Die besten Filme - Gottheit

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gottheit
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1968) | Animationsfilm
    ?
    5
    Animationsfilm von Owen Land.

    Ein Illustrator, der Figuren zeichnet, die tibetischen Gottheiten ähneln, kann seinen Augen nicht trauen, als diese zum Leben erwachen und auf dem Papier tanzen, gefangen zwischen dem 2D-und 3D-Raum.

  2. JP (2012) | Anime, Science Fiction-Film
    5.3
    6.8
    12
    3
    Anime von Kenji Kamiyama mit Mamoru Miyano und Sakiko Tamagawa.

    Alles begann im Jahre 1964, als neun ganz normale Menschen aus den unterschiedlichen Teilen der Erde von der Black Ghost Organisation entführt und in Cyborgs mit erstaunlichen Kräften verwandelt wurden - mit dem Ziel sie als Waffen einzusetzen. Doch die Cyborgs rebellierten und wendeten sich gegen ihre Erzeuger, um im Namen der Gerechtigkeit den Weltfrieden wiederherzustellen. Schließlich verschwanden sie und mit ihnen die Erinnerungen aus dem Gedächtnis der Menschen. Doch 2013 wird die Welt erneut von einer unbekannten Macht bedroht: Eine Reihe scheinbar zusammenhangsloser Attentate auf Wolkenkratzer versetzt die Welt in Angst und Schrecken. Und so finden sich die Cyborgs auf drängen ihres einstigen Mentors Doktor Gilmore wieder zusammen, um gegen die unbekannte Bedrohung zu kämpfen. Doch bald müssen sie erkennen, dass die Bedrohung unmöglich menschlicher Natur ist und zudem ein grausames Ziel verfolgt...

  3. JP (2011) | Anime, Fantasyfilm
    7.7
    50
    6
    Anime von Takahiro Ômori mit Koki Uchiyama und Ayane Sakura.

    Ein Mädchen trifft tief im Wald einen Geist, der der Verirrten hilfreich beiseite steht. Er darf aber nicht von ihr berührt werden - dies bedeutete sein unwiderrufliches Verschwinden.

  4. ?
    2
    Coming of Age-Film von Kongdej Jaturanrasamee.

    In Bangkok haben eine Gruppe Jugendliche ein Gelöbnis am Altar abgelegt, allerdings ohne viel Inbrunst. Sollte ihr Wunsch in Erfüllung gehen, haben sie versprochen, den traditionellen Tang Wong-Tanz vor aller Augen aufzuführen

  5. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.

    Eine Industriehalle im Ruhrgebiet. Sechs Mönche aus Bhutan. Farbiger Steinstaub aus dem Himalaya. Mehr als 1000 Jahre alte Texte. Bilder von Gottheiten, Palästen, Gärten und Geistern. Ein Chakrasamvara Sandmandala. Fünf mal fünf Meter. Ein Fußballspiel. Ein Gewitterregen. Zehn Tage Arbeit. Zehn Minuten Zerstörung. Ein Industriefluss bei Nacht. Werden und Vergehen. Der Film Mandala von Christoph Hübner und Gabriele Voss zeigt in großer Ruhe und Eindringlichkeit die Entstehung und Zerstörung des bisher weltgrößten Sandmandalas in der Bochumer Jahrhunderthalle zur Ruhrtriennale 2011. Traditionell werden Sandmandalas zu bestimmten rituellen Anlässen in Klöstern gestreut und sind der Öffentlichkeit kaum zugänglich.

  6. GB (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Emma Cooper mit Louis Theroux und Steve Drain.

    Einige Jahre nach seinem ersten Besuch bei der Familie Phelps, die die Speerspitze der fundamentalistischen Westboro Baptist Church bildet, reist Louis Theroux wieder nach Topeka, Kansas. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert, der Zusammenhalt bröckelt. Konsequenz daraus ist allerdings ein noch bizarrer werdender Glaube...

