an sich zu bringen. Sie flieht zurück zu den Hippies und Mike und Beate überlegen, wie sie die Erbschleicher stellen können.
- Der Rächer vonKalifornien?11Western von Tom Laughlin mit Tom Laughlin und Ron O'Neal.
Santa Barbara im Jahr 1836. Kalifornien steht kurz davor, Mitglied der USA zu werden. Amerikanische Siedler und die Regierung diskriminieren die Mexikaner und nehmen ihnen das Land mit Waffengewalt und allen zur Verfügung stehenden juristischen Tricks. Daher fühlen sich die lateinamerikanischen Großgrundbesitzer und Viehzüchter bedroht. Sie planen eine große Schiffsladung Gold der US-Regierung zu stehlen. Um selbst nicht gefangen zu werden, wollen sie auch noch ein Massaker an den Chumash-Indianern anrichten. Finley McCloud (Tom Laughlin) versucht dies zu verhindern und seine Familie zu retten.
- Bruce Lee gegen dieSupermänner46.813Actionfilm von Chia Chun Wu mit Bruce Li.
Der berühmte Wissenschaftler Dr. Ting hat eine Formel entdeckt, mit der man Erdöl in Nahrung verwandeln kann. Er und seine Tochter Alice werden fortan von Gangstern bedroht, schließlich sogar mehrmals entführt. Die Einzigen, die die Beiden noch retten können, sind Bruce Li und sein Gehilfe Chu, Anhänger der Bruderschaft des roten Drachen. Zusammen lehren sie den brutalen Unterweltlern mithilfe unglaublicher Superkräfte und harten Kicks das Fürchten.
- DerEdelweißkönig?2Drama von Alfred Vohrer mit Robert Hoffmann und Adrian Hoven.
Der Finkenbauer möchte, dass seine Schwester Hanni zurückkehrt, um ihm bei der Bewirtschaftung des Hofes zu helfen. Doch Hanni lebt in München und erwartet vom jungen Grafen Luitpold ein Kind. Der kann sie jedoch nicht heiraten, weil er es nicht wagt, gegen seine herrschsüchtige Mutter aufzubegehren. Verzweifelt stürzt sich Hanni in die Isar. Außer sich vor Zorn und Schmerz stellt ihr Bruder Ferdl den jungen Grafen zur Rede. Es kommt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, in der Luitpold unglücklich stürzt und bewusstlos liegen bleibt. Von der Gendarmerie gejagt, stürzt Ferdl auf der Flucht durch die Berge in eine Schlucht und wird vom reißenden Gebirgsbach mitgerissen. Man hält ihn für tot. Der Finkenbauer sucht die Einsamkeit in den Bergen - wo er seinen Bruder findet und fortan heimlich versorgt. Als Ferdl eines Tages die kleine Liesl aus schwerer Bergnot rettet und sie in einer Tropfsteinhöhle gesund pflegt, ist sie überzeugt davon, dem legendären Edelweißkönig begegnet zu sein. Schließlich erfahren die Gendarmen von Ferdls Verbleib und jagen ihn erneut. Nur der junge Graf, mittlerweile genesen, könnte Ferdls Unschuld beweisen. Doch seine übermächtige Mutter lässt das nicht zu. Da beschließt die junge Magd Veverl, die Ferdl schon immer geliebt hat, auf eigene Faust zu handeln.
- Die Abenteuer der Familie Robinson in derWildnis6.8146Drama von Stewart Raffill mit Robert Logan und Rob Halford.
Der Bauingenieur Skip Robinson und seine Frau Pat sind schon lange nicht mehr in der lauten Riesenstadt Los Angeles glücklich. Als ihr Hausarzt dringend empfiehlt, ihre Tochter Jenny aus gesundheitlichen Gründen aufs Land zu schicken, kaufen sie sich ein Grundstück in den Rocky Mountains und gehen mit ihr und Sohn Toby in die Berge. Nach und nach richtet sich die Familie in der ebenso schönen wie rauen Natur ein. Sie bauen ein großes Blockhaus, gehen auf die Jagd, erkunden die Umgebung und erleben zahlreiche Abenteuer mit wilden Tieren. Die unendlich schönen Berge und tiefen Wälder der Rocky Mountains mit den klaren Seen sowie den zahlreichen dort in Freiheit lebenden Tieren bilden den Hintergrund zu diesem Spielfilm, in dem eine amerikanische Familie das verwirklicht, wovon so mancher Zivilisationsmüde träumt - ein Leben in der freien Natur.
