Die besten Filme - Ermittlung bei ARD und und und Netflix - Als Flatrate und im Stream
- Tatort: Nie wieder freisein7.36.33224Polizeifilm von Christian Zübert mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Motorengeräusche eines Lieferwagens durchdringen die Stille. Der Mond verschwindet hinter den kahlen Ästen vorbeiziehender Bäume. Der Wagen hält, eine schemenhafte Gestalt entsorgt den leblosen Körper einer jungen Frau. Wenige Monate später: Der unscheinbare Markus Rapp steht wegen Mordes an Bettina Krüger sowie Vergewaltigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Die junge Melanie Bauer, sein jüngstes Opfer, hat überlebt und sitzt als Nebenklägerin, zusammen mit Bettinas Schwester Sandra Krüger, im Gerichtssaal. Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic machen ihre Aussagen. Sie haben Beweise gesammelt, Indizien zusammengetragen und Markus Rapp nach einer spektakulären Aktion in einem Bordell dingfest gemacht. Der Druck für Melanie Bauer durch die kühlen Fragen der Verteidigerin Regina Zimmer wird riesengroß. Sie versagt, als Zimmer sie auffordert, die Stimmidentifizierung des Täters zu wiederholen. Die Rechtsanwältin führt ihren ersten Prozess als Pflichtverteidigerin. Mit ihrer Taktik stellt sie auch die erfahrenen Münchner Kommissare des Öfteren kalt. Nach jedem Prozesstag füllt sich der Gerichtssaal mit immer mehr Neugierigen. Doch mit dem, was dann kommt, hat keiner der Beteiligten gerechnet: Der Angeklagte Rapp wird freigesprochen und auf freien Fuß gesetzt. Melanie Bauer ist mit ihrer Kraft am Ende. Die Beziehung zu ihrem Verlobten Peter Sammauer ist zerbrochen. Familie Bauer hat den Glauben an Recht und Gerechtigkeit verloren. Rapp kann bei seinem Vater unterkommen, er triumphiert vor den Augen der ohnmächtigen Polizei. Schon in derselben Nacht taucht Rapp bei Melanie auf. Wütende Nachbarn versuchen, dem Mörder mit allen Mitteln das Leben zur Hölle zu machen. Franz Leitmayr und Ivo Batic stehen wieder am Anfang einer Ermittlungskette, die Markus Rapp endgültig festsetzen soll. Gibt es eine Chance für das Opfer Melanie Bauer, nach all dem Leid wieder Frieden zu finden?
- Tatort: DieHeilige6.14712Polizeifilm von Jobst Oetzmann mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Die Männer auf den Wachtürmen der Münchner Justizvollzugsanstalt Stadelheim sind in Alarmbereitschaft. Entfernt ist leiser Stadtverkehr zu hören. Die Eingangsbereiche des großen Areals sind verdeckt. Graue Fassaden aus Waschbeton, darauf auffällig große weiße Nummern. Gezackter Stacheldraht begrenzt den Horizont. Von ferne tönen Polizeisirenen. Das Gefängnis gilt als ausbruchssicher. SEK-Männer besetzen den langen Flur zu Haus Nord. Tumult in den Gängen. Der Gefangene Nic Schuster hält seinem Mithäftling Charly Bause einen Schraubenzieher an die Kehle. Er fordert von Gefängnisdirektor Josef Beringer, die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr sprechen zu können. Die haben ihn schließlich vor Jahren ins Gefängnis gebracht. Batic und Leitmayr rasen herbei. Sie haben weitgehend freie Hand. Behringer bleibt besonnen. Die JVA-Beamtin Marie Hoflehner und ihre Kollegen Beckmann und Reisig handeln in bewährter Routine. Doch langsam wird klar, dass das bisher Undenkbare passieren konnte - ein Ausbruch: Hassan Adub, 29, halb Algerier, halb Franzose, ist auf der Flucht. Der Mann läuft irgendwo in München herum. Mit welchem Ziel? Dazu kommt eine neue fürchterliche Entdeckung: Nic Schuster ist tot - gestorben an Rauschgift. Von nun an herrscht Panik. In einem Waldgebiet kann Hassan Adub die Anstaltskleidung wechseln. Seine Flucht ist offenbar minutiös vorbereitet. Kriminalhauptkommissar Leitmayr bezieht ein improvisiertes Büro im Knast. Er befragt alle möglichen Zeugen, darunter Igor, den Russen, und Han Troung, den cleveren Vietnamesen, letzteren natürlich in Begleitung seines Anwalts. Die Ausbeute der Aussagen erweist sich als dürftig. Zur gleichen Zeit ermittelt Ivo Batic unter Hassan Adubs alten Bekannten im Münchner Bahnhofsviertel. Günni, Tom-Tom und Denis haben vor drei Jahren die halbe Maxvorstadt mit Drogen versorgt. Hassan wurde überführt und saß ein - als einziger. Was niemand weiß, ist, dass die immer korrekte JVA-Angestellte Marie Hoflehner ihre Existenz aufs Spiel gesetzt hat, um dem Gefangenen Hassan seinen Traum von einem freien Leben in seiner Heimat Algerien zu ermöglichen. Doch Hassan, glücklich in Freiheit, verfolgt hochkonzentriert und entschlossen seine eigenen Ziele. Die Liebe von Marie wird auf eine schwere Probe gestellt.
