Die besten Komödien von 2004 bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+ und ARD und - Im Stream
- Ein Engel fürEve?22Fantasyfilm von Timothy Bond mit Elisa Donovan und Sebastian Spence.
Am Weihnachtsabend erscheint einer erfolgreichen, aber einsamen New Yorker Werbemanagerin ihr Schutzengel und bietet ihr eine zweite Lebenschance. Er versetzt sie um Jahre in die Vergangenheit und gibt ihr sieben Tage Zeit, ihr Leben zu überdenken. Die attraktive Frau wird erneut mit ihrem damaligen Verlobten konfrontiert und muss sich zwischen Karriere und Liebe entscheiden.
- Unser Pappa -Herzenswünsche?Komödie von Ilse Hofmann mit Maximilian Pfaff und Dieter Pfaff.
Seit fünf Jahren ist der Landwirt und ehemalige Arzt Achim Hagenau nun mit seiner Hofnachbarin Bärbel Ramsbächle verheiratet. Als Achim jedoch erfährt, dass Bärbel heimlich einen Umzug nach Stuttgart vorbereitet, weil sie um die Gesundheit ihres umtriebigen Mannes fürchtet, kommt es zu einer schweren Ehekrise. Achim hat nämlich ganz andere Pläne. Er will aus Bärbels Bauernhof einen "Gnadenhof" für alte Tiere machen - sehr zum Ärger seines Schwagers, einem skrupellosen Viehgroßhändler. Seinen eigenen Hof will Achim seinem "Beinahe-Schwiegersohn" Boris und dessen Familie überschreiben. Das sorgt bei Achims zahlreichen Kindern natürlich für Aufruhr.
- BangkokLoco?51Komödie von Pornchai Hongrattanaporn mit Krissada Terrence und Nountaka Warawanitchanoun.
"Bay" Pornchai, von heiligen Popmusik-Mönchen ausgebildetes Trommeltier bei der Rockband PC aus Bangkok, muss sich des dringenden Verdachts erwehren, seine Vermieterin mit Tranchierbesteck püriert zu haben. Schon sitzen ihm deswegen skurrile Ermittler dicht auf den Fersen. Da kommt es eher ungelegen, wenn ausgerechnet jetzt das alle zehn Jahre stattfindende Trommlerduell der Mönche gegen die berühmte Dämonentrommel ansteht. Einst kam Bays Meister dabei ums Leben, jetzt soll ihn sein Schüler rächen.
- Consent6.45Komödie von Jason Reitman mit Rachel Vacca und Todd Waldman.
Consent ist ein Kurzfilm von Jason Reitman (Juno).
- Die Farben derLiebe?1Komödie von Zoltan Spirandelli mit Katja Weitzenböck und Heio von Stetten.
Der erfolgreiche Berliner Anwalt und Kunstliebhaber Ulli Kanter überrascht seine Lebensgefährtin Susanne Pauli mit einer ganz besonderen Idee: Er hat einen Kunstmaler engagiert, der Susanne großformatig in Öl porträtieren soll. Susanne ist allerdings nicht sonderlich erfreut über diesen Einfall. Ihr Unbehagen steigert sich zu offener Ablehnung, als Ulli den Künstler zum Abendessen mit nach Hause bringt. Denn es stellt sich heraus, dass es sich bei Markus Marberg um einen alten Schulkameraden von Susanne handelt. Der Haken bei der Sache: Der chaotische Markus und die strebsame Susanne konnten sich nicht ausstehen. Als Markus die Abendunterhaltung auch noch mit Anekdoten von "Strebi" Susanne bestreitet, hat diese genug. Sie gibt Ulli unmissverständlich zu verstehen, dass sie für Markus keinesfalls Modell stehen wird. Ulli hingegen findet Markus überaus sympathisch und besorgt dem mittellosen Maler sogar eine neue Unterkunft bei der weltoffenen Künstlerwitwe Maria Kornblum. Auch Susannes Teenager-Sohn Tobias ist von dem neuen "Freund der Familie" total begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil der kreative Markus ihm praktische Tipps gibt, wie er das Herz seiner Schulkameradin Louise gewinnen kann. Nur Susanne reagiert ziemlich giftig, wann immer sie Markus begegnet. Aber wie es so schön heißt: Was sich liebt, das neckt sich. Als Markus während einer Sommerparty auf einem Ausflugsschiff über Bord springt, eilt Susanne dem vermeintlich Ertrinkenden trotz ihrer panischen Wasserphobie zu Hilfe. Durch dieses dramatische Ereignis finden Markus und Susanne endlich zueinander. Sie beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Dann aber erfährt Susanne, dass Markus nicht nur Künstler, sondern auch ein Kunstfälscher ist - und dass Ulli viel Geld für eine seiner Kopien bezahlt hat.
