Die besten Komödien von 2010 bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und und Google Play - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2010Amazon PrimeApple TV+Disney+im StreamGoogle Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (2010) | Musikfilm, Konzertfilm
    Monty Python: Not the Messiah (He's a Very Naughty Boy)
    6.1
    32
    3
    Musikfilm von Aubrey Powell mit Michael Palin und Eric Idle.

    "Not the Messiah (He's a Very Naughty Boy)" ist - mehr als 30 Jahre nach dessen Erstaufführung - eine musikalische Hommage an Monty Pythons Film "Das Leben des Brian". Untermalt von Musik von Händel über Mozart bis Bob Dylan erzählt der Film die Geschichte von Mandy, Brians Mutter, die von einem römischen Soldaten geschwängert wurde (was Brian zu einem halben Römer macht). Nach seiner Geburt wird Brian langsam aber sicher zu einem Römer-Hasser, und als er in die Volksfront von Judäa eintritt, verliebt er sich in die hübsche Judith, was letztendlich dazu führt, dass er für den Messias gehalten und ans Kreuz genagelt wird. Viele Mitglieder der Monty Python Truppe wie Michael Palin Terry Gilliam oder Terry Jones waren bei der Aufzeichnung in der Royal Albert Hall im Oktober 2009 mit auf der Bühne.

  2. DE (2010) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Dietmar Klein mit Michaela May und Günther Maria Halmer.

    Michaela May ist Eine Sennerin zum Verlieben. Das erkennt letztlich auch Günther Maria Halmer.

  3. DE (2010) | Komödie
    5.8
    4
    1
    Komödie von Oliver Schmitz mit Hannes Jaenicke und Nina Gummich.

    Hans Westfahl (Hannes Jaenicke) sieht sich mit einer Doppelrolle konfrontiert, die wohl jedem mann einen Heidenschreck einjagen würde: Sowohl seine Freundin, als auch seine minderjährige Tochter sind schwanger. Allein unter Müttern lässt sich der werdende Vater und Großvater dennoch nicht in Bockshorn jagen und stellt sich der Situation voller blindem Aktionismus – sehr zum Schrecken seines Schwiegersohns.

  4. DE (2010) | Komödie
    4.7
    3
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Christine Neubauer und David C. Bunners.

    Anne Berger, treusorgende Ehefrau und Mutter zweier Kinder, freut sich auf den lange geplanten Familienurlaub auf Sylt - der erste gemeinsame Urlaub seit Jahren. Ausgerechnet am Tag der Abreise muss sie jedoch erfahren, dass ihr Mann Stefan eine Affäre mit seiner Assistentin hat. Nachdem sie ihrer Wut auf resolute Weise Luft gemacht hat, fährt Anne kurzentschlossen mit ihren Kindern alleine nach Sylt. Um für Stefan nicht auffindbar zu sein, quartiert sie sich in einer kleinen Pension ein, die von der etwas grantigen, aber herzensguten Lina Hansen geführt wird. Während Anne in Linas Sohn, dem eigenwilligen Fischer Jan, einen Verehrer findet, macht auch Stefan sich auf den Weg nach Sylt. Er gibt sich reumütig und will Anne um jeden Preis zurückgewinnen. Die Frage ist nur, ob Anne daran überhaupt noch Interesse hat.

  5. DE (2010) | Komödie
    3
    2
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Henning Baum und Elena Uhlig.

    Nachdem Martin seit der Pleite seiner Firma als Hausmann arbeitet und seine Frau Julia Geld verdient, müssen nicht nur die beiden sich mit der neuen Situation abfinden. Als der Bürgermeister Ideen vorbringt um neue Jobs zu schaffen, sind damit nicht alle einverstanden. Zuerst kommt es zum Sitzstreik, aus dem bald ein Sexstreik wird.

