Die besten Filme von 2008 bei Amazon Prime und und Google Play - Im Stream
- Pfarrer Braun: HeiligerBirnbaum6.11Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun wird ins beschauliche Städtchen Ribbeck im Havelland versetzt. In dieser protestantischen Hochburg ist echte Missionsarbeit gefragt. Doch dazu kommt es nicht: Kaum betritt der Hobbyermittler die evangelische Kirche, da bricht der protestantische Pastor Lehmkuhl während der Predigt tot zusammen. Braun hat sofort den Verdacht, dass sein Kollege vergiftet wurde - und nimmt erst einmal eine ordentliche Prise Schnupftabak.
- Polizeiruf 110: Wie ist die Welt sostille664Kriminalfilm von Alain Gsponer mit Michaela May und Edgar Selge.
Am Ortsrand von München wurden das Ehepaar Lilly und Werner Harms sowie ihr 26-jähriger Sohn Holger nachts in ihrem Einfamilienhaus grausam erschlagen. Der Mörder hat ein Schlachtfeld hinterlassen. Am Tatort sind die beiden Kriminalhauptkommissare Jürgen Tauber und Jo Obermaier entsetzt über die Brutalität, mit der die Familie regelrecht hingerichtet wurde. Die 20-jährige Tochter Maren hat die Mordnacht nur deshalb überlebt, weil sie zur Tatzeit zufällig bei einer Freundin übernachtete. Sie erleidet einen Schock, als sie am Morgen ins Elternhaus zurückkehrt. Tauber verspricht der verzweifelten Tochter, den Fall so rasch wie möglich aufzuklären und bittet ihren Verlobten, Thomas Rösch, sich verstärkt um Maren zu kümmern. Tauber hat Sorge, dass sie möglicherweise in Lebensgefahr schwebt, solange der Täter nicht gefasst ist. Sowohl Maren Harms als auch die Presse und Staatsanwalt Voss setzen die Kommissare fortan unter Druck. Aber schon nach den ersten Verhören muss sich Tauber eingestehen, dass er das Versprechen, das er Maren gab, nicht so zügig wie erhofft einlösen kann: Der Kreis der möglichen Täter ist zwar groß, doch letztlich können er und Kollegin Obermaier keinem und keiner der Verdächtigen etwas nachweisen. Damit steigt der Druck auf die Kommissare und ihre Ermittlungsmethoden werden härter. Zudem beobachtet Jo Obermaier besorgt, wie sehr diese Ermittlungen Tauber zusetzen. Als einer der Hauptverdächtigen Selbstmord begeht, bricht er schließlich zusammen und wird auf Kur geschickt. Der Fall wird zu den Akten gelegt. Erst viel später, beim herbstlichen Pflügen eines Ackers, entdeckt ein Bauer die Tatwaffe - einen Baseballschläger, und an ihm haften noch immer die DNA-Spuren des Mörders.
- Tatort:Exitus5.442Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Ein mysteriöser Verkehrsunfall im Schnee mit fünf Toten gibt Sonderermittler Moritz Eisner viele Rätsel auf. Denn neben den beiden Fahrern, zwei Studenten, findet die Polizei in dem verunglückten Wagen drei weitere tote Personen, die offenbar schon vor dem Unfall gestorben sind. Erste Untersuchungen ergeben, dass diese drei Leichen aus einem Krankenhaus offiziell zu Forschungs- und Lehrzwecken an die Anatomie der Universität Wien überstellt worden waren. Auch die Leiterin der Klinik Dr. Veronika Fuchsthaler hat keine Erklärung dafür, wie diese menschlichen Körper nachts in einen Kleintransporter auf einer einsamen Landstraße gekommen sind. Unerwartete Hilfe erhalten Eisner und sein Kollege Inspektor Bernhard Weiler von der jungen Pathologin Paula Weisz, die in dem Krankenhaus Ungereimtheiten entdeckt. Auf eine ganz heiße Spur stößt Dr. Weisz bei einem Seminar an der Grazer Universität. Denn bei einem Anschauungsunterricht erkennt sie den Körper einer jungen Drogensüchtigen wieder, die nach den Unterlagen bereits in Wien von Studenten seziert worden ist. Wie konnte diese Leiche dann äußerlich offensichtlich unversehrt nach Graz kommen? Für Moritz Eisner ist klar, dass die Anatomie und das Krankenhaus über gefälschte Akten Leichen verschwinden lassen. Menschen, die keine Angehörigen haben, für die niemand ein Begräbnis bezahlt und die niemand vermisst. Doch zu welchem Zweck geschieht das? Und warum hat die drogensüchtige Frau schwere Brüche an der Wirbelsäule und den Schultern, die ihr eindeutig lange nach dem Tod zugefügt wurden? Verfolgt von der Presse, die Wind von dieser Schauergeschichte bekommen hat, gerät Eisner immer tiefer in Ermittlungen, die ständig neue Fragen aufwerfen. Vor allem aber diese eine Frage: Wie weit dürfen Wissenschaft und Forschung gehen?
