Die besten Filme ab 18 Jahre der 1950er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 18 Jahre1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1955) | Kriminalfilm, Drama
    Rattennest
    7.3
    8.4
    252
    25
    Kriminalfilm von Robert Aldrich mit Ralph Meeker und Albert Dekker.

    Im Noir-Krimi Rattennest ermittelt Detektiv Mike Hammer gegen ein Mordkomplott. Dabei stößt er auf eine Bedrohung, die selbst ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt.

  2. US (1956) | Heist-Krimi, Film Noir
    6.3
    7.6
    362
    48
    Heist-Krimi von Stanley Kubrick mit Sterling Hayden und Coleen Gray.

    Mit The Killing - Die Rechnung ging nicht auf lieferte Regielegende Stanley Kubrick mit seinem Frühwerk einen Klassiker des späten Film Noir ab.

  3. FR (1955) | Mysterythriller, Horrorfilm
    6
    7.6
    270
    43
    Mysterythriller von Henri-Georges Clouzot mit Simone Signoret und Véra Clouzot.

    Mit Die Teuflischen schuf Henri-Georges Clouzot einen Thriller-Klassiker mit Simone Signoret und Véra Clouzot als die titelgebenden diabolischen Damen.

  4. FR (1958) | Sozialdrama, Ehedrama
    7.1
    7.2
    75
    10
    Sozialdrama von Louis Malle mit Jeanne Moreau und Jean-Marc Bory.

    Louis Malles damaliger Skandalfilm Die Liebenden bricht mit den Konventionen der 1950er Jahre, während auch die Beziehungen von Jeanne Moreau langsam, aber stetig zerbröckeln.

  5. IT (1954) | Gangsterfilm, Actionfilm
    7.1
    6.8
    63
    11
    Gangsterfilm von Jacques Becker mit Jean Gabin und Jeanne Moreau.

    Wenn es Nacht wird in Paris begeht Jean Gabin einen perfekten Raub, Jeanne Moreau plaudert es an Lino Ventura aus und dann sind die 50 Millionen Francs ganz in Gefahr.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1959) | Thriller, Gruselfilm
    6.5
    6.2
    105
    24
    Thriller von William Castle mit Vincent Price und Carolyn Craig.

    Vincent Price lockt fünf Personen in Das Haus auf dem Geisterhügel. Sie sollen Geld dafür bekommen, dass sie eine Nacht dort verbringen.

  8. FR (1950) | Drama
    6.8
    7.4
    86
    4
    Drama von Jean-Pierre Melville mit Nicole Stéphane und Edouard Dermithe.

    Die Geschwister Paul und Elisabeth leben schon seit ihrer Jugend gemeinsam ein zurückgezogenes Leben in der elterlichen Wohnung. Sie beschäftigen sich nur mit sich selbst, was nach und nach zu Problemen führt.

  9. FR (1952) | Tragikomödie, Komödie
    6.6
    7.6
    47
    5
    Tragikomödie von Max Ophüls mit Claude Dauphin und Gaby Morlay.

    Episodenfilm nach Geschichten von Guy de Maupassant: "Die Maske" erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der in der Maske eines jungen Schönlings an rauschenden Festen teilnimmt - bis das Schicksal ihm eines Tages einen Streich spielt. In "Das Haus Tellier" wird die Besitzerin eines Freudenhauses von ihrem Bruder eingeladen, mit ihren Mädchen an einem kirchlichen Fest auf dem Land teilzunehmen. "Das Modell" handelt von einem Künstler, der sich in sein Modell verliebt. Als er die junge Frau jedoch verlassen will, beschwört er eine Tragödie herauf.

  10. US (1959) | Thriller, Horrorfilm
    6.4
    7.6
    13
    6
    Thriller von Roger Corman mit Dick Miller und Barboura Morris.

    Walter ist ein zurückgebliebener junger Mann, der in einer Künstlerkneipe kellnert. Niemand nimmt ihn ernst und seine Versuche, sich auch künstlerisch zu betätigen, enden erfolglos. Doch das Schicksal meint es gut mit Walter. Als er versehentlich eine Katze tötet und den Kadaver zu einem Kunstwerk macht, bekommt er plötzlich die lange vermisste Anerkennung. Ein Künstler ist geboren. Doch Walter fertigt auch Skulpturen von Menschen an, die ein düsteres Geheimnis verbergen. Und ab sofort geht das Grauen durch die Stadt.

