Die besten Filme von 1941

Du filterst nach:Zurücksetzen
19411940er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1941) | Drama
    Citizen Kane
    7.6
    8.6
    1.177
    217
    Drama von Orson Welles mit Orson Welles und Joseph Cotten.

    Orson Welles Citizen Kane gilt für viele als Bester Film aller Zeiten und erzählt aus dem Leben des mysteriösen Millionärs Foster Kane und seiner Sehnsucht nach Rosebud.

  2. 7.2
    7.9
    437
    63
    Mysterythriller von John Huston mit Humphrey Bogart und Mary Astor.

    Der stilbildende, schwarze Detektivfilm Die Spur des Falken von John Huston markiert der Beginn des klassischen ‘Film Noir’.

  3. 6.8
    6.6
    122
    77
    Klassischer Zeichentrickfilm von Ben Sharpsteen mit Edward Brophy und Sterling Holloway.

    Mit Dumbo, der fliegende Elefant schufen Walt Disney Productions nicht nur einen Klassiker des Zeichentrickfilms, sondern auch die Vorzeige-Mär vom Außenseiter, der allen beweist, dass man auch mit großen Ohren weit kommen kann.

  4. US (1941) | Drama, Mysterythriller
    6.9
    6.6
    116
    31
    Drama von Alfred Hitchcock mit Joan Fontaine und Cary Grant.

    In Joan Fontaine keimt der Verdacht, dass ihr frisch angetrauter Ehemann Cary Grant nicht der ist, der er zu sein vorgibt.

  5. 6.6
    6.5
    93
    36
    Werwolf-Film von George Waggner mit Claude Rains und Warren William.

    Lon Chaney Jr. spielt Larry Talbot, der auf das walisische Schloss seines Vaters zurückkehrt und dort der schönen Gwen begegnet. In einer schicksalhaften Nacht begleitet Talbot sie und Gwens Freundin Jenny zum Dorffest, auf dem Jenny von einer Zigeunerfrau das Schicksal prophezeit wird.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1941) | Komödie, Tragikomödie
    7.3
    8.3
    168
    10
    Komödie von Preston Sturges mit Joel McCrea und Veronica Lake.

    Bissig-sarkastische Satire auf das Pseudo-Engagement und Profitinteresse in der Filmindustrie, speziell auf sozialkritische Ambitionen der Hollywood-Gewaltigen; zugleich eine Hommage an Spaßmacher, Clowns und Komiker aller Zeiten. Der Filmregisseur John L. Sullivan, der zur frühen Tonfilmzeit Hollywoods auf erfolgreiche Glamour-Lustspiele spezialisiert ist, entdeckt sein Faible für realistisch-sozialkritische Filme und macht sich deshalb als Landstreicher verkleidet auf den Weg um das "wahre Leben kennen zu lernen". Dabei trifft er auf die arbeitslose Schauspielerin. Die Komödie wird zum Drama als Sullivan nach vielen Ereignissen als sein eigener Mörder als Kettensträfling in einem Arbeitslager landet. Durch eine List gewinnt er die Freiheit zurück und geht daraufhin wieder nach Hollywood um künftig nur noch Filme zu drehen, die die Menschen zum Lachen bringen.

  8. US (1941) | Drama, Thriller
    6.9
    7.4
    85
    6
    Drama von Raoul Walsh mit Ida Lupino und Humphrey Bogart.

    In Raoul Walshs Noir-Klassiker Entscheidung in der Sierra versucht Humphrey Bogart nach einem mehrjährigen Gefängnisaufenthalt wieder den Anschluss zu finden.

  9. US (1941) | Drama
    6.2
    6.8
    90
    7
    Drama von John Ford mit Walter Pidgeon und Maureen O'Hara.

    Im Mittelpunkt dieses beeindruckenden Meisterwerks steht die Geschichte der Familie Morgan, die Ende des 19. Jahrhunderts im Süden von Wales ein einfaches, aber zufriedenes Leben führt. Doch die Idylle findet ein jähes Ende, als man im Tal Kohlevorkommen entdeckt, denn schon bald entbrennt zwischen der Dorfgemeinschaft und den skrupellosen Grubenbetreibern ein rücksichtsloser Interessenkampf. In Rückblicken erzählt der 60-jährige Huw Morgan wie er als kleiner Junge das Leben seiner Eltern, sondern auch sein Eigenes von Grund auf veränderte.