  6. DE (2010) | Komödie
    5.9
    4
    1
    Komödie von Thomas Berger mit Andrea Sawatzki und Thomas Sarbacher.

    Ah, wie schön das Leben ist Leben – la Bella Vita! Das ist der Eindruck, den die Anwohner im Narzissenweg am Rande Berlins nach außen vermitteln. Isabella Jung – die alle nur “Bella” rufen – betreibt ihren Alltag inmitten der blitzsauberen Reihenhaussiedlung voller Begeisterung und Liebe. Sie kümmert sich um Haus und Garten – und natürlich um ihre halbwüchsige Tochter Lena und ihren Mann Martin. Für Martins 45. Geburtstag bereitet sie gerade eine Überraschungsparty mit Freunden und Kollegen vor, bei der es an nichts fehlen soll. Dumm nur, dass Martin seinen runden Geburtstag eher als traumatisch empfindet. Um seiner Beziehung mit Bella wieder Schwung zu verleihen, würde er außerdem am liebsten mit ihr spontan nach Paris fahren. Seine Begeisterung ob der unerwarteten Party hält sich daher auch in Grenzen Mehr Begeisterung als gewünscht empfindet Martin jedoch für seine neue Kollegin Valerie. Es kommt zum Eklat vor allen Gästen, als auf der Party herauskommt, dass er eine Affäre mit ihr hat. Mit fliegenden Fahnen verlässt Bella die Feier und sucht sich gemeinsam mit Tochter Lena eine neue Wohnung in Kreuzberg. Zu stolz, um mit Martin auch nur zu reden, geschweige denn Hilfe von ihm anzunehmen, richten sich Mutter und Tochter trotzig in ihrer neu gewonnenen Freiheit ein. Doch der Ausstieg aus dem gewohnten Leben stellt sich für Bella als schwierig heraus, umso mehr, als sie von Martin erfährt, dass es ihm mit der “Neuen” ernst ist… Das Glück kehrt zurück mit neuen Freunden, die Bella unerwartet kennen lernt: Da ist Toni, die um die Ecke eine kleine Bar eröffnet hat und mit ihrem ruppigem Charme Bella wieder auf die Füße hilft. Christina, eine coole Computer-Analystin, ist Stammgast in der Bar und kann Bella praktische Ratschläge aus der Sicht einer Berufs-Geliebten geben. Und schließlich ist da Sebastian, Polizist und selbst Vater in Trennung, dessen Frau die Besuchstermine für seinen Sohn – nicht ganz zufällig – immer auf Sebastians Nachtdienste legt. Gemeinsam mit Bellas extravaganter Schwester Eva und der besten Freundin Ines sind sie Bellas neue “Familie”, die zu ihr steht, wenn es hart auf hart kommt und sie bei ihrem neuen Job im Call-Center ihre Frau stehen muss. Bella geht zwei Schritte nach vorn und keinen zurück. Doch was sagt eigentlich ihre “alte” Familie dazu? Die anrührende und urkomische Geschichte einer Frau auf der Suche nach sich selbst, ihrer Beziehung und ihrer Familie mit Andrea Sawatzki als “Fish out of water”. “Bella Vita” eben.

  7. DE (2010) | Komödie
    5.3
    4
    3
    Komödie von Dominic Müller mit Felicitas Woll und Kai Schumann.

    Die Journalistin Mia ist dringend auf der Suche nach einer guten Story. Daher bewirbt sie sich gleich auf eine Annonce, in der ein Millionär nach einer Frau zur Gründunge einer Familie sucht. Die Geburt eines Stammhalters oder einer Stammhalterin soll mit einer Million honoriert werden. Was Mia allerdings nicht weiß: Der angebliche Millionär ist ebenfalls Journalist - und mit dieser Geschichte ebenfalls auf der Suche nach einer Top-Story!

