Die besten Komödien der 1970er bei Google Play und Netflix

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1970erGoogle PlayNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1971) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Günther Siegmund und Alfred Johst mit Christa Wehling und Edgar Bessen.

    Karl Brammer, Wirt einer Gaststätte am Hamburger Hafen, hat ein paar dunkle Flecken auf seiner Weste. Nun muss er wegen Steuerhinterziehung ins Gefängnis. Das Unglück will es, dass der Gerichtsbescheid am Tage des Geburtstages seiner Frau zugestellt wird, zu dem die gesamte Verwandtschaft eingeladen ist. Damit die nichts merkt, machen Brammer und seine Frau in der Not ab, er sei ganz plötzlich wieder zur See gefahren. Doch das Schiff, auf dem er angeblich anheuerte, geht unter. Die Verwandtschaft trauert so tief wie scheinheilig und will von der Witwe erben, was das Erbe hergibt.

  2. DE (1975) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Jochen Schenck mit Heidi Kabel und Rolf Bohnsack.

    Raumpflegerin Erna Pieper findet eine Leiche, die sich allerdings als sehr mobil erweist. Sie verschwindet, taucht wieder auf und stiftet so erhebliche Verwirrung unter den Überlebenden. Kommissar Brockmann und Erna Pieper geraten in einen turbulenten Wettstreit um die Aufklärung des Falles. Welcher Kriminalfachmann hat es schon gern, wenn ihm eine einfache Putzfrau mit unverbildetem Menschenverstand fortwährend ins Handwerk pfuscht?

  3. DE (1977) | Komödie
    5.2
    2
    2
    Komödie von Klaus Gendries mit Ursula Karusseit und Dieter Franke.

    Der vollbepackte Trabi rollt Richtung Ostsee und Familienvater Detlef ist ausnahmsweise in blendender Stimmung. Hat er doch mit seinem Kumpel Alfred ausgemacht, sich alsbald mit einem dringenden Telegramm gegenseitig aus dem Ferienort zurückzubeordern. Aber als die beiden dann abenteuerlustig im Dschungel der Großstadt auf die Pirsch gehen, erleben sie eine Pleite nach der anderen. Missmutig sehnt sich Detlef nach Ehetrott und Zeltplatz zurück. Dort macht seine angepasste und mit den Jahren ihm fade gewordene Ehefrau Eveline eine erstaunliche Wandlung durch. Angeleitet von ihrer halbwüchsigen Tochter Nina, die der öde Campingurlaub in Familie ebenfalls langweilt, unterzieht Eveline ihr Äußeres einer Generalüberholung. Mit Erfolg, denn beim Tanzabend macht ihr ein zehn Jahre jüngerer Verehrer Avancen, was Zeltnachbar Kurt mit griesgrämigen Kommentaren begleitet. Anfänglich reagiert Eveline gehemmt auf Thomas' hartnäckig-romantisches Werben, dann findet sie zunehmend Gefallen daran. Ihr verkümmertes Selbstbewusstsein blüht wieder auf.

  4.  (1974) | Komödie
    ?
    2
    2
    Komödie von Marco Pico mit Philippe Noiret und Pierre Richard.

    Französische Komödie aus dem Jahre 1974 mit Philippe Noiret und Pierre Richard in den Hauptrollen.

  5. FR (1978) | Komödie
    4.5
    6
    2
    Komödie von Gérard Oury mit Pierre Richard und Victor Lanoux.

    Jean-Philippe Duroc ist ein idealistischer aber ziemlich tollpatschiger Anwalt, und sein Mandant Gaulard steht kurz vor seiner Verhandlung. Da in den zehn Monaten seiner Untersuchungshaft keinerlei Beweise gegen ihn gefunden werden konnten, rechnet man fest mit einem Freispruch. Das Schlussplädoyer seines chaotischen Verteidigers Duroc gerät jedoch zu solch einer Katastrophe, dass Gaulard zu einer Gefängnisstrafe von zehn Jahren verurteilt wird. Als Duroc noch am Abend seinen in Wut entbrannten Klienten besuchen will, bricht im Gefängnis auch noch eine Revolte aus, und die aufgebrachten Insassen zerstören alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Der verurteilte Gaulard übernimmt die Rolle des Anführers, und der ungeschickte Duroc wird prompt in die ganze Sache hinein gezogen. Als die beiden überstürzt fliehen, entsteht für die Polizei natürlich der Eindruck, es mit Komplizen zu tun zu haben. So beginnt für die beiden ein turbulenter Trip durch ganz Frankreich, bei dem sie zusammen kein halsbrecherisches Abenteuer auslassen.