- Tatort: Gestern war keinTag5.954Kriminalfilm von Christian Görlitz mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
München-Altperlach. Die Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden an den Münchner Stadtrand gerufen. Der 68-jährige Glasermeister Max Lasinger gesteht vor der Leiche eines Mannes, “den Einbrecher habe ich auf dem Gewissen”. Als der ihn angriff, da ist es passiert. “Ich war’s.”
Doch der Fall ist komplizierter. Die Kommissare stellen fest, der vermeintliche Einbrecher hatte einen Schlüssel und als sie die Papiere des Opfers sichten, wird klar: Hier hat sich eine Familientragödie abgespielt. Der Tote ist Max’ Sohn Bernd. Hat der alte Mann den eigenen Sohn wirklich nicht erkannt?
Max Lasinger leidet an Demenz. Schwiegertochter Karin muss ihn rund um die Uhr betreuen und ist zum Leidwesen ihres Sohnes Tobias in das Elternhaus ihres Mannes gezogen, obwohl es um die Ehe der Lasingers schon länger nicht zum Besten steht. Batic und Leitmayr stehen vor der Herausforderung, die Grenzen auszuloten zwischen Zwangsvorstellungen, wachen Momenten und Lügen. Sehr schnell schaltet sich Rechtsanwalt Roggendorf ein. Ist der Täter ganz woanders zu suchen? - Polizeiruf 110:Risiko5.422Kriminalfilm von Thorsten Schmidt mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Die 17-jährige Nadine wird tot aufgefunden. Dem ersten Anschein nach wurde sie Opfer einer Vergewaltigung. Der exklusive Tennisclub, in dem die Gymnasialschülerin gejobbt hat, ist ein erster Ansatzpunkt für die Ermittlungen. Als die Obduktion ergibt, dass Nadine in der sechsten Woche schwanger war, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen. Die Ermittler finden heraus, dass Nadine mit zwei ihrer Schulkameraden besonders eng befreundet war. Hatte Nadine zwischen den beiden gestanden, war also Eifersucht im Spiel? Ein Mordanschlag auf einen der Spieler aus dem Tennisclub gibt dem Fall eine neue Wendung. Steht der Anschlag auf den Leiter der HZB-Bank im Zusammenhang mit dem Tod des Mädchens? Die Hallenser Ermittler müssen tief graben, bis sie die wahren Gründe ermitteln können, die zu Nadines Tod geführt haben.
- Tatort:Familienbande4.846Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In Tatort: Familienbande, der 48. Episode der Kölner Tatort-Serie müssen sich die Ermittler mit einem grausamen Tod auseinandersetzen: Ein 9-jähriger Junge wurde erfroren im Kühlcontainer des Vorwerks in einem kleinen Ort am Stadtrand von Köln aufgefunden. Vergeblich hatte er versucht, die durch einen Stromausfall verschlossene Tür von innen zu öffnen.
- Polizeiruf 110: LeiserZorn521Polizeifilm von Thorsten Näter mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Ein junges Mädchen wird tot neben einem Hochhaus aufgefunden. Dem ersten Anschein nach ist sie vom Dach freiwillig in den Tod gesprungen. Wie die meisten in ihrem Alter war die 17-jährige Schülerin viel im Internet unterwegs, dort hatte sie wiederholt ihre Todessehnsucht zum Ausdruck gebracht. Wie aber passt dies zu den Indizien für einen gewaltsamen Tod, die die Ermittlung ebenfalls zu Tage gefördert hat? Die Kriminalisten Schmücke, Schneider und Nora Lindner haben alle Hände voll zu tun, um Licht in dieses Dunkel zu bringen. Als sie am Ende begreifen, wie alles zusammenhängt, gerät Schmücke in eine tödliche Gefahr.