- Ein GaunerGottes?1Komödie von Helmut Metzger mit Michael Habeck und Michael Roll.
Der fahrende Zimmermann Johannes Keinath kehrt nach zwanzig Jahren erstmals an seinen geliebten Bodensee zurück. Er war einst im Streit fortgegangen, nachdem er bei einer heftigen Auseinandersetzung seinen Bruder Justus niedergeschlagen hatte. Kaum zu Hause angekommen - der Bruder hat ihm noch immer nicht verziehen -, gerät der Heimkehrer erneut in eine Schlägerei: Als zwei Ganoven ihn nach dem Kneipenbesuch überfallen, wehrt der bärenstarke Zimmermann sich mit Leibeskräften. Wider Willen verletzt Johannes einen der Gauner so schwer, dass er glaubt, ihn getötet zu haben und aus Angst die Flucht ergreift. Als Mönch verkleidet, taucht er in einem kleinen Bodenseedorf unter, wo "Bruder Johannes" bald das Vertrauen des Pfarrers Arne Clausen gewinnt. Der protestantische Geistliche kämpft um den Erhalt seines baufälligen Gotteshauses, das von einer modernen Autobahnkirche ersetzt werden soll. Die Unterstützung des tatkräftigen Mönchs ist Clausen willkommen - Johannes kann zupacken, und sein Argument: "Man soll die Kirche im Dorf lassen" findet in der Gemeinde Gehör. Weniger begeistert ist der schlitzohrige Glasereibesitzer Ulrich Neigenfindt, der sich bereits die kostbaren Kirchenfenster unter den Nagel gerissen hat und am Neubau der postmodernen Glas-Autobahnkirche kräftig verdienen will. Noch ärgerlicher für Neigenfindt ist, dass die attraktive Schreinerswitwe Sylvia, auf die er schon lange ein Auge geworfen hat, sich bestens mit Bruder Johannes versteht. Als Neigenfindt zufällig herausfindet, dass der vermeintliche Mönch polizeilich gesucht wird, glaubt er seinen Widersacher endlich ausschalten zu können. Doch Gottes Wege sind unergründlich ...
- Zwei Männer und einBaby2.222Komödie von Ilse Hofmann mit Arthur Brauss und Edith Hancke.
