Die besten Filme aus Österreich bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+ und Disney+
- MachtEnergie?8Dokumentarfilm von Hubert Canaval.
Die Dokumentation Macht Energie widmet sich der Energiebranche und zeigt die Zusammenhänge mit der Politik auf. Es geht um Themen wie AKWs, Fracking, Erneuerbare Energien und vieles mehr.
- Österreich - Oben undUnten?21Dokumentarfilm von Joseph Vilsmaier.
Mit dem Dokumentarfilm Österreich – Oben und Unten setzt der gebürtige Münchner Joseph Vilsmaier der Alpenrepublik ein filmisches Denkmal.
- Der letzteTanz?61Drama von Houchang Allahyari mit Erni Mangold und Daniel Sträßer.
Im österreichischen Drama Der letzte Tanz kommen sich ein Zivildienstleistender und eine Alzheimer-Patientin näher.
- Maximilian - Das Spiel von Macht undLiebe6.8259Historienfilm von Andreas Prochaska mit Jannis Niewöhner und Christa Theret.
Der TV-Dreiteiler Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe widmet sich dem Leben Maximilians I. von Habsburg, der 1508 zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ernannt wurde.
- Hirschen - Da machst wasmit!4.4683Komödie von George Inci mit George Inci und Beatrice von Moreau.
In der österreichischen Komödie Hirschen versucht eine kurz vor der Auflösung stehende Dorfgemeinschaft, neue Einnahmequellen zu finden, um ihre Heimat nicht verlassen zu müssen.
- Kurt Rydl - DerGladiator?Dokumentarfilm von Werner Boote mit Werner Boote und Plácido Domingo.
Der Wiener Kurt Rydl gilt als Pavarotti der tiefen Töne und ist einer der meistgefragten Bässe im internationalen Operngeschehen. Als Wagner-Sänger bekannt, führt er in seinem Repertoire mehr als hundert Partien. Der robuste Mann, der manchmal bis zu drei Premieren pro Woche singt, ist auf der Bühne der Furcht einflößende Bösewicht, privat aber zahm wie ein Lamm. Werner Boote hat den Sänger für seine Dokumentation ein Jahr lang auf seinen Reisen begleitet.
- Der Priester und dasMädchen?1Drama von Gustav Ucicky mit Rudolf Prack und Marianne Hold.
Ein offensichtlich seelisches Problem führt dazu, dass die Baronesse von Gronau (Marianne Hold) nach einem Skiunfall nicht mehr gehen kann. Priester Hartwig (Rudolf Prack) kümmert sich um sie. Als sich die beiden ineinander verlieben und von Schülern in einer Almhütte überrascht werden, scheint der Skandal perfekt.
- CERN?3Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter.
“Es fühlt sich wirklich gut an, wenn man am Abend nach Hause kommt und man weiß mehr als noch am Morgen. Das Gefühl, über etwas nachgedacht zu haben, was zuvor noch keiner überlegt hat, das ist das wirklich Aufregende an der Forschung. Für einen kurzen Moment bist du der einzige Mensch, der eine bestimmte Problemstellung verstanden hat”, so bringt der Franzose Christophe Grojean die Faszination seines Berufs auf den Punkt. Er ist einer von Tausenden Wissenschaftlern, die am Cern in Genf beschäftigt sind: Cern – die Europäische Organisation für Kernforschung, die im französisch-schweizerischen Grenzgebiet den größten Teilchenbeschleuniger der Welt betreibt.
Ein Forschungs-Laboratorium, vor 60 Jahren von 12 europäischen Staaten gegründet und heute von 21 EU-Mitgliedern sowie Israel betrieben. “Wir wollen erforschen, woraus Materie, woraus die Erde, ja das Universum besteht. Woher kommt alles und wohin geht es? Das sind fundamentale Fragen, die nicht unmittelbar Essen auf den Tisch bringen. Wir gehen hinaus und schauen, was wir finden. Es ist ein bisschen wie beim Pilze sammeln, die Ausbeute ist sehr unterschiedlich.”
Zusammen mit der leitenden Forschungsbeauftragten Pauline Gagnon sprechen zwölf weitere Mitglieder der Cern-Community in Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm über ihre Arbeit. Nach dem heutigen Stand der Forschung macht unsere sichtbare Welt nur einen kleinen Teil des Universums aus. Im Cern wollen Forscher mehr über den großen Rest erfahren. Hier eröffnen sich neue Wege zum Verständnis des Universums.
