Die besten eigenwilligen Filme ab 12 Jahre
- Germanikus3.31.9916Klamaukfilm von Hanns Christian Müller mit Simone Luzi und Hilmi Sözer.
Germanien 374 n. Chr: ein arbeitsscheuer, bequemer Sumpfbavare wird von römischen Sklavenjägern nach Rom verbracht und am selben Tag noch an die neureiche Römerin Tusnelda verscherbelt. Sie ist Inhaberin einer Gladiatorenschule, aus der ihm die Flucht gelingt. Gerade entkommen, schon landet er im nächsten Unglück: als Vorkoster am Kaiserhof wird er als Kaisermörder verfolgt, gefasst und in die Arena gesteckt. Mit Hilfe der schwarzen Sklavin Saba besteht er den ungleichen Kampf gegen einen Tiger am Ende doch siegreich, wird dafür gegen seinen Willen zum neuen Kaiser ausgerufen. Als solcher gibt er den Anstoß zum Fall des Römischen Reiches und flieht erneut mit Saba als Kaiserin verspricht er sich in seinem Heimatort Sumpfing ganz neue Perspektiven.
- Auschwitz2.11.453100Geschichts-Dokumentation von Uwe Boll mit Arved Birnbaum und Uwe Boll.
Uwe Boll weiß zu polarisieren. Auf der einen Seite gilt er vielen cineastischen Conoisseuren als Dorn im Auge, was fast jährlich mit Nominierungen für die Goldene Himbeere für den “Schlechtesten Regisseur” quittiert wird. Zuletzt gab es die Auszeichnung gar für das “Schlechteste bisherige Lebenswerk”. Auf der anderen Seite vereint er die zahlenden Fans hinter sich, die es ihm ermöglichen, Affront um Affront zu produzieren. Und der Provokateur Uwe Boll hat es auch mit diesem Projekt, Auschwitz, geschafft, bereits im Vorfeld für genügend (negative) Publicity zu sorgen. Theodor W. Adorno sagte über den Umgang mit Literatur nach dem Holocaust: “Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch.” Doch sein Werk soll laut Uwe Boll gar keinen poetischen Zugang zu den Geschehnissen im Vernichtungslager schaffen. Im Mittelpunkt stehe die schonunglose Darstellung des Alltäglichen. In Anlehnung an Hannah Arendt solle die Banalität des Bösen erfahrbar gemacht werden: “Er wird das darstellen, was der Holocaust war: das planmäßige, massenhafte Töten von Menschen. Es wird keine Helden geben. Der Film wird im Eichmann-Sinne das alltägliche Vernichten zeigen. Es sind genug sensible Filme gedreht worden, die das Außergewöhnliche zeigen oder Helden. Ich zeige das Gewöhnliche.”
Bisher gibt nur ein Teaser Auskunft über Uwe Bolls Ansatz, der auf der Berlinale 2011 als Beitrag zu sehen sein soll. Uwe Boll spielt darin einen Wehrmachtsoldaten, der vor einer Gaskammer die Zeit totschlägt, während im Hintergrund Juden vergast werden. (EM)
- Laz VampirTirakula?3Horrorkomödie von Metin Koç und Ulaş Zeybek mit Levent Sülün und Alp Korkmaz.
Laz Vampir Tirakula ist ein türkischer Vampirfilm.
- Wenn ich es oft genug sage, wird eswahr.?151Komödie von Xavier Seron mit Jean-Jacques Rausin und Myriam Boyer.
Die französische Komödie Wenn ich es oft genug sage, wird es wahr. erzählt von der Beziehung eines Hypochonders zu seiner kranken Mutter.
- 1001 Nacht - Teil 1: DerRuhelose6.76.319Drama von Miguel Gomes mit Miguel Gomes und Crista Alfaiate.
Mit 1001 Nacht - Teil 1: Der Ruhelose adaptiert Miguel Gomes einige Kapitel aus den Märchen von Tausendundeiner Nacht, angewendet auf das Portugal der gegenwärtigen Weltwirtschaftkrise.