Der notorische Single und nicht mehr ganz so erfolgreiche Frauenheld Max hat sich vorzüglich in seinem Junggesellenleben eingerichtet, als plötzlich die zauberhafte Lisa, Schwester seines Mitbewohners und Kompagnons Ulli, vor der Tür steht und für die nächsten vier Wochen um Aufnahme bittet. Nichts lieber als das, denkt sich Max und wittert Beute. Doch ruckzuck ist es mit Lisas Attraktivität dahin, als Max feststellen muss, dass sie nicht allein gekommen ist: Sie hat ihr zuckersüßes Baby Maya dabei - und da ist bei Max der Ofen aus. Wie soll er mit Ulli den Architekten-Wettbewerb der Stadtverwaltung gewinnen, wenn ihnen ständig ein Kleinkind die Ohren vollplärrt? Ulli besteht darauf, Lisa zu helfen, und setzt Max die Pistole auf die Brust: entweder Mutter und Kind können bleiben - oder er wird die gemeinsame Wohnung verlassen. Aber dann könnte das Wettbewerbs-Projekt scheitern. Also beißt Max in den sauren Apfel und Lisa und Maya wirbeln den Junggesellenhaushalt gehörig durcheinander. Da Maya ausgerechnet in den Armen von Max seelenruhig einschläft, wird der Babyfeind gezwungenermaßen bald zum Babysitter. Schließlich muss Lisa so schnell wie möglich eigenes Geld verdienen, um endlich wieder ausziehen zu können. Und da erkennt Max, dass alles im Leben auch seine guten Seiten hat: Sein Glück bei Frauen kehrt just in dem Moment zu ihm zurück, als er mit der goldigen Maya auf dem Spielplatz erscheint. Wer kann es ihm angesichts der hübschen Mütter verdenken, dass er ihnen den alleinerziehenden Vater vorspielt? Doch mit seinen Notlügen schlägt er bisweilen ganz schön über die Stränge. Und als es beginnt, zwischen Lisa und ihm zu knistern, werden ihm seine Schwindeleien beinahe zum Verhängnis.
- Marga Engel gibt nichtauf?1Komödie von Karsten Wichniarz mit Marianne Sägebrecht und Gunter Berger.
Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und "Finanzchefin" in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner die gewitzte Frau voll ins Herz geschlossen haben. Allerdings hat Margas "Lieblingsfeind", der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die malerische Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das prachtvolle Gebäude für eine zahlungskräftige Investorengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer Tobias Meinke das alte Gemäuer sowieso verkaufen will. Zwar versuchen auch Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel voller Verzweiflung, Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben - jedoch ohne Erfolg. Immerhin können sie Meinke in letzter Sekunde dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu verkaufen: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen. Zum Schein geht Ohrmann auf diese Bedingung ein. Aber kaum ist das Haus in seinen Besitz übergegangen, lässt der schlitzohrige Spekulant nichts unversucht, um Marga und die Kinder aus der Villa zu vertreiben. Die einzige, die trotz aller Intrigen unerschütterlich an das gute Herz hinter der geldgierigen Fassade des Baulöwen glaubt, ist Margas romantisch veranlagte Kollegin Emma, die Ohrmanns schmierigem Charme verfallen ist. Doch Ohrmann nutzt ihre Verliebtheit schamlos für seine Zwecke aus. Unter dem Vorwand, die marode Villa müsse komplett saniert werden, will er das Heim in einen sterilen Neubau umsiedeln. Doch so leicht lassen Marga und ihre Schützlinge sich nicht vertreiben.
- Der Mustervater - Allein unterKindern?2Komödie von Dagmar Hirtz mit Walter Sittler und Claudia Michelsen.
Für den erfolgreichen Produktmanager Stefan Herrlich ist ein perfektes Familienleben nur eine Frage der guten Organisation. Seine drei Kinder sind ihm am liebsten, wenn sie friedlich schlafen. Den Rest überlässt er seiner Frau Ines. Eines Tages stehen die Eltern vor einem Problem: Der Kindergarten, in dem ihr Sohn Timmy untergebracht ist, ist abgebrannt. Ein Ersatz ist nicht zu finden, und um den Ehestreit nicht weiter eskalieren zu lassen, nimmt Stefan die Dinge selbst in die Hand: Er gründet einen Kindergarten. Doch sobald die lärmende Rasselbande Einzug hält, verabschiedet er sich wieder Richtung Büro, wo auch schon die nächste Überraschung lauert: Seine Kündigung. Während Ines Karriere macht und die Ernährerrolle übernimmt, bleibt Stefan nichts anderes übrig, als den Kindergarten selbst zu führen. Eine wahre Herausforderung für den ehemaligen Manager: wie sind acht Kinder unter fünf Jahren zu bändigen?
- TheDistrict4.452Komödie von Áron Gauder.