- Tatort: Edel sei der Mensch undgesund5.235Polizeifilm von Florian Froschmayer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Im Tatort: Edel sei der Mensch und gesund verstirbt einen Tag nach seinem letzten Besuch beim Hausarzt Olaf Mühlhaus überraschend. Der Pensionär war unheilbar krank, doch unzählige Hämatome auf dem abgemagerten Körper des Leichnams lassen die Kommissare Till Ritter und Felix Stark daran zweifeln, dass die Erkrankung Ursache für den plötzlichen Tod des Mannes war. Als die Obduktion ergibt, dass nicht etwa häusliche Gewalt, sondern ein Medikationsfehler zum Tod von Olaf Mühlhaus führte, geraten der behandelnde Arzt Dr. Gerhard Schmuckler und seine Praxisgemeinschaft ins Visier der Berliner Ermittler. Mühlhaus war seit Jahren bei Schmuckler in Behandlung – doch ausgerechnet am Tag vor seinem Tod kümmerte sich Antje Berger, die neue Ärztin im Team, um den chronisch kranken Patienten. Während Ritter und Stark nach dem Verantwortlichen für den tödlichen Fehler fahnden, werden sie mit den Auswüchsen des krankenden Gesundheitssystems konfrontiert: teure Medikamente bei knappen Kassen, menschliche Schicksale wie das der kleinen Sophia Richthofen, deren Mutter Susanne nicht nur erbittert gegen die schwere Mukoviszidose ihrer Tochter, sondern auch mit den hohen Behandlungskosten zu kämpfen hat.
- Tatort:Jagdzeit539Polizeifilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Die 32-jährige Tini Bürger kennt nur einen Chef: Teufel Alkohol. Seit ihr Lebensgefährte Lassnik vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, steht sie mit ihrer Tochter Nessi allein da. Depressionen bestimmen die Tage und Nächte vor dem ständig laufenden Fernseher. Ihre 13-jährige Tochter organisiert den Haushalt, das Essen und pflegt für ein paar Euro ihre “angebliche Großmutter”. An einem frühen Morgen wird Nessi Zeugin, wie ein Mann an einer Tankstelle erschossen wird. Was genau hat Nessi gesehen?
Bei dem Toten handelt es sich um den 55-jährigen Gerd Zach, verheiratet mit der attraktiven und wesentlich jüngeren Leonie, gelangweilte Herrscherin in ihrem ambitionierten Bogenhausener Reihenhaus. Er war auf dem Weg zur Jagd und wurde mit seinem eigenen Gewehr erschossen. Selbstmord kann sehr schnell ausgeschlossen werden. Was brachte den Mann dazu, an dieser Milbertshofener Billigtankstelle seinen Sprit aufzufüllen? Und wer konnte Zach ausgerechnet hier, in der Hochburg der “Hartzer”, vermuten, um seinem Leben ein grausiges Ende zu bereiten?
Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wissen, dass Armut in München unsichtbar bleibt – anders als anderswo. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Kaum jemand weiß, wie es hinter den Fenstern des Nachbarn wirklich aussieht. Wohnen da Armut, Alter, Krankheit? Die am meisten Leidtragenden sind häufig Kinder.
Nessi steht seit dem Mord unter ständiger Beobachtung der Polizei. Der Mörder könnte die mutmaßliche kleine Augenzeugin kaltstellen wollen. Der Tote war bei “KoKo” beschäftigt. Die Lebensmittelfirma “Konserven-Koller” aber hatte den stellvertretenden Personalchef Gerd Zach schon lange entlassen. Seine Frau Leonie war ahnungslos. Auch ahnungslos darüber, dass er verantwortlich war für weitere Entlassene, deren Leben von jetzt auf gleich ein Leben am Rande des Existenzminimums bedeutet? Plante einer von ihnen einen Racheakt?
Batic und Leitmayr suchen nach einer Verbindung der unterschiedlichen Milieus. Die Stadt vibriert. Es ist Jagdzeit.
