Die besten spannenden Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandAmazon Primeim StreamNetflixSpannend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FI (2022) | Drama, Thriller
    Heartbeast
    4.9
    4
    3
    Drama von Aino Suni mit Carmen Kassovitz und Elsi Sloan.

    Elina, eine junge, aufstrebende Rapperin muss ihr Heimatland Finnland verlassen und mit ihrer Mutter nach Südfrankreich ziehen, da diese zu ihrem französischen Partner will. Elina ist fasziniert von ihrer Stiefschwester Sofia, die ein aufregendes Leben voller Affären, Partys und Drogen führt. In Heartbeast entspannt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine toxische Beziehung. Denn aus dem Spiel mit ihrer Freundschaft wird immer mehr bitterer Ernst, als das Kräftemessen zunehmend gefährliche Züge annimmt. (SK)


  2. AR (2022) | Drama
    ?
    16
    Drama von Laura Citarella mit Laura Paredes und Ezequiel Pierri.

    Im argentinischen Drama Trenque Lauquen von Regisseurin Laura Citarella (La Flor) machen sich zwei Männer auf die Suche nach der verschwundenen Laura (Laura Paredes). Die Biologin aus Buenos Aires ging in den Provinz-Ort Trenque Lauquen, um dort zu forschen, tauchte dann aber plötzlich nicht mehr auf. Auf der Spurensuche analysieren sie Lauras Lektüre einer russischen Autorin ebenso wie einen mysteriösen Briefverkehr, der Hinweise auf ihren Verbleib liefern könnte.

    Der Film Trenque Lauquen wurde in den deutschen Kinos in zwei Teilen veröffentlicht, die aber am selben Tag erschienen: Trenque Lauquen - Teil 1 und Trenque Lauquen - Teil 2. (ES)

  3. DE (2022) | Drama, Tanzfilm
    6.7
    13
    3
    Drama von Axel Ranisch mit Mirjam Mesak und Guido Badalamenti.

    In Axel Ranishs moderner Orpheus und Eurydike-Interpretation Orphea in Love verliebt sich eine Callcenter-Angestellte, die gern singt, Nele (Mirjam Mesak), in einen Kleinkriminellen von der Straße, dessen Leidenschaft das Tanzen ist: Kolya (Guido Badalamenti). Als einer Opernsängerin die Stimme versagt, könnte das für Nele die große Chance sein, ihre traumatische Vergangenheit in Estland zu überwinden. Doch nur ein Abstieg in die Unterwelt und die Konfrontation vergangener Dämonen kann die Liebe vielleicht retten. (ES)

  4. DE (2024) | Utopie & Dystopie, Drama
    ?
    11
    1
    Utopie & Dystopie von Sophia Bösch mit Mathilde Bundschuh und Susanne Wolff.

    In der Zukunft des Films Milchzähne hat die Welt sich verändert: Ein paar Überlebenden wohnen in einer kleinen ländlichen Gemeinschaft, die keine Außenstehenden zulässt. Auch die 19-jährige Skalde (Mathilde Bundschuh) ist Teil dieses Dorfes, das sich mit knappen Ressourcen und strengen Regeln von der tödlichen Zone am anderen Ufer des Flusses abgegrenzt hat.

    Doch dann ist da plötzlich ein unbekanntes Kind im Wald und Skalde nimmt es trotz Verbots bei sich auf und gibt dem Mädchen ein Zuhause. Schnell greifen daraufhin allerdings Furcht und Misstrauen angesichts des "Wolfskinds" um sich, als die abergläubigen Anwohner sich gegen Skalde und ihre entfremdete Mutter Edith (Susanne Wolff) wenden. (ES)

  5. FR (2022) | Thriller, Drama
    5.7
    17
    3
    Thriller von Jean-Paul Salomé mit Isabelle Huppert und Grégory Gadebois.

