Die besten Filme bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+ und ARD und Disney+ und Netflix

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon PrimeAmazon VideoApple TV+ARDDisney+Netflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die Erben der 36 Kammern der Shaolin
    5.7
    18
    9
    Martial-Arts-Film von Chia-Liang Liu mit Hou Hsiao und Chia-Hui Liu.

    Fang stammt aus einer Kung Fu-Familie und ist bekannt als Störenfried. Nachdem er sich mit einigen Offizieren aus Manchu angelegt hatte, gelingt es seiner Mutter, ihn mit Hilfe des Shaolin-Priesters San Te in einem Shaolin Kloster unterzubringen. Doch auch dort ist er aufsässig und arrogant und muss deshalb häufig von San Te getadelt werden. Letztlich wird er aus dem Kloster verjagt und gerät in die Fänge des Gouverneurs, der ihm die geheimen Kampfkünste der Shaolin entlocken will. Dazu stellt er Feng und seinen Mitschülern eine tödliche Falle. Kann San Te seine Schüler retten? Und erkennt Feng den Hinterhalt?

  2. 6.1
    5.5
    29
    11
    Romantische Komödie von Tom Mankiewicz mit Mariel Hemingway und John Candy.

    Jack Gable schreibt Seifenopern. Als er eines Tages aufwacht, stellt er entsetzt fest, daß er zu einer Figur in seiner eigenen Serie geworden ist. Urplötzlich sieht er sich von intriganten Betrüger, schönen Frauen und heimtückischen Ludern umzingelt.

  3. HK (1987) | Thriller, Actionfilm
    6.8
    6.3
    130
    8
    Thriller von Ringo Lam mit Yun-Fat Chow und Danny Lee.

    Der Polizist Ko Chow wird als Agent undercover in eine Gangsterbande, deren Plan es ist, einen großen Juwelenraub durchzuführen, eingeschleust.

  4. IT (1983) | Komödie
    6.3
    18
    13
    Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Adriano Celentano und Carole Bouquet.

    Bingo Bongo (Adriano Celentano) ist im Urwald bei den Affen aufgewachsen. Er wird zu Studienzwecken nach Italien gebracht und weiß die Wissenschaftler mit seinen Fähigkeiten zu begeistern. Die Forscherin Laura (Carole Bouquet) ist an ihm interessiert, weil sie ihm das Sprechen beibringen will. Bingo Bongo ist auch an ihr interessiert, aber aus anderen Gründen.

  5. FR (1950) | Drama
    7.2
    7.5
    68
    8
    Drama von Max Ophüls mit Anton Walbrook und Simone Signoret.

    Nach dem Bühnenstück von Arthur Schnitzler, welches bei seiner Uraufführung in Wien um 1900 für einigen Skandal gesorgt hatte, schuf der deutsche Regisseur Max Ophüls einen ebenso heiteren wie ironischen Kinofilm mit einer für die 50er Jahre erstaunlichen Gelassenheit, was die Moral betrifft. Eine Prostituierte verliebt sich in einen Soldaten, der sie wegen eines Hausmädchens verlässt, das einen jungen Mann liebt, der sich für eine verheiratete Frau interessiert, die zu ihrem Ehemann zurückkehrt, der sich mit einer Modistin trifft, die einen Dichter liebt, der einer Schauspielerin verfallen ist, der ein Graf den Hof macht, der am Ende mit der Prostituierten zusammentrifft. Diesem Kreislauf hat Ophüls noch eine Figur beigegeben: die des "meneur de jeu", des "Spielleiters", Adolf Wohlbrück in ständig wechselnden Kostümen. Die übrige Besetzung ist auch nicht "von Pappe", mit dem Vorkriegsstar Danielle Darrieux, Simone Signoret in ihrer Paraderolle der Prostituierten oder dem auf tragische Rollen abonnierten Schauspieler und späteren Chansonnier Serge Reggiani.

  6. 7.6
    98
    10
    Musikfilm von Martin Scorsese mit Robbie Robertson und Levon Helm.

