Die besten Kriegsfilme bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix und WOW - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
KriegsfilmAmazon PrimeDisney+im StreamNetflixWOW
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1956) | Drama, Kriegsfilm
    Lockende Versuchung
    6.8
    35
    9
    Drama von William Wyler mit Gary Cooper und Dorothy McGuire.

    Eine Quäkerfamilie hat sich im Jahr 1962 in Indiana niedergelassen und will hier nach ihren religiösen Prinzipien leben, die unter anderem besagen, daß auf Gewalt absolut zu verzichten sei. Als sie jedoch von Truppen aus den Südstaaten angegriffen und ausgeplündert wird, stellt sich die Frage, ob der Gewaltverzicht nicht zumindest für den Moment der Selbstverteidigung aufgehoben werden sollte.

  2. US (1945) | Drama, Kriegsfilm
    5.6
    26
    6
    Drama von John Ford mit Robert Montgomery und John Wayne.

    Als die Japaner den Marinestützpunkt Pearl Harbor bombardieren, können die Männer auf den Patrouillenbooten der Navy zeigen, was in ihren kleinen Schiffen steckt. Die Philippinen sind durch die Blockade abgeschnitten, und die Patrouillenboote schmuggeln sich durch die von den Japanern kontrollierten Gewässer in die Subic-Bucht, um hochrangige Offiziere von den schwer bedrängten Inseln zu evakuieren. "Schnellboote vor Bataan" zeigt auf bewegende Weise, wie die Männer im Team an ihrem gemeinsamen Ziel arbeiten.

  3. US (1968) | Kriegsfilm, Drama
    7.2
    49
    9
    Kriegsfilm von John Boorman mit Lee Marvin und Toshirô Mifune.

    Hell in the Pacific – Zwei Männer zwischen Krieg und Hölle

  4. GB (1959) | Kriegsfilm, Komödie
    6.6
    5
    30
    5
    Kriegsfilm von Jack Arnold mit Peter Sellers und Jean Seberg.

    Das kleine Herzogtum Fenwick ist bankrott. Um einen Krieg zu verlieren und so die Staatsfinanzen zu sanieren, beschließt man, die USA zu überfallen. Feldherr Tully marschiert mit 20 Bogenschützen in New York ein, aber weil hier gerade eine Luftschutzübung stattfindet, können sie sich dem Feind nicht ergeben - es ist ja keiner da. So nehmen sie kurzerhand Professor Kokintz und seine Tochter gefangen. Dabei erbeuten sie auch die von Kokintz entwickelte Q-Bombe. Das Herzogtum ist plötzlich eine Weltmacht, denn mit der Q-Bombe sind sie unschlagbar. Doch dann fängt die Bombe an zu piepen.

  5. US (1981) | Kriegsfilm, Actionfilm
    6.2
    6.5
    99
    26
    Kriegsfilm von John Huston mit Sylvester Stallone und Michael Caine.

    Das ist kein normales Fußballspiel. Sondern ein Krieg! Das Schlachtfeld: ein Stadion im besetzten Paris. Die Armeen: Deutsche Spitzenspieler gegen einen zusammengewürfelten Haufen alliierter Kriegsgefangener. Das Ziel: ein weiterer "Beweis" für die Überlegenheit der arischen Rasse. Raten Sie mal, wer gewinnt? Oder anders: Raten Sie mal, wer das Spiel clever nutzt, um eine Flucht zu inszenieren? Sylvester Stallone, Michael Caine und Max von Sydow spielen die Hauptrollen in diesem turbulenten, vom legendären John Huston inszenierten Film. Das spannende Rasenfinale lässt das Herz bis zum Hals klopfen und löst Begeisterungsstürme aus, wenn sich berühmte Ball-Artisten wie Pelé, Bobby Moore, Osvaldo Ardiles, Co Prins, Mike Summerbee und andere der brutalen Gewalt stellen. Das Ergebnis fällt in diesem ungemein unterhaltsamen Match eindeutig aus, wenn es heißt: Flucht oder Sieg!

  6. GB (1944) | Drama, Historienfilm
    6.1
    5
    57
    5
    Drama von Laurence Olivier mit Leslie Banks und Felix Aylmer.

    England zu Beginn des 15. Jahrhunderts während des Hundertjährigen Krieges: Heinrich der Fünfte von England will ein Gesetz beschließen, das die Beschlagnahmung kirchlicher Schätze zur Folge hätte. Um das zu verhindern und Heinrichs Aufmerksamkeit auf einen Krieg gegen Frankreich zu lenken, wendet der Erzbischof von Canterbury einen Trick an: Er redet König Heinrich ein, dass dieser ein ererbtes Anrecht auf den französischen Thron habe. Heinrich lässt sich durch dieses Manöver täuschen und zieht mit seinem Heer gen Frankreich, wo er schließlich bei Agincourt mit erschöpften 12.000 Engländern auf ein Heer von 60.000 kriegsbereiten Franzosen trifft...

  7. GB (1954) | Abenteuerfilm, Drama
    6.8
    18
    13
    Abenteuerfilm von Robert Parrish mit Gregory Peck und Win Min Than.