  8. DE (2010) | Komödie, Kriminalfilm
    6.2
    3
    2
    Komödie von Lars Jessen mit Jan Fedder und Axel Milberg.

    Nach vielen Jahren bei der Kripo hängt Kommissar Piet Becker eines Tages seinen Job kurzerhand an den Nagel: Was nützt der Erfolg im Beruf, wenn man sich nicht mehr frei und glücklich fühlt? Kommissar Piet Becker hat keine Lust mehr. Nach Jahrzehnten bei der Kriminalpolizei gibt er seine Waffe und seine Dienstmarke ab. Nicht dass ihm sein Job keinen Spaß gemacht hätte – trotzdem will Piet noch einmal einen Neuanfang wagen. Denn was nützt einem eine erfolgreiche Karriere, wenn es Lichtjahre her ist, seit man sich so richtig wohl und unbeschwert gefühlt hat? Bevor er sich in sein neues Leben stürzen kann, muss er allerdings nach Husum reisen, um das Haus seiner kürzlich verstorbenen Tante zu verkaufen. Mit diesem Ort verbindet Piet ganz besondere Erinnerungen. Hier verbrachten er und sein Bruder Hannes als Teenager jedes Jahr die Sommerferien. Mit Piet als Sänger, Hannes am Bass, der hübschen Paula am Klavier und dem Kumpel Rüdiger an den Drums haben sie damals richtig Mucke gemacht. Heute sind die Musikfeten und das Herzklopfen, wenn Paula in der Nähe war, für Piet kaum mehr als eine wehmütige Erinnerung. Der rockige Rüdiger führt inzwischen ein bürgerlich-biederes Familienleben, Paula arbeitet als Ärztin in der Praxis des renommierten Dr. Sander – und der gewiefte Hannes gaunert sich als Heiratsschwindler durch die Welt. Überraschend taucht Hannes nun zeitgleich mit Piet in Husum auf, er steckt in Geldnöten. Die beiden ungleichen Brüder – der Bulle und der Heiratsschwindler – haben sich eigentlich schon lange nichts mehr zu sagen. Die alten Zeiten, die Band, die Partys, scheinen unwiderruflich der Vergangenheit anzugehören. Dann aber wird eine junge Frau namens Juliane Martens erschlagen aufgefunden – und plötzlich müssen die alten Freunde wieder zusammenrücken. Denn die Polizei hat ausgerechnet Hannes als Täter in Verdacht, da er mit seinem Wohnwagen in der Nähe des Tatorts campierte und als Letzter mit dem Opfer gesehen wurde. Piet weiß, dass sein schlitzohriger Bruder zu einem so brutalen Verbrechen nicht fähig wäre, und beschließt, ihn zu schützen. Das ist gar nicht so einfach, denn der linkische Kommissar Röder würde Hannes am liebsten sofort in Haft nehmen. Auch Rüdiger und Paula sind bei der Mördersuche mit von der Partie – und so legt die alte Combo wieder los, nicht ahnend, dass ausgerechnet Paula dem Täter näher ist, als ihr lieb sein kann: ein angesehener Bürger der Stadt, eigentlich über jeden Zweifel erhaben.