  6. FR (1970) | Komödie
    5.9
    6
    10
    Komödie von Pierre Richard mit Pierre Richard und Marie-Christine Barrault.

    Der gutmütige Pierre Malaquet arbeitet in einer Pariser Werbeagentur, wo er durch seine Zerstreutheit immer wieder für Verwirrung und Chaos sorgt. Dabei gibt er sich redlich Mühe, der Firma zum Erfolg zu verhelfen. Sein Chef hingegen würde den Tollpatsch am liebsten entlassen. Mit einer spektakulären PR-Aktion sorgt Pierre schließlich für großen Medienrummel - und wird zum allseits gefeierten Medienstar. Doch bei seinem Geschick dauert es nicht lange, bis er ganz Paris gegen sich aufbringt.

  7. 5.5
    6
    2
    Mediensatire von Pierre Richard und Yves Robert mit Pierre Richard und Anny Duperey.

    Abgedrehte Komödie mit einem verrückten Pierre Richard, der von einer Katastrophe in die andere stolpert! Seit frühester Kindheit ist Alfred ein absoluter Pechvogel. Heute ist er zwar ein talentierter, aber eher erfolgloser Architekt, denn selbst seine Bauwerke scheinen eine magische Anziehungskraft auf jegliche Katastrophen auszuüben. Nach dreißig Jahren voller Unglück beschließt Alfred deshalb, seinem trüben Dasein ein Ende zu setzen und springt kurz entschlossen in einen Fluss. Doch nicht einmal sein Selbstmordversuch gelingt ihm. Zur selben Zeit versucht sich auch die völlig verzweifelte Fernseh-Moderatorin Agatha aus Liebeskummer das Leben zu nehmen. Beim gegenseitigen Rettungsversuch vergessen Alfred und Agatha jedoch alle Gedanken an den Tod, und ihr Leben verändert sich nach dieser schicksalhaften Begegnung unaufhaltsam.

  8. DE (1975) | Komödie
    5
    7
    4
    Komödie von Rudolf Zehetgruber mit Rudolf Zehetgruber und Sal Borgese.

    Diesmal sind Jimmy Bondi und sein Wunderauto in der Schweiz unterwegs. Das rasante Duo nimmt an der außergewöhnlichen Alpen-Rallye teil, bei der man alles andere als normale Straßen benutzt. Doch für Dudu, den tollen Käfer, ist das natürlich kein Problem. Schließlich ist das Ausnahmeauto auf dem neuesten technischen Stand und kann sich innerhalb kürzester Zeit in einen Hubschrauber verwandeln oder seitwärts jede noch so enge Parklücke problemlos verlassen.

  9. DE (1979) | Komödie
    3.8
    2
    4
    Komödie von Rudolf Zehetgruber mit Rudolf Zehetgruber und Kathrin Orginski.

    Die Erlebnistouren von Superauto Dudu nehmen kein Ende. Diesmal kommt es bei der Suche nach einem verborgenen Goldschatz auf den karibischen Inseln in volle Fahrt. Natürlich stehen ihm auch bei diesem Abenteuer wahrlich tollkühne Freunde zur Seite. Die elektronisch gesteuerte Krabbe Picho und ihr Erfinder El Guancho schließen sich der Suche nach den vergrabenen Reichtümern an.

  10. FR (1976) | Komödie
    6.5
    7.5
    17
    13
    Komödie von Yves Robert mit Jean Rochefort und Claude Brasseur.

    Paris, nachts, in einem Parkhaus: Der biedere Regierungsbeamte Etienne will gerade in sein Auto steigen und zu seiner Frau und den drei Kindern fahren, als eine schöne Unbekannte sein Leben durcheinander wirbelt: Die Frau steht über einem Belüftungsschacht, der ihr rotes Kleid hoch bläst - wie weiland bei Marilyn Monroe in "Das verflixte siebte Jahr". Etienne weiß genau: Wenn er jemals in seinem exakt geplanten Leben etwas Außergewöhnliches tun sollte, dann muss es ein Abenteuer mit der Frau in Rot sein! Aber wie, ohne dass seine Gattin Marthe davon Wind bekommt? Hier wissen Etiennes Freunde Rat, allen voran der windige Bouly, der ständig mit Affären außerhalb seiner Ehe prahlt. Aber auch der immer zu Späßen aufgelegte Daniel und der von seiner Mutter tyrannisierte Simon wollen helfen, dass Etiennes Seitensprung perfekt abläuft und unbemerkt bleibt. Leider haben diese Jungs kaum ihr eigenes Leben im Griff - und sind schon gar nicht in der Lage, in "Frauenfragen" ihren Mann zu stehen. Bouly wird von seiner Frau verlassen, Daniel von seiner Mutter bei jeder sich bietenden Gelegenheit blamiert und Daniel interessiert sich sowieso eher für das eigene Geschlecht. Trotz vereinter Ungeschicklichkeit bringen die drei Freunde Etienne dann doch seinem Ziel erstaunlich nahe. Wird der überkorrekte Beamte es tatsächlich wagen, seine bis dato so geordnete Welt aufs Spiel zu setzen?