    Im auf wahren Begebenheiten basierenden Thriller Die Gewerkschafterin erfährt Gewerkschafts-Repräsentantin Maureen Kearney (Isabelle Huppert) von einem Deal zwischen einem französischen und chinesischen Atom-Energieversorger. Durch die Weitergabe bestimmter Technologien könnte dabei eine beunruhigende Menge an Arbeitsstellen in ihrem Land gestrichen werden. Maureen setzt sich für die Offenlegung der Details dieses Deals ein – und gerät dadurch ins Visier einer auf Geheimhaltung bedachten Industrie. (SR)

  6. DE (2021) | Drama
    ?
    3
    Drama von Axel Loh mit Fabian Dünow und Chiara Andes.

    Paul Keller - Stille im Schrei spielt zur deutschen Nachkriegszeit im Jahr 1952: Paul (Fabian Dünow) ist wie viele andere seiner Generation in einer zerstörten Stadt aufgewachsen. Er meldet sich auf eine Vermisstenanzeige hin bei der Polizei und behauptet, das gesuchte Mädchen zu kennen. Doch seine Aussagen kommen Inspektor Franz Holler (Kai Henschel) reichlich unglaubwürdig vor. Paul wird weggeschickt. Doch als er sich kurz darauf in Ingrid (Chiara Andes) verliebt, nimmt alles eine unerwartete Wendung. (ES)

  7. JP (2018) | Drama, Musikfilm
    5.8
    15
    2
    Drama von SABU mit Shô Aoyagi und Keita Machida.

    Das japanische Drama Jam verwebt die Geschichten dreier Menschen in derselben Stadt: eines Sängers, eines Yakuza-Opfers und eines an Wunderheilung glaubenden Mannes.

  8. DE (2020) | Drama
    6.2
    47
    5
    Drama von Damir Lukacevic mit Doguhan Kabadayi und Mohammad Eliraqui.

    Im Drama Ein nasser Hund verbirgt ein jüdischer Teenager seine Identität, um in einer muslimischen Jugendgang Anschluss zu finden.

  9. DE (2022) | Drama, Biopic
    5.7
    6.5
    33
    8
    Drama von Maggie Peren mit Louis Hofmann und Luna Wedler.

    Der Passfälscher entdeckt in diesem deutschen Drama von Maggie Peren in der Nazizeit sein Talent zur Herstelllung falscher Dokumente und doppelter Identitäten.

  10. DE (2019) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    15
    1
    Drama von Sven O. Hill mit Daniel Michel und Tomasz Robak.

    In einem Coup betrügt ein Bankangestellter seinen Arbeitgeber um Millionen. Doch womit er nicht gerechnet hat, ist, dass seine Freundin da nicht mitspielen will. Davon erzählt Sven O. Hill in seinem Spiel-, Animations- und Dokumentarfilm-Mix.

  11. DE (2021) | Abenteuerfilm
    3.4
    15
    14
    Abenteuerfilm von Mike Marzuk mit Mika Ullritz und Milo Haaf.

    Im deutschen Familienfilm Der junge Häuptling Winnetou versucht der kleine Apachen seinen Stamm zu retten, indem er herausfindet, wo die Büffel geblieben sind.

  12. DE (2021) | Dokumentarfilm
    7.4
    6
    5
    Dokumentarfilm von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer.

    Die Doku Das Riesending von Freddie Röckenhaus führt fünf Forscher in den Alpen unter die Erde, wo sie endlich die tiefste Höhle Deutschlands finden wollen.

  13. DE (2021) | Abenteuerfilm
    5.8
    7.5
    12
    3
    Abenteuerfilm von André Hörmann mit Levi Eisenblätter und Jonas Oeßel.

    Im Abenteuerfilm Nachtwald – Das Abenteuer beginnt! reißen die zwei Jungs Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oeßel) in den Sommerferien von zu Hause aus, um allen zu beweisen, dass es die legendäre Ursulen-Höhle in der Schwäbischen Alb wirklich gibt, auch wenn niemand im Dorf daran glaubt. Nicht einmal Pauls Mutter (Meike Droste). Dabei verschwand auf der Suche nach ihr vor mehr als einem Jahr Pauls Vater (Marc Limpach) spurlos. In der Wildnis müssen die beiden besten Freunde nun über sich hinauswachsen und ein altes Familiengeheimnis aufdecken. (ES)

  14. DE (2022) | Thriller, Drama
    3.8
    12
    6
    Thriller von Pascal Schröder mit Elmo Anton Stratz und Marven Gabriel Suarez-Brinkert.