  9. CH (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jürg Ebe mit Marco Rima und Esther Schweins.

    Oliver Klaus (47) kann's nicht fassen! "Ich will mich von dir trennen!", hat seine Frau Franziska (42) eben gesagt. Oliver dachte, der Besuch beim Paartherapeuten Dr. Sondheim soll über ein paar kleinere Eheproblemen hinweg helfen...aber damit hatte Oliver nicht gerechnet. "Sie hat einen anderen", ist Olivers erster Gedanke. Genug Gelegenheiten für ein Verhältnis hätte sie ja. Schließlich ist Franziska als erfolgreiche Geschäftsfrau unterwegs, während Oliver sein Dasein als Hausmann fristet und sich um die beiden Kinder Anna (15) und Tim (17) kümmert. Aber Franziska hat keinen "anderen". Jedenfalls nicht im engeren Sinne. Lediglich einen Flirt mit dem Juniorchef ihrer Firma, Maik. Nichts Ernstes. Noch nicht. Denn Maik hat es tatsächlich auf Franziska abgesehen. Und er zeigt ihr nur zu gern, dass es auf der Welt noch mehr gibt, als Putzen, Waschen und Kochen und das "Gejammer" des Gatten, der doch so viel lieber Künstler, Maler, geworden wäre, aber sich für Franziskas Karriere "geopfert" hat. Ja. Franziska will sich wirklich von Oliver trennen. Oli ist am Ende. Und nun? Die Kinder nehmen die Neuigkeit halbwegs gefasst auf. Immerhin. Aber toll finden sie's ganz und gar nicht. Oliver sucht Rat bei seinem besten Freund, dem schwulen und exzentrischen "Promi-Friseur" Willy. Der hilft ihm und tröstet Oliver so gut er kann. Doch Willy hat selbst Probleme. Zum Einen will Willy die Asche seiner toten Mutter loswerden, die seit sechs Jahren in einer Urne auf Willys Regal steht, und das, ohne eine teure Beerdigung zu bezahlen, und zum Anderen hadert Willy mit seinem "Schwulsein", denn er sehnt sich nach einer festen Beziehung. Währenddessen durchlebt Oliver alle Phasen der bevorstehenden Scheidung. Wut, Verzweiflung, der Versuch, sie zurück zu erobern und Resignation. Doch was Oliver auch unternimmt, er kann Franziska nicht dazu bewegen, ihren Entschluss noch einmal zu überdenken. Und auch Dr. Sondheim tut sich schwer beim Versuch, die Ehe zu kitten. Als Franziska für ein paar Wochen, zusammen mit Maik, geschäftlich in London ist, trifft Oliver seine alte Jugendliebe, die Französin Sophie. Sie ist Galeristin und ermutigt Oliver dazu, wieder mit dem Malen anzufangen. Auch die Kinder Anna und Tim unterstützen ihren Papa. Denn: so depressiv, wie Daddy drauf ist, ist das kein Dauerzustand. Nach und nach beginnt Oliver, sich von Franziska zu lösen. Er legt "den Hausmann" ab, und entwickelt sich wieder zu dem alten Draufgänger, der er mal war. Parallel dazu versucht Maik, in London, Franziska so gut es geht, über die Trennung hinweg zu helfen. Eine paar Wochen später, es ist kurz vor Weihnachten, treffen sich Oliver und Franziska zu einer letzten Therapiesitzung wieder. Nach allem, was beide in der letzten Zeit durchlebt haben, ist es Zeit, endlich mal reinen Tisch zu machen. Oliver hat die Galeristin Sophie, und Franziska den Juniorchef Maik. Also kann man sich auch scheiden lassen. Oder ist da vielleicht doch noch etwas zwischen Franzi und Oli?

  10. DE (2010) | Komödie, Kriminalfilm
    6.9
    2
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Pfarrer Braun wird auf die Ostseeinsel Usedom versetzt. Mitten im protestantischen Vorpommern will Bischof Hemmelrath einen katholischen Wallfahrtsort errichten. Ein vor 100 Jahren verstorbener Pfarrer soll hierfür seliggesprochen werden, und Braun muss prüfen, ob dieser tatsächlich ein Heiliger war. Kaum hat Braun mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner das neue Pfarrhaus bezogen, da stirbt der Schweinezüchter Gützkow bei einem Jagdunfall. Von seinem Tod profitieren die Gegner eines geplanten Schweinemastbetriebs, mit dem der windige West-Geschäftsmann Joseph Köpplinger das große Geld scheffeln will. Auch das bankrotte Ehepaar Sigmund und Vera von Darendorf hat keinen Grund zur Trauer: Der Verkaufswert ihres Schlosses wäre durch eine angrenzende Schweinemast in den Keller gerutscht. Das Gelände, auf dem der Betrieb errichtet werden soll, gehörte einmal der Kirche: Brauns Mordfall hat damit sogar eine nahezu religiöse Dimension! Gemeinsam mit Kommissar Geiger, der zur Erholung auf Usedom weilt, findet Braun heraus, dass Landrat Harmknecht mit diesem Gelände undurchsichtige Geschäfte betrieb. Als Harmknecht erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird, ist es höchste Zeit für eine ordentliche Prise Schnupftabak.

  11. 6
    14
    10
    Kriminalfilm von Manuel Pradal mit Nicolas Duvauchelle und Vahina Giocante.