    1945 In der tropischen Hitze des Dschungels von Burma. Geführt von dem rücksichtslosen, lebensverachtenden Royal-Air-Force-Kommandanten Forrester greift eine kanadische Kampfstaffel unablässig japanische Stellungen an. Die psychische Dauerbelastung und der Tod seiner Frau bringen Forrester an den Rand des Zusammenbruchs. Erst durch die Betreuung Annas, eines burmesischen Mädchens von exquisiter Schönheit, gewinnt er neuen Lebensmut. Auf einem Transportflug über Feindesland muß Forresters Maschine notlanden und geht in Flammen auf. Forrester, sein schwerverletzter Navigator und der unter Schock stehende Leutnant Blore machen sich auf den Weg zurück zum Lager. Ein dramatischer Wettlauf gegen den Tod beginnt...

  8.  (1927) | Buddy-Film, Liebesfilm
    7.1
    5.7
    78
    10
    Buddy-Film von William A. Wellman mit Charles "Buddy" Rogers und Richard Arlen.

    Am Vorabend des Ersten Weltkriegs: Jack und David sind zwei junge Amerikaner, die beide in Sylvia verliebt sind. Auch sonst Rivalen in allem, was sie tun, treten sie mit Ausbruch des Krieges den Luftstreitkräften bei. Im weiteren Verlauf werden sie nicht nur zu Fliegerassen, sondern auch zu besten Freunden. Doch die alte Rivalität um Sylvia droht diese Freundschaft zu zerstören.

  9. PL (1957) | Kriegsfilm, Drama
    7.5
    8.2
    70
    6
    Kriegsfilm von Andrzej Wajda mit Teresa Izewska und Tadeusz Janczar.

    Nach dem Scheitern des Warschauer Aufstands 1944 führt ein Offizier eine Gruppe polnischer Widerstandskämpfer auf die ausweglose Flucht durch das Kanalisationssystem der Stadt.

  10. IT (2009) | Drama, Kriegsfilm
    4.5
    5
    8
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Martina Gedeck und Andrea Osvárt.

    Sie ist eine der faszinierendsten und schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: die junge Elisabeth, Herzogin in Bayern, und spätere Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi. Ihr Charisma, ihre Schönheit und ihr tragischer Lebensweg, ihr Einfluss auf die zeitgenössische Politik, ihre Beliebtheit beim Volk und ihre Rebellion gegen das starre Protokoll des Wiener Hofs begründen ihre bis heute andauernde Bekanntheit. Die Verfilmung ihres Lebens "Sissi" (wie Elisabeth auch genannt wurde) in den 1950er Jahren mit Romy Schneider in der Hauptrolle zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Filmen aller Zeiten.

  11. GB (1965) | Drama, Kriegsfilm
    7.9
    7.2
    112
    15
    Drama von Sidney Lumet mit Sean Connery und Harry Andrews.

    Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs: In einem britischen Straf­gefangenen­lager herrscht der unbarmherzige Staff Sergeant Williams, der die Insassen immer wieder einen künstlichen Hügel, der mitten im Camp errichtet wurde, rauf und runter rennen lässt. Unter der heißen Sonne eine fast unerträgliche Qual. Eines Tages kommen fünf neue Gefangene an, unter ihnen Joe Roberts, der seine Strafe absitzen muss, weil er einen Offizier geschlagen hat. Als einer der Gefangenen bei einem "Rennen" an Überanstrengung stirbt, bietet sie die Gelegenheit, Williams' wahres Gesicht zur Schau zu stellen.

  12. US (1940) | Thriller, Drama
    6.5
    8
    38
    5
    Thriller von John Ford mit John Wayne und Thomas Mitchell.

    John Ford verlegt die Handlung der Bühnenstücke von Eugene O'Neill in den 2. Weltkrieg und inszeniert die für sechs Oscars nominierte Atlantiküberfahrt eines Munitionstransporters der Handelsmarine von der Karibik über Baltimore nach Cardiff als Kampf der Schiffsbesatzung gegen Sturm, Alkoholismus, Flugzeugangriffe und Spionage, bei dem Zusammenhalt und Freundschaft der Seeleute zuletzt obsiegen.

  13. FR (1927) | Historienfilm, Drama
    6.9
    7
    121
    4
    Historienfilm von Abel Gance mit Albert Dieudonné und Vladimir Roudenko.

    Die Handlung dieses sehr frühen Monumentalfilms, der ursprünglich sechs Stunden lang war, dreht sich um das Leben des Napoleon Bonaparte von seiner Kindheit bis zum Italienfeldzug 1797. Die Handlung endet hier, weil der Film ursprünglich als erster von insgesamt sechs (!) Filmen geplant war, die anderen fünf wurden aber nie realisiert.

  14. GB (1964) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    54
    16
    Drama von Cy Endfield mit Stanley Baker und Michael Caine.

    Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt Zulu die Geschichte von 100 britischen Soldaten und ihrer Verteidigung der Rorkes Drift gegen eine Übermacht von 4.000 Zulu-Kriegern im Jahre 1879.