- SchwesterAgnes643Komödie von Otto Holub mit Agnes Kraus und Jochen Thomas.
Schwester Agnes ist eine engagierte Krankenschwester mit Berliner Schnauze. Ständig ist sie mit ihrem Mofa unterwegs, um die Bewohner Krumbachs und der anliegenden Gemeinden zu betreuen. Sie hilft in allen Lebenslagen und macht sich damit nicht nur Freunde. Gerade hat sie sich mit dem neuen Bürgermeister überworfen, weil sie sein neues Sportprogramm übertrieben findet. Als sie der schwangeren Kati und ihrem Freund Frank eigenmächtig eine Wohnung verspricht, ist das Maß voll. Bürgermeister Patschek möchte die Wohnung lieber einem Maurermeister geben, damit dieser neuen Wohnraum in der Gemeinde schafft. Es kommt zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, in der Patschek Agnes schwer beleidigt. Das ist zu viel für Agnes und so schließt sie sich in ihr Haus ein und legt sich krank ins Bett. Die Gemeinde steht Kopf und Bürgermeister Patschek plagt ein schlechtes Gewissen.
- DasNetz6.4781Drama von Manfred Purzer mit Klaus Kinski und Mel Ferrer.
In Das Netz bringt Klaus Kinski als Reporter einen Frauenmörder dazu, seine Memoiren niederzuschreiben.
- Der Mann ausHongkong6.47.7256Abenteuerfilm von Yu Wang und Brian Trenchard-Smith mit Yu Wang und Sammo Kam-Bo Hung.
Der Kung-Fu erprobte, flinke und liebestolle Inspector Fang Sing Leng (Yu Wang) wird nach Australien beordert, um den Drogendealer Win Chan (Sammo Hung Kam-Bo) nach Hongkong zu überführen. Der jedoch wird bei einem Attentat erschossen. Die Spur führt Fang zum Drogenbaron Jack Wilton (George Lazenby), gegen den Win auspacken wollte. Damit gerät er in ein höllisch-mörderisches Katz & Maus-Spiel, aus dem nur ein Sieger hervorkommen kann!
- Der Ruf desWolfes?12Abenteuerfilm von Gianfranco Baldanello mit Jack Palance und Joan Collins.
Ein Junge und seine Schwester verbringen den Winter in einer Blockhütte unweit der Goldgräberstadt Dawson City. Ihr Vater wurde auf der Suche nach Proviant von Indianern getötet. Jim und Mary haben nur einen Freund, Buck - halb Hund, halb Wolf. Ein Tier, das den beiden bedingungslos ergeben ist, sie beschützt und aus mancher gefährlichen Situation gerettet hat. Im Frühjahr machen sich die drei auf nach Dawson City. Die Stadt wird aber von dem skrupellosen Geschäftemacher, Bates und seiner Gang terrorisiert. Mit Hilfe des treuen Tieres gelingt es ihnen die Gangster zur Strecke zu bringen.
- Bleib mir ja vomLeib?3Romantische Komödie von Christopher Miles mit Roger Moore und Susannah York.
Roger Moore ist ein Waffenhändler, der auf eine emanzipierte Journalistin trifft, die ihm Paroli bietet - bis sie sich verlieben.
- Mitchell - Ein Bulle drehtdurch3.753Kriminalfilm von Andrew V. McLaglen mit Harold J. Stone und Joe Don Baker.
In Mitchell – Ein Bulle dreht durch wird Joe Don Baker zum skrupellosen Gesetzeshüter.
- Der Clou der MadameP.p.?1Gaunerkomödie von Jacques Besnard mit Bernard Blier und Michel Serrault.
Drei Pariser Gangster drehen das ganz große Ding - den genialsten und frechsten Bankraub aller Zeiten. Ein Supertrick soll den Tresor mit der Millionenbeute knacken. Dass trotzdem nicht alles nach Plan verläuft, dafür sorgt Madame P.p., die clevere Klofrau ...
- Finist, hellerFalke6.131Märchenfilm von Gennadi Vasilyev mit Vyacheslav Voskresensky und Svetlana Orlova.