  11. US (1956) | Horrorfilm, Drama
    6.4
    6.8
    78
    9
    Horrorfilm von Mervyn LeRoy mit Nancy Kelly und Patty McCormack.

    Rhoda Penmark ist für ihre acht Jahre ein sehr wohlerzogenes Mädchen - aber auch eine sehr effiziente und kaltblütige Mörderin. In dieser faszinierenden Chronik bekommt die skrupellose Rhoda einfach alles, was sie will. Nun widerstrebend nimmt Mutter Christine zur Kenntnis, dass ihre Kleine für normale Moralvorstellungen nicht empfänglich scheint: Es ist herzzerreißend mit anzusehen, wie Christine zwischen ihrer Mutterliebe und der Trauer um Rhodas Opfer hin- und hergerissen wird. Böse Saat, die von Mervyn LeRoy inszenierte Verfilmung des Bühnenhits von Maxwell Anderson, tickt wie eine Zeitbombe. LeRoy besetzte etliche Darstellerinnen der Broadway-Premierenbesetzung: Kelly, McCormack und Eileen Heckart. Mit ihren erschütternden Darstellungen erhielten sie drei der vier Oscar-Nominierungen - und sorgten dafür, dass dieser Thriller zu den großen Filmen seines Genres zählt.

  12. FR (1950)
    6.4
    7.6
    42
    4
    von Jean Genet mit Java und André Reybaz.

    In einem Gefängnis sitzen zwei gefangene in Isolationshaft, und haben das dringende Bedürfnis, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen. Aus diesem Grund kommen sie auf Ideen, wie sie sich, auch ohne verbale Kommunikation, ihrer Umwelt mitteilen können.

  13. US (1955) | Kriegsfilm, Biopic
    6.7
    8
    4
    Kriegsfilm von Jesse Hibbs mit Audie Murphy und Marshall Thompson.

    Zur Hölle und zurück ist die wahre Geschichte von Audie Murphy, der mit unter 20 Jahren zur Armee kam und zum meistdekorierten Soldaten des Zweiten Weltkriegs wurde.

  14. US (1957) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    6
    Drama von Don Siegel mit Mickey Rooney und Carolyn Jones.

    Düsterer Thriller um Baby Face Nelson, der in den 20er Jahren in Chicago als Gangster dem großen Al Capone das Wasser reichen will und sich aus diesem Grund mit dem berüchtigten John Dillinger zusammentut.

  15. DE (1955) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Carl Boese mit Helmut Ahner und Elisabeth Flickenschildt.

    Im kleinen Daxburg erscheinen vier Herren bei Rechtsanwalt Ambrosius, um zu erfahren, daß sie Vaterfreuden entgegensehen. Die Dame, bei der sie schwach wurden, ist die "Spanische Fliege", eine bildschöne Tänzerin, die alle Männer verrückt gemacht hat und die Stadt verlassen mußte. Die vier Väter zahlen freiwillig. Zwanzig Jahre später ereilt die vier honorigen Bürger ein neuer Schicksalsschlag: Daxburg erhält ein eigenes Amtsgericht ! Auch die Akten zum Fall "Spanische Fliege" werden wieder ans Licht kommen, doch diese Peinlichkeit muß verhindert werden. Hilfesuchend erfährt der eine vom anderen, daß alle vier Väter für dasselbe Kind zahlen. Doch der Höhepunkt ist noch nicht gekommen. Nun soll der Daxburger Wohlfahrtsverein Steuern zahlen, für zwanzig Jahre lang erhaltene Spenden eines unbekannten Gönners, der kein anderer ist, als die "Spanische Fliege" selbst, die auf die Zahlungen verzichtet hatte. Es liegt eine große Anspannung über Daxburg, es wird geraunt und getuschelt. Doch man wird sich einigen, zuviele ehrenwerte Herren und Damen sind schließlich betroffen.