- Tatort: Am Ende desTages529Kriminalfilm von Titus Selge mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Nach 20 Jahren wird Nick Graf aus der Haft entlassen. In den 70er und 80er Jahren hat er mit seiner Frau Gina eine Serie von brutalen Banküberfällen begangen. Jetzt ist er todkrank und hat nichts mehr zu verlieren. Graf hat nur noch einen Gedanken: Bevor er stirbt, will er sich an Rudi Fromm, der ihn damals verhaftet hat, rächen. Obwohl Fromm inzwischen im Ruhestand ist, nimmt er den Kampf auf; er taucht unter und will Graf auf eigene Faust finden. Fritz Dellwo und Charlotte Sänger versuchen alles, um Fromm aufzuspüren und das Schlimmste zu verhindern. Bei der Suche nach Graf und Fromm erfahren sie Dinge über ihren Chef, von denen sie bisher keine Ahnung hatten. Als der Verdacht aufkommt, dass Rudi Fromm selbst ein Mörder sein könnte, wehrt sich Dellwo vehement gegen diese Vorstellung. Fritz ist fest davon überzeugt: Sein langjähriger Kollege und Freund Rudi ist nicht fähig zu einem Mord.
- Tatort: Borowski und eine Frage von reinemGeschmack5.12.35Drama von Florian Froschmayer mit Axel Milberg und Markus Hering.
Der 15-jährige Florian stirbt nach dem Genuss des Energy-Drinks "Vitanale" an einem allergischen Schock. Untersuchungen ergeben, dass das Fitnessgetränk mit einer Überdosis Lebensmittelfarbstoff versehen war. Ist das der Grund für den Tod des Jungen? Schnell wird klar, dass der Junge zwar Allergiker, die tödliche Menge aber alles andere als ein Zufall war. Eine erste heiße Spur führt Borowski direkt zu der Molkerei Kallberg, die ihr Spitzenprodukt "Vitanale" aggressiv vermarktet. Ein Einbruch in die Molkerei scheint zu beweisen, dass Sabotage im Spiel ist. Ins Zentrum der Ermittlungen gerät zunächst ein junger Umweltaktivist, der seit einiger Zeit eine Kampagne gegen "Vitanale" führt und vor zweifelhaften Methoden nicht zurückschreckt. Aber auch die ehrgeizige Firmenchefin Liane Kallberg und ihre zerstrittene Familie wirken auf Borowski zweifelhaft. Sarah Brandt, die eher unfreiwillig mit Borowski in Kontakt gerät, erweist sich als hilfreiche Informantin über die Kallbergs. Als sich ein Erpresser meldet, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Bald wird klar, dass hinter dem Verbrechen ein menschliches Drama steht, in dem der Vater des toten Jungen eine Schlüsselrolle einnimmt.
- Tatort: Mord in der erstenLiga4.62.545Polizeifilm von Nils Willbrandt mit Maria Furtwängler und Fritz Roth.
Ein Spieler von Hannover 96 ist erschlagen worden. Verschiedene Hinweise lassen Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) vermuten, er könne homosexuell gewesen sein. Gleichzeitig gab es Gerüchte, der ehrgeizige Manager des Mordopfers habe einen Wechsel des Spielers nach Italien eingeleitet; beides Grund genug für die Hooligan-Szene, in einem Internetforum unverblümte Morddrohungen zu formulieren. Als sich Lindholm zwischen die Gewalttäter mischt, lernt sie einen Journalisten kennen, der verdeckt recherchiert.
- Polizeiruf 110:Raubvögel4.53.821Drama von Esther Wenger mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Auf einem stillgelegten Industriegelände in Halle wird ein Mann tot aufgefunden. Den Spuren nach wurde er erschlagen. Der Fundort scheint allerdings nicht der Tatort zu sein. Die Identität des Toten ist schnell geklärt. Es handelt sich um André Wanka. Er wohnte zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Falknerin Jenny Münzer, auf einem alten Bauernhof. Wanka war als Pilot und Fluglehrer beschäftigt. In der Nacht seiner Ermordung hatte er angeblich den Auftrag für einen Transportflug. Doch Wanka ist in dieser Nacht nicht gestartet. Wer war der angebliche Auftraggeber und welche Fracht sollte Wanka fliegen?