- 1001Nacht6.46.8582Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Joana de Verona.
Mit 1001 Nacht liefert der portugisische Regisseur Miguel Gomes ein märchenhaftes, sechsstündiges Porträt seines Heimatlandes in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise anhand der Geschichten von 1001 Nacht ab.
- Frank Zappa - Eat ThatQuestion7.37.5406Biographischer Dokumentarfilm von Thorsten Schütte mit Frank Zappa.
In der Doku Frank Zappa - Eat That Question erzählt Thorsten Schütte anhand bislang verschollener Aufnahmen die Geschichte des Musikers Frank Zappa.
- Tomorrow Is Always TooLong?863Musikfilm von Phil Collins mit Kate Dickie.
Tomorrow Is Always Too Long ist eine filmische und musikalische Liebeserklärung des Dokumentarfilmers Phil Collins an die schottische Stadt Glasgow.
- Das letzteHurra6.9125Drama von John Ford mit Spencer Tracy und Jeffrey Hunter.
Ein alternder Bürgermeister will es noch einmal wissen und unterliegt einem von Geld gesteuerten Gegenkandidaten.
- Insel der hungrigenGeister7.17102Dokumentarfilm von Gabrielle Brady.
Der Hybrid-Dokumentarfilm Insel der hungrigen Geister von Gabrielle Brady zeigt die Krabben-Wanderung auf der australischen Weihnachtsinsel und verschmilzt außerdem spirituelle Rituale und Trauma-Therapie.
- Johnny & Me - Eine Zeitreise mit JohnHeartfield?7.523Dokumentarfilm von Katrin Rothe mit Stephanie Stremler.
Eine junge Grafikdesignerin und eine animierte Cartoon-Figur nehmen das Publikum in Johnny & Me mit auf eine Reise durch das Leben von John Heartfield. Der 1891 eigentlich als Helmut Herzfeld geborene Deutsche war Antifaschist und Pazifist und verwendete als eine der ersten Personen Kunst als politische Waffe. Seine Fotomontagen gegen den Nationalsozialismus sind weltberühmt. 1933 floh er aus Deutschland in die Tschechoslowakei und 1938 von dort nach London, bevor er 1939 in den USA landete.
Kreative der deutschen, österreichischen und Schweizer Animations-Szene fangen sein Leben und Werk mit ihren Schöpfungen ein. (JoJ/ES)
- Erdmännchen undMondrakete?2Drama von Hanneke Schutte mit Anchen du Plessis und Rika Sennett.
Im südafrikanischen Film Erdmännchen und Mondrakete versucht ein Mädchen dem tödlichen Familienfluch zu entfliehen und trifft einen gehörlosen Jungen, der Astronaut werden will.
- BeautifulBoxer6.2375Drama von Ekachai Uekrongtham mit Asanee Suwan und Sorapong Chatree.
Der kleine Nong Toom wächst in einer Provinz Thailands auf. Der Junge ist anders als seine Spielkameraden. Schon früh hat er einen großen Traum, er möchte ein richtiges Mädchen sein. Per Zufall gerät er in einen Kickboxkampf, den er prompt gewinnt. Der Junge erkennt, dass er mit dem Sport nicht nur der Armut seiner Familie entkommen, sondern auch seinen Traum - ein Leben als Frau - erfüllen kann. Nong Toom wird Kickboxer und begibt sich damit in eine Gesellschaft, die seinem Wesen nicht unähnlicher sein könnte.
- Gardenia - Bevor der letzte Vorhangfällt?7Dokumentarfilm von Thomas Wallner mit Gerrit Becker und Griet De Backer.
Der Dokumentarfilm Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt begleitet sechs in die Jahre gekommene Travestie-Künstler dabei, wie sie sich erneut einen Platz im Scheinwerferlicht erkämpfen.
- Crash TestDummies5.472Tragikomödie von Jörg Kalt mit Maria Popistasu und Bogdan Dumitrache.