- Braams - Kein Mord ohneLeiche?Kriminalfilm von Sven Taddicken mit Jan-Gregor Kremp und Markus Tomczyk.
Paul Braams ist Professor für Kriminologie in Berlin, leidenschaftlicher Klavierspieler und Vater eines 21jährigen Sohnes. Seine Frau Laura ist seit vier Jahren spurlos verschwunden. Als ihm der als Mörder verurteilte Jan Hartmann in Aussicht stellt, ihn über das Schicksal seiner Frau aufzuklären, sollte Braams seine Unschuld beweisen, zögert er nicht lange. Zusammen mit seinen beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern macht er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Unbekannten namens Sam. Der soll laut Hartmann die Tat, für die er verurteilt wurde, begangen haben. Braams hofft, endlich Licht in das Dunkel um das Verschwinden seiner Frau zu bringen.
- NoExit4.632217Drama von John Suits und Gabriel Cowan mit Ailsa Marshall und Michael McLafferty.
No Exit heißt es für eine Gruppe wildfremder Menschen, die in einem Verlies gefangen gehalten werden und gegeneinander in einem Kampf um Leben und Tod antreten müssen.
- HiddenHeart?31Dokumentarfilm von Cristina Karrer und Werner Schweizer.
3. Dezember 1967 - eine Nacht, die die Welt veränderte. Das erste menschliche Herz wurde erfolgreich in Südafrika verpflanzt, einem Land mit den härtesten Rassenbestimmungen auf der Welt. Wie kein anderer Arzt jemals zuvor oder danach erlebte der Herzchirurg Christian Barnard über Nacht einen kometenhaften Aufstieg in die Welt des Glamours und Jet Sets. Christian Barnard hat jedoch die Erfolgsgeschichte der ersten Herztransplantation nicht alleine geschrieben. Post-Apartheid 2001: Internationale Zeitungsmeldungen melden, Hamilton Naki, ein schwarzer Gärtner, wäre genauso an der legendären Transplantation beteiligt gewesen. Bis zum Ende der Apartheid verlor keiner ein Wort über Hamilton Naki, niemand hatte jemals von diesem Mann gehört, der angeblich eine zentrale Rolle in dieser bedeutenden Nacht gespielt hatte. Erst nach der Apartheid wurde er «entdeckt» und wie Barnard als internationaler Held gefeiert.
- Das Mädchen mit demDiamantohrring5.193Drama von Jodie Markell mit Bryce Dallas Howard und Chris Evans.
Der Film handelt von einer Tochter eines amerikanischen Plantagenbesitzers, die sich nach ihrer Rückkehr aus Europa, wo sie studiert hat, in den Sohn eines Plantagenarbeiters verliebt.
- While She WasOut4.65.51945Thriller von Susan Montford mit Kim Basinger und Lukas Haas.