In die russischen Lande fällt der starke und hinterlistige Zauberer Kartaus Rotbart ein. Der einzige, der es mit ihm aufzunehmen vermag, ist der tapfere Recke Finist, genannt der helle Falke. Doch Finist gerät in einen Hinterhalt und wird in ein Ungeheuer verzaubert. Vergebens wartet nun sein Herr, der Woiwod, auf den Recken. Hilflos muss er mit ansehen, wie die Menschen in seinem Reich immer größere Angst haben: vor den Überfällen des Kartaus und vor dem schrecklichen Waldungeheuer. Unterdessen begeben sich der Schreiber Jaschka und das Mädchen Aljonuschka auf die Suche nach Finist. Unterwegs begegnen sie dem Bauern Agafon und seiner zänkischen Alten. Als die Alte von Zauberinnen ein Wunschzweiglein erhält, verhext sie damit Agafon und schleppt Jaschka als vermeintlichen "Schuldigen" zu seinem Herrn, den Woiwod. Damit kann Jaschka nicht weiter nach Finist suchen. Aljonuschka, nun auf sich allein gestellt, trifft eine überraschende Entscheidung, als das Waldungeheuer schließlich in die Stadt eindringt.
- Männer desGesetzes6.2159Klassischer Western von Kirk Douglas mit Kirk Douglas und Bruce Dern.
Die Jagd auf den Banditen Jack Strawhorn ist für Marshall Nightingale eine riesige Wahlkampagne: Mit einem Aufgebot an Hilfssheriffs im Rücken und Journalisten an seiner Seite durchkreuzt er in einem Sonderzug das Land, um den gefährlichsten Gangster des Wilden Westens dingfest zu machen. Zunächst scheint das Anliegen Nightingales aufzugehen: Der erst gefasste und dann zum Tode verurteilte Strawhorn dient als perfektes Aushängeschild für den Senatposten, den Nightingale einnehmen will, während er seinen Deputys politische Ämter zuweist. Doch dann flieht Strawhorn und dreht den Spieß um, indem er Nightingale gefangen nimmt und öffentlich demütigt. Der Marshall wird Opfer seines eigenen Opportunismusses.
- FunnyLady5.3151Komödie von Herbert Ross mit Barbra Streisand und James Caan.
Anfang der 30er Jahre lässt sich die bekannte Sängerin Funny Brice von ihrem Mann Nicky Arnstein scheiden. Während der Rezession hat sie Schwierigkeiten, eine Arbeit als Künstlerin zu finden. Als sie den Nachwuchsunternehmer Billy Rose kennen lernt und sich in ihn verliebt, scheint das Glück wieder auf ihrer Seite. Doch nach der Hochzeit hat der Alltag das Paar schnell eingeholt.
- Unter Wasser stirbt mannicht5.95.5184Mysterythriller von Stuart Rosenberg mit Paul Newman und Joanne Woodward.
Im Netz der Intrigen. Privatdetektiv Lew Harper wird nach Louisana beordert: Im Auftrag der hübschen Iris soll er einen mysteriösen Erpresser entlarven, der ihre außerehelichen Seitensprünge enthüllen will. Da wird plötzlich Iris' Schwiegermutter Olivia ermordet. Harper, der clevere Schnüffler, versucht, Licht in die undurchsichtige Affäre zu bringen und gerät an eine Mafia von Helfershelfern der High-Society. Ein zweiter Mord geschieht und auch Harper ist vor heimtückischen Anschlägen nicht mehr sicher.
- Überfall imMorgengrauen?11Drama von Pierre Grasset und Pierre Grasset mit Raymond Pellegrin und Marc Porel.
Julien Leroy, ein alternder Bankräuber, der sich längst in den "Ruhestand" nach Spanien zurückgezogen hat, lässt sich noch einmal zu einem letzten Coup überreden. Minutiös bereitet er mit alten Kollegen den Überfall auf einen Geldtransport in Paris vor. Bei der Ausführung kommt es allerdings zu Komplikationen. Als Julien mit seinen als Polizisten getarnten Komplizen einen Unfall vortäuscht und das hilfsbereite Wachpersonal überwältigt, macht der übereifrige junge Fotograf Rizzi brisante, aussagekräftige Fotos von Tat und Tätern. Da Rizzi kein Polizistenfreund ist, behält er die Fotos zunächst für sich und übergibt sie schließlich der Presse. Es beginnt die Jagd der Polizei nach den abgebildeten Tätern und die der Gangster nach dem einzigen Augenzeugen. Um diesen in Schach zu halten, entführt Juliens Kumpan Jo Rizzis Freundin Sophie. Rizzi lässt sich nun zu falschem Spiel erpressen, und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Elegischer Gangsterfilm, dessen innere Spannung besonders für französische Krimis der 70er Jahre genretypisch ist. Die Musik von Astor Piazzolla unterstreicht die melancholische Grundstimmung. Das Geschehen wird vornehmlich aus der Sicht der Verbrecher geschildert, was dazu führt, dass man ihre Beweggründe nachvollziehen kann und sich - wenn überhaupt - mit dem bedächtigen Julien identifiziert.