Mit Cern macht der mehrfach ausgezeichnete Filmemacher Nikolaus Geyrhalter einen der mächtigsten Forschungsapparate der Welt sichtbar, in dem er Einblicke in das Arbeits- und Privatleben der Wissenschaftler vermittelt. Sie alle eint ein charakterliches Merkmal: die Neugier, eine Antwort auf die Frage zu finden, was die Welt im Innersten zusammenhält.
- Polt5.811Kriminalfilm von Julian Pölsler mit Goran David und Karin Kienzer.
Im niederösterreichischen Weinviertel hat Gendarmerieinspektor Simon Polt (Erwin Steinhauer) den freigewählten Ruhestand angetreten und ist zu Besuch bei seinem ehemaligen Arbeitskollegen und Freund Norbert Sailer (Fritz Karl) und dessen Frau Birgit (Tatjana Alexander).
Als beide Männer in Norberts Weingarten spazieren gehen, entdecken sie eine Leiche hinter Norberts Kellergasse. Obwohl eigentlich der aufdringliche Chefinspektor Priml (Simon Schwarz) für die Ermittlung zuständig ist, führen Polt und Sailer ihre eigene inoffizielle Ermittlung.
Auf den ersten Blick deutet alles darauf hin, dass es sich hierbei um einen Selbstmord handelt. Es sieht so aus, als habe sich der tote Mann die Pulsadern mit Hilfe einer zerbrochenen Weinflasche aufgeschnitten. Doch hätte nur ein Experte des mörderischen Handwerks daran gedacht, den Arm längs aufzuschneiden, so dass der Tod sehr schnell eintritt.
Die Bewohner des Winzerdorfes Burgheim schweigen weiter über die Identität des Toten. Doch die Tatwaffe wird gefunden: Wie ist die zerbrochene Flasche in Norberts Weingarten gekommen? Die Fingerabdrücke auf der Flasche sind die des Alkoholikers Rudi Weinwurm (Cornelius Obonya), mit dem Birgit Sailer eine Affäre hat.
Auf seiner Recherche erfährt Polt durch die Leiterin des Kaufladens Frau Haupt (Elisabeth Orth) die Identität des Mordopfers: der Wein-Scout René Geiger war ein Lebemann, der von den anderen Männern des Dorfes beneidet wurde. In der Vergangenheit sei möglicherweise etwas zwischen René und Birgit vorgefallen, und sie sei bei seiner Rückkehr nach Burgheim die Einzige gewesen, die ihn vor seinem Tod lebend gesehen hat.
Aufgrund ihrer Untreue fühlt sich Birgit schuldig gegenüber Norbert und will sich das Leben nehmen. Doch in letzter Minute bricht Polt ihren Selbstmordversuch ab. Grete Hahn (Michou Friesz), im Dorf als weise Frau angesehen, ist überzeugt, dass Norbert Sailer aus Eifersucht Geiger ermordet hat. Sie erarbeitet einen riskanten Plan, um Norberts Hang zur Gewalt zu beweisen. Hätte Sailer, tatsächlich ein gewalttätiger Ehemann, über die Umstände des Mordes seinen langjährigen Freud Polt belügen können?
Dem ehemaligen Gendarmerieinspektor wird bald klar, dass Sailer fähig sein konnte, sich an dem Geliebten seiner Frau zu rächen. Doch bis zum Ausgang der Ermittlung hat Polt gehofft, dass alles anders kommen würde …
- Die Toten vomBodensee5.844Thriller von Andreas Linke mit Matthias Koeberlin und Nora Waldstätten.
Die Toten vom Bodensee ist der Auftakt einer Thriller-Reihe über die Fälle eines deutsch-österreichischen Ermittler-Teams.
- Attention - A Life inExtremes7.2265Dokumentarfilm von Sascha Köllnreitner mit Raphaël Enthoven und Manfred Spitzer.
In Attention – A Life in Extremes werden die Erfahrungen von drei Extremsportlern aus unterschiedlichen Bereichen – Erde, Luft und Wasser – dokumentiert.
- BadLuck5.36.7218Actionfilm von Thomas Woschitz mit Valerie Pachner und Christian Zankl.
In der österreichischen Tragikomödie Bad Luck führt eine Reihe von Autounfällen vier Pechvögel zusammen, die eigentlich nur auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück sind.
- Holz ErdeFleisch?2Dokumentarfilm.