Eine Hausfrau aus einer ruhigen Kleinstadt will wenige Tage vor Weihnachten noch einen kurzen Abstecher ins nahe gelegene Einkaufszentrum machen. Doch als sie auf dem entlegenen Parkplatz aus ihrem Auto steigt, wird sie von vier brutalen Hooligans überfallen und in einen Wald gejagt. Dort kämpft das Opfer unter Aufbegehrung eines unglaublich starken Überlebenswillens - und mit Hilfe des Inhalts eines Werkzeugkoffers - um ihr Leben.
- Blackout4.22626Slasherfilm von Rigoberto Castañeda mit Amber Tamblyn und Aidan Gillen.
An einem verlängerten Wochenende finden sich Claudia, Tommy und Karl, drei völlig Fremde, in einem steckengebliebenen Aufzug wieder - ohne Aussicht auf baldige Rettung aus dem verlassenen Gebäude. Zunächst versuchen Sie das Beste aus der Situation zu machen, doch die immer knapper werdende Luft und der enge Raum lässt langsam Panik aufkeimen. Und als sich herausstellt, dass einer der drei ein psychopatischer Serienkiller zu sein scheint, wird die Gefangenschaft in dem Aufzug schnell zu einem Alptraum.
- Tatort: Der glücklicheTod5.7545Kriminalfilm von Aelrun Goette mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Am Rheinufer von Ludwigshafen wird die Leiche einer Frau gefunden. Sabine Brodag, so ihr Name, war Zweite Vorsitzende der Sterbehilfeorganisation Charontas. Sterbehilfe, das ist etwas, wofür Kopper so gar kein Verständnis hat, doch stößt er mit seinen Ansichten, diese Sache betreffend, bei Lena auf Widerspruch. Eine in der Hand des Opfers notierte Handynummer, führt Lena und Kopper zu Frau Frege, getrennt lebende Mutter zweier Kinder, Nils und Julia. Julia ist neun Jahre alt und ein vom Leben schwer gekennzeichnetes Mädchen. An Mukoviszidose erkrankt, erkämpft sie sich jeden Tag das Leben neu. Lena ist gerührt von der Tapferkeit dieses Kindes, doch wie sie von der Mutter erfährt, steht es wirklich nicht gut um sie. Lena und Kopper suchen Gespräche mit Herrn Scheuren, dem Ersten Vorsitzenden der Organisation und Herrn Heymann, einem für das Unternehmen tätigen Juristen und gleichzeitig Geliebter Sabine Brodags, um mehr über das Opfer zu erfahren. Sie reiste viel, nahm an Kongressen teil, war zuständig für die PR der Organisation. Dass Frau Brodag Sterbehilfsmedikamente vertrieben haben soll, beschäftigt die Kommissare. Doch ob Sabine Brodag diese Geschäfte allein verrichtete und ob das überhaupt tat, ist zweifelhaft. Lena und Kopper ermitteln in verschiedene Richtungen. Wer ist glaubhaft? Wem darf man nicht trauen? Kommt Heymann für die Tat in Frage? Hat er Sabine getötet, um das Zusammenleben mit seiner hochschwangeren Frau nicht zu gefährden, weil sie drohte ihre Affäre publik zu machen? Oder hat sich Herr Lehrke, ein verzweifelter Vater, an Frau Brodag dafür gerächt, weil er dachte, dass sie, seiner einzigen Tochter ein Sterbehilfsmedikament verkauft hat? Lena und Kopper dringen in diesem Fall in ethische Tiefen, die auch ihnen selbst an die Nieren gehen und dazu führen, dass die Sachlichkeit von Zeit zu Zeit doch der Emotionalität weichen muss. Sicher ist jedoch, dass auch zum Schluss diesen Falls der wahre Schuldige gefunden werden wird.
- Rent: Filmed Live onBroadway8242Drama von Michael John Warren mit Will Chase und Shaun Earl.