  10. 6.9
    6.8
    102
    10
    Screwball-Komödie von Preston Sturges mit Barbara Stanwyck und Henry Fonda.

    Jean Harrington und ihr Vater sind professionelle Falschspieler und immer auf der Suche nach neuen, wohlhabenden Opfern. Als ihnen auf einem Passagierdampfer der ebenso reiche wie weltfremde Brauerei-Erbe Charles Pike begegnet, glauben sie zunächst, das perfekte Opfer gefunden zu haben. Doch dann verliebt sich Jean unverhofft in den tölpelhaften "Hopfie". Der merkt erst nicht, dass er wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden soll und kann dann - als Jean und ihr Vater als Schwindler auffliegen - nicht glauben, dass Jean ihn tatsächlich aufrichtig liebt. Doch Jean will sich nicht damit abfinden, dass Pike sie einfach fallen lässt und ersinnt aus Rache einen haarsträubenden Plan: Mit Hilfe eines befreundeten Schwindlers verschafft sie sich Zutritt bei den Pikes und gibt sich als englische Lady Eve Sidwich aus, die - aber darüber spräche ihre noble Familie nur ungern - eine verkommene Falschspielerin zur Schwester hat. Da sie sich einzig mit einem englischen Akzent "maskiert", stürzt die Ähnlichkeit zwischen Lady Eve und Jean den armen "Hopfie" in so große Verwirrung, dass er nicht nur über jedes Möbelstück des Familiensitzes stolpert, sondern sich prompt in die falsche Lady verliebt. In der Hochzeitsnacht erwartet den ahnungslosen Pike dann eine böse Überraschung. (Quelle: arte)

  11. US (1941) | Drama, Komödie
    6.6
    6.4
    34
    6
    Drama von Frank Capra mit Gary Cooper und Barbara Stanwyck.

    Als eine Art Abschiedsgeschenk druckt die Reporterin Ann Mitchell einen erfundenen Brief des Arbeitslosen "John Doe", der damit droht, sich aus Protest gegen die sozialen Missstände umzubringen. Die Zeitung ist gezwungen Ann wieder einzustellen und stellt außerdem John Willoughby ein, der "Doe" verkörpern soll. Ann und ihre Bosse reizen diese Geschichte zynisch bis aufs Letzte aus, bis die erfundene "John Doe" Geschichte eine ganze politische Bewegung in Gang setzt. Schließlich nehmen alle, sogar Ann, ihre Kreation ernst...jedoch hat der Herausgeber D.B. Norton einen geheimen Plan.

  12. US (1941) | Komödie
    6.2
    6.1
    80
    10
    Komödie von Alfred Hitchcock mit Carole Lombard und Robert Montgomery.

    Die Ehe von David und Anne Smith nimmt eine unerwartete Wendung, als beide erfahren, dass sie eigentlich gar nicht verheiratet sind.

  13. US (1941) | Western
    5.8
    6.5
    18
    3
    Western von Fritz Lang mit Robert Young und Randolph Scott.

    Mr. Creighton bietet dem gesetzlosen Banditen Vance Shaw einen legalen Job an, da dieser ihm das Leben gerettet hat: Vance soll als Scout den Western Union Bautrupp unter Richard Blakes Leitung von Omaha nach Salt Lake City begleiten. Der Plan ist, dass diese Telegraphenleitung 1861 erstmals den Osten mit dem Westen Amerikas verbindet. Doch die Zusammenarbeit zwischen Vance und Richard erweist sich von Anfang an als schwierig.

  14. US (1941) | Drama, Thriller
    7
    7
    19
    1
    Drama von George Cukor mit Joan Crawford und Melvyn Douglas.