  16. FR (1958) | Drama
    ?
    12
    Drama von Marcel Carné mit Pascale Petit und Jacques Charrier.

    Die Handlung dreht sich um eine Gruppe Jugendlicher, die in der Nachkriegszeit in Frankreich leben und keine wahre Motivation in ihrem Leben finden. Die jungen Leute, vornehmlich aus gutem Hause, vertreiben sich die Zeit mit Gaunereien und freier Liebe, doch einer von ihnen sieht auch darin keinen tieferen Sinn für sein Leben, und beschließt, mit seinem Auto in den Tod zu rasen.

  17. IT (1953) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Christian-Jaque mit Martine Carol und Pedro Armendáriz.

    Lucrezia, die Tochter des Renaissance Papstes Alexander VI. und Schwester des machthungrigen und diabolischen Cesare Borgia, wird schon als blutjunges Mädchen in die Ehe mit einem ungeliebten Mann getrieben. Die bildschöne hochbegabte und gebildete Lucrezia flüchtet sich in eine zahllose Kette von Affären, bis die Familie beschließt, ihren Gatten loszuwerden und sie mit dem Herzog von Aragon zu verheiraten. Lucrezia findet in ihm die große Liebe ihres Lebens, auch Aragon kann sich ihrem Zauber nicht entziehen. Doch das gemeinsame Glück ist nicht von Dauer. Der diabolische Machtspieler Cesare hat neue Pläne für die Schwester, die ihm endgültig die Herrschaft über ganz Italien einbringen sollen. Ein erster Mordversuch an Aragon schlägt fehl. Lucrezia, die die mörderische Heimtücke ihres Bruders erst jetzt ganz durchschaut, versucht in ihrer Verzweiflung, Cesare zu ermorden. Ihr Anschlag misslingt, auch Aragon kann den Mördern nicht entkommen.

  18. US (1955) | Drama, Mysterythriller
    ?
    1
    Drama von Maxwell Shane mit Farley Granger und Anthony Quinn.

    Der Unterweltkönig Phil Regal betreibt seine Kredit- und Spielsalongeschäfte mit brutalen Methoden und strengem Familienehrgefühl. Als seine Schwester Rosalie ein Kind von Nicky Bradna erwartet, der wegen eines Raubmords in der Todeszelle sitzt, greift Phil ein. Um die Ehre und das Liebesglück seiner Schwester zu retten, sorgt Phil für Nickys Freilassung. Sein Schwager soll sein Geld künftig als ehrlicher Lastwagenfahrer verdienen. Nicky träumt indes davon, gleich ins Buchmachergeschäft einsteigen zu können. Als Rosalies Baby bei der Geburt stirbt, sieht Phil keinen Grund mehr zur Loyalität und verstößt Nicky. Während Regal dem Polizei-Reporter McFarland gegenüber ein trautes Familienidyll beschwört, fädelt er gleichzeitig eine tödliche Intrige ein. Kaltblütig hängt er Nicky den Mord an einem seiner Geschäftsrivalen an. Kurz vor dem Hinrichtungstermin lässt Nicky seinen Schwager Phil und den Reporter McFarland ins Gefängnis kommen. Nicky droht damit, über Phils Komplott und einen weiteren seiner Morde auszupacken, doch er steht längst mit dem Rücken zur Wand.

  19. GB (1959) | Thriller, Drama
    5.2
    10
    4
    Thriller von Robert Aldrich mit Robert Mitchum und Stanley Baker.

    Der amerikanische Kriegskorrespondent Mike Morrison gerät in große Bedrängnis, als ihm im Frühjahr 1941 in Athen, kurz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen, unter dramatischen Umständen eine Liste mit Namen griechischer Widerstandskämpfer zugespielt wird. Sie ist für den britischen Geheimdienst bestimmt; Morrison soll sie aus dem Lande schaffen. Durch den Kollaborateur Tassos erfahren die Deutschen, dass der amerikanische Journalist die Liste hat. Angeführt von dem Gestapo-Mann Heisler, machen sie Jagd auf ihn. Bei einem Bombenangriff verwundet, findet Morrison zunächst Unterschlupf in einem griechischen Bergdorf, wo sich die junge Eleftheria aufopfernd um ihn bemüht. Ein Versuch, Waffen für den Partisanenkampf zu beschaffen, nimmt ein blutiges Ende. Eleftheria bringt Morrison in ein Kloster; von dort gelangt er nach Piräus, wo ihm die attraktive Lisa helfen soll, mit einem Schiff nach Ägypten zu entkommen. Morrison zweifelt jedoch, ob er ihr trauen kann, da die junge Frau offensichtlich Kontakte zu seinem hartnäckigen Verfolger Heisler hat.