    Es ist der 25. November 1976. 16 Jahre Tour liegen hinter ihnen. Es ist das offizielle Abschlusskonzert von “The Band”. Sie wollen, entgegen allen Klischees und Mechanismen des Rock’N’Roll-Zirkus, in Würde eine der größten Karrieren der Musikbranche bis heute beenden – mit einem fulminanten Schlusspunkt. Auf der Bühne, auf der alles anfing: Der Winterland-Halle in San Francisco. Es sollte ein Grenzen sprengendes, über fünfstündiges Konzert werden , von dem Regisseur Martin Scorsese diesen 117-minütigen Film erschuf. Dabei konzentriert sich Scorsese nicht nur auf einen reinen Konzertmitschnitt, als ungeahnt souveräner Interviewpartner entlockt er der Band in den locker verwobenen Gesprächspassagen manch überraschend präzise Selbstreflexion, abseits der sonstigen Mainstream-Beweihräucherung. Und wenn dann die Kamera wieder auf die Bühne schwenkt, braucht es keiner Worte mehr: Dort inszeniert sich das Who-Is-Who der Musikgeschichte wie von selbst: Mit Gastmusikern wie Bob Dylan, Ron Wood, Neil Young, Muddy Waters, Eric Clapton, Neil Diamond, Dr. John, Joni Mitchell und vielen anderen ist hier die Elite einer Dekade vertreten. The Last Waltz gilt bis heute als einer der besten, wenn nicht als der beste Konzertfilm aller Zeiten. Und wenn man ihn gesehen hat, wird man auch nach über dreißig Jahren dieses Urteil sofort unterschreiben wollen.

  7.  (1993) | Football-Film, Drama
    7
    80
    18
    Football-Film von David Anspaugh mit Sean Astin und Jon Favreau.

    Rudy wächst in einer Arbeiterfamilie in Illinois auf. Obwohl sein Lebensweg deutlich vorgezeichnet ist, träumt er davon, eines Tages Spieler beim Elite-Footballteam der Notre-Dame-Universität zu sein. Seine Sturheit können nicht mal seine Freunde nachvollziehen, aber Rudy hat sein Ziel fest vor Augen. Tatsächlich schafft er die Aufnahme an der Universität, aber der Weg ins Team ist mühsam.

  8. 4.8
    52
    23
    Alien-Horrorfilm von Robert Dyke mit Walter Koenig und Bruce Campbell.

    Während einer wissenschaftlichen Mission auf dem Mond stoßen die beiden Astronauten Jason und Ray auf die Überreste einer untergegangenen Zivilisation. In einer Ruine finden sie Mera, die einzige Überlebende. Als sie gemeinsam zum Landeplatz zurückkehren, stellen sie entsetzt fest, daß ihr Space Shuttle gestohlen wurde. 14.000 Jahre haben die Kaaliun - mörderische Robot-Aliens - auf diesen Moment gewartet... die Mondfalle schnappt zu.

  9. DE (1920) | Abenteuerfilm, Drama
    5.9
    6.3
    10
    Abenteuerfilm von Ernst Lubitsch mit Ernst Lubitsch und Pola Negri.

    Die Haremsdame Sumurun ist so schön, daß der alte Scheich sie zu seiner Lieblingsfrau macht. Sie aber liebt den jungen Stoffhändler Nur-al-Din und fürchtet die Eifersucht des alten Mannes. Zu allem Unglück erfährt der Scheich, daß auch sein Sohn in sie verliebt ist, und droht die beiden umzubringen. Da kommt eines Tages ein Buckliger mit einer verführerischen Tänzerin in den Harem. Als der Scheich sie mit seinem Sohn überrascht, erwürgt er sie und schlägt den Sohn in rasender Wut nieder. Als er nun noch im Frauengemach Sumurun und Nur-al-Din in einer Liebesumarmung aufspürt, will er auch diesen jungen Mann töten. Doch der bucklige Clown Abdullah hindert ihn daran und ersticht ihn. Dann öffnet er die Tore des Harems und die Gefangenen gehen in ihre Freiheit.