    Die Handlung dreht sich um eine Frau, deren Gesicht durch eine häßliche Narbe entstellt ist. Als sie auf einen plastischen Chirurgen trifft und diesen näher kennenlernt, hofft sie, durch seine Hilfe wieder zu einem normalen Leben finden zu können, ahnt aber nicht, daß er sie lediglich für seine Zwecke mißbrauchen will.

  15. DE (1941) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Theo Lingen mit Lili Muráti und Irene von Meyendorff.

    Dr. Johannes Petersen, ein schüchterner junger Mann, wird von seiner Freundin Marion eingeladen, die ihn mit ihrer Kusine Julia bekannt machen möchte. Am gemütlichen Beisammensein mit den beiden hindert ihn jedoch eine Autopanne, so daß die Damen vergebens auf ihn warten. Bei ihrer Nachforschung erfährt Julia vom Diener, daß Herr Petersen gerade mit einem Fräulein Gerti diniere. Bei diesem Petersen handelt es sich allerdings um den Vetter gleichen Namens. Als das Mißverständnis aufgeklärt ist, findet Julia ihn sehr charmant und übernachtet im Gästezimmer. Da erscheint völlig betrunken jener Petersen mit der Autopanne und legt sich, nichts ahnend, zu Julia ins Bett. Nach soviel Verwirrung und Verwechslung finden am Ende beide Damen in der Carlton Bar ihren richtigen Dr. Petersen.

  16. DE (1941) | Drama
    ?
    2
    Drama von Viktor de Kowa mit Albrecht Schoenhals und Dorothea Wieck.

    Johannes, bei der Mutter in Südamerika in Luxus aufgewachsen, kommt nach deren Tod zum Vater nach Deutschland. Er findet weder Kontakt zu ihm noch zu den Kameraden und Erziehern einer nationalpolitischen Erziehungsanstalt. Ein Erzieher glaubt an seinen guten Kern und steckt ihn in die Musikkapelle der Anstalt. Dort erkennt Joannes den Sinn echter Jungenkameradschaft. Seine Entwicklung wird unterbrochen, als er in gutgemeinter Eigenmächtigkeit einem Mitschüler das Schwimmen beibringen will. Fast kommt es zur Katastrophe, denn der Junge gerät in Lebensgefahr. Johannes hat sich eine Disziplinlosigkeit zuschulden kommen lassen, er wird die Anstalt verlassen müssen. Man übt noch einmal Gnade. Bei einer Aufgabe, gestellt während eines Manövers der Anstalt, bewährt sich Johannes glänzend. Und in den Ferien findet er zu seinem Vater, der an der Seite einer neuen Lebensgefährtin aus seiner Verbitterung erlöst wird.

  17. DE (1941) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Géza von Bolváry mit Willy Fritsch und Marte Harell.

    Fürst Alexander, ein Neffe des Zaren und die Bürgerliche Vera lieben sich und wollen heiraten. Doch der Bräutigam wartet am Hocheitstag vergeblich. Die Braut ist nicht standesgemäß, Vorurteile der Petersburger Gesellschaft verhindern die Hochzeit. Jahre später sehen sich die beiden in Berlin wieder. Vera ist eine berühmte Sängerin, er Taxifahrer. Wieder wollen sie heiraten, doch diesmal weicht der Bräutigam aus, er schämt sich, als verarmter Emigrant mit dieser Frau die Ehe einzugehen. Erst beim dritten Anlauf, auf einem Luxus-dampfer, gelingt der Schritt fürs Leben. Alexander ist jetzt Barmixer, Vera Mannequin. Standesunterschiede gibt es nicht mehr.

  18. DE (1941) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von Hans H. Zerlett mit Hannes Stelzer und Hansi Knoteck.

    Der Bildhauer Peter Brake, ein früher Anhänger des Nationalsozialismus, ist ein Gegner der modernen Kunst, die er für entartet hält. Um ein Zeichen zu setzen, schafft er eine Venus-Statue im Stil der griechischen Antike und vergräbt sie im Wald. Als sie im Jahr 1930 ausgegraben wird, hält man sie für eine zweitausend Jahre alte, antike Statue. Peter erklärt vor Gericht, dass er der Schöpfer der Statue sei, aber man glaubt ihm nicht und will ihn des Meineids überführen. Die Einzige, die die Wahrheit bezeugen könnte, ist die junge Frau, die Peter für die Figur Modell gestanden hat. Doch da diese inzwischen mit einem Bürgermeister verheiratet ist, will Peter ihr keine Schwierigkeiten bereiten und schweigt. Erst als sie von dem Prozess erfährt, macht sie eine Aussage.