- Tatort: Alles hat seinenPreis514Drama von Florian Kern mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Ermittlungen der Kommissare Till Ritter und Felix Stark bringen schnell zutage, dass verschiedene Personen am Tatabend Streit mit Klemke hatten: sein ehemaliger Mitarbeiter Bülent Delikara, zum Beispiel, der von seinem Ex-Chef noch eine größere Summe Geld bekommt. Oder Ziska Zuckowski: Sie führt mit ihrem Bruder Pit den mehr schlecht als recht laufenden Feinkostladen der Eltern weiter und konnte die ständig steigenden Nebenkosten ihres Vermieters Klemke nicht mehr aufbringen. Sie hat ein Motiv - ebenso wie Klemkes Tochter Dagmar, die mit dem Geld ihres Vaters eine Tauchschule in einem australischen Edel-Resort eröffnen wollte. Klemkes Sekretärin Edith Welziehn war ihrem Chef seit über 40 Jahren treu ergeben und ist nun über den menschlichen Verlust zutiefst erschüttert. Bei den weiteren Ermittlungen entdecken die Kommissare, dass Klemkes Bankberaterin Christa Meinecke eigenmächtig Geldtransaktionen durchgeführt hat - unter anderem auch über Klemkes Konten. Frau Meinecke kennt sowohl Ziska Zuckowski als auch Dagmar Klemke seit Jahren und weiß um deren finanzielle Nöte und Sorgen. Und Klemke wiederum hatte herausgefunden, was Frau Meinecke hinter seinem Rücken tat und wollte sie am Tatabend zur Rede stellen. Es gibt viele Verdächtige, aber sämtliche Spuren laufen ins Leere, denn alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi. Dennoch sind sich Ritter und Stark absolut sicher: Sie müssen den Mörder in Klemkes direktem Umfeld suchen.
- Nacht ohneMorgen6.2115Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Moritz Berg und Götz George.
Der renommierte Jurist Jasper Dänert ist schwer erkrankt, ihm bleibt nicht mehr viel Zeit. Aber es gibt etwas, was er vor seinem Tod unbedingt noch erledigen möchte. 1992 hatte Jasper, damals Staatsanwalt in Potsdam, die Ermittlungen in einem Mordfall geleitet, der ihm besonders nahe ging. Ein 16-jähriger Junge wurde tot in einem Waldstück gefunden. Seine Identität blieb ungeklärt, ebenso die des Täters. Jetzt, fast 20 Jahre später, begibt sich Jasper erneut auf Spurensuche. Er will dafür sorgen, dass das Opfer endlich seine Gerechtigkeit erfährt - und der Täter. Jasper Dänert ist seit 18 Jahren mit Katharina, einer Scheidungsanwältin, verheiratet. Die Ehe ist kinderlos, die Partner sind sich trotz ihres langen gemeinsamen Lebens fremd geblieben, man geht relativ nüchtern miteinander um. Näher gekommen sind sich in dieser Zeit Katharina und der gemeinsame Freund der Familie, Christian Färber, der zudem Jaspers Arzt ist. Jaspers nahender Tod lässt die Mauern bröckeln, die sich zwischen Katharina und ihm über die Jahre aufgebaut haben. Katharina weiß jedoch nicht, was Jasper bewegt. Und sie weiß nichts von der jungen Polizeibeamtin Larissa Brandow, mit der er sich regelmäßig trifft. Larissa soll Jasper bei der Aufklärung des lange zurück liegenden Verbrechens helfen. Als Mädchen hatte sie die Leiche des Jungen entdeckt. Zunächst nur zögernd willigt Larissa schließlich ein, sich dem Schrecken ihrer Kindheit zu stellen. Die Ermittlungen in der brandenburgischen Provinz gestalten sich aber besonders schwierig. Es ist viel Zeit vergangen, Zeugen sind verstorben, Erinnerungen verblasst. Doch auch Larissa will den Fall aufklären, der sie unter anderem ins Strichermilieu führt. Als Jaspers Körper ihm nicht mehr gehorcht, muss er seine Recherchen aufgeben. Er fährt zurück nach Berlin. Larissa macht allein weiter und wird fündig.
- Tatort: Schwarze Tiger, weißeLöwen5.75.363Drama von Roland Suso Richter mit Maria Furtwängler und Benjamin Sadler.