    Die beiden Brüder Julien, 25 Jahre, und Louis, 12 Jahre, sind alleine aufgewachsen und verdienen ihren Lebensunterhalt mit einem kleinen Lastkahn, mit dem sie in Paris unterwegs sind. Ihren Geldbeutel müssen sie allerdings regelmäßig mit kleinen Gaunereien aufstocken. Als ihnen ein Kunde das ganz große Ding verspricht, indem sie ein Bild vom Manet stehlen, gehen sie auf diesen Vorschlag gerne ein. Allerdings wird Julien bei seinem Diebstahl von Rosalie, einer Museumswärterin, beobachtet. Die beiden jungen Männer sperren sie kurzerhand in den Frachtraum ein und wollen aus der Stadt entkommen, doch es dauert nicht lange bis sie dort ausbrechen kann, und den beiden einen unerwarteten Handel vorschlägt.

  12. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Ulrich König mit Fritz Wepper und Leonard Lansink.

    "Adel verpflichtet", lautet eine alte Maxime. Nach dieser lebt auch der vornehme Emanuel Graf Bernau von Roth zu Trips. Zwar ist er pleite, aber auf sein Schloss, seinen Rolls-Royce und seinen Butler will er definitiv nicht verzichten. Bleibt die Frage, wie er diesen Lebensstil künftig zu finanzieren gedenkt. Seine gute Freundin Beatrice von Arnau hat die rettende, wenn auch etwas ungewöhnliche Idee: Emanuel soll den Unternehmer Otto Meier samt Ehefrau Edith und Tochter Viktoria adoptieren. Denn die Meiers sind dank eines florierenden Reinigungsunternehmens zwar zu jeder Menge Geld gekommen - die gesellschaftliche Anerkennung der örtlichen High Society bleibt den neureichen Millionären jedoch verwehrt. Von einer Adoption, so Beatrice' Gedanke, würden alle profitieren: Die Meiers erhalten einen Titel und würden vielleicht doch noch in den exklusiven Golfclub des arroganten Raphael Neureuter aufgenommen, der Graf wiederum könnte von den entsprechenden Tantiemen glänzend leben. Allerdings besteht Emanuel darauf, dass die Meiers einen Benimmkurs bei seinem Butler Simon absolvieren. Und um seine künftigen Familienmitglieder besser kennen lernen zu können, sollen Otto, Edith und Viktoria samt ihrer vorlauten Köchin Anna zu ihm aufs gräfliche Schloss ziehen. Und schon prallen mit dem distinguierten, menschenscheuen Emanuel und dem schrägschrillen Meier-Clan Welten aufeinander. Nach anfänglichen Turbulenzen entwickelt Emanuel tatsächlich so etwas wie familiäre Gefühle für den leicht linkischen Otto und seine Mädels. Bald aber droht der Idylle ein jähes Ende: Otto verliert bei einem "todsicheren" Auslandsinvestment sein gesamtes Vermögen und der Graf fürchtet, sein Anwesen nun doch verkaufen zu müssen. Dann aber finden die beiden heraus, dass Ottos Firmenpleite und die finanzielle Misere des Grafen kein reiner Zufall sind. Der intrigante Neureuter, der schon lange davon träumt, das prestigeträchtige Schloss in ein Luxus-Golfhotel zu verwandeln, konnte mithilfe des Bankdirektors Peters erst Emanuel und nun Otto in den Ruin treiben. Die Zweckallianz scheint gescheitert, doch so leicht gibt das ungleiche Duo sich nicht geschlagen. Mit Kampfgeist und Chuzpe hecken Otto und der Graf einen Plan aus. Ziel ist es, das Schloss zu retten und Neureuter und Peters eine kostspielige Lektion zu erteilen. Im Rahmen einer mondänen Galaveranstaltung laden Emanuel und Otto zum "gräflichen Roulette", einem Spiel, an das sich die blasierte Golfclub-Schickeria noch lange erinnern wird - denn wie lautet noch eine alte Rouletteregel: "Das Haus gewinnt immer!".

  13. 4.8
    6
    5
    Romantische Komödie von Sophie Allet-Coche mit Valerie Niehaus und Oliver Mommsen.