  11. DE (1973) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Manfred Mosblech mit Manfred Borges und Norbert Christian.

    Wenn Briefträgerin Eva mit ihrer üppigen roten Mähne im Ort die Post austrägt, froh gelaunt gute Ratschläge und praktische Hilfe erteilt, folgen ihr die bewundernden Blicke der Männer. Auch Binnenschiffer Jon hat es die offenherzige, sinnliche Frau angetan. Eine leidenschaftliche Romanze beginnt. Die Warnungen ihres Ziehvaters, des alten Schleusenwärters Albert, überhört Eva im Überschwang des Glücks. Diesmal ist es der Richtige, nicht so ein Kerl wie der Vater ihres Sohnes Heinz oder nur auf ein flüchtiges Abenteuer aus wie all die anderen danach. Jon zuliebe drückt sie noch einmal die Schulbank, lässt sich auf einen besser bezahlten Posten im Büro versetzen, will etwas schaffen. Dann wird Eva jäh aus ihren Träumen gerissen. Obwohl sie ein Kind von ihm erwartet, heiratet Jon die andere, deren Existenz Eva bis dahin nicht wahrhaben wollte. Mit der hat er lange Jahre auf ein Eigenheim gespart, jetzt ist es endlich bezugsfertig, da gibt es kein Zurück. Bei aller Enttäuschung - so leicht lässt sich Eva nicht unterkriegen. Jedes Mal wenn der Binnenschiffer Jon nun die Schleuse passiert, erinnert ihn der Kinderwagen an seine Gefühle für Eva und wie das Leben sein könnte, hätte er sich anders entschieden.

  12. DE (1971) | Komödie
    5.8
    12
    4
    Komödie von Gérard Oury mit Louis de Funès und Yves Montand.

    Als Don Salluste de Bazan seinen angenehmen Job als Beamter des spanischen Königshauses verliert, setzt er alle Hebel in Bewegung, um diesen Umstand rückgängig zu machen. Keine Intrige ist ihm hierfür zu unangebracht, und am liebsten würde der unehrernhaft Entlassene gleich eine Ebene höher wieder ins geschäft einsteigen: auf dem Thron!

  13. DE (1975) | Komödie
    6
    4
    3
    Komödie von Otto Holub mit Agnes Kraus und Jochen Thomas.

    Schwester Agnes ist eine engagierte Krankenschwester mit Berliner Schnauze. Ständig ist sie mit ihrem Mofa unterwegs, um die Bewohner Krumbachs und der anliegenden Gemeinden zu betreuen. Sie hilft in allen Lebenslagen und macht sich damit nicht nur Freunde. Gerade hat sie sich mit dem neuen Bürgermeister überworfen, weil sie sein neues Sportprogramm übertrieben findet. Als sie der schwangeren Kati und ihrem Freund Frank eigenmächtig eine Wohnung verspricht, ist das Maß voll. Bürgermeister Patschek möchte die Wohnung lieber einem Maurermeister geben, damit dieser neuen Wohnraum in der Gemeinde schafft. Es kommt zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, in der Patschek Agnes schwer beleidigt. Das ist zu viel für Agnes und so schließt sie sich in ihr Haus ein und legt sich krank ins Bett. Die Gemeinde steht Kopf und Bürgermeister Patschek plagt ein schlechtes Gewissen.

  14. FR (1976) | Komödie
    5.6
    4
    1
    Komödie von Georges Lautner mit Pierre Richard und Miou-Miou.

    François ist Werbefotograf und hat seinen Beruf reichlich satt. Er will ein richtiger Regisseur werden und schreibt mit seinem Freund Mercier ein Drehbuch. Zunächst haben die beiden einige Schwierigkeiten einen Produzenten für ihren Film zu finden, und als sich endlich jemand für ihr Projekt interessiert, soll die Poesie in ihrem Stück der Erotik weichen. Mercier ist nicht gerade begeistert davon, einen Porno aus seinem Drehbuch zu machen und lehnt das Angebot ab. François ist jedoch so besessen von der Idee Filme zu machen, dass er hinter dem Rücken seines Freundes mit den Dreharbeiten beginnt. Auch seine Freundin Christine ist absolut dagegen, dass der von ihr geliebte Mann in diesem Metier arbeitet. Nicht nur deswegen gerät François in die größten Schwierigkeiten.