  10. US (2003) | Drama, Horrorfilm
    4
    19
    10
    Drama von Clive Saunders mit Mark Holton und Adam Baldwin.

    Der Bauunternehmer John Wayne Gacy war in seiner Nachbarschaft sehr beliebt. Auf Kindergeburtstagen trat er als lustiger "Pogo der Clown" auf, aber niemand kannte sein zweites Gesicht. Gacy vergewaltigte, folterte und tötete 33 Jugendliche in seinem Haus in einem Vorort von Chicago. Er verscharrte die Leichen in einem Zwischenboden im Haus oder warf sie in einen nahe gelegenen Fluss. Trotz starkem Verwesungsgeruch und Ungeziefervorkommen im Haus schienen sich weder seine Frau, noch die Nachbarschaft Gedanken zu machen. Doch Gacy wurde unvorsichtig und alles nahm seinen Lauf. Bei einer Hausdurchsuchung kam das unvorstellbare Grauen zum Vorschein.

  11. 3.5
    3
    5
    Klassischer Zeichentrickfilm von Jørgen Lerdam und Anders Sørensen.

    Große dürfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben, denkt Kater Findus und wünscht sich zu wachsen. Sein Wunsch wird ihm gewährt, doch Pettersson wird dafür klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass groß sein auch Nachteile hat. Und Findus hat plötzlich noch ganz andere Sorgen: Pettersson hat sein Gedächtnis verloren ! Nun will er statt seinem Kaffee lieber Tee trinken und sogar den kleinen Kater hat er vergessen! Mit Geschichten von ihren gemeinsamen Abenteuern versucht Findus die Erinnerung seines Freundes wieder zurückzuholen.

  12. 6.8
    5.8
    23
    7
    Klassischer Zeichentrickfilm von Jun Falkenstein und Alex Mann.

    In dem Zeichentrickfilm Mickys fröhliche Weihnachten werden wir mit drei herzerwärmenden Geschichten auf das Fest der Liebe eingestimmt.

  13. US (2009) | Musikfilm, Konzertfilm
    2.8
    4.8
    5
    7
    Musikfilm von Bruce Hendricks mit Joe Jonas und Nick Jonas.

    Mit ihrem energiegeladenen Disney-Rockumentary erobern die Jonas Brothers endlich auch die große Leinwand. Der Film mischt Konzertausschnitte ihrer aktuellen Tour mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen, verrückt-lustigen Einspielern, einem bislang unveröffentlichten Song, Szenen, die die Fanmassen zeigen und viel Jonas-Brothers-Humor, kurz: Fans erhalten nie gesehene Einblicke in das Leben von Kevin, Joe und Nick.

  14. FR (1951) | Komödie
    5.8
    11
    10
    Komödie von Léo Joannon und John Berry mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Olli erben von ihrem stinkreichen Onkel lediglich ein altes Schiff und eine unbekannten Insel im Pazifischen Ozean. Voller Stolz stechen die beiden in See um ihre Insel zu suchen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Auf hoher See kentert der alte Kahn und erleidet einen irreparablen Motorschaden. So stranden die neugeborenen Matrosen auf einem Atoll. Doch als plötzlich Uran auf dem Atoll gefunden wird, sit es mit der Ruhe vorbei. Während Stan und Oli zusammen mit ihrem Koch und einer jungen Frau auf eine andere Insel flüchten und dort ihre eigene Staatsform gründen, zeigen die Großmächte dieser Welt Interesse an dem Eiland. "Dick und Doof erben eine Insel" ist der letzte Film der beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy.

  15. 6.7
    7.8
    36
    9
    Klassischer Zeichentrickfilm von Curt Linda mit Anita Bucher und Georg Thomalla.

    Bei einem Zirkusunglück zu Beginn von Die Konferenz der Tiere denkt jeder der Zuschauer nur an sich, allein die Kinder helfen den Tieren und befreien sie aus ihren Käfigen. Daraufhin berufen die Tiere, unter der Leitung des Zirkuslöwen Alois, eine Weltkonferenz zusammen. Und weil sie die Kinder der Menschen gerne haben, beschließen die Tiere dort, diese zu entführen. Das Ziel soll sein, den Menschen ein für allemal klar zu machen, dass Krieg immer nur Elend und Armut über die Erde bringt. Die Erwachsenen rüsten zwar auf und schicken ihre Heere gegen die Tiere, doch diese setzen sich in Die Konferenz der Tiere mit großer List zur Wehr.

    Wiederaufführung des ersten deutschen abendfüllenden Zeichentrickfilms von 1969. Die Konferenz der Tiere beruht auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Erich Kästner von 1949.