Keine Erfahrung reicht an die Spannung eines echten Broadway-Musicals heran, das man aus nächster Nähe erlebt. Nun katapultiert Sie diese atemberaubende, in High Definition gedrehte Show in die allererste Reihe des Musicalhits "Rent" bei der letzten Vorstellung seiner historischen, 12-jährigen Laufzeit! Nie haben Sie auf besseren Plätzen gesessen...oder die Schauspieler so nah gesehen und gehört - und jede einzelne Emotion auf so persönliche Weise miterlebt! Nachdem es vier Tony Awards und den Pulitzer-Preis gewonnen hat, ist Jonathan Larsons atemberaubendes Musical-Meisterwerk in die Top 7 der am längsten ununterbrochen laufenden Broadway-Musicals aufgestiegen. Dieses unvergessliche Theatererlebnis, das dank einer Sondervereinbarung mit den Broadway-Produzenten und der Schauspielergewerkschaft Equity möglich wurde, lässt die Zuschauer ein Jahr lang am Leben einer kleinen Gruppe von Freunden und Künstlern teilhaben, die ihre Träume ausleben, gegen ihre ganz persönlichen Dämonen kämpfen und das Leben auf den Straßen des New Yorker East Village feiern. Lernen Sie den Möchtegernfilmemacher Mark, den liebenswerten Transvestiten Angel, die exotische Tänzerin Mimi und eine Reihe anderer unvergesslicher Charaktere kennen, die sich den Herausforderungen stellen, trotz chronischer Geldnot zu überleben, der menschlichen Sterblichkeit ins Auge zu sehen und...die Miete aufzubringen. Dieses einmalige historische Ereignis, live aufgezeichnet, mit Auftritten von Mitgliedern der ursprünglichen Besetzung, erinnert uns daran, dass wirklich nur das Heute zählt.
- Death Race30001.957Sportfilm von Roy Knyrim mit Violent J und Shaggy 2 Dope.
In dieser grausamen Vision von der Zukunft, wo Brutalität das Leben bestimmt und Gnade dein Leben kosten kann, kämpfen verschiedene Gruppierungen in einem tödlichen "Death Race" gegeneinander. Sie alle haben nur ein Ziel: Gewinnen, egal wie viele Menschenleben und Blut es auch kostet!
- Pfarrer Braun: Die Gärten desRabbiners6.22Kriminalfilm mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Nach einem rätselhaften Mordfall in der Synagoge von Potsdam wird ausgerechnet der Rabbiner Seelig verdächtigt. Pfarrer Braun, der hier gerade seine neue Wirkungsstätte bezogen hat, leistet seinem jüdischen Kollegen gottgewollte Amtshilfe und ermittelt in der jüdischen Gemeinde. Nebenbei müssen Braun und Seelig gemeinsam eine jüdisch-katholische Liebesheirat ermöglichen. Ein schwieriges Problem, denn die Familien des jungen Paares sind sich nicht grün: Ihre Gärtnereien konkurrieren erbittert um die lukrative Bepflanzung des Schlossparks von Sanssouci. Eine seltene Tulpenart, die hier einst wuchs, führt den kriminalisierenden Pfarrer auf die Spur des Mörders.
- Das Geheimnis desKönigssees4.393Thriller von Markus O. Rosenmüller mit Yvonne Catterfeld und Hans Sigl.
Als Marla Hofer eine Reise an den Königssee organisieren soll, trifft sie dort auf den Hotelier Max leitner, der ihr sehr sympathisch ist. Max beginnt allerdings nach einer Weile, sich merkwürdig zu benehmen, was, wie Marla bald herausfindet, mit einer Frau zusammenhängt, die vor etwa 20 Jahren verschwunden ist. Als sie nach München zurückgekehrt ist, bekommt sie Post: Ein Foto von der Vermissten - und zu ihrem Entsetzen muß sie erkennen, daß die ihr wie eine Zwillingsschwester gleicht. Um mehr über ihre Doppelgängerin herauszufinden, reist Marla zurück an den Königssee ...