  7. US (1996) | Western, Komödie
    ?
    3
    2
    Western von Paris Barclay mit Sinbad und James Coburn.

    Der brutale Landdieb Bloomington hat die Familie des jungen Siedlers Isaiah Turner ermordet. Der bahnt sich auf der Suche nach Rache seinen Weg durch den Wilden Westen. Skurille Zufälle und Begegnungen machen ihn zur Legende "The Cherokee Kid".

  8.  (2009) | Horrorkomödie
    ?
    8
    1
    Horrorkomödie mit Lloyd Kaufman und Tom Lodewyck.

    Der Reporter Aaron Burg begleitet Jeb und Amber Wayne, ein in einer inzestiösen Beziehung stehendes Geschwisterpaar, das Touristen im Namen Gottes tötet.

  9. ?
    7
    Horrorkomödie von Scott Perry mit Esmeralda Huffhines und Helen Griffiths.

    Unter dem Einfluss einer altägyptischen Göttin verwandeln sich Katzen in attraktive Menschenfrauen, um Teile der einheimischen männlichen Bevölkerung zuerst zu verführen und dann zu töten…

  10. JP (2013) | Anime, Actionfilm
    6.9
    7.3
    47
    46
    Anime mit Hiromi Tsuru und Mayumi Tanaka.

    In Dragon Ball Z: Kampf der Götter müssen sich die Z-Krieger Beerus, dem Gott der Zerstörung, stellen.

  11. GB (2007) | Dokumentarfilm
    7.5
    12
    5
    Dokumentarfilm von Geoffrey O'Connor und Geoffrey O'Connor mit Louis Theroux und Lauren Drain.

    Diese Dokumentation begleitet Louis Theroux während seiner Zeit bei den Phelps und zeigt die bizarre Welt dieser Familie und der von ihnen gegründeten Kirche. Sie sind wohl die meistgehasste Familie Amerikas: Die Phelps. Pastor Fred Phelps und seine Großfamilie haben eine eigene Kirche gegründet, die hauptsächlich durch menschenverachtende Slogans und Predigen auf sich aufmerksam macht. Sie fordern die Todesstrafe für Homosexuelle und begrüßen den Tod von Soldaten im Irak. Für diese Episode lebt Louis Theroux für einige Zeit bei der Familie und versucht herauszufinden, was für Menschen hinter den bizarren Aussagen dieser Sekte stecken. "Gott hasst Schwuchteln!" steht auf ihren Plakaten, oder "Danke, Gott, für die toten Soldaten". Mit diesen Schildern fahren die Phelps zum Beispiel zu Begräbnissen von im Irak gefallenen Soldaten. Ihrer Meinung nach ist der Tod dieser Soldaten die gerechte Strafe dafür, dass sie für ein verdorbenes Land gekämpft haben. Als verdorben empfinden die Anhänger der so genannten Westboro Baptist Church in Kansas so einiges, vor allem aber Homosexualität. Katastrophen wie der 11. September oder der Wirbelsturm Katrina seien die Strafe Gottes dafür, dass Amerika Homosexualität fördere. Die Kirche hat etwa 80 Mitglieder und besteht fast ausschließlich aus den Verwandten der exzentrischen Phelps Familie, mit Fred Phelps als Prediger an der Spitze. Louis Theroux lernt einzelne Mitglieder der Familie näher kennen, zum Beispiel Jael Phelps, die eine Ausbildung zur Krankenschwester macht. Ihrer Meinung nach sind die Tage der Welt gezählt. Sie will deshalb ausschließlich ihrer Kirche und Gott dienen und klammert eine persönliche Lebensplanung aus. Mit ihren Aktionen bei Begräbnissen haben die Phelps sich unzählige Gegner geschaffen und Angriffe und Beschimpfungen von außen mehren sich. Die Tage mit der Familie bedeuten eine harte Zeit für Theroux. Einerseits beginnt er einige der Familienmitglieder regelrecht zu mögen, andererseits ist die gesamte Familie kaum zu ertragen. Ernsthafter als Michael Moore und Sasha Baron Cohen alias "Borat" - aber nicht weniger humorvoll dokumentiert Louis Theroux die Zustände im heutigen Amerika und enthüllt ihre oft bizarren Ausmaße. Theroux unternimmt Reisen zu den Randgruppen der amerikanischen Gesellschaft und trifft extreme Charaktere. Dabei gehört er selber nicht gerade zu den Menschen, nach denen man sich auf der Straße umdrehen würde: Ein knapp 40jähriger Brillenträger in unscheinbarer Aufmachung. In einer Ansammlung von Durchschnitts-Typen würde Theroux sofort unsichtbar werden - und genau das ist wahrscheinlich sein Geheimnis. Seine Interview-Partner fühlen sich in seiner Gegenwart sicher und beantworten seine scheinbar naiven Fragen mit beinahe schockierender Offenheit. Das Ergebnis ist nicht nur entlarvend sondern auch äußerst unterhaltsam.