  15. US (1918) | Komödie, Kriegsfilm
    6.9
    19
    3
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Edna Purviance.

    Charlie ist Soldat der US Army. Bereits im Ausbildungslager hat er hochfliegenden Vorstellungen von heldenhaften Missionen hinter feindlichen Linien. Nach der Grundausbildung geht es auch sofort an die Front nach Frankreich und in die Schützengräben. Als Spion kann er sich in der Folge beweisen und erreicht dabei Erstaunliches.

  16. US (2014) | Thriller, Drama
    5.7
    15
    4
    Thriller von Luke Moran mit Sean Astin und Michael Welch.

    In Soldiers of Abu Ghraib wird ein US-amerikanischer Soldat nach Abu Ghraib geschickt, um seinen Dienst im Gefängnis anzutreten. Schnell verliert er die Übersicht, wer Freund und wer Feind ist.

  17. US (1932) | Komödie, Kriegsfilm
    6.8
    10
    4
    Komödie von Lloyd French und Harry Black mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Nach vergeblichen Versuchen, aus ihnen richtige Soldaten zu machen, werden Dick und Doof in die Schützengräben Frankreichs geschickt. Sie freunden sich mit dem Rekruten Eddie an, der ihnen von seiner kleinen Tochter erzählt. Als Eddie im Krieg fällt, beschließen Stan und Ollie, seine Tochter bei den unfreundlichen Pflegeeltern abzuholen, um sie den Großeltern zu bringen. Leider wissen sie nur, dass die Großeltern Smith heißen und in New York wohnen.

  18. US (1962) | Kriegsfilm, Drama
    6.3
    32
    6
    Kriegsfilm von Don Siegel mit Steve McQueen und Bobby Darin.

    Herbst 1944: Die Truppe der Nazis entlang der Siegfriedlinie, ihrem Verteidigungswall, besitzen genug Waffen und Kampfstärke, um die Front der Alliierten zu durchbrechen. Dem wider-setzt sich mit hartnäckiger Entschlossenheit eine Handvoll Gls, die mit genialem Einfallsreichtum die Deutschen glauben lassen, sie seien eine Kampftruppe der Alliierten. Doch können sie die Täuschung bis zum Eintreffen der Verstärkung aufrecht erhalten?

  19. HK (1989) | Actionfilm, Kriegsfilm
    5.2
    4.7
    19
    8
    Actionfilm von Hark Tsui mit Yun-Fat Chow und Tony Leung Ka-Fai.

    Saigon 1974, kurz vor Ende des Krieges: Trotz unterzeichneter Waffenstillstandsabkommen gehen die Kämpfe in Vietnam unvermindert weiter. Trotzdem entschließt sich Mark (Chow Yun-Fat) ein letztes Mal in seine Heimat zu reisen, um seinen Onkel und seinen Cousin Michael (Tony Leung Ka Fai) vor der kommunistischen Gefahr zu retten und nach Hongkong zu holen. Dort trifft er auf die undurchsichtige, aber einflussreiche Kitty Chow (Anita Mui) und gerät schließlich in Konflikt mit Gangstern, korrupten Militärs und dem Vietcong.

  20. JP (1959) | Anti-Kriegsfilm, Kriegsfilm
    7.8
    8.5
    224
    14
    Anti-Kriegsfilm von Masaki Kobayashi mit Tatsuya Nakadai und Michiyo Aratama.

    Die monumentale Barfuß durch die Hölle – Trilogie von Masaki Kobayashi verfolgt Weg des pazifistisch eingestellten Intellektuellen Kaji (Tatsuya Nakadai) und seinen Versuch, im kaiserlichen Japan des zweiten Weltkrieges am Leben zu bleiben – und seinem Gewissen gerecht zu werden.

    Im ersten Teil von Barfuß durch die Hölle, arbeitet Kaji als Aufseher in einem Kriegsgefangenenlager in der chinesischen Manchurai, wo Japan Besatzungsmacht ist. Er tut dies, um dem Wehrdienst aus dem Weg zu gehen. Außerdem vermeint der junge Mann, so das Los der chinesischen Kriegsgefangenen etwas bessern zu können. Doch als einige dieser Gefangenen einen Ausbruchsversuch unternehmen, läuft Kaji als angeblicher Sympathisant Gefahr, an die Front versetzt zu werden, oder gar ein noch schlimmeres Schicksal zu erleiden.

    Über neun Stunden Film umfasst die ganze Barfuß durch die Hölle – Trilogie. Die deutsche DVD beinhaltet neben der kompletten japanischen Fassung auch die deutlich kürzere deutsche Version. Der erste Teil von Barfuss durch die Hölle folgen Barfuß durch die Hölle – 2. Teil: Die Straße zur Ewigkeit und Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende.

    Der bekannte japanische Schauspieler Tatsuya Nakadai und Regisseur Masaki Kobayashi arbeiteten an diversen weiteren berühmten Filmen zusammen. Zu nennen wären hier insbesondere Harakiri, Kwaidan – Das Herz des Samurai und Samurai Rebellion.