Im trostlosesten aller sozialen Brennpunkte von Budapest erstrahlt die junge, unschuldige Liebe zwischen Risci und Julika wie der Polarstern am Nachhimmel. Doch ihre verfeindeten Familien versuchen alles, um das junge Glück zu zerstören. Da die beiden nicht unbedingt scharf darauf sind, das tragische Schicksal von Romeo und Julia zu teilen, entwirft Risci einen absolut genialen Plan: 1.) Baue eine Zeitmaschine. 2.) Versetz dich damit in die Prähistorische Zeit zurück. 3.) Töte so viele Mammuts wie du finden kannst und verbuddele die Kadaver genau dort, wo später mal der eigene Heimatstadtteil sein wird. 4.) Reise zurück in die Gegenwart und bohre genau dort nach Öl. 5.) Werde Öl-Milliardär! Was sich so leicht anhört, wird auch genau so leicht umgesetzt (!) und tatsächlich sprudelt das schwarze Gold aus den Straßen ihres Viertels. Doch mit dem neugewonnenen Reichtum nimmt das Chaos erst seinen Lauf....
- DerWeihnachtshund3.612Komödie von Michael Keusch mit Nadeshda Brennicke und Florian Fitz.
Die meisten Leute feiern Weihnachten gern. Solange man klein ist, möchte man den Heiligen Abend mit den Eltern feiern. Doch dann wird man älter, und zuhause bleibt irgendwie alles gleich. Dann wird man noch etwas älter, und irgendwannist Weihnachten dann ein Albtraum. Dieses Mal hat Katrin, Finanzberaterin, gerade 30, einen perfekten Plan: Sie will heiraten und mit ihrem Freund, dem gut aussehenden Aristokraten Aurelius von Waldborn, Weihnachten endlich einmal woanders verbringen. Ihre Eltern sind über die unverhofften Hochzeitsabsichten ihrer Tochter entzückt und von Aurelius als Schwiegersohn geradezu begeistert. Die Konsequenz: Sie bieten dem familienentwöhnten Weltenbummler Aurelius an, Weihnachten zum ersten Mal "en famille" zu feiern - und Aurelius sagt zu Katrins Entsetzen zu! Ihr Plan ist gescheitert, bis Katrin sich an die asthmatischen Anfälle ihres Vaters erinnert, die bereits durch den reinen Anblick eines Hundes ausgelöst werden. Ein Hund muss also her! Von allen Kläffern im Tierheim sucht sie sich ausgerechnet das kurzfüßige und völlig phlegmatische Kurtchen aus. Kurt gehört Max, Koch und Redakteur bei einer Tageszeitung. Max ist nach einem kurzen Blick auf die schlanke Frau nicht der Überzeugung, dass sie für seinen Kurt das ideale Aushilfsfrauchen sei: Sie ist arrogant, leidet an Selbstüberschätzung, kann vor Schönheit kaum laufen und hat offensichtlich eine Menge Probleme, bei denen jeder Hobbypsychologe schreiend Reißaus nehmen würde. Lieber verzichtet er auf seine lang ersehnte Weihnachtsreise in den sonnigen Süden, bevor er Kurt über Weihnachten bei dieser Neurotikerin lässt!
- Da BlockParty2.621Komödie von Amir Valinia mit Troy Anders und Clifton Powell.
BJ hat in diesem Sommer nur eines im Sinn: Die dickste Block Party zu schmeißen, die New Orleans je gesehen hat. Das scheint ihm die einzig würdige Art zu sein, seinem verstorbenen Bruder zu gedenken. Doch es gibt so einige Hindernisse, die BJ auf dem Weg zur ultimativen Party überwinden muss. Da wäre zum einen der wahnsinnige Bulle, der ihm den Spaß mit allen Mitteln verderben will. Und als ob der nicht schon schwer genug auszutricksen wäre, gibt es in BJs Leben noch eine eifersüchtige Schönheit, die es mit allen Mitteln zu besänftigen gilt. "Da Block Party" ist eine hinreißende Hip Hop-Komödie, in der sich unter anderem Juvenile, Miss Dupress, Big Moe und Three Six Mafia ein Stelldichein geben. Großartiger Spaß und coole Beats, die jede Party rocken.