  15. 6.7
    7.3
    25
    14
    Kriminalfilm von Ted Kotcheff mit Jean Gaven und Daniel Emilfork.

    Max Vanderveere, Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält den Auftrag, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten und zu überwachen. Der wohlbeleibte Max trifft seine Auswahl unter den renommiertesten Küchenchefs der Welt und lädt die - nach seiner Auffassung - besten vier nach London ein. Doch während die Meisterköche für den Posten des Leibkochs der Königin um die Wette kochen, versalzt ihnen ein unbekannter Mörder die Suppe und bringt einen nach dem anderen um ...

  16. FR (1970) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    6.3
    20
    10
    Komödie von Serge Korber mit Louis de Funès und Noëlle Adam.

    Der überdrehte und tyrannische Balduin managt die berühmteste weibliche Tanzgruppe eines Variététheaters, die auf diesem Gebiet eine echte Attraktion ist. Die zwölf schönsten Frauen der Welt zu leiten und zu überwachen ist natürlich ein nicht immer leichtes Unterfangen. Er muss nicht nur über ihre körperliche Verfassung wachen - intensives Sporttraining, eiserne Disziplin, drakonische Diät - sondern auch über ihre moralische Lebensweise. Das Verjagen der Verehrer, die ihm seine Tänzerinnen ausspannen könnten und das Vertreiben der Milliardäre auf Brautschau zwingt Balduin zu strategischen Kraftproben und psychologischen Kunststücken, die ihn manchmal an den Rande des Nervenzusammenbruchs bringen. Aber Alles in Allem ist Balduin ein zufriedener Mann. Bis zu diesem einen Tage in Rom.

  17. IT (1977) | Komödie
    5.7
    10
    9
    Komödie von Marcello Fondato mit Bud Spencer und Herbert Lom.

    Der kauzige, aber sehr vermögende Öl-Zar Joe Lo Monaco ist der Besitzer der Blue Star, eines schwimmenden Casinos, das jedoch keinen Gewinn abwirft. Er möchte sein Vermögen etwas ausbauen, indem er seine Jacht versenkt und im Anschluss die Versicherungssumme kassiert. Doch bei seinem Plan hat er nicht mit dem smarten und schlitzohrigen Gentlemen-Gauner Charleston gerechnet. Während Charlestons trottelige Gehilfen damit zufrieden wären, Lo Monaco übers Ohr zu hauen, will er selbst den ganz großen Coup landen. Seine Strategie sieht vor, den von einer Telefonphobie geplagten und dubiosen Millionär gegen den leichtgläubigen Scotland-Yard-Inspektor Watkins auszuspielen. Dazu bedient sich Charleston einiger Tricks, die ihn in immer verrücktere Situationen führen.

  18. US (1976) | Komödie
    6.4
    21
    10
    Komödie von Gary Nelson mit Barbara Harris und Jodie Foster.

    Mutter Ellen und ihre Tochter Annabel kommen einfach nicht miteinander zurecht. Beide halten das Leben der anderen für deutlich unbeschwerter als das Eigene und würden am liebsten tauschen. Nach einem Streit passiert es: Ellen findet sich im Körper der Tochter wieder und muss Vokabeln büffeln, Teenager Annabell sieht plötzlich aus wie ihre Mutter und muss den Haushalt schmeißen. Dieser Film wurde 2003 mit Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis in den Hauptrollen unter dem Originaltitel “Freaky Friday” neu verfilmt.

  19. GB (1972) | Komödie, Horrorfilm
    5.9
    7
    40
    22
    Komödie von Alan Gibson mit Christopher Lee und Peter Cushing.

    In der Horror-Komödie Dracula jagt Mini-Mädchen verschlägt es Hammer-Dracula Christopher Lee ins pulsierende London der 1970er Jahre und den lokalen Stadtschönheiten.

  20. 5.2
    4.8
    19
    16
    Actionfilm von Lorenzo Gicca Palli und Vincenzo Gicca Palli mit Terence Hill und Bud Spencer.