Die Aussicht, durch die Überstellung eines gestohlenen Autos schnell zu Geld zu kommen, lässt Ana und Nicolae, ein junges rumänisches Pärchen, per Bus von Bukarest nach Wien reisen. Gleich nach der Ankunft werden sie allerdings vertröstet, das Auto stehe für sie noch nicht bereit. Ana will daraufhin zurück nach Rumänien, Nicolae würde lieber westwärts weiterreisen. Mittellos sitzen sie in Wien fest; nach Streitigkeiten trennen sich ihre Wege - und kreuzen sich mit Einheimischen: Nicolae trifft Dana, eine dreißigjährige, lebenslustige Reisebüro-Angestellte. Ana begegnet dem Kaufhausdetektiv Jan, der seiner im selben Haus wohnenden Ex-Freundin Rita nachtrauert. Martha, Jans ähnlich apathische Wohnungsgenossin, hält sich als menschlicher Crash Test Dummy über Wasser. Irgendwann treffen sich Ana und Nicolae unter neuen Vorzeichen wieder.
- Allein zuZweit5.811Thriller von Claude Lelouch mit Catherine Deneuve und Jacques Dutronc.
Nach einem geglückten Ausbruch aus dem Gefängnis lernt der Ganove Simon die hübsche Françoise kennen. Sie befindet sich nach einer Vergewaltigung auf einem persönlichen Rachefeldzug und wird ebenfalls von der Polizei gejagt. Die gemeinsame Flucht schweißt beide zusammen.
- 40 Millionen suchen einenMann?3Komödie von David Swift mit Glenn Ford und Hope Lange.
Pimm, ein aristokratisches Schlitzohr, verdient sich seinen Lebensunterhalt damit, Ehen unter den Reichen der französischen Riviera zu arrangieren. Als er aber den Bund zwischen einer Millionenerbin und einem verarmten Herzog stiften will, muss er feststellen, dass Amor gelegentlich andere Pläne hat.
- Om ShantiOm6.883318Schicksalsdrama von Farah Khan mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.
"Om Shanti Om" ist die Geschichte des jungen Filmschauspielers Om und seiner Wunsch-Auserwählten Shanti und spielt im glitzernden Bollywood der 1970er Jahre bis hin zur Jetztzeit. Dabei zollt Om Shanti Om den klassischen Bollywood-Filmen der 1970er Tribut und bringt einmal mehr Leinwandlegende Shah Rukh Khan, Regisseurin Farah Khan und Produzent Gauri Khan in einem magischen Film über Liebe, Träume, Verrat und Schicksal zusammen.
- Universalove5.46.8206Drama von Thomas Woschitz und Naked Lunch mit Anica Dobra und Dusan Askovic.
Marseille. Mit sehnsüchtiger Intensität schlägt Julies Herz, wenn sie an ihren Rashid denkt. Tokyo. Ein Computerbastler spürt unbändiges Herzklopfen, wenn er seine Angebetete bei der Arbeit in einer Suppenküche beobachtet und bringt dennoch nicht den Mut auf, sie anzusprechen. Ein Taxifahrer in Brooklyn steht vor einem emotionalen Abgrund eifersüchtiger Liebe zu einer schönen Frau und einem älteren Gentleman in Luxemburg gelingt es endlich, seine Gefühle für einen jungen Mann zu zeigen. "Universalove" wirft an allen Schauplätzen einen lebensklugen Blick auf die Liebe, auf ihre Verwirrungen, die Verrücktheiten und Vergeblichkeiten. Liebe passiert. Liebe findet statt. Sie transzendiert Grenzen, überall und in jedem Moment. Sie ist universell und doch hoffnungslos im Lokalen verankert. Thomas Woschitz und Naked Lunch schufen mit ihren virtuos verwebten Geschichten eine grenzüberschreitende Weltreise der Liebe. Zwischen Roadmovie, Episoden- und Musikfilm entstand eine filmische Oper voll großer Gefühle, tragischer Vergeblichkeit und alles in Frage stellender Hoffnung.