    Im deutschen Thriller The Social Experiment nimmt ein Escape Game für ein paar junge Menschen zunehmend unheimliche Formen an.

  15. 4.4
    21
    13
    Science Fiction-Film von Mikael Salomon mit Sean Bean und Annabelle Wallis.

    Sean Bean kämpft an der Seite von Sam Claflin und Corey Sevier in dem Endzeitabenteuer Lost Future – Kampf um die Zukunft in einer post-apokalyptischen Welt ums nackte Überleben.

  16. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    4.7
    5
    4
    Thriller von Lars Becker mit Tobias Moretti und Jürgen Prochnow.

    Jahrzehnte nach einem Mord holt die Vergangenheit Amigo Steiger ein. BKA-Ermittler spüren ihn in Neapel auf. Ein altes Verbrechen, enttäuschte Liebe und schmerzliche Verluste werden von dem Wunsch nach Rache zur Explosion getrieben. Neapel, Flughafen Capodichino, 1. Oktober 2008. In einer Linienmaschine aus Frankfurt landen die BKA-Ermittler Fredo Kovacs und Jupp Sauerland. Ihr Ziel: die Festnahme des lange gesuchten, in Italien untergetauchten Terroristen Amigo Steiger, der vor 20 Jahren einen Bankpräsidenten und dessen Chauffeur erschossen hat. San Marco Evangelista, 30 Kilometer vor Neapel, wenig später: ein kleiner Ort etwas abseits der Autostrada. Zitronenplantagen, so weit das Auge reicht. Ein Bauernhof mit Agriturismo-Schild. Ein einsamer Mann, der seine Ernte einholt: Amigo Steiger. Es kommt zu einer Schießerei. Die Festnahme misslingt. Amigo kann nach Deutschland fliehen, während Jupp Sauerland schwer verletzt ins Krankenhaus nach Neapel gebracht wird. Dort wird er operiert. Was Sauerland erst später erfährt: Die Ärztin Fortunato, die ihn operiert, ist Amigos Geliebte. Hamburg, zur selben Zeit: Verleger Alexander Bosch und seine attraktive Frau Maxime haben große Sorgen: nicht nur, dass ihr Verlag kurz vor der Pleite steht und die geplante Veröffentlichung eines politischen Buches für Ärger sorgt, auch ihr halbwüchsiger Sohn Rio macht Probleme. Der begeisterte Sprayer ist von der Polizei erwischt worden, bei seinen Sachen wird eine Pistole gefunden. Nun droht ihm eine Haftstrafe. Amigo Steiger, inzwischen in Hamburg angekommen, trifft dort auf seinen alten Freund Bosch. Die beiden kennen sich von früher, als Bosch und Maxime ebenfalls im militanten linken Milieu aktiv waren. Als Amigo damals nach dem Mord flüchten musste, war Maxime bereits schwanger: Rio ist Amigos Sohn. Amigo will nun wissen, wer ihn verraten hat und sucht gemeinsam mit Bosch die Freunde von früher auf. Bei einem Unfall kommt Bosch ums Leben. Amigo muss erneut untertauchen. Mit Hilfe von Maxime und Rio will BKA-Ermittler Kovacs Amigo in eine Falle locken. Als Gegenleistung wird Rio Strafmilderung wegen des Sprayerdeliktes versprochen. Doch Rio schafft es nicht, seinen neu gewonnenen Vater zu verraten und warnt ihn, so dass Amigo zurück nach Italien flüchten kann.

  17. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    5.4
    2
    2
    Thriller von Matti Geschonneck mit Heino Ferch und Jürgen Vogel.