    Die Scheidungsanwältin Maja lebt alleine mit ihrem Sohn Niklas und hat nach vielen Enttäuschungen der Männerwelt abgeschworen. Nun bringt gleich der erste Fall in einer neuen Kanzlei eine unschöne Überraschung: Der Anwalt der Gegenseite heißt Hanno - eine ehemalige Affäre. Doch als Maja nach einem Autounfall aufwacht muss sie feststellen, dass sie plötzlich die Gedanken aller Männer hören kann. Das eröffnet privat und beruflich ganz neue Perspektiven.

  14. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Jürgen Tarrach und Simone Thomalla.

    Bernd Fröhlich, gelernter Autoschlosser, hat über 30 Jahre bei einem Zuliefererbetrieb in der Automobilbranche am Fließband gestanden. Vor zwei Jahren wurde er entlassen, sein Betrieb ging Konkurs. Seitdem hat er unzählige Bewerbungen geschrieben und auch einige Vorstellungsgespräche gehabt, aber seine Zuversicht, zeitnah eine neue Arbeitsstelle zu finden, schwindet mit jeder weiteren Absage. Zudem ist ihm Wolf Lämmle, Bernds pingeliger Fallmanager beim Jobcenter, ein Dorn im Auge, da dieser ihn immer nur mit Worthülsen abspeist. Zuhause hat Bernd die Rolle des Hausmanns übernommen, denn glücklicherweise konnte seine Frau Petra ihre Tätigkeit in einem Kosmetikstudio ausdehnen. Sie veranstaltet nebenbei Hauspartys, bei denen sie Kosmetika und Dessous vertreibt. Damit kann Petra die Familie einigermaßen durchbringen. Richtig glücklich ist Bernd damit nicht, ist er doch eigentlich der Ernährer der Familie, das heißt, für sein Ego ist dieser Rollentausch nicht gerade einfach. Mit Tochter Nele (10) läuft zwar alles prima, aber die älteste Tochter Mia (19) hat sich kurz vor dem Abi noch frisch verliebt und ist auf Krawall gebürstet. Erst mag sie ihren neuen Freund Jakob gar nicht vorstellen, doch als sie ihn schließlich mit nach Hause bringt, ist Bernd alles andere als begeistert von diesem Loser und Schmarotzer. Als Mia dann auch noch schwanger wird und sich bei einer Familienzusammenführung herausstellt, dass Jakob ausgerechnet der Sohn von Bernds gehasstem Fallmanager Lämmle ist (der ihn gerade zu einem demütigenden 1-Euro-Müllsammeljob im Park verdonnert hat!), kriegt Bernd die totale Krise. Mia träumt von einer großen Hochzeit, und Bernd weiß nicht, wie er das jemals finanzieren soll. Doch dann macht Jakob einen Rückzieher, und es sieht ganz so aus, als ob Mia das Kind allein erziehen müsste. Bernd ist als Familienvorstand gefordert. Er muss sich und seinen Lieben beweisen, dass er noch gebraucht wird.

  15. US (2010) | Komödie
    5.6
    32
    11
    Komödie von Chris D'Arienzo mit Patrick Wilson und Chloë Sevigny.

    Die Komödie Die Barry Munday Story - Keine Eier... aber Kinder! basiert auf dem Buch Life is a Strange Place von Frank Turner Hollon und dreht sich um Barry, der trotz verlorener Hoden Vater wird. 

  16. ?
    3
    Komödie von Michael Feifer mit Mario Lopez und Gary Valentine.

    Ein Hund rettet die Weihnachtsferien, nachdem er zuvor schon das Weihnachtsfest vor dem Scheitern bewahrte, indem er gegen Diebe und Entführer vorgeht.

  17.  (2010) | Komödie
  18. DK (2010) | Komödie
  19. US (2010) | Musikfilm, Komödie
    4.5
    4.2
    8
    38
    Musikfilm von Paul Hoen mit Alyson Stoner und Demi Lovato.