In ländlicher Idylle wird ein Mann, der unauffälliger nicht sein könnte, ermordet. Seine Ehefrau, Martina Käster, ist in tiefer Trauer um ihn und kann sich nicht erklären, wer ein Motiv für den Mord haben könnte. Charlotte Lindholm ermittelt und findet heraus, dass der vermeintlich brave Ehemann anscheinend ein geheimes Doppelleben führte. An einem Waldrand entdeckt Charlotte eine Datsche, in der Fotos einer jungen Frau und Kinderspielsachen liegen - ein Hinweis auf eine Zweitfamilie? Alles deutet darauf hin. Im Versuch, die Frau und das Kind ausfindig zu machen, stößt die Kommissarin auf weitere Ungereimtheiten. Für Charlotte Lindholm entwickelt sich dieser Mord zu einem Fall, in dem nichts mehr so ist, wie es zu sein scheint.
- Wolff - Kampf imRevier5.712Kriminalfilm von Christian Alvart mit Stephan Luca und Jürgen Heinrich.
Dass Andreas Wolff noch lebt, grenzt an ein Wunder. Mit schwersten Schussverletzungen lag er vor sechs Jahren über Wochen im Koma. Die Schießerei von damals hat ihn mental schwer gezeichnet. Nur so ist zu erklären, dass er zu Beginn unserer Geschichte bei der Jagd nach einem Drogendealer die altbekannte Contenance verliert und diesem kaltblütig eine Kugel in den Kopf jagt. Hauptkommissar Marck und seine neue Kollegin Vicky Langenfels sind aufgrund der Spuren am Tatort schnell auf Wolffs Spur. Während Vicky schon fast zu hartnäckig von der Schuld Wolffs überzeugt ist, versucht Marck hinter die Fassade seines alten Lehrmeisters zu blicken. Nach und nach enthüllt sich ein grausames Geheimnis, in das nicht nur Wolff und seine Tochter Verena verwickelt sind.
- Schneller als die Polizeierlaubt(2008)?1
Gemeinsam mit verschiedenen ProViDa-Teams der Autobahnpolizei geht VOX in der Doku-Soap auf die Jagd nach Verkehrssündern, darunter Raser, Drängler, notorische Linksfahrer und Mittelspurschleicher. Auch LKWs werden ins Visier genommen. Anhand von originalen Polizeivideos und daran anschließend nachgestellten Szenen werden der Alltag der Polizeibeamten und die Reaktionen der “Sünder” geschildert.
- Tatort: KeinEntkommen6.96.21412Polizeifilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Als zwei Killer einen Studenten, der einen Putztrupp abholen soll, auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums erschießen, liegt Chefinspektor Moritz Eisner schweißgebadet grippekrank und griesgrämig zu Hause. So blafft er seine Tochter Claudia und seine neue Assistentin Bibi Fellner an: "Ich bin im Krankenstand. Ich brauche Ruhe und keine hysterischen Weiber um mein Bett." Doch der Mordfall und Bibis gespielte Gelassenheit: "Na ja, jetzt muss ich halt allein dahin", lassen ihn schlagartig gesunden. Schnell finden beide Ermittler heraus, dass dieser Anschlag ein Versehen war und einem anderen Fahrer galt - Josef Müller, der in Wahrheit Mirko Gradic heißt. Umgehend versuchen die Auftragsmörder, ihren "Fehler" zu korrigieren. Doch Mirko kann fliehen und stellt sich mit seinen geheimen Aufzeichnungen der Polizei. Er schwebt in akuter Lebensgefahr, weil er im Balkankrieg von der paramilitärischen Einheit "Sveti Tigar" desertiert ist und eine große Bedrohung für eine Gruppe serbisch-nationaler Kriegsverbrecher darstellt, die offenbar in Wien untergetaucht ist. Denn er hat über sogenannte ethnische Säuberungen und Gräueltaten seiner Einheit genau Buch geführt und kennt die Namen sowie Gesichter der Verantwortlichen. Damit wird das Ganze plötzlich auch zu einem Fall für Interpol und den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Josef Müller alias Mirko sowie seine Frau Elisabeth und ihr Sohn Max werden sofort unter Polizeischutz gestellt, umquartiert und in einer Villa streng abgeschirmt. Doch die Verfolger sind ihnen offensichtlich dicht auf den Fersen geblieben - nachts dringen sie gewaltsam in das Haus ein, und es kommt zu einem Blutbad. Als Moritz Eisner und Bibi Fellner eintreffen, sieht es aus wie auf einem Kriegsschauplatz. Eisners Chef Ernst Rauter ist fassungslos: "13 Leichen in weniger als einer Stunde ...". Der Kopf der "Sveti Tigar" heißt Mladen Ivesevic, der in Deutschland Medizin studiert hat, von seinen Anhängern als "Der Heilige" verehrt wird und untergetaucht ist. Seine rechte Hand ist Radovan Jurkic, der "Schlächter". Nach einer wilden Schießerei im Keller eines Cafés, wobei Moritz Eisner einen der Auftragskiller tödlich trifft, entschließt er sich, dieser kriminellen Organisation, die vor nichts zurückschreckt, eine Falle zu stellen. Mit Mirkos Sohn Max, der an Grippe erkrankt im Krankenhaus liegt, als Lockvogel. Der riskante Plan geht auf - der völlig überraschte Radovan Jurkic wird als Arzt verkleidet im Krankenhaus überwältigt. Als alle akute Gefahr gebannt und Mirko in Sicherheit zu sein scheint, greift plötzlich der "Heilige" selbst in das Geschehen ein und lässt seine teuflische Maskerade fallen, hinter der er sich die ganze Zeit versteckt hat. Doch Moritz Eisner stellt sich diesem ebenso brutalen wie eiskalten Anführer in den Weg und zwingt ihn so zu einer Entscheidung. Niemand kann ihm bei diesem Poker auf Leben und Tod helfen.