- Polizeiruf 110: Keinerschreit!4.21Kriminalfilm von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Beim Motocross-Training verunglückt der 15-jährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen oder hatte es der Täter auf den Trainer Raake abgesehen? Maik Raake war in seiner Jugend auf die schiefe Bahn geraten. Kurz vor dem Anschlag hatte sich bei ihm wieder ein alter Freund gemeldet, der aus der Haft entlassen wurde. Der Trainer weist diesen Verdacht vehement zurück. Doch wie bezahlt er seinen teuren Sport, und wie finanziert er den Bau seines schicken Hauses? Die Kommissare ermitteln, dass Raake mehrmals vom Vereinsvorsitzenden Bachmeier mit größeren Beträgen finanziell unterstützt wurde. Handelt es sich bei den Zahlungen wirklich um einen großzügigen Kredit unter Freunden, oder hat Maik Raake Bachmeier erpresst, wie Hauptkommissar Schneider vermutet? Als Hauptkommissar Schmücke auf Verhaltensauffälligkeiten einiger Jungen aus dem Motocross-Club stößt, erscheint der Fall in einem neuen Licht.
- Der Mann an ihrerSeite?1Drama von Matthias Tiefenbacher mit Stefanie Stappenbeck und Oliver Mommsen.
Eigentlich sind Eva und Max ein glücklich verheiratetes Paar. Dann aber verliert der talentierte Handwerker Max seinen Job - was er seiner Frau ausgerechnet an dem Tag gesteht, an dem ihre eigene Karriere in einer Event-Agentur richtig in Gang kommt. Zunächst scheint es Max nicht allzu viel auszumachen, den Hausmann zu spielen. Als er jedoch trotz intensiver Bemühungen keine neue Stelle findet, reagiert er zunehmend eifersüchtig auf die rasante Karriere seiner Frau. Das einstige Traumpaar scheint sich immer weiter voneinander zu entfernen. Als Max dann auch noch herausfindet, dass Evas charmanter Geschäftspartner Ralph sie nach allen Regeln der Kunst umgarnt, droht die Situation zu eskalieren.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachChileDE (2008)?1von Karola Meeder mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.
Für die Brautpaare an Bord der MS Deutschland wird ein Traum wahr. Nach der romantischen Hochzeit an Bord geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern Marie und Daniel nach Chile und zur Osterinsel mit ihren berühmten Steingiganten. Oliver und Claudia Schirmer sind seit vielen Jahren ein Paar und haben sich zum großen Unwillen von Sophie, Olivers Tochter aus erster Ehe, entschlossen, zu heiraten. Sophies Abneigung Claudia gegenüber überschattet das junge Glück. Doch Claudia ist es gewohnt, mit schwierigen Situationen umzugehen und Lösungen für Probleme zu finden. Sie weiß, dass die Familie ein großes Geheimnis belastet, denn Oliver hat nie verraten, wo sich Sophies Mutter heute aufhält. Also nimmt Claudia sich nun der Sache an, denn sie weiß die Antwort - Sophies Mutter lebt in Chile. Claudia möchte die Familie wieder zusammenführen, wohl wissend, dass es sehr viel Fingerspitzengefühl braucht, damit ihr Plan der jungen Ehe hilft und die Familie nicht zerstört. Auch Daniel braucht bei dieser Reise dringend den emotionalen Beistand seiner Marie: An Bord des Traumschiffs heiraten nämlich Kathrin Bergmann und Peter Lüders. Und Kathrin Bergmann ist Daniels Mutter, die sehr lange um Daniels verstorbenen Vater getrauert hat und es, wie Daniel glaubt, immer noch tut. Noch weiß Daniel nicht, wie er mit dieser Situation umgehen soll und verhält sich Peter Lüders gegenüber sehr reserviert. Peter ist ein lebensfroher, positiver Mensch, dem es immer wieder gelingt, Kathrin mit seiner guten Stimmung mitzureißen. Doch seine Liebe und Zuversicht werden auf eine harte Probe gestellt, als er erfährt, dass die Hochzeitsreise nach Chile für seine Frau auch eine Reise in ihre Vergangenheit ist. Daniel selbst hat in Chile ebenfalls große Pläne. Er möchte Marie endlich einen Heiratsantrag machen. Und obwohl er als Hochzeitsplaner schon für so viele glückliche Paare die richtigen Worte gefunden hat, ist er in eigener Sache ziemlich nervös.