    Flughafen Köln/Bonn: Kriminalkommissar Mark Kleinert überführt den jungen Türken Baran Sahin, der wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen wurde, nach Istanbul. Scheinbar eine Routineaktion - bis Kleinert einen Anruf von seiner Geliebten Carla Paditz erhält, die auf ein Treffen in Istanbul drängt. Als Kleinert im Hotel ankommt, ist Carla bereits tot. Dass sich zur gleichen Zeit auch Jo Weiß, ein verdeckt ermittelnder BKA-Beamter, im Hotel aufhält und ihn beobachtet, bemerkt Mark Kleinert nicht. Um den Mörder von Carla zu finden, lässt Mark alte Kontakte aufleben, doch das BKA hat den Fall bereits übernommen. Die ehrgeizige BKA-Beamtin Susanne Wahlberg soll im Auftrag ihres einflussreichen Chefs Kurt Herder Erkundigungen zu Mark Kleinert anstellen. Weil er als Letzter bei der Toten war, wird Mark vom Polizeidienst suspendiert. Doch er widersetzt sich den Anweisungen und eine mysteriöse Spurensuche beginnt. Denn Mark scheint nicht der Einzige zu sein, der ein persönliches Interesse an Carla hatte. Auch Jo Weiß verbindet offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit der schönen Toten. Zwei ungleiche Männer, die die Liebe zu derselben Frau verbindet, haben das gleiche Ziel. Doch wem kann man trauen und wer spielt falsch? Dass sich hinter dem Frauenmord am Bosporus ein noch größeres Verbrechen verbirgt, wird spätestens nach dem Mord an dem inhaftierten Baran Sahin klar. Und als Mark Kleinert wissen will, warum ausgerechnet er für dessen Überführung zuständig war, schwebt er bereits in Lebensgefahr - und nicht nur er.

  18. DE (2010) | Psychothriller, Thriller
    4.9
    7
    7
    Psychothriller von Jörg Grünler mit Fritz Karl und Jessica Schwarz.

    Investmentbanker Andreas steht kurz vor einem weiteren, erfolgreichen Deal: dem Verkauf des mittelständischen Pharmaherstellers Pharma Votec, der ein vielversprechendes Antidepressivum entwickelt hat. Vom Abschluss des Deals verspricht sich Andreas gar sein Vorrücken in den Vorstand der Bank. Zu Hause dagegen läuft Andreas' Leben weniger glatt. Er hat den Unfalltod seines Sohnes mitverschuldet, seine Frau Julia ist seit Monaten deswegen in der Psychiatrie und selbstmordgefährdet. Kurz bevor Andreas Julia wieder zurück nach Hause holen will, erreicht ihn die schreckliche Nachricht, dass seine Frau sich umgebracht hat. Unter Schock muss Andreas noch am gleichen Abend feststellen, dass Julias Mitpatientin, Sarah, sich im Trubel der Ereignisse aus der Klinik stehlen konnte und bei Andreas heimlich Unterschlupf gefunden hat. Was Sarah behauptet ist ungeheuerlich: Julia habe ein Medikament verabreicht bekommen, das gerade erst die Zulassung passiert habe und womöglich in Wechselwirkung mit anderen Medikamenten zu Bewusstseinsveränderungen und ihrem Suizid führte. Andreas wird hellhörig, als er von Sarah erfährt, dass das Medikament ein Produkt ausgerechnet der Firma ist, die er für eine enorme Summe an einen Pharma-Großkonzern verkaufen will. Die entflohene Sarah macht einen zwar ängstlich-wirren, gleichzeitig aber auch entschlossenen Eindruck auf ihn. Inwiefern er ihr trauen kann, bleibt zunächst unklar, denn sie ist die Frau des Psychiatrie-Professors Dr. Walter Munz und befindet sich seit Jahren wegen ihres auffällig aggressiven Verhaltens in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie in Behandlung. Die mysteriösen Umstände von Julias Tod lassen Andreas handeln. Er beginnt zusammen mit Sarah bei Pharma Votec zu recherchieren. Als Prof. Munz selbst sich in die Suche nach seiner Frau einschaltet, überschlagen sich die Ereignisse. Andreas flüchtet mit der überspannten jungen Frau bis nach Wien, wo er jedoch immer mehr Ungereimtheiten in Sarahs Story entdeckt. Ist sie tatsächlich die Frau, die sie vorgibt zu sein? Hat sie womöglich selbst bei Julias angeblichem Selbstmord die Hände im Spiel gehabt?

  19. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    6.5
    7
    7
    Thriller von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.