  20. MX (1954) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    3
    Abenteuerfilm von Emilio Fernández und Alfredo B. Crevenna mit Pedro Armendáriz und Ariadna Welter.

    Mexiko 1910. Der arme Landarbeiter Cándido bringt seine todkranke Frau zu einem Arzt, doch dieser verlangt von ihm eine hohe Summe. Verzweifelt borgt sich Cándido das Geld von dem Großgrundbesitzer Don Gabriel und verpflichtet sich, im Mahagoni-Camp der drei Montellano-Brüder als Holzfäller zu arbeiten. Als Cándidos Frau noch vor der Operation stirbt, will er aus dem Vertrag aussteigen, doch Don Gabriel zwingt ihn, dennoch ins Camp zu gehen. Cándidos Schwester Modesta begleitet ihn, um auf seine beiden Söhne aufzupassen. Im Dschungelcamp erlebt Cándido eine brutale Sklaventreiberei. Die Holzfäller werden zu einem unmenschlichen Arbeitspensum gezwungen. Wenn sie es nicht schaffen, werden sie über Nacht stundenlang an Bäumen aufgehängt. Der erfahrene Celso nimmt Cándidos Familie in seiner Hütte auf und hilft ihnen dabei, sich mit ihrem neuen Los zu arrangieren. Der junge Urbano und sein Freund halten es jedoch nicht länger aus und fliehen. Sie werden eingeholt. Urbano nimmt an dem Vormann grausame Rache, bevor er Selbstmord begeht. Cándido ist bestürzt. Er sorgt sich um seine Familie. Ein Vormann bringt sie mit seinem Boot fort. Als Cándido dem völlig Betrunkenen den Alkohol wegwirft, kommt es zu einem heftigen Streit. Das Boot kentert, wobei ein Sohn Cándidos und der Bootsmann ertrinken. Don Felix wirft Cándido vor, er habe diesen auf der Flucht getötet. Zur Einschüchterung schneidet er Cándidos Sohn ein Ohr ab und lässt Cándido an den Baum hängen. Gerade als Celsos Leute ihn befreit haben, flüchtet Modesta zu ihnen. Sie konnte einer Vergewaltigung durch Don Felix entkommen. Celso fordert Cándido und die anderen auf, nun für ihre Freiheit zu kämpfen. Es kommt zu einer unerbittlichen Revolte.

  21. GB (1959) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    2
    2
    Kriminalfilm von Monty Berman mit Lee Patterson und Eddie Byrne.

    Im Londonder Stadtteil Whitechapel treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Aus diesem Grund wird ein amerikanischer Polizist zu Rate gezogen, er soll dem renomierten Scotland Yard bei der Suche nach dem Täter und der Aufklärung der Morde helfen.

  22. US (1959) | Drama
    ?
    3
    Drama von Delbert Mann mit Fredric March und Kim Novak.

    Jerry, ein 56-jähriger Witwer, arbeitet als erfolgreicher Geschäftsmann in New York. Dort lernt er die wesentlich jüngere Betty kennen, die frisch geschieden ist, und verliebt sich in sie. Die beiden werden ein Paar, doch wegen des großen Altersunterschiedes stoßen sie in ihren Familien auf Abneigung.

  23. AT (1952) | Drama
    ?
    5.8
    2
    Drama von Kurt Steinwendner mit Maria Eis und Elfe Gerhart.

    Ani verstrickt sich ahnungslos in eine inzestuöse Liebesbeziehung. Olga, eine anlehnungsbedürftigen Praterdirne, flüchtet sich vor dem verschlagenen Strizzi Anton in die Arme eines Donaukapitäns. Das sind nur zwei von vier Frauenschicksalen im Wien der 1950er Jahre. Der Dokumentarfilm "Wienerinnen - Schrei nach Liebe", gedreht nach dem Vorbilddes italienischen Neorealismus, erzählt exemplarisch von vier Frauenschicksalen und ist ein österreichischer Nachkriegsfilm mit Seltenheitswert.

  24. AT (1957) | Drama