  19. DE (1941) | Komödie, Musikfilm
    ?
    1
    Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Willy Fritsch und Adelheid Seeck.

    Jedermann in Berlin kennt den Gassenhauer Das ist der Frühling in Berlin, aber nur die wenigsten wissen, wer ihn geschrieben hat. Das Stück geht auf Peter-Paul Müllers Konto, nur leider herrscht auf seinem Bankkonto trotzdem Ebbe. Pe Pe, wie ihn seine Freunde nennen, ist immer Pleite und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in einem ärmlichen Viertel Berlins. Um endlich mehr zu verdienen, schreibt Pe Pe gemeinsam mit seinem Freund Hans-Otto eine Operette, die tatsächlich ein riesiger Erfolg wird. Nun hat Peter-Paul Geld wie Heu. Er zieht mit seiner Familie in eine feine Gegend, und alle Welt versucht, sich mit ihm zu schmücken. So auch der Spekulant Gesenius, der Pe Pe überredet, die Leitung eines Theaters zu übernehmen. Dort verliebt er sich in Marion, eine kleine Chorsängerin, die bald nur noch Hauptrollen erhält. Freund Hans-Otto ist empört über Peters Verhalten und beide streiten heftig. Aber noch schlimmer ist: Peters Ehe steht auf immer wackligeren Füßen. Als Gesenius dem Theater den Geldhahn zudreht, sitzt Pe Pe mit hohen Schulden, ohne Freund und ohne Frau da...

  20. DE (1941) | Drama
    ?
    1
    Drama von Max W. Kimmich mit Anna Dammann und René Deltgen.

    Dublin 1921: Michael O'Brien, der Sohn eines aufständischen Iren, wird wie viele irische Altersgenossen auf ein Internat geschickt, wo er gemeinsam mit englischen Schülern lernen und so zu einem Engländer erzogen werden soll. Zu der Gruppe um den achtzehnjährigen Michael stößt eines Tages der neue Schüler Patrick, ein in Amerika aufgewachsener Ire. Sie freunden sich an. Bei einem Besuch bei Michaels Mutter entflammt Patrick in schwärmerischer Liebe zu ihr. Nachts schleicht er aus dem Schlafsaal, um zu ihr zu gelangen - und sieht sie mit einem anderen Mann. Gekränkt vertraut er sich einem englischen Mitschüler an. Der erkennt aus Patricks Schilderung in dem Mann den gesuchten irischen Freiheitskämpfer und Revolutionsführer Robert Devoy. Er macht den Geheimdienst darauf aufmerksam - sein Onkel ist Offizier des Secret Service. Sie wird verhaftet, Devoy konnte rechtzeitig fliehen. Michael aber, Anführer eines Geheimbundes der irischen Schüler, die den anstehenden Aufstand gegen die Engländer unterstützen wollen, gerät darüber in großen Streit mit Patrick, der mit seiner Schwärmerei und seinem Geständnis gegenüber dem Mitschüler den Geheimdienst erst auf die Fährte der Mutter gebracht hatte. Um seine Schuld zu sühnen, nimmt Patrick Kontakt zu Devoy auf, der ihm einen ausgefeilten Plan vorlegt, wie man den Engländern einen schweren Schlag versetzen könnte. Patrick soll als Doppelagent fungieren, scheinbar für die Engländer als Spitzel arbeiten, tatsächlich aber für die Sache der Revolution kämpfen. Doch Michael und die anderen irischen Mitschüler sehen in ihm einen Verräter, und als der Aufstand aufbricht, muss Patrick sein Leben riskieren, um sich zu rehabilitieren.