    Der Killer wollte auf Nummer Sicher gehen: Erst ein Schuss in den Kopf, dann die Versenkung der Leiche mitsamt dem Auto. Dank eines anonymen Anrufs wird die Leiche dennoch gefunden. Das Opfer: eine Edelprostituierte, bekleidet mit Pyjama und dem Bademantel einer Schönheitsklinik. Auf der Nase hat sie ein großes Pflaster, am Arm Einstiche von Nadeln - beides Hinweise auf eine plastische Operation. Vom Chef der Schönheitsklinik erfährt Polizeipsychologin Lisa Brenner, dass die junge Prostituierte Olga Lukalenko in Begleitung eines älteren Herrn war: Friedrich Otto Winterstein, Chef einer namhaften Privatbank, verheiratet mit einer Baronin. Ein Skandal liegt in der Luft. Olga kam ursprünglich aus Sibirien. Sie wurde schon einmal ausgewiesen, doch es gelang ihr mit Hilfe eines Schleusers namens Sebastopol, wieder nach Deutschland zu kommen. Im Terminkalender der Toten taucht immer wieder ein Name auf: "Klient 7". Ein Stammkunde. Vielleicht Winterstein? Hauptkommissar Erichsen nutzt seine Kontakte ins Hamburger Milieu. Olgas Zuhälter Dicky Mangold bestätigt die Winterstein-Theorie. Von Olgas Kolleginnen erfährt Erichsen, dass Olga mit Dicky nicht korrekt abgerechnet hat. Musste sie deshalb sterben? Doch Dicky, der nicht gerade für seine Sanftmut bekannt ist und Olga wegen ihrer Nebenverdienste verprügelte, kann nicht mit ihrem Tod in Verbindung gebracht werden. Olga soll ein Tagebuch über ihre Klienten geführthaben, doch es ist verschwunden. Auch Bankchef Winterstein muss sich vor der Polizei verantworten. Er war der letzte, der Olga lebend gesehen hat. Gegen ihn lag sogar eine Anzeige wegen Körperverletzung vor. Er soll Olga bei einem Treffen misshandelt haben. Doch die Anzeige wurde zurückgezogen. Warum? Hat er sie dafür bezahlt? Einige Tage vor ihrem Tod hatte Olga in ihrem Kalender ein Doppeldate eingetragen. "Klient 7" und "Klient 8" am gleichen Abend. Kurz darauf begabsie sich in psychiatrische Behandlung. Was ist an diesem Abend vorgefallen? Das Tagebuch könnte Aufschluss geben, doch als Olgas Wohnung durchsucht werden soll, liegt diese nach einem Einbruch in Trümmern. Hatte sie vielleicht kompromittierende Beweise gegen Winterstein? Doch der scheint Olga aufrichtig geliebt zu haben. Er wollte sich sogar von seiner Frau scheiden lassen. Den Ermittlern ist klar, das Winterstein mehr weiß, als er sagt. Über den Abend des Doppeldates ist ihm jedoch nichts zu entlocken. Als die Ermittler aber die Identität von "Klient 8" herausfinden, erscheint der ganze Fall plötzlich in einem neuen Licht.

  20. DE (2011) | Abenteuerfilm
    4.9
    2
    3
    Abenteuerfilm von Iain B. MacDonald mit Anna Friel und Raoul Bova.

    Treasure Guards - Das Vermächtnis des Salomo ist ein Abenteuerfilm, der unter anderem von ProSieben produziert wurde. Darin geht es um die junge Archäologin Victoria Carter, die in einer alten Tempelruine einen Hinweis auf das verschollen geglaubte Siegel von Salomon findet. Gemeinsam mit Angelo, ein Schatzhüter einer geheimen Vatikan-Organisation, macht sich Victoria auf die Jagd nach dem Schatz. (MW)