  16. GB (1981) | Komödie, Musikfilm
    6.6
    7.5
    18
    8
    Komödie von Jim Henson mit Jim Henson und Frank Oz.

    Kermit, Fozzi und Gonzo wittern die Chance ihres Lebens und ziehen los, um einen Juwelenraub aufzudecken. Die drei Reporter reisen für ein Interview mit der Modedesignerin Lady Holiday, deren wertvolle Diamantenkette gestohlen wurde, nach London. Doch Kermit hält die Sekretärin für ihre aristokratische Chefin und verliebt sich auf der Stelle in sie - in keine geringere als das zuckersüße Möchtegern-Model Miss Piggy! Auch der intrigante Bruder von Lady Holiday macht der glamourösen Schweinedame schöne Augen, und schmuggelt ihr dabei gestohlene Juwelen unter! Miss Piggy wird verhaftet: Jetzt ist es an den Hobbydetektiven, die wahren Täter zu fassen!

  17. US (1978) | Football-Film, Komödie
    6.4
    5.5
    41
    20
    Football-Film von Warren Beatty und Buck Henry mit Warren Beatty und Julie Christie.

    Irrtum im Jenseits: Der Football-Star Joe Pendleton wird aus Versehen doch glatt 50 Jahre zu früh aus seinem irdischen Dasein abberufen und legt beim zuständigen Erzengel Mr. Jordan tödlich beleidigt Protest ein. Nach Prüfung des peinlichen Falles muß man im Himmel den Fehler eingestehen und Joe die Rückkehr zur Erde gestatten. Doch nach erfolgter Beerdigung geht dies natürlich nicht in Joes alter körperlicher Hülle... So schlüpft er in die Gestalt des reichen Geschäftsmannes Mr. Farnsworth, der passenderweise soeben von seiner geldgierigen Gattin und deren Liebhaber ins Jenseits befördert wird. Doch damit fangen die wirklich himmlischen Verwicklungen und Schwierigkeiten gerade erst an.

  18. SE (1976) | Horrorfilm, Drama
    7.1
    8
    83
    9
    Horrorfilm von Ingmar Bergman mit Liv Ullmann und Erland Josephson.

    Während ihr Mann geschäftlich in den USA unterwegs ist, besucht die scheinbar ausgeglichene Psychiatrie-Ärtztin Dr. Jenny Isaaksson ihre Großeltern, um im Haus ihrer Kindheit ein wenig auszuspannen. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft stellen sich bedrohliche Erinnerungen, Wahnvorstellungen und Albträume ein, die sie in eine tiefe berufliche und persönliche Krise stürzen.

  19. DE (2010) | Sportfilm, Komödie
    3.5
    5.8
    15
    16
    Sportfilm von Granz Henman mit Diana Amft und Benno Fürmann.

    Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parkour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist. Moritz sitzt im Klassenzimmer und traut seinen Augen kaum, als Alex, der Anführer der Gang, sich lautlos durch das Fenster in den Schulraum schwingt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung! Denn nachdem Moritz’ Eltern (gespielt von Benno Fürmann und Diana Amft) sich getrennt hatten, musste Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Großvater Rudi ziehen. Ausgerechnet! Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fußballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen – für den Fußballbegeisterten Moritz ist ein Leben ohne Fußball kein Leben. Aber, Aufgeben gibt’s nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein Team klar: die coole Rooftop-Gang, Catrina, die – Mädchen hin oder her – jeden Elfmeter versenken kann, Niko, die Brüder Mehmet und Enes. Als Teufelskicker mischen sie ab sofort die Bolzplätze der Stadt auf und sorgen beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Dem können sich nicht mal die Erwachsenen entziehen: Großvater Rudi, der eigentlich doch ganz in Ordnung ist, übernimmt die Position des Fußballcoach der Teufelskicker. Dass er dabei wieder auf seinen Erzrivalen Rothkirch (Armin Rohde) trifft, kommt ihm gerade recht. Selbst Moritz’ Eltern, die schwer unter der Trennung leiden und sich in letzter Zeit ganz schön tollpatschig verhalten haben, treffen auf dem Fußballplatz zusammen. Schon vor dem Anpfiff liegen die Nerven blank, das größte Abenteuer von Moritz und den Teufelskickern nimmt eben erst seinen Lauf…

  20. GB (1957) | Komödie, Drama
    6.7
    6.5
    50
    7
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Maxine Audley.