  12. DE (1961) | Satire
    ?
    3
    2
    Satire von Bernhard Wicki mit Horst Bollmann und Richard Münch.

    Neben einer Kirche befindet sich die anrüchige Eden-Bar. Mönch Malachias bittet Gott um ein Wunder, damit das Etablissement verschwindet. Und tatsächlich wird das Gebäude mitsamt Personen darin auf eine Insel versetzt. Doch anstatt Freude herrscht Verwirrung, die Kirche weiger sich, das Wunder anzuerkennen, die Medien wittern eine Sensation und einige wollen Profit aus dem Ereignis schlagen...

  13.  (1981) | Horrorfilm
    ?
    3
    2
    Horrorfilm von Ian Coughlan mit Joanne Samuel und Lou Brown.

    Nach Erhalt einer kryptischen Warnung während des Spielens mit einem Ouija-Brett, ist Alison sehr besorgt. Es scheint, als ob ihr verstorbener Vater ihr eine Nachricht geschickt hat und versucht, sie von der Teilnahme an der Feier in der Hütte ihres Onkels und ihrer Tante abzubringen - denn dort plant eine geheime Gesellschaft von Druiden, Alisons Körper einem alten keltischen Gott anzudienen...

  14. 5.5
    27
    4
    Mediensatire von Eric Dean Hordes mit Helmut Krauss und Vera Göpfert.

    Der schmierige Pornoproduzent Gerhard Hornbacher trifft eines Nachts auf seinem Dach auf den Antorianer Torok, der dort mit seinem Raumschiff gelandet ist. Hornbacher kann den Außerirdischen überwältigen und erlangt die Macht über dessen Beam- und Formwandler-Technologie, von der er sich einen enormen Reichtum erhofft. Doch anstatt die Allmacht der extraterrestrischen Geräte direkt einzusetzen, wählt Hornbacher einen vielschichtigeren Weg. Als „Gründer“ eröffnet er zusammen mit seinem Porno-Team den spirituellen Fernsehsender Kanal Teleportal. Der Gründer nimmt das vom Maya-Kalender prophezeite Ende der Welt für das Jahr 2012 zum Anlass, um 144.000 Menschen gegen Bezahlung die Zuflucht auf dem Planeten Antoria zu gewähren. Unterstützung erhält der Gründer von der Sexfilmdarstellerin Angella Atoma, die sich nun als Gottes Sprachrohr Guriella ausgibt. Kanal Teleportal stellt sich für Hornbacher als ein großes Verlustgeschäft heraus. Dies bringt ihn dazu, den Formwandler einzusetzen und so das Antlitz Gottes als Geldeintreiber zu missbrauchen. Endlich klingelt die Kasse und Hornbacher sieht sich schon als Multimillionär in Thailand, wäre da nur nicht der Plan 9 der Antorianer.

  15. AT (2006) | Familiendrama, Drama
    6.5
    7
    7
    3
    Familiendrama von Danielle Proskar mit Resi Reiner und Petra Morzé.

    In Karo und der liebe Gott kontaktiert ein Mädchen per Walkie Talkie den Allerhöchsten, um eine Scheidung ihrer Eltern zu verhindern.

  16. 5.7
    13
    5
    Slapstickkomödie von Marty Feldman mit Marty Feldman und Peter Boyle.