- DerBesucher5.57.3224Drama von J.-P. Valkeapää mit Pavel Liska und Emilia Ikäheimo.
Finnland, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein zehnjähriger, stummer Junge lebt mit seiner jungen Mutter auf einem kleinen Hof inmitten der wilden finnischen Wälder. Seinen Vater sieht er selten: Der brutale Mann sitzt im weit entfernten Gefängnis ein. Als plötzlich ein Fremder mit einer Notiz des Vaters und einer Schußwunde in der Seite auf dem Hof auftaucht, gerät alles aus den Fugen. Das Schicksal ist nicht aufzuhalten.
- How to Be - Das Leben ist keinWunschkonzert5.43.35517Komödie von Oliver Irving mit Robert Pattinson und Rebecca Pidgeon.
Art ist Musiker, aber weder privat noch beruflich läuft es rund. Seine frustrierte Freundin Jessica verlässt ihn, und aufgrund seiner bescheidenen Gesangskünste träumt wirklich nur er selbst von einer Karriere im Showbiz. Doch Rettung ist in Sicht und zwar in Form eines Selbsthilfe-Buches namens "Es ist nicht Deine Schuld". Art ist so begeistert von dem, was er da liest, dass er auf die zündende Idee kommt, den Autor des Buches Dr. Ellington zu sich nach Hause einzuladen, damit dieser sein persönlicher Mental-Coach wird. Es gibt nur ein Problem: Art wohnt noch bei seinen Eltern.
- ElectricSlide5.63.8376Kriminalfilm von Tristan Patterson mit Jim Sturgess und Isabel Lucas.
In Electric Slide spielt Jim Sturgess den berühmt berüchtigten Bankräuber Eddie Dodson, der im Los Angeles der 1980er Jahre 64 Banken ausraubte
- Auch Liebe macht mal Ferien2?32Komödie von Tyler Perry mit Tyler Perry und Janet Jackson.
In Auch Liebe macht mal Ferien 2 lotet Tyler Perry erneut die Untiefen und Klippen der ehelichen Beziehungen anhand von vier Paaren aus, die sich seit College-Zeiten kennen.
- Yatterman5.862010Komödie von Takashi Miike mit Sadao Abe und Kyôko Fukada.
Amerika hat Superman, Japan hat: Yatterman! Gan Takada und seine Freundin sind mutige Helden, die in bunten Kostümen gegen das Böse ankämpfen - und das heißt gegen die Doronbo-Bande von Lady Doronjo nebst Schweinenase Tonzra und Rattenfresse Boyacky. Nun nehmen sie den Auftrag an, einem jungen Mädchen zu helfen, deren Vater Dr. Kaieda wiederzufinden, der hinter den vier Teilen eines Kristallschädels her war. Zusammengepuzzelt erfüllt der Schädel jeden Wunsch. Nur, die Doronbo-Bande ist auch hinter jenem Schatz her. Eine heikle Mission zwischen irren Robotern in Häusergröße, Nippelraketen und Busenbomben. Krrrawummmsss!
- Kleinstatthelden?1Tragikomödie von Felix Kersting und Marc Schaumburg mit Jonas Baeck und Nadine Salomon.
In dem Episodenfilm spielt der Zufall keine Rolle. Janosch, ein erfolgloser Musiker Anfang 20, der sich in einer Lebens- und Schaffenskrise befindet, fungiert als Bindeglied zwischen den verschiedenen Episoden. Janosch fährt mehr widerwillig und ziellos an einem Wochenende nach Lüdenscheid in seine alten Heimatstadt zurück. Dort trifft er auf seine Eltern, die sich lieber streiten und belügen, als sich zu scheiden, auf seine alten Freunde, mit denen er keine Bindung mehr hat und auf Lina, die ihm durch ihre naive und unbeschwerte Art aufzeigt, das sein Glück näher ist als er ahnen will.