    Capitano Blake ist der größte Pirat aller Zeiten, furchtlos und mutig stürzt er sich in jedes Abenteuer. Eines Tages hört er von einem geheimen Goldtransport des spanischen Vizekönigs und für ihn und seine Mannschaft gibt es kein Halten mehr. Dieses Mal allerdings hat er kein leichtes Spiel. Sein größter Feind, der ihm all seine Erfolge neidet, lockt ihn in eine Falle. Und zu allem Überfluss muß sich Blake auch noch mit der schönen Donna Isabella herumschlagen, deren Hauptanliegen es ist, Blake vor Gericht zu zerren. Alles würde sie dafür geben, den Piraten am Galgen baumeln zu sehen.

  21. 5.7
    4.5
    10
    7
    Rennsportfilm von Vincent McEveety mit Dean Jones und Don Knotts.

    Der Rennfahrer Jim Douglas will mit Herbie, dem beliebten VW-Käfer, an der jährlichen Straßenrallye von Paris nach Monte Carlo teilnehmen. Die Qualifikationsrennen verlaufen nach Plan, bis sich Herbie in Giselle, einen blauen Lancia, verliebt. Aber auch Jim ist der attraktiven Fahrerin des Sportwagens, Diane Darcy, nicht abgeneigt. Die Rallye erreicht jedoch ungeahnte Ausmaße, als plötzlich eine Gruppe von Dieben hinter Herbie her ist. In seinem Tank befindet sich nämlich wertvolles Diebesgut…

  22. 5.5
    16
    21
    Italowestern von Tonino Valerii mit James Coburn und Telly Savalas.

    Nachdem Colonel Pembroke aus den Nordstaaten im Bürgerkrieg ein Fort kampflos den Gegnern überlassen musste, hat er einen Plan entwickelt, eben dieses zurückzuerobern, um sich am dort zuständigen Major Ward für den Tod seines Sohnes zu rächen. Für die Umsetzung dieses Planes erhält er das Kommando über eine Handvoll Verbrecher, für welche die Beteiligung am Überfall die einzige Alternative zum Tod durch den Strick ist. Unter ihnen befindet sich auch Eli Sampson, ein abgehalfterter Kriegsveteran, der bei einem Diebstall erwischt wurde. Dieser soll sich ins Fort Holman, das als uneinnehmbar gilt, einschleusen.

  23. DE (1972) | Western, Komödie
    5.5
    4.7
    12
    21
    Western von Maurizio Lucidi mit Bud Spencer und Jack Palance.

    Der gutmütige Fettwanst Coburn gerät auf der Flucht vor dem Revolverhelden Sonny an den kleinen Chip, der gerade eine Ranch geerbt hat. Da der Dicke dem sterbenden Onkel des Jungen verspricht, auf den Kleinen aufzupassen und wohlbehalten auf der Ranch in der Nähe des Outlaw-Nestes Westland abzuliefern, muss er sich fortan allerlei Banditen und der Schergen des verbrecherischen Sheriffs und Pastors von Westland erwähren. Mit List und Tücke versucht dieser, der Ranch habhaft zu werden. Doch er hat die Rechnung ohne Coburns schlagkräftige Argumente und die Bleispritzen Sonny's gemacht.

  24. CH (1971) | Komödie
    4.9
    8
    8
    Komödie von Rudolf Zehetgruber mit Jim Brown und Gerd Duwner.

    Als der kauzige Schotte James Butler mit seinem Luftkissenboot "Queen" an einer Rallye quer durch Afrika teilnehmen möchte, herrscht Aufruhr bei den weiteren Teilnehmern, denn der Weg zu den Kontrollpunkten kann frei gewählt werden. Während alle anderen Autos auf befestigten Straßen fahren, wählt Butler die direkte Luftlinie und liegt klar in Führung. Einzig Ben und sein sympathisches, computergesteuertes Superauto Dudu können ebenfalls abseits der Wege fahren, und so folgen die beiden dem Schotten über tiefe Abgründe, durch modrige Sümpfe und vorbei an hungrigen Tieren.

  25. CH (1972) | Komödie
    5.2
    10
    13
    Komödie von Rudolf Zehetgruber mit Joachim Fuchsberger und Rudolf Zehetgruber.

    Das computergesteuerte Superauto Dudu und sein abenteuerlustiger Fahrer Jimmy Bondi sind ein weiteres Mal im Auftrag der Weltorganisation "General Service" unterwegs. Diesmal verschlägt es das tollkühne Duo an die Algarve, wo sie die schöne Tamara vor einer gemeinen Gangsterbande, die hinter dem Besitz ihres ermordeten Bruders her ist, bewahren müssen.