  21. DE (2012) | Drama, Thriller
    5
    3
    2
    Drama von Joseph Vilsmaier mit Katharina Böhm und Heinz Hoenig.

    Es ist früher russischer Winter, als die deutsche Journalistin Katharina Wagner (Katharina Böhm) nach St. Petersburg zurückkehrt. Sie will ihrem achtjährigen Sohn Nikolai (Emil Kafitz) das Grab seines Vaters, eines russischen Journalisten, zeigen, der sich Monate zuvor das Leben genommen hat. Doch dann verschwindet der kleine Nikolai spurlos in der monströsen St. Petersburger U-Bahn. Ein Alptraum für die Mutter beginnt. Bei ihrer verzweifelten Suche taucht wie aus dem Nichts der polnische Schrotthändler Adam Markowski (Heinz Hoenig) auf. Dessen Beweggründe ihr zu helfen, bleiben schleierhaft, doch Katharina ist dankbar für jede Unterstützung. Zumal sie bald in den Einflussbereich des mächtigen Oligarchen Alexej Romanowitsch (Merab Ninidze) gerät. Ein Todfeind ihres Mannes, der ihr unmissverständlich zu verstehen gibt, dass sie in St. Petersburg nicht erwünscht ist. Und was ist mit der Redaktion, in der ihr Mann gearbeitet hat? Der joviale Redaktionsleiter Wolfgang Fischer (Wolf Roth), der undurchsichtige Nachrichtenmann Alfred Scherenberg (Hansjürgen Hürrig) und der schweigsame Computerspezialist Grigori Rubinstein (Horst-Günter Marx)? Sind sie wirklich Freunde und Kollegen? Katharina gerät in ein Geflecht aus Intrigen, alten Seilschaften und neuer Macht. Als sie nicht mehr weiß, wem sie noch vertrauen kann, bietet ihr Adam, der Pole, Zuflucht in seiner abgelegenen Datscha. Da gelingt es dem Hacker Grigori Rubinstein, die Computer der St. Petersburger U-Bahn-Überwachung zu knacken. Er weiß, wer der Entführer des kleinen Nikolai ist! Doch bevor er es Katharina mitteilen kann, schwimmt seine Leiche in der eiskalten Newa. Katharina muss erkennen, dass sie ein Nest voller Skorpione aufgeschreckt hat, menschliche Skorpione, die sich in den alten Mauern von St. Petersburg verkrochen haben. Katharina ahnt, dass der nächste Stich tödlich sein wird – für sie und ihren Sohn!

  22. DE (1982) | Drama, Biopic
    ?
    5
    2
    Drama von Percy Adlon mit Eva Mattes und Jürgen Arndt.

    Nachdem Céleste Albaret den Chauffeur des Schriftstellers Marcel Proust geheiratet hat, wird sie Prousts Haushälterin. Neun Jahre lang, bis zum Tod des Autors, steht sie in Prousts Diensten und wird zu seiner engsten Vertrauten. Mit berührender Geduld pflegt sie den asthmakranken Dichter, der noch eines der bedeutendsten Werke des 20. Jahrhunderts vollendet: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit".

  23. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    6.3
    10
    6
    Thriller von Urs Egger mit Peter Lohmeyer und Lisa Maria Potthoff.

    Wolfsfährte ist ein Krimi nach einer Vorlage des Bestseller-Autors Craig Russell mit Peter Lohmeyer als Hamburger Kommissar Jan Fabel, der einen Märchen-Serienmörder stellen muss.

  24. DE (2010) | Thriller
    5.7
    3
    3
    Thriller von Tim Trageser mit Gesine Cukrowski und Katharina Wackernagel.

    Zu Beginn des Wochenendes, das Kriminalkommissarin Tina Campenhausen (Gesine Cukrowski) im Familienkreise verbringen wollte, wird sie in ein Hotel in Travemünde gerufen. Gast Brederstein (Albrecht Ganskopf) wurde tot in der Badewanne gefunden. Zunächst deutet alles auf Suizid hin. Dass Tina den Toten kennt, verschweigt sie ihren Kollegen zunächst. Sie wird aber von ihrer Vergangenheit eingeholt, als ihre Schwester vor der Türe steht.

  25. IT (1985) | Actionfilm
    5.5
    5.8
    7
    5
    Actionfilm von Antonio Margheriti mit Lewis Collins und Klaus Kinski.

    In einem südamerikanischen Staat wird das Volk von einem Diktator ausgebeutet. Ein Guerilla-Führer, genannt ""Der Leopard"", führt einen Privatkrieg gegen die Terrorherrschaft. Er sprengt Staudamm, Helikopter und eine Brücke. Milizführer Silveira schlägt zurück, überfällt eine Stadt und das Spital von Priester Don Julio, stellt Leopard eine Falle, der unwissentlich einen Jet mit unschuldigen Passagieren abschießt. Leopard vernichtet eine Ölraffinerie, stellt die Miliz. Silveira wird gelyncht. Soldaten und Rebellen verbünden sich.