- Tatort: KeinePolizei5.6546Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In dem Tatort: Keine Polizei versuchen die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk mithilfe einer Kriminalpsychologin ein Entführungsopfer zu retten.
- Tatort: Borowski und der cooleHund6.71811Drama von Christian Alvart mit Axel Milberg und Sibel Kekilli.
In Kiel springt ein Mann in einen Badesee – und wird von Bambus-Stäben aufgespießt. Für Borowski und Sarah Brandt ist zunächst nicht klar, ob es sich um die Tat eines Verrückten handelt, der zufällig seine Opfer findet. Oder wollte jemand den Toten bestrafen? Eine Schlüsselrolle scheint in dem Fall die Freundin des Toten zu spielen, Ina Santamaria. Sie verabredet sich über einen Chatroom im Internet mit Männern zu flüchtigen sexuellen Begegnungen. Der Tote war einer ihrer Liebhaber.
- Polizeiruf 110: BlutigeStraße5.224Kriminalfilm von Dror Zahavi mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Während Schmücke wegen seiner Schussverletzungen noch ans Krankenbett gefesselt ist, haben Herbert Schneider und Nora Lindner bereits ein neues Verbrechen aufzuklären. Eine junge Frau wurde von einem Auto überfahren. Der Täter beging Fahrerflucht. Erste Indizien scheinen auf einen Mord aus Eifersucht hinzudeuten. Ein Zeitungsartikel rückt den Anschlag am nächsten Morgen allerdings in ein ganz anderes Licht. Walter Klaue, ein Journalist eher zweifelhaften Rufs, kündigt darin umfassende Enthüllungen über einen Filz aus Politik und Wirtschaft an. Er behauptet, dass die junge Frau sterben musste, weil sie reden wollte. Der Verdacht scheint sich zu bestätigen, als Klaue bei einer Gasexplosion seines Wohnwagens nur knapp dem Tod entkommt. Mit erheblichen Verletzungen wird es ins Krankenhaus eingeliefert. Schmücke, der als Patient zur Untätigkeit verdammt ist, sorgt dafür, dass Klaue in sein Zimmer verlegt wird. Glücklich über die Abwechslung in seinem langweiligen Krankenhausdasein, beginnt er undercover zu ermitteln. Schneider teilt Schmückes Sicht auf den Fall und sieht sich plötzlich im Widerspruch zu seiner jungen Kollegin. Neue Entwicklungen im Fall scheinen Nora Lindner jedoch Recht zu geben. Spuren in dem inzwischen gefundenen Tatfahrzeug lassen sich zweifelsfrei dem geschiedenen Ehemann der Toten zuordnen. Wenig später nimmt dieser sich das Leben - ein Schuldeingeständnis? In allem wird Nora Lindner zudem durch den neuen Staatsanwalt bestärkt. Ihr tut diese Bestätigung gut, denn mittlerweile hat sie für den gutaussehenden jungen Mann mehr als nur Sympathie entwickelt. Schmücke gelingt es schließlich, Licht ins Dunkel dieses Falles zu bringen, als er das Vertrauen Klaues endlich gewinnen kann. Doch spielt der windige Journalist wirklich mit offenen Karten und hat er tatsächlich handfeste Beweise für seine Behauptungen?