- DerUnverbesserliche6.67910Komödie von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Geneviève Bujold.
Victor Vaithier ist ein Gauner der Extraklasse. Kaum aus dem Gefängnis entlassen, beginnt er erneut mit zahlreichen Coups. Er wittert eine Riesenchance, als er erfährt, dass seine hübsche Bewährungshelferin Marie-Charlotte die Tochter des Aufsehers eines Kunstmuseums ist, in dem ein dreiteiliges Bild mit unschätzbarem Wert hängt. Victor versucht, Marie-Charlotte zu verführen, um sie von dem Diebstahl abzulenken.
- Der roteIbis5.873Schwarze Komödie von Jean-Pierre Mocky mit Michel Simon und Michel Serrault.
Die französische Komödie Der rote Ibis erzählt die Geschichte einer folgenschweren Begegnung zwischen einem verschuldeten Tangotänzer und einem Serienmörder.
- Hurra, die 7. Kompanie ist wiederda?21Komödie von Robert Lamoureux mit Jean Lefebvre und Pierre Mondy.
Immer noch auf der Suche nach der 7. Kompanie geraten die Soldaten Chaudard, Pitivier und Tassin als französische Offiziere verkleidet in deutsche Gefangenschaft. Dort finden sie auch endlich ihr Nachrichtenregiment - die 7. Kompanie. Mit allen möglichen Tricks versuchen die drei Helden wieder zu entkommen. Durch einen erbeuteten deutschen Panzer-Abschleppwagen nutzen sie die Möglichkeit kreuz und quer durch das Kriegsgebiet zu kurven und an allen Fronten Verwirrung zu stiften.
- Die Braut mit den schönstenAugen?41Märchenfilm von Jan Schmidt mit Milan Knazko und Elena Dimitrova.
Man kann es gleich sagen: Es geht um das Märchen, wie der lustige Pischta eine Braut nach seinem Herzen sucht und findet. Ein schönes, ein liebes und ein treues Mädchen soll es sein. Ein alter Mann erzählt ihm, es gäbe schon so eine, die seinen Vorstellungen entspricht. Aber wer sie zur Frau bekommen möchte, an den dürfe sie wohl einige Bedingungen stellen. Dass diese Bedingungen nicht ganz einfach sind, das kennt man ja aus Märchen. Aber wenn die Braut als ein Huhn in der Gegend herumgackert und nur für eine einzige Stunde am Tag Menschengestalt annimmt, dann kann man ahnen, was dem jungen Mann abverlangt wird. Allerdings in dieser einen Stunde schaut ihm ein wunderhübsches Mädchen in die Augen.
- Die schönenWilden6.3159Komödie von Jean-Paul Rappeneau mit Yves Montand und Catherine Deneuve.
Kurz nach ihrer Hochzeit mit Vittorio flieht Nelly aus der Ehe mit ihm. Auf der Flucht trifft sie einen Franzosen namens Martin, der ihr netterweise ein Flugticket von Venezuela nach Paris spendiert. Er will nach diesem Treffen sein friedliches Leben auf einer einsamen Insel fortsetzen, er ahnt aber nicht, dass er Nelly nicht zum letzten Mal gesehen hat.
- Supermänner gegenAmazonen6.16.5207Sexploitation-Film von Alfonso Brescia mit Aldo Canti und Marc Hannibal.
Ein Heer von wilden Amazonen beherrscht seit langem grausam das Land. Bis sich drei muskulöse Typen treffen, denen diese Weiberherrschaft einfach auf die Nerven geht. Sie scharen einige andere Männer um sich und
erfinden skurrile Kampfmethoden, um die Kriegerinnen zu vernichten, bis sie bei einer Überlebenden herausfinden, dass die hübschen Amazonen auch in den Betten kapitulieren.