    Finanzschwierigkeiten beim Orden der Trappisten: Der etwas trottelige Bruder Ambrosius bekommt den Auftrag, Geld zu organisieren. Im sündigen L.A., und das, obwohl er das Kloster noch nie verlassen hat. Klar, dass Ambrosius sich nicht zurechtfindet und von einer Peinlichkeit in die nächste stolpert. Schnell merkt er, dass die Menschen es alle nur auf Geld abgesehen haben: Armageddon T. Thunderbild, der der "Kirche des göttlichen Rechts" angehört, ein Wanderprediger oder das Freudenmädchen Mary. Doch dann geschieht das Wunder: Gott erscheint dem vom Pech verfolgten Mönch.

  17. US (2008) | Dokumentarfilm, Satire
    1.6
    1
    2
    Dokumentarfilm von Nathan Frankowski mit Ben Stein und Lili Asvar.

    Dieser Film ist eine kontroverse Dokumentation, die behauptet, daß amerikanische Pädagogen und Forscher für ihren Glauben verurteilt würden, daß es Indizien für einen intelligenten Aufbau in der Natur geben könnte, also einen kreationistischen Aufbau, der im Gegensatz zur Evolutionstheorie von Darwin oder Mendel steht. Außerdem macht der Film ebendiese Theorie für den Holocaust, Kommunismus, Atheismus und Geburtenkontrollen verantwortlich.

  18.  (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Julia Katharina Meyer mit Geshe Pema Samten und Ruben Oviedo Kuttkat.

    Ein Dokumentarfilm von zwei jungen Leuten. Die eine wird christliche Schwester und der andere buddhistischer Mönch.

  19. GB (2000) | Musikfilm, Drama
    7
    2
    2
    Musikfilm von Nick Havinga und John Doyle mit Glenn Carter und Jérôme Pradon.

    Neuverfilmung des Musicals von Andrew Lloyd Webber, das in seiner ersten Verfilmung 1973 ein großer Kinoerfolg war. Es geht um die letzten Tage im Leben von Jesus Christus, in denen es zu einem Konflikt mit Judas kommt. Die Handlung endet mit seinem Tod am Kreuz.

  20.  (2008)
    ?
    von Fredde Granberg mit Joacim Cans und Magnus Rosen.

    HammerFall live… unruly, unrestrained, uninhibited.

  21. NL (2001) | Politdrama, Drama
    5.7
    6
    9
    3
    Politdrama von Jeroen Krabbé mit Dimitris Philippou und Flora Montgomery.

    Die Geschichte einer Freundschaft und eine turbulente Dreiecksgeschichte in Einem. Aber ist die Liebe zwischen Max, Ada und Onno Zufall? Drei Menschen werden zum Spielball eines teuflischen, göttlichen Plans. Gott will seine Gesetzestafeln zurück, um seinen Vertrag mit der missratenen Menschheit zu lösen. Werden sie das Spiel durchschauen? Können und dürfen sie den Plan durchkreuzen?

  22. GB (2002) | Monumentalfilm, Drama
    5.6
    10
    Monumentalfilm von Raffaele Mertes mit Richard Harris und Vittoria Belvedere.

    Der betagte Apostel Johannes wird unter dem christenfeindlichen römischen Kaiser Domitian gefangen genommen und in die Strafkolonie auf der Insel Patmos verbannt. In apokalyptischen Visionen sieht er hier den Untergang des irdischen Daseins voraus. Aber auch die Herrlichkeit des Himmels und die Erlösung durch den Glauben erschließen sich ihm. Die Niederschrift seiner Visionen übergibt Johannes der jungen Christin Irene, die sich Zugang zum Straflager verschaffen kann. Seine Botschaft soll den verängstigten Christengemeinden Mut zusprechen. Doch dem Apostel und seinen Mitgefangenen droht nach einem gescheiterten Fluchtversuch der Tod.

  23. 5.1
    9
    3
    Klassischer Zeichentrickfilm von Louis Zoller mit Peter Beck und Gundi Anna Schick.