- Tatort: Ein ganz normalerFall5.547Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden durch einen Anruf aus der täglichen Polizeiarbeit gerissen: In einer Synagoge wird ein toter Mann gefunden, der kurz zuvor seine Tochter zu Grabe trug. Der streng gläubige Jude Jonathan Fränkel fand Rafael Bergers Leiche. War es ein Unfall oder Mord? Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn der Rabbiner Grünberg gerät in Verdacht…
- Polizeiruf 110: ...und raus bistdu6.152Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner.
Die Leiche eines Rentners wird im Kofferraum eines Schrottautos gefunden. Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow (Charly Hübner) tauchen bei ihren Ermittlungen in das Milieu von Müll- und Schrottsammlern ein. Dabei stoßen sie auf ein Geflecht von menschlichen Schicksalen.
- Polizeiruf 110: Die verloreneTochter5.441Polizeifilm von Bernd Böhlich mit Maria Simon und Horst Krause.
Polizeihauptmeister Krause bekommt eine neue Chefin. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski steht ihm gleich bei der ersten Zusammenarbeit ein ungewöhnlicher Fall ins Haus: Als die fünfjährige Michelle aus einem Kindergarten in der Nähe von Potsdam verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Die Nachricht schockiert die Mutter Anne Diest jedoch so, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Hauptkommissarin Olga Lenski macht die extreme Reaktion der Mutter misstrauisch. Sollte sie Grund haben anzunehmen, ihre Tochter nicht mehr lebend wieder zu sehen? Zur gleichen Zeit hält ein weiterer Fall die beiden Kriminalisten in Atem. Der Häftling Felix Diest, der Bruder von Anne Diest, ist von seinem Freigang nicht zurückgekehrt. Als sich herausstellt, dass Michelle gar nicht das leibliche Kind von Anne Diest ist, sondern von Felix, gibt es scheinbar einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Krause ist davon überzeugt, dass Michelle bei ihrem Vater ist, Olga Lenski dagegen glaubt nicht an plötzlich erwachte Vaterliebe. Doch der Fall zieht weitere Kreise als zunächst angenommen und führt die junge Kriminalkommissarin ins Wissenschaftsmilieu. Rätselhaft erscheint der plötzliche Tod des ehemaligen Arbeitskollegen von Diest, Werner Linsing, den er kurz vor dessen Tod noch aufgesucht hatte. Diest, der vor seiner Verurteilung als Feinmechaniker im astrophysikalischen Institut beschäftigt war, hat offensichtlich noch eine alte Rechnung zu begleichen. Olga will sich Klarheit bei dem Institutsleiter Professor Ulrich Oppmann verschaffen. Der weltweit renommierte Astrophysiker hatte Diest vor fünf Jahren entlassen. Welchen Plan verfolgt Felix Diest und hat er etwas mit dem Verschwinden des Kindes zu tun? Für Olga Lenski ist es ihr erster Fall an der Seite des erfahrenen Polizeihauptmeisters Horst Krause in Brandenburg. Am Anfang beäugt Krause die neue, selbstbewusste junge Frau noch skeptisch. Im Laufe der Ermittlungen kann er sich aber ihrer direkten, aufgeschlossenen Art kaum verschließen, und am Ende bleibt auch eine verhalten-herzliche Umarmung nicht aus.
- Tatort:Vergissmeinnicht5.863Drama von Richard Huber mit Mehmet Kurtulus und Peter Jordan.
Immer wieder tauchen im Ausland geheime Konstruktionspläne der Aircraft Performance and Technologies (APAT) auf, einem Hamburger Triebwerkhersteller und Elektronik-Entwickler. Kommissar Cenk Batu soll als Pressereferent Sinan Afra für das Landeskriminalamt dem Industriespion auf die Spur kommen. Verdächtig ist der Entwicklungsleiter Holger Lichtenhagen. Als Sinan Afra zu dessen persönlichem Referenten befördert wird und Lichtenhagen ihn zu einem vertraulichen Gespräch bittet, hofft Batu, endlich mehr zu erfahren. Aber ehe es so weit kommt, wird die Leiche Lichtenhagens im Hamburger Hafen gefunden. Auf der Beerdigung macht Cenk Batu Bekanntschaft mit Mia Andergast, Lichtenhagens unehelicher Tochter aus einer fast vergessenen Beziehung, und gerät bald zwischen die Fronten.