- Flitterwochen mit (m)einemZombie4.4119Horrorfilm von David Gebroe und Dave Gebroe mit Tracy Coogan und Graham Sibley.
Eigentlich wollten Denise und Danny eine wunderschöne Hochzeitsreise verbringen, doch daraus wird nichts: Kaum am Urlaubsziel angekommen, wird Danny von einem Zombie, der urplötzlich aus dem Wasser steigt, gebissen. Er stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus, erwacht aber wenig später wie durch ein Wunder wieder zum Leben. Allerdings hat er sich verändert, denn der frühere Vegetarier hat nun einen wahnsinnigen Appetit auf Fleich – insbesondere auf Menschenfleisch. Was bleibt seiner frisch Angetrauten anderes übrig, als ihrem Mann dabei zu helfen, seine Gelüste zu stillen?
- AllesSamba?11Komödie von Bernd Böhlich mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer.
Eigentlich läuft für die Kunstexpertin Katharina Diezmann alles bestens. Sie hat einen verantwortungsvollen Posten in einem renommierten Berliner Auktionshaus, lebt in einer eleganten Wohnung und wird von ihren Geschäftspartnern als kultivierte Dame geschätzt. In Gerd, dem Neffen ihres Chefs, hat sie zudem einen liebenswerten Kollegen - aber die allein stehende Katharina konzentriert sich lieber auf ihre Karriere als auf Privates. Umso überraschter ist sie, als sie eines Tages unerwarteten Besuch bekommt. Die elfjährige brasilianische Vollwaise Marcia ist Katharinas "Patenkind" und anlässlich der brasilianischen Kulturtage mit ihrer Sambatruppe in der Stadt. Überglücklich, ihre Patentante endlich kennen zu lernen, wird das Mädchen von Claudio Bachmann, dem Leiter des deutsch-brasilianischen Kulturzentrums, bei der verdutzten Katharina einquartiert. Die hätte sich freilich nicht träumen lassen, dass ihre Fürsorgepflicht je über eine monatliche Geldspende hinausgehen würde. Marcia dagegen freut sich schon auf das gemeinsame Weihnachtsfest, und hofft, dass ihr größter Wunsch in Erfüllung geht: einmal im Leben echten Schnee sehen! Völlig ungeübt im Umgang mit Kindern, will Katharina ihren kleinen Gast möglichst schnell wieder loswerden. Doch schon am ersten Tag entpuppt sich die aufgeweckte Marcia als überaus hilfreich bei einem wichtigen Geschäftstermin. Und nicht nur das: Katharina spürt, dass das Mädchen eine Fröhlichkeit in ihr Leben bringt, die ihr in jahrelanger Arbeitswut abhanden gekommen war. In dem weisen Claudio findet sie zudem einen Freund, der ihr vor Augen führt, wie unerfüllt ein Leben in arbeitsamer Einsamkeit letztlich ist.
- Our Time IsUp?4Komödie von Rob Pearlstein mit Kevin Pollak und Frankie J. Allison.
Der Film handelt von eimem Psychiater, der entdeckt, daß er nur noch wenige Wochen zu leben hat. Also erfindet er eine radikale Behandlungsmethode für seine Patienten: die brutale Wahrheit!
- GeistreicheWeihnachten?Familienkomödie von Dennis Dugan mit Tom Everett Scott und Wallace Shawn.
Geistreiche Dickens-Verfilmung.
- Breakin' All theRules5.5102Komödie von Daniel Taplitz mit Peter MacNicol und Jamie Foxx.