- Zwei Herzen und einEdelweiß?11Komödie von Helmut Metzger mit Gaby Dohm und Florian Fitz.
Eigentlich wollte Bettina Finke auf ihrer Fahrt nach Italien nur einen kleinen Zwischenstopp bei ihrem Großonkel Gustav in Bayern einlegen. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass Gustav kürzlich verstorben ist - und Bettina seinen idyllischen Bauernhof hinterlassen hat. Am liebsten würde sie das baufällige Gehöft sofort verkaufen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Aber nicht nur das: In ihrer Jugendliebe Martin und dem gut aussehenden Alexander findet Bettina gleich zwei attraktive Verehrer. Sie ahnt nicht, dass einer von ihnen ein falsches Spiel treibt.
- Hindernisse desHerzens?1Drama von Dietmar Klein mit Sven Martinek und Christina Plate.
Das Leben der erfolgreichen Turnierreiterin Andrea Bruckheim gerät aus den Fugen, als ihr Lieblingspferd Magic bei einem Wettkampf tot zusammenbricht. Von ihrem Mann Thomas kann sie nicht so recht Hilfe annehmen, da die Ehe seit geraumer Zeit unter Spannungen leidet. Um den gemeinsamen Betrieb - eine erfolgreiche Reitschule mit angrenzendem Hotel - am Laufen zu halten, engagiert Thomas seinen Jugendfreund Hans Duwe als Reitlehrer. Doch Hans hat Andreas Unfall miterlebt und sich dabei unsterblich in sie verliebt. Auch Andrea ist seinen Avancen gegenüber nicht abgeneigt.
- PlötzlichMillionär?11Komödie von Martin Gies mit Uwe Steimle und Claudia Schmutzler.
Ausgerechnet an seinem zehnten Hochzeitstag erfährt Busfahrer Benno, dass sein Chef, der windige Unternehmer Brausewetter, den Betrieb seiner Buslinie einstellen will - damit sind Benno und sein bester Freund und Kollege Axel arbeitslos. Umso größer ist die Freude, als Benno wenig später die Nachricht erhält, dass eine alte Tante ihm eine Million Euro vererbt hat. Gemeinsam mit Axel will Benno nun die Buslinie auf eigene Faust wieder in Betrieb nehmen. Natürlich spricht sich die Neuigkeit von seinem Reichtum in Windeseile in der ganzen Gemeinde herum - und der hoch verschuldete Brausewetter hat bereits einen Plan ausgeheckt, um sich die Erbschaft seines ehemaligen Angestellten unter den Nagel zu reißen.
- Electronic Gladiators - TheController2.352Actionfilm von Frank Michels mit Bob Rue und Larry 'Tank' Jones.
Der Film erzählt die Geschichte von William Fence, CEO und Gründer der Ciromsoft. Seine Firma dominiert seit Jahren die weltweite Computerindustrie. Sein Leben ist für ihn langweilig geworden. Ich gewinne einfach immer , beklagt er. Die Entführung seiner Ehefrau verändert alles. Nun muss er ein Online Videogame Namens Liberation Force Earth spielen, ein Spiel, das seine Company geschaffen hat und das er innerhalb von 8 Stunden gewinnen muss, wenn er seine Frau jemals lebend wiedersehen möchte. Unglücklicherweise hat William noch nie ein Videogame gespielt. Deshalb entschließt er sich ein kleines Team professioneller Spieler, die Armchair Combat Professionals aus der ganzen Welt mit dieser Aufgabe zu betrauen. Es beginnt ein Rennen gegen die Zeit, in dem der zusammengewürfelte Haufen unterschiedlicher Charaktere sich in einer virtuellen Welt gegen monströse Aliens und durch gefährliche Kämpfe gegen einen unbekannten Gegner behaupten muss.
- 14-18: Europa in Schutt undAsche?22Dokumentarfilm von Jean-François Delassus.