    Eine Revolution treibt König Shadhov von Estrovia aus seinem Land. Er flieht nach Amerika. Sein Premierminister war fürsorglich genug, den Staatsschatz mitgehen zu lassen. Allerdings setzt er sich über Nacht mit dem ganzen Geld nach Südamerika ab und läßt den König mittellos in New York zurück. Shadhov erlebt den lauten Trubel der schönen neuen Welt, die sich gerade den Verrücktheiten der Rock'n Roll-Dekade und der Hexenjagd auf unamerikanische Elemente hingibt. Unmerklich wird der König in einer Fernsehsendung zur Werbefigur für Deodorant und Zahnpasta gemacht.

  21. 5.9
    5.8
    30
    14
    Klassischer Zeichentrickfilm von Norman Ferguson.

    Viva Mexicana! Amigas und Amigos - seid gegrüßt und herzlich eingeladen zu einer abendfüllenden Disney-Fiesta voll temperamentvoller Unterhaltung, feuriger Musik und faszinierender Bilder aus dem fernen Lateinamerika. Donald Duck hat Geburtstag und seine südamerikanischen Freunde haben sich eine ganz besondere Überraschung einfallen lassen: Eine große Wundertüte mit vielen bunten und erstaunlichen Geschenken aus ihrer Heimat, z.B. die Geschichte vom "eiskalten Pinguin", "Baia" und "La Pinata" oder die Abenteuer des "Fliegenden Gauchito". Also, Companeros, viel Vergnügen bei Senor Donalds Super-Geburtstags-Fiesta!

  22. 5.8
    4.5
    26
    10
    Klassischer Zeichentrickfilm von Wilfred Jackson und Jack Kinney.

    Auf nach Südamerika! In einer atemberaubenden Mischung aus Realfilm und Zeichentrick geht eine Gruppe ausgewählter Disney-Zeichner in Begleitung von Donald und Goofy auf eine spannende Entdeckungstour durch faszinierende Länder voller Abenteuer und heißer Samba-Rhythmen. Während Donald sich erst einmal gegen ein störrisches Lama behaupten muss, versucht sich Goofy als "El Gaucho" und Lebenskünstler des wilden Südens. Fantastische Bilder, jede Menge Spaß und mitreißende Musik machen "Walt Disneys Meisterwerk "Saludos Amigos" zu einem außergewöhnlichen Filmerlebnis für die ganze Familie.

  23. HK (1980) | Actionfilm, Komödie
    6.1
    22
    19
    Actionfilm von Robert Clouse mit Jackie Chan und José Ferrer.

    Jerry, ein junger Amerikaner chinesischer Abstammung, gerät zwischen zwei rivalisierende Gangstergruppen, die ihn beide als ihren Kung-Fu-Fighter bei der alljährlich stattfindenden großen Keilerei in Battle Creek antreten lassen wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sie seine Familie unter Druck, erpressen seinen Bruder und entführen seine Freundin. Jerry bleibt letztendlich keine Wahl, er stellt sich dem Kampf. Ob Ringer, Judo-kämpfer, Boxer oder Rowdie, Jerry besiegt sie alle, er gewinnt das Turnier. Und dann räumt er unter den Gangstern auf…

  24. 7.3
    30
    12
    Science Fiction-Film von Karel Zeman mit Vladimir Bejval und Victor Betral.

    Vier Jungen machen sich Gedanken über versteinerte Urtiere. Der jüngste würde gerne so ein Tier sehen und hat keine Vorstellung von dem Zeitraum der vergangen ist, seit dieses Meerestier gelebt hat. Deswegen wollen die drei älteren Jungen mit ihm eine Reise auf einem Fluss unternehmen, der in eine Höhle fließt. Und der Fluss bringt sie tatsächlich zunächst in die letzte Eiszeit zurück. Je weiter sie den Fluss herunterfahren, desto mehr fahren sie in der Erdgeschichte zurück, bis sie schließlich am Urmeer angekommen sind. In jeder Zeitepoche begegnen Ihnen dabei die verschiedensten Tiere und Pflanzen, die in den jeweiligen Epochen gelebt haben.