Nachdem ihm seine Verlobte den Laufpass gegeben hat, verfasst der aufstrebende junge Schriftsteller Quincy Watson (Jamie Foxx) das ultimative Selbsthilfebuch zum Thema Trennung und landet damit überraschend seinen Bestseller. Nun fühlt sich Quincy dazu berufen, seinem Cousin Evan hilfreiche Expertentipps für den Kampf der Geschlechter mit auf den Weg zu geben. Als Evans Freundin Nicky von den Plänen der beiden Wind bekommt, sehen diese sich argen Problemen gegenüber…
- Familie Johnson geht aufReisen4.688Komödie von Christopher Erskin mit Cedric the Entertainer und Vanessa Williams.
Nate und Dorothy Johnson (Cedric the Entertainer und Vanessa Williams) sind eigentlich geschieden, doch den Kindern zuliebe machen sie sich alle gemeinsam auf zum jährlichen Stelldichein der Familie. Doch die Reise von Kalifornien nach Missouri artet schnell ins Chaos aus…
- The GoodbyeGirl?1Komödie von Richard Benjamin mit Jeff Daniels und Patricia Heaton.
Die ehemalige Tänzerin Paula McFadden lebt mit ihrer Tochter und dem Schauspieler Tony De Forrest zusammen. Doch dann macht sich Tony davon und lässt die beiden Frauen sitzen. Nun muss Paula, die schon seit Jahren nur Hausfrau war, wieder Geld verdienen, und alles was sie kann, ist tanzen.
- Wake Up, Ron Burgundy: The LostMovie6.532Komödie von Adam McKay mit Justin Long und Kevin Corrigan.
*Wake Up, Ron Burgundy: The Lost Movie ist ein aus nicht genutzten Sub-Plots und alternativen Takes entstandener 'Bruder' von Anchorman.*
Wake Up, Ron Burgundy: The Lost Movie spielt parallel zu den Geschehnissen von Anchorman Ron Burgundy und seiner Liebe-come-Rivalin Veronica Corningstone (Christina Applegate) mit einer Gruppe von unprofessionellen Dieben namens 'The Alarm Clock' im Zentrum der Handlung, mit dem Anliegen, die Wahrheit zu verkünden - was auch immer das heißen mag.
- Der Bestseller - WienerBlut?2Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Rita Russek.
Krimiautor Leo Leitner wartet auf seinem Münchener Balkon darauf, dass ihn die Muse küsst, als er überraschend erfährt, dass er in Wien mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet werden soll. Seine geschäftstüchtige Verlegerin, Frau Böhme, sieht eine höchst willkommene Gelegenheit, ihren Bestseller-Autor ins Gespräch zu bringen, und verdonnert ihn zur Reise nach Wien. Der bodenständige Bayer erlebt den morbiden Charme der Kaiserstadt wie eine fremde und seltsame Welt: Sein Kutscher heißt Karl Kraus und schreibt schlechte Krimis. Leos Gastgeber, Hofrat Lassnig-Schiele und dessen Gattin, zählen zur piekfeinen Wiener Society. Der Kritiker Kovacs ist sogar so elitär, dass er in seiner Laudatio auf Leo gegen Krimis polemisiert. Leos mondäne Wiener Schriftsteller-Kollegin Pipsi ist der Ansicht, dass eigentlich ihr der Preis zugestanden hätte. Außerdem hat sie ein Verhältnis mit dem Hofrat. Die für Leo nicht gerade erfreuliche Zeremonie wird jäh unterbrochen, als der Burgschauspieler Staberny auf der Toilette tot aufgefunden wird - anscheinend Selbstmord. Doch Leo hat seine eigene Theorie. Ist es Zufall, dass Stabernys Konkurrent Beer-Hartmann nun die begehrte Hamlet-Rolle an der Burg spielt? Endlich klappert in Leos Kopf wieder die Schreibmaschine, sein neuer Krimi nimmt Gestalt an. Auf den Spuren des "Dritten Mannes" entdeckt er in den Wiener Abwasserkanälen das Versteck einer Schmugglerbande, zu der offenbar auch der Hofrat gehört. Als auch der tot aufgefunden wird und die äußeren Umstände wiederum auf Selbstmord deuten, ist es an der Zeit, dass Leo seiner Kollegin Pipsi einen Besuch abstattet.