  21. AT (1941) | Komödie, Musical
    ?
    3
    Komödie von Hubert Marischka mit Elfie Mayerhofer und Hans Holt.

    Seit Jahren besitzt Karl Hofeneder (Hans Moser) eine Tanzschule. Doch nun bekommt er Konkurrenz: Ausgerechnet Georg Roublée (Paul Hörbiger), der Mann, der vor 20 Jahren Hofeneders Allerliebste geheiratet hat, eröffnet unweit von ihm auch eine Tanzschule. Ein erbitterter Wettstreit führt zu allerlei Missverständnissen.

  22. US (1941) | Liebesfilm, Komödie
    ?
    3
    Liebesfilm von Henry Koster mit Deanna Durbin und Charles Laughton.

    Als Johnny Reynolds (Robert Cummings) seinen Vater (Charles Laughton) auf dem Sterbebett besucht, äußert dieser den Wunsch, Johnnys Verlobte kennenzulernen, bevor er das Zeitliche segnet. Johnny will ihm diesen Wunsch erfüllen, allerdings ist seine Verlobte Gloria außer Haus. Kurzum bittet er die junge Anne (Deanna Durbin), ob sie für einen Abend seine Verlobte spielen kann. Sie willigt ein. Anne und Johnnys Vater verstehen sich auf Anhieb. Doch als es Johnnys Vater am nächsten Morgen wieder besser geht, fällt es Johnny schwer die Sache mit der falschen Verlobten aufzuklären.

  23. GB (1941) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Marcel Varnel mit George Formby und Peggy Bryan.

    George Pearson arbeitet für eine Unterwäschefirma, deren Produkte schon seit 20 Jahren aus der Mode sind. Er investiert sein eigenes Geld in ein moderneres Modell, doch die Firma hat kein Interesse und feuert ihn. Doch George scheint mit seinem Entwurf einen Nerv getroffen zu haben...

  24. DE (1941) | Drama
    ?
    2
    Drama von Rolf Hansen mit Eva Immermann und Agnes Windeck.

    19. Jahrhundert: Dank dem Grafen Oginski gelingt der italienischen Opernsängerin Antonia Corvelli der Aufstieg. Die Heirat geht sie zwar dennoch mit dem Gutsherrn Detlev von Blossin ein, doch ihre Karriere missfällt ihm. Als sich herausstellt, dass sie ihren Vertrag für Wien verlängert hat, kehrt er ihr den Rücken und zieht alleine auf sein Gut zurück. Durch Oginski, der in Wien inzwischen den Unmut des Volkes gegen sich aufbringt, wird Antonia als seine Komplizin gehandelt und täuscht deshalb, einem Rat ihres Vertrauten Barbaccia folgend, Selbstmord vor, um nach nach Flandern zu fliehen. Als ihr Noch-Ehemann vom angeblichen Tod Antonias hört, heiratet er kurz darauf wieder. Oginski, der sie in einer kleinen Taverne in Italien vorfindet, wird erneut von ihr abgewiesen und versucht deshalb Von Blossin zu erpressen...

  25. ?
    7
    1
    Fantasyfilm von Alessandro Blasetti mit Elisa Cegani und Luisa Ferida.

    Angesiedelt im Italien des 13. Jahrhunderts, erzählt der Film von einem korrupten, gewalttätigen und machthungrigen König, der eine Gerechtigkeit symbolisierende Krone zurückweist. Nach einer Reihe fürchterlicher Erscheinungen, die den König vor den Konsequenzen seines Tuns warnen, sieht er seine Herrschaft von einem Krieger bedroht, der die korrupte Monarchie zu stürzen versucht.

  26. 6.6
    10
    2
    Animationsfilm von Hamilton Luske und Jack Kinney mit Robert Benchley und Frances Gifford.

    Humorist Robert Benchley begibt sich auf eine Tour durch die Disney-Studios, wo er Walt Disney die Idee verkaufen will, aus Kenneth Grahames Geschichte "Der Drache wider Willen" einen Film zu machen. Auf seiner Reise begegnet er verschiedenen Personen, besucht die diversen Abteilungen des Studios und sieht dabei zu, wie ein Zeichentrickfilm entsteht.