    Walter und Frau Siebert leben in nachbarschaftlicher Harmonie auf einem kleinen Planeten. Eines Tages taucht eine nassforsche und dominante Kartoffel auf, die behauptet, Gott zu sein. Der Erdapfel entpuppt sich schnell als Alkoholiker, der Saufkumpane sucht, um sie dann auszunutzen. Aus tief empfundener Höflichkeit, aber auch gefährlicher Naivität, lassen Walter und Frau Siebert ihren unverschämten Gast zunächst gewähren, bis schließlich ihre Häuser und sogar der gesamte kleine Planet unter Unrat, Bergen von dreckigem Geschirr und dem Chaos, das die Kartoffel verbreitet, unterzugehen droht. Walter und Frau Siebert bleibt nur ein Ausweg: Gott muss sterben.

  24. 5.4
    9
    1
    Monumentalfilm von Roger Young mit Johannes Brandrup und Thomas Lockyer.

    Der ehrgeizige und intelligente Zeltmachersohn Saulus von Tarsus gerät in Jerusalem zwischen die Fronten eines Glaubenskrieges. Der Pharisäer richtet sich streng nach den Regeln des frommen Rabbi Gamaliel. Mit seinem etwas älteren Freund, dem einflussreichen Sadduzäer-Priester Ruben, gerät er darüber oft in heftigen Streit. Ruben hält die Idee von der Auferstehung am Jüngsten Tag für einen Irrglauben, der die Pharisäer in gefährliche Nähe zu den aufrührerischen Anhängern des Jesus von Nazareth rückt, der als Messias auftrat und gekreuzigt wurde. Nun hört man in der Stadt das Gerücht, er sei von den Toten auferstanden. Furchtlos verbreiten die Apostel Petrus und Johannes den christlichen Glauben, denn der Heilige Geist ist ihnen beim Abendmahl erschienen. Auch der Bauer Barnabas ist von weither angereist, um sich von ihnen taufen zu lassen. Er wird unterwegs überfallen, doch der tapfere Saulus rettet ihm und seiner Frau das Leben. Saulus, der Ruben einen Eid darauf geschworen hat, ihm bei der Verfolgung der aufrührerischen Christen zu helfen, ahnt nicht, dass Barnabas ein Christ ist. Nicht nur Ruben sieht seine Macht bedroht. Auch König Herodes befürchtet, dass Rom im Falle eines Aufstands Israel zerschlagen könnte. Ruben und Saulus gelingt es, die Christen brutal aus dem Land zu vertreiben. Saulus verfolgt die geflüchteten Missionare bis nach Damaskus, doch auf dem Weg dorthin stürzt er plötzlich vom Pferd und erblindet. In einer Vision verkündet Jesus ihm eine baldige Heilung. Und so geschieht es. Der bekehrte Saulus lässt sich auf den Namen Paulus taufen. Als Ruben davon erfährt, will er den Verräter eigenhändig töten. Rubens Frau Dina lockt ihn aber auf eine falsche Fährte und Paulus kann mit seinem neuen Weggefährten Barnabas in die Wüste entkommen.

  25. ES (2004) | Horrorfilm, Komödie
    5.9
    19
    6
    Horrorfilm von Eugenio Mira mit Corey Feldman und Erica Prior.

    Baltimore, 1988. Norman Forrester kann seine Nervosität kaum verbergen, als er eines Abends zur Geburtstagsparty des zukünftigen Schwiegervaters eingeladen wird. Die Feier findet in einem alten, fast verlassenen Hotel statt, das schon bald für weitere Nervosität sorgt. Norman begegnet einer Reihe höchst seltsamer Personen, seine Freundin verhält sich überraschend feindselig und schließlich taucht ein panischer Kellner auf. Der Grund für dessen Aufregung ist eine großangelegte Verschwörung, die an diesem Abend in dem Hotel stattfinden soll. Eine satanische Sekte möchte mit einem Menschenopfer einen Dämon wiedererwecken...und so das Ende der Welt herbeiführen!