    Mitchie (Demi Lovato) kann es kaum noch erwarten im Sommer wieder ins Camp Rock zu fahren, um ihre Freunde wieder zu sehen und ihre Musik-Leidenschaft auszuleben. Auch Superstar Shane und seine Brüder Nate und Jason sind wieder mit von der Partie, um die Kids dort zu unterrichten. Bei ihrer Rückkehr müssen die Teenager jedoch feststellen, dass gleich nebenan ein Konkurrenz-Musikcamp eröffnet hat: das Camp Star. In einem atemberaubenden Musikwettkampf wird sich schließlich entscheiden, welches der zwei Camps die Bühne am meisten zum Beben bringt.

  20. AT (2010) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Thomas Jacob mit Christina Plate und Jan Sosniok.

    Werbemanagerin Sandra lebt seit geraumer Zeit in Berlin. Als sie von ihrem Vater eine Tiroler Berghütte erbt, reist sie erstmals wieder in die alte Heimat, um die traditionsreiche Ausflugsgaststätte zu verkaufen. Wider Erwarten erkennt sie dabei ihre wahre Bestimmung und eröffnet den "Hüttenwirt" neu. Der skrupellose Bürgermeister Xaver Riemer jedoch, der die Hütte seit Jahren übernehmen will, setzt alles daran, um ihre ambitionierten Pläne zu durchkreuzen. Unterstützung erhält Sandra ausgerechnet von Xavers Sohn Markus, ihrer großen Jugendliebe.

  21. DE (2010) | Familienkomödie, Drama
    ?
    Familienkomödie von Christiane Balthasar mit Iris Berben und August Zirner.

    Helen, Anfang 50, weiß wirklich nicht, welches Problem sie zuerst lösen soll: Ihr Mann scheint sie zu betrügen, die Kinder sind schrecklich pubertär, mit dem Gärtnereibetrieb steht es nicht zum Besten, und sie selbst ist in den Wechseljahren. Als dann auch noch ihre alte Mutter einen Schlaganfall bekommt, droht die sonst so gelassene Helen durchzudrehen. Plötzlich scheint alles anders: Helen sieht sich verantwortlich, sie muss sich, mehr als die jüngere Schwester Franziska, die Hunderte Kilometer entfernt, irgendwo in Amerika mit ihrer Freundin eine Pferdezucht betreibt, um die kranke Mutter kümmern. Das kostet unendlich viel Zeit. Und dann ist da noch dieser unerträgliche Gedanke, der Helen kaum mehr aus dem Kopf geht. Denn auf einmal scheint Peter, ihr Mann, verändert - er scheint so frisch, so nett, so gut gelaunt. Helen verdächtigt ihn, bald glaubt sie fest an eine Affäre. Und sie selbst? Wird sie alt und unattraktiv? Helens zunehmende Eifersucht, aber auch ihre Doppelbelastung durch den Schlaganfall der Mutter gefährden immer mehr die Existenz der gemeinsamen Gärtnerei. Und nicht allein das - auch gegenüber den pubertierendenKindern ist Helen nahezu ratlos. Daniel (17) und Lizzy (14) sammeln gerade erste sexuelle Erfahrungen, was Helen jedenfalls bei ihrer Tochter höchst ungeschickt zu verhindern sucht. Helen hat also mehr als Probleme. Oder ist alles nurEinbildung im Hormonwirrwarr der Wechseljahre? Ihre Welt gerät aus den Fugen, und Helen schlittert immer tiefer in komische, gar peinliche Situationen, bis es schließlich zu einem erlösenden Ausbruch kommt.

  22. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans-Günther Bücking mit Rita Russek und Michael Wittenborn.