Der Dokumentarfilm Holz Erde Fleisch begleitet drei Männer in traditionellen Berufen.
- Hannas schlafendeHunde6.35.5162Drama von Andreas Gruber mit Hannelore Elsner und Nike Seitz.
Hannas schlafende Hunde erzählt von einem katholisch erzogenen Mädchen in Österreich, das in den 1960ern herausfindet, dass es jüdischer Herkunft ist.
- LouAndreas-Salomé6.23.5389Doku-Drama von Cordula Kablitz-Post mit Katharina Lorenz und Alexander Scheer.
Das Doku-Drama Lou Andreas-Salomé widmet sich dem Leben der russisch-deutschen Autorin, die in ihrer Zeit den Umgang mit Freud, Nietzsche und Rilke pflegte.
- Brüder derNacht64.8112Dokumentarfilm von Patric Chiha.
Die Brüder der Nacht sind bulgarische Roma, die sich in Wien als Sexarbeiter ihren Lebensunterhalt verdienen. Patric Chiha widmet ihnen seinen Dokumentarfilm.
- My Talk withFlorence?5Biographischer Dokumentarfilm von Paul Poet.
Im Interview-Film My Talk with Florence befragt Paul Poet das mehrfache Vergewaltigungsopfer Florence Burnier-Bauer zu ihrer intimen Lebensgeschichte.
- Karambolage?Drama von Kitty Kino mit Marie Colbin und Gerhard Rühmkorf.
Karambolage ist ein österreichisches Drama über eine junge Frau, die sich in der Welt des Wettkampf-Billards durchzusetzen versucht.
- Neuseeland - DerFilm?1Dokumentarfilm von Gerhard Zwerger-Schoner und Petra Zwerger-Schoner.
Erleben Sie Neuseeland, wie Sie es noch nie gesehen haben! Die bekannten Reisejournalisten P. G. Zwerger-Schoner machten sich auf, die beeindruckende Vielfalt der beiden Inseln im Pazifik zu entdecken, die für so viele als Traumreiseziel gelten. Dieser eindrucksvolle Roadmovie erzählt von der bizarren Schönheit eines atemberaubenden Landes. Dichter Regenwald, der raue Küstenlandschaften berührt, türkisfarbene Seen umrahmt von vergletscherten Bergen, grüne Hügel in der schier endlosen Weite, aktive Vulkane und seltene Tierarten in unberührter Natur. Staunen Sie über die reiche Kultur der Maori und flanieren Sie durch die lebhaften Städte Neuseelands mit ihrer multikulturellen Atmosphäre. Die Dreharbeiten dauerten sechs Monate und das gab den beiden Filmemachern ausreichend Zeit, um tief in das Land einzutauchen. Ihre Eindrücke und Erfahrungen haben sie in dieser Produktion zusammenfließen lassen und ein großartiges Werk geschaffen, das die Seele berührt.
- Thank You forBombing5.7142Drama von Barbara Eder mit Erwin Steinhauer und Susi Stach.
Das Drama Thank You for Bombing begleitet drei Kriegskorrespondenten in ihrem Alltag in Afghanistan.
- Hope for All: Unsere Nahrung - unsereHoffnung6.9377Dokumentarfilm von Nina Messinger mit Joachim Kerzel und Monica Bielenstein.
In ihrer Dokumentation Hope for all macht die Filmemacherin Nina Messinger auf die Wichtigkeit einer Veränderung der westlichen Ernährung aufmerksam.
- MindGamers3.6797Science Fiction-Film von Andrew Goth mit Tom Payne und Sam Neill.
Im Sci-Fi-Thriller MindGamers mit Tom Payne könnte die Erfindung einer neurobiologischen Shareware, mit der Fähigkeiten zwischen Menschen übertragen werden, zum nächsten Evolutionsschritt, aber auch zur Gefahr werden.
- Kleine großeStimme6.651Drama von Wolfgang Murnberger mit Wainde Wane und David Rott.
In dem österreichischen TV-Drama Kleine große Stimme sucht der 10-jährige Sohn eines amerikanischen Soldaten diesen im fernen Amerika.
- Mein Schwiegervater, derStinkstiefel5.824Komödie von Sven Bohse mit Michael Gwisdek und Mai Duong Kieu.
In der Culture-Clash-Komödie Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel kommt eine Thailänderin in das ländliche Oberbayern und sorgt für Trubel in der Provinz.