Zwischen 1914 und 1918 stürzte sich die Welt in eine völlig neue Art von Krieg. Diese Dokumentation des renommierten Journalisten und Dokumentarfilmers Jean- François Delassus versucht das Unerklärlich zu erklären: Wie konnten Millionen von Männern vier Jahre lang die unglaubliche Härte des Lebens in den Schützengräben ertragen, Jahreszeit für Jahreszeit, Tag für Tag, Nacht für Nacht? Wie konnten sie die Vorstellung des fast sicheren Todes akzeptieren, wenn sie den genauen Grund, warum sie kämpften, nicht einmal benennen konnten? Delassus und die Historikerin Annette Becker stellen eine provokante These zur Diskussion: Der 1. Weltkrieg wurde durch allgemeines und wechselseitiges Einverständnis aufrecht erhalten. Dank der Bildbearbeitung mit modernster Technik sind das Blutvergießen und der ganze Irrsinn der Front noch nie so nah und intensiv erfahrbar gewesen wie in dieser Dokumentation.
- Visioneers - Wer wird denn gleich in die Luftgehen5.94.55311Komödie von Jared Drake mit Zach Galifianakis und Judy Greer.
Zach Galifianakis spielt in der schrägen Komödie Visioneers – Wer wird den gleich in die Luft gehen einen Büroangestellten, der verzweifelt versucht, nicht wie seine Kollegen zu detonieren.
- Neben derSpur4.9102Drama von Detlef Bothe mit Tom Schilling und Axel Milberg.
Julie hat kein Glück. Sie ist auf dem Weg in die Ferien mit ihrer neuen Liebe Marcel, aber schon auf der Autobahn zerstreiten sich die beiden, woraufhin Marcel sie an einer Raststätte zurücklässt. Marcel hat keine Ruhe. Er ist mit seinem Porsche auf der Flucht und weiß nicht wohin. In Julies elterlichem Feriendomizil trifft er auf Susan, ihre Mutter. Susan ist Malerin und hat keinen Mann. Heinrich, ein Manager, sucht sie nur auf, wenn ihm daran gelegen ist. Denn Heinrich hat keine Zeit. Doch in Wirklichkeit sind die Bande zwischen den beiden enger, als sie zugeben wollen. Hinzu kommt der ominöse, ehemalige Greenpeace-Aktivist Dieter, der keine Arbeit, aber ganz eigene Vorstellungen von Gerechtigkeit hat. Es entwickelt sich eine unvorhergesehene Kette von Ereignissen, die alle auf die Straße treibt. Detlef Bothes Film ist ein Roadmovie quer durch die Wohnstube Deutschland, in der sich Wege von Menschen kreuzen, die sich in unserer Vollgas-Gesellschaft an den Rand manövriert haben. Was bedeuten Arbeit und Liebe in einem Land, das nur noch einen Antrieb kennt?
- ChelseaHotel5.9112Dokumentarfilm von Abel Ferrara mit Robert Crumb und Adam Goldberg.
Das legendäre Chelsea-Hotel im Herzen New Yorks galt einst als unnahbarer Ort für Schriftsteller, Künstler, Musiker und Rebellen. Ursprünglich im Jahr 1883 als Appartementkomplex erbaut und bis 1902 das höchste Gebäude in New York, wurde es 1905 in ein Hotel verwandelt. Vor wenigen Jahren aber wurde es von seinen jetzigen Besitzern, einer Investorengruppe, denen die beeindruckende Historie des Hotels vollkommen gleichgültig ist, zu einem Luxushotel umgebaut. Das denkmalgeschützte Gebäude gilt als amerikanische Kultur-Ikone und ist durch die vielen Berühmtheiten bekannt geworden, die zeitweise in dem Hotel gelebt und gewirkt haben: Bob Dylan, Stanley Kubrick, Arthur Miller, Joni Mitchell, Mark Twain, Tennessee Williams, Milos Forman, Janis Joplin, Donald Sutherland, Patti Smith, Dennis Hopper, Andy Warhol, Jane Fonda, Leonard Cohen, Tom Waits, Courtney Love, Charles Bukowski, Jimi Hendrix und viele andere (von denen einige im Film auftauchen).