    Hanna Herzog ist eine attraktive Frau, die mitten im Leben steht. Seit dem Tod ihres Mannes lebt die Mittfünfzigerin alleine in einer großzügigen Eigentumswohnung. Mit ihrem Nachbarn Jonathan Engelhard, Lektor eines Verlages für Unterhaltungsliteratur, der seinen Frust mit ständig wechselnden jungen Freundinnen kompensiert, kann sie wunderbar gelegentlich aufkommenden Frust weglachen. Zum Beispiel über ihre Tochter Astrid, eine nicht praktizierende Rechtsanwältin, die reich verheiratet ihrer Mutter so fremd geworden ist, dass sie schier verzweifeln könnte. Vor allen Dingen immer dann, wenn es um die Erziehung der zweijährigen Elina geht, die von ihrer Mutter nach allen Regeln der Kunst frühgefördert wird. Aber davon abgesehen fühlt sich Hanna ausgesprochen wohl in ihrer Haut. Wozu auch ihr langjähriger Geliebter beiträgt. Der ist zwar nach wie vor verheiratet und lebt mit seiner Frau unter einem Dach, weil die beiden aber getrennte Wege gehen, hat Hanna gegen dieses amouröse Arrangement nichts einzuwenden. Jetzt steht Hanna kurz vor ihrem lange ersehnten Karrieresprung. Der Besitzer des Modehauses Waldorf, bei dem sie seit Jahren erfolgreich als Mode- und Designmanagerin arbeitet, hat versprochen, sie zur Geschäftsführerin zu ernennen. Der Tag aber, der für Hanna die Erfüllung ihrer Träume bringen soll, wird zum Beginn eines Alptraums. Und der beginnt damit, dass Waldorf statt ihrer seinen Neffen Peter Arnold, einen jung-dynamischen Betriebswirt zum Geschäftsführer macht, dem Tradition und Qualität nichts, Profit aber alles bedeuten. Hanna zieht daraufhin ihre Konsequenzen und läuft zu ungeahnter Größe auf.

  23. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von John Delbridge mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner.

    "Eine Liebe in den Highlands" stellt das Leben der jungen New Yorker Wirtschaftsprüferin Jenny Porter im ersten Film der Reihe auf den Kopf. Kurz vor ihrer Hochzeit mit Immobilienmakler Henry erhält sie ihren ersten großen Auftrag: die Betriebsprüfung der Dalmain-Werke in den Hudson Highlands. Misstrauen ob ihrer Kompetenz schlägt Jenny entgegen. Geschäftsführer Philipp Dalmain und seine Mutter Ruth zeigen sich wenig kooperativ. Nur Tochter Gwendolyn begegnet Jenny ohne Vorurteile. Jennys undurchsichtiger Auftraggeber Robert Grant-Emerson wirft sie bei ihrer beruflichen Premiere jedoch völlig aus der Bahn - und zwar in jeder Hinsicht.

  24. DE (2010) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Gero Weinreuter mit Jutta Speidel und Peter Sattmann.

    Marrakesch: Ein rosafarbenes Juwel vor dem schneebedeckten Atlasgebirge. In dieser romantischen Stadt möchte Tina für ihre Tochter Anna und deren Sandkastenliebe Markus die Hochzeit ausrichten. Welch eine Überraschung, als Anna ihrer Mutter eröffnet, dass es sich bei ihrem Verlobten um den Berber Karim handelt. Sie hat Karim während des Architekturstudiums in Deutschland kennengelernt und sich wegen ihm von Markus getrennt. Für Tina bricht eine Welt zusammen. Sie fürchtet, Anna an eine ihr unbekannte Welt zu verlieren. Und tatsächlich will der Onkel des Bräutigams, Rafiq, die Hochzeitsplanung übernehmen. Es soll eine traditionelle Berberhochzeit werden. Tina ist außer sich, und Annas Vater, Tinas Ex-Mann Rudi, ist ihr in dem Konflikt keine Stütze. Während Rudi die Sache gelassen angeht, entbrennt zwischen Tina und Rafiq ein regelrechter Wettstreit darüber, nach welchen Bräuchen und Traditionen die Hochzeit stattfinden soll. Dabei taucht Tina in ein Märchen wie "1000 und eine Nacht" ein und verliebt sich Alles könnte so einfach sein, wenn nicht Rudi seine längst vergessenen Gefühle für seine Ex-Frau wieder entdecken würde.

  25. AT (2010) | Komödie
    7.9
    7.3
    214
    36
    Komödie von David Schalko mit Josef Hader und Oliver Baier.

    In David Schalkos schwarzhumorigem TV-Zweiteiler Aufschneider legt sich der grantige Chefpathologe Josef Hader nicht nur mit Ex-Frau und Tochter an, sondern bringt auch das halbe Krankenhauspersonal gegen sich auf.