Die besten spannenden Horrorfilme und Komödien ab 12 Jahre - Sehen, Hören und Spüren bei Amazon Prime und Apple TV+ und - Im Stream
- Frankenweenie6.87.3423128Horrorkomödie von Tim Burton mit Charlie Tahan und Martin Short.
Als sein Hund Sparky ums Leben kommt, erweckt ihn der kleine Victor Frankenstein wieder zum Leben. Kein Geringerer als Tim Burton ist federführend in diesem Stop-Motion-Abenteuer.
- Gremlins II - Die Rückkehr der kleinenMonster6.57102117Fantasyfilm von Joe Dante mit Zach Galligan und Phoebe Cates.
In Gremlins II – Die Rückkehr der kleinen Monster werden wieder einmal die Regeln missachtet, und diesmal wird ein ganzes Hochhaus in Manhattan von den grünen Kobolden terrorisiert.
- TheVisit6.26.2356336Komödie von M. Night Shyamalan mit Olivia DeJonge und Ed Oxenbould.
M. Night Shyamalans Horrorkomödie The Visit konzentriert sich auf ein Geschwisterpaar, das auf der Farm der Großeltern Verstörendes beobachten muss.
- Trollhunter6.36.4306193Monsterfilm von André Øvredal mit Otto Jespersen und Hans Morten Hansen.
Früher begnügte man sich mit der Jagd auf Rotwild, Schwarzwild, Wölfe oder dem Erlegen von Bären in den ewigen Weiten des Nordens. Doch der Nordmann, genauer Norweger, von heute geht weiter. Da müssen es schon Trolle sein. In The Troll Hunter will eine Gruppe von Studenten – bewaffnet mit Kamera und Mikro – einen vermeintlichen Bärenjäger (Otto Jespersen) bei seiner Arbeit begleiten, was sich wenig später als reines Himmelfahrtskommando herausstellt. Nicht nur ist Hans, der Jäger, wenig erbaut von seiner Begleitung, auch ist das Objekt seiner Begierde bei weitem größer und gefährlicher als angenommen: Trolle. So erweist es sich von Vorteil, wenn man kein Christ ist – ein Muss auf der Trolljagd, denn Christen besitzen in den Nüstern von Trollen einen ausgeprägten Eigengeruch. In The Troll Hunter erfährt man allerdings noch andere hilfreiche Tipps zum Überleben in Troll-verseuchten Gebieten und eine Unterweisung in der Nomenklatur der mythischen Wesen. Am Ende kommen die Studenten sogar einer staatstragenden Affäre auf die Spur – man hätte es eigentlich riechen müssen, auch wenn man kein Troll ist.
Trolle sind Zauberwesen von meist riesenhafter Gestalt, entstammen der nordischen Mythologie und sind so etwas wie das inoffizielle Aushängeschild Norwegens. Als solches im Tourismus eher niedlich-vierschrötig attribuiert erfährt der Troll in The Troll Hunter eine Wandlung zu seiner ursprünglich Schrecken erregenden Gestalt.
Nach Hexen (Blair Witch Project), Zombies (Rec), Teufelsaustreibungen (The Last Exorcism) und Hundeshows (Best in Show) war es nur konsequent, dass nun in The Troll Hunter (OT: Trolljegeren) auch Trolle Ziel einer Pseudodokumentation geworden sind. Die vermarktung von The Troll Hunter erfolgte wie auch bei dem ähnlich gelagerten The Blair Witch Project auf dem viralen Weg durch ominöse Spurenlegung im Internet. Durchaus mit Erfolg. In Norwegen allein hat The Troll Hunter knapp 300.000 Kinozuschauer gefunden (bei ca. 5 Millionen Einwohnern) und auch im Ausland hat sich der Film sehr gut verkauft. (EM) - Ghostbusters: FrozenEmpire5.85.210296Geisterfilm von Gil Kenan mit Mckenna Grace und Carrie Coon.
In der Fortsetzung Ghostbusters: Frozen Empire schließen sich die alte und die neue Geisterjäger-Generation zusammen, um den unheimlichen Schrecken einer neuen Eiszeit zu verhindern.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom