Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 1950er
- Ballade vomSoldaten7.36.8366Drama von Grigoriy Chukhray mit Vladimir Ivashov und Wladimir Iwaschow.
Der 19jährige Soldat Aljoscha hat zwei feindliche Panzer bei einem Einzelkampf abgeschossen. Anstelle eines Ordens wünscht sich der junge Soldat einen Besuch bei der Mutter und erhält sechs Tage Heimaturlaub. Auf seinem weiten Weg durchs Hinterland nach Hause, begegnet er vielen, vom Krieg gezeichneten Menschen. Die tragischen Einzelschicksale eines schwer verwundeten Soldaten, einer untreuen Frau, eines hinterlistigen Wachsoldaten und eines strengen Offiziers bewegen seine noch jungenhafte Seele zutiefst. Während seiner Odyssee gen Heimat, lernt er aber auch die junge Schura kennen und erlebt mit ihr eine erste, zärtlichscheue Liebe. Als er endlich daheim angekommen ist, bleibt grade soviel Zeit seine Mutter zu umarmen, bevor er zurück an die Front gerufen wird. Es war das letzte Wiedersehen.
- DerAgentenschreck6.55368Musikfilm von Frank Tashlin mit Dean Martin und Jerry Lewis.
Rick Todd versucht sich als Maler in New York über Wasser zu halten. Doch dank seines wackeren, schusseligen Freundes, des Schriftstellers Eugene, gelingt es den beiden, einen farbenfrohen Volltreffer in der Welt der Comics zu landen. Eugene erlebt in seinen Träumen Geschichten von Superhelden, die Rick aufschreibt und illustriert. Und über Nacht werden die beiden zur Sensation! Unglücklicherweise erregen sie nicht nur die Aufmerksamkeit von mehreren Leinwandschönheiten, sondern ebenso die des US Secret Service und einer Gruppe russischer Spione!
- LockendeVersuchung6.8359Drama von William Wyler mit Gary Cooper und Dorothy McGuire.
Eine Quäkerfamilie hat sich im Jahr 1962 in Indiana niedergelassen und will hier nach ihren religiösen Prinzipien leben, die unter anderem besagen, daß auf Gewalt absolut zu verzichten sei. Als sie jedoch von Truppen aus den Südstaaten angegriffen und ausgeplündert wird, stellt sich die Frage, ob der Gewaltverzicht nicht zumindest für den Moment der Selbstverteidigung aufgehoben werden sollte.
- Höhe 24 antwortetnicht?34Kriegsfilm von Thorold Dickinson mit Edward Mulhare und Michael Wager.
Der erste Film, der in Israel produziert wurde, handelt von den Gewaltausbrüchen während des Israelischen Unabhängigkeitskrieges und vermittelt eine eindeutige Botschaft: Es sind immer die Alten, die Kriege beginnen, und die Jungen, die im Krieg sterben.
- Der König undIch5.95348Drama von Walter Lang mit Deborah Kerr und Yul Brynner.
Musical-Version des Films Anna und der König von Siam aus dem Jahr 1946 mit Yul Brynner als König von Siam: Dieser Film erzählt die faszinierende Geschichte der jungen englischen Witwe Anna Leonowens und dem König von Siam. Die beiden sind so verschieden, wie man es nur sein kann. Sie ist eine kultivierte Lehrerin und er ein ungehobelter Klotz, der Frauen nicht als ebenbürtig ansieht. Anna will und kann das nicht akzeptieren und widersetzt sich permanent seinen Anordnungen. Diese Tatsache macht ihre Aufgabe, die königlichen Kinder zu unterrichten, natürlich nicht immer ganz einfach.
- Liebe in derStadt76.5333Drama von Federico Fellini und Carlo Lizzani mit Rita Josa und Rosanna Carta.
Prostituierte, Heiratsvermittler, hoffnungsvolle Liebhaber, selbstmordgefährdete Frauen und alleinerziehende Mütter, die ihren Idealen folgen. In Rom zeigen sich Liebe und Leid in allen Facetten. Für die einen ist sie ein Fluch, für die anderen erweist sie sich als Segen. Die einen ziehen ihre Kräfte und Inspiration aus ihr, die anderen sehen in ihr ein lukratives Geschäft.
- French CanCan6.57.333Drama von Jean Renoir mit Jean Gabin und Françoise Arnoul.
Jean Renoirs French Can Can erzählt die Geschichte eines Varietébesitzers, der einem altmodischen Tanz zu neuem Glanz verhelfen will.
- Sterne7.57.7322Kriegsfilm von Konrad Wolf mit Sasha Krusharska und Jürgen Frohriep.
In dem Drama Sterne beginnt der Wehrmachtsunteroffizier Walter den Faschismus zu hinterfragen, als der die Jüdin Ruth trifft.
- Die Bestie aus demWeltraum6.3327Alien-Horrorfilm von Nathan Juran mit William Hopper und Joan Taylor.
Ein amerikanisches Raumschiff kehrt nach einer Mission zur Venus auf die Erde zurück und stürzt in der Nähe von Sizilien ins Meer. Der einzige Überlebende wird gerettet, zusammen mit dem Exemplar einer Spezies von der Venus. Das Wesen wächst sich zu einer Größe von zehn Metern aus, entkommt aus seinem Käfig und wütet durch Rom…
- Man nennt michHondo65.33125Actionfilm von John Farrow mit John Wayne und Geraldine Page.
In dem Western Man nennt mich Hondo rettet Cowboy-Legende John Wayne eine im Stich gelassene Rancherin und ihren Sohn vor einem Angriff der Apachen.
- Um Kopf undKragen6.57.53111Western von Budd Boetticher mit Randolph Scott und Richard Boone.
Der knorrige Cowboy und Einzelgänger Pat Brennan kommt nach Contention, Arizona, um einen Zuchtbullen für seine kleine Farm zu kaufen. Der Großrancher Tervoorde, bei dem er früher Vormann war und der ihn nur ungern hatte gehen lassen, überredet ihn zu einer Wette, bei der Brennan sein Pferd verliert und seinen Sattel zu Fuß durch die Wüste tragen muss. Unterwegs trifft er auf einen alten Freund, den redseligen Postkutscher Rintoon, der mit einem frisch vermählten Brautpaar auf Sonderfahrt nach Bisbee ist. Die altjüngferliche Doretta ist die Tochter eines reichen Minenbesitzers und Willard Mims, ihr Mann, ein berechnender Buchhalter, der sie nur ihres Geldes wegen geheiratet hat. Als die Kutsche bei der nächsten Poststation von dem Banditen Frank Usher und seinen beiden jungen Komplizen Billy Jack und Chink angehalten wird, gibt es dort bereits zwei Tote und auch der unvorsichtige Rintoon wird sofort erschossen. Als der feige Willard Mims den Banditen ein Lösegeld für seine Freiheit in Aussicht stellt, gehen die sofort auf das Angebot ein. Billy Jack wird mit Willard zu dessen Schwiegervater geschickt, um die Höhe der Ablösesumme und den Übergabeort zu verhandeln. Brennan und Doretta werden von Usher und Chink auf eine entlegene Hütte in den Bergen entführt. Als Billy Jack mit Willard und der Zusage des Minenbesitzers zurückkehrt, an einem bestimmten Ort 50.000 Dollar zu deponieren, wird Willard freigelassen und hinterrücks erschossen. Brennan und Usher sind sich einig, dass die schockierte Witwe nicht viel an dem feigen Mitgiftjäger verloren habe. Usher macht sich auf den Weg, um das Lösegeld zu kassieren, und Brennan nutzt die Gunst der Stunde, Dorettas unterentwickeltes Selbstbewusstsein zu stärken und die Banditen gegeneinander auszuspielen.
- Meine Braut istübersinnlich6.73112Komödie von Richard Quine mit James Stewart und Kim Novak.
Gillian (Kim Novak), die unwiderstehliche Hexe von Greenwich Village, ist mächtig, betörend und ein ganz klein wenig gelangweilt. Natürlich weiß sie, dass Hexen sich nicht verlieben können. Als Gillian feststellt, dass ihr attraktiver neuer Nachbar (James Stewart) mit seiner College-Liebe verlobt ist, verhext sie ihn kurzerhand. Doch während ihr Liebeszauber sein Herz betört, beginnt ihr eigenes ebenfalls zu tauen - was wiederum zu romantischen Komplikationen führt, die noch nicht einmal Gillians telepathische Katze Pyewacket vorhersehen kann.
- Warlock6.673112Western von Edward Dmytryk mit Richard Widmark und Henry Fonda.
Die Bürger des Ortes Warlock entschließen sich, nachdem ein schießwütiger Gesetzeshüter seines Amtes enthoben wurde, Marshall Clay Blaisdell als neuen Sheriff auszurufen. Doch auch jetzt stellt sich nicht die erwünschte Ruhe ein. Ein in Warlock neu eröffneter Spielsalon gibt Anlass zur Sorge. So wird schließlich Johnny Cannon, ein abtrünniges Mitglied der Banditen von der San Pablo Ranch, zum neuen Sheriff ernannt.
- Keine Zeit fürHeldentum6.2317Kriegsfilm von John Ford und Mervyn LeRoy mit Henry Fonda und James Cagney.
Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs leidet die Mannschaft eines US-Marinefrachters unter der alltäglichen Routine und den Schikanen ihres übellaunigen Kapitäns: kein Landgang, keine Frauen, keine Trinkgelage. Leutnant Roberts, der erste Offizier des Frachters, sehnt sich hingegen nach dem wirklichen Krieg. Doch auch sein Wunsch nach einem Fronteinsatz stößt beim Kapitän zunächst auf taube Ohren. Als Roberts aber für seine Mannschaft den ersehnten Landgang beim Kapitän durchsetzt, revanchiert sich diese: Auf Wunsch der Mannschaft wird Roberts endlich auf einen US-Zerstörer versetzt.
- Sonnensucher6.37.8303Drama von Konrad Wolf mit Ulrike Germer und Günther Simon.
"Sie suchten Sonne für ihr eigenes Leben und Sonnenenergie aus der Kraft des Atoms" Wismut 1950. Der Uranbergbau führt in der DDR der Nachkriegszeit Menschen unterschiedlichster Art zusammen. So auch zwei Frauen, die bei einer Razzia in Berlin aufgegriffen werden. Die eine, Lutz, lernte schon früh das Leben von seiner härtesten Seite kennen und die andere, Emmi, prostituierte sich nach dem Krieg um zu überleben. Lutz verliebt sich in den Kumpel Günter, stellt aber bald fest, dass er nicht der Richtige ist. Unterdessen interessieren sich aber bereits zwei weitere Männer für sie: der Obersteiger Franz Beier und der sowjetische Ingenieur Sergej. Letzterer misstraut Beier, der zwar mit seiner faschistischen Vergangenheit gebrochen hat, sich aber nicht zu diesem Abschnitt seines Lebens bekennt. Schließlich heiratet Lutz Beier, muss aber schnell akzeptieren, dass sie in Wahrheit Sergej liebt.
- Der letzteBefehl6.66.93016Kriegsfilm von John Ford mit John Wayne und William Holden.
Der Film beruht auf tatsächlichen Ereignissen aus dem Sezessionskrieg. Er erzählt die Geschichte eines Trupps von Unions-Soldaten, die tief auf das Gebiet der Konföderierten vordringen, um ein Bollwerk der Südstaatler bei Newton Station zu zerstören. Das Kommando führt der sture Colonel Marlowe, ein Mann, der in krassem Gegensatz zu dem sanftmütigen Regimentsarzt steht. Und zu einer reizvollen aber ausgekochten Südstaaten-Schönheit, die gezwungen ist, die Unions-Truppe zu begleiten - auf der vielleicht grausamsten Mission des gesamten Krieges.
- Die Maus, diebrüllte6.65305Kriegsfilm von Jack Arnold mit Peter Sellers und Jean Seberg.
Das kleine Herzogtum Fenwick ist bankrott. Um einen Krieg zu verlieren und so die Staatsfinanzen zu sanieren, beschließt man, die USA zu überfallen. Feldherr Tully marschiert mit 20 Bogenschützen in New York ein, aber weil hier gerade eine Luftschutzübung stattfindet, können sie sich dem Feind nicht ergeben - es ist ja keiner da. So nehmen sie kurzerhand Professor Kokintz und seine Tochter gefangen. Dabei erbeuten sie auch die von Kokintz entwickelte Q-Bombe. Das Herzogtum ist plötzlich eine Weltmacht, denn mit der Q-Bombe sind sie unschlagbar. Doch dann fängt die Bombe an zu piepen.
- WeißeWeihnachten6.37.23014Musikfilm von Michael Curtiz mit Bing Crosby und Danny Kaye.
Weiße Weihnachten ist eine Schatzkiste voller Song-Klassiker von Irving Berlin wie "Count Your Blessings Instead of Sheep", "Sisters", "Blue Skies" und das beliebte Weihnachtslied "White Christmas". Zwei talentierte Sänger und Tänzer arbeiten nach dem Krieg zusammen und werden zur erfolgreichsten Nummer im Show-Business. Um weiße Weihnachten zu erleben, reisen sie zusammen mit zwei Schwestern - auch ein Künstlerduo - nach Vermont. Damit beginnt ein turbulentes Abenteuer. Das Lokal, in dem sie ankommen, wird von Crosbys & Kayes ehemaligem Army-General geleitet und der befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Die perfekte Ausgangssituation für eine traumhafte Story.
- HoffmannsErzählungen6.16.8293Abenteuerfilm von Michael Powell und Emeric Pressburger mit Moira Shearer und Ludmilla Tchérina.
Drei tragische Lieben haben das Leben des Dichters Hoffmann beeinflusst. In Rückblenden lässt er Revue passieren, wie ihm Olympia, Giulietta und Antonia - jede auf ihre Weise - das Herz brachen und gleichzeitig inspirierten. Eine romantische und fantastische Mischung aus Kino und Oper basierend auf Jacques Offenbachs berühmter Opernvorlage: Der Film ist ein einzigartiger Rausch von wundervoller Musik, perfekt choreographiertem Tanz, opulenter Ausstattung und eindrucksvoller Kameraführung.
- EndstationMond5.9298Science Fiction-Film von Irving Pichel mit John Archer und Warner Anderson.
Dieser Science-Fiction-Film über eine Reise zum Mond stammt aus einer Zeit, als eine Reise zu unserem Trabanten tatsächlich im wahrsten Sinne noch Science Fiction (wissenschaftliche Fiktion) war. Es geht um eine Expedition zum Mond, die von einem Privatmann finanziert wird, weil er als echter Amerikaner will, daß die USA vor den Russen auf dem Mond landen. Auf dem Mond angekommen errichten die Astronauten eine Basisstation, haben aber höchstwahrscheinlich nicht mehr genug Treibstoff um jemals wieder zur Erde zurückkehren zu können.
- Sayonara6.74.52912Kriegsfilm von Joshua Logan mit Marlon Brando und Patricia Owens.
Major Lloyd Gruver ist ein Fliegerass im Korea-Krieg. Als er in Japan stationiert wird, unterstützt er voll und ganz das militärische Reglement, das Heiraten zwischen US-Soldaten und einheimischen Frauen verbietet. Dann aber erfährt Gruver eine Liebe, die seine tief sitzenden Vorurteile erschüttert - und ihn in schwere Konflikte stürzt: mit der U.S. Air Force und mit Japans kulturellen Tabus.
- Über denTodespass6.47.32918Western von Anthony Mann mit James Stewart und Ruth Roman.
In Anthony Manns Westernklassiker stellt sich der egozentrische James Stewart in den Dienst der Gesellschaft und akzeptiert widerwillig seine soziale Rolle.
- Godzilla kehrtzurück5.16.22921Katastrophenfilm von Motoyoshi Oda mit Hiroshi Koizumi und Setsuko Wakayama.
Nach einer Bruchlandung auf einer verlassenen Insel entdecken zwei Piloten die Monster Godzilla und Angilus die erbittert miteinander Kämpfen und dann ins Meer fallen. Als sie zurück in Japan sind und darüber berichten, das ein neuer Godzilla aufgetaucht ist, gehen die beiden Monster schon kämpfend in Osaka an Land.
- Sirene inBlond5.86.3296Komödie von Frank Tashlin mit Tony Randall und Jayne Mansfield.
Um seine Karriere in einer Werbeagentur zu retten, will Rockwell Hunter das Sexsymbol Rita Marlowe für eine Lippenstift-Kampagne gewinnen. Im Gegenzug soll Rockwell in der Öffentlichkeit ihren neuen Liebhaber spielen. Darüber ist allerdings seine Verlobte Jenny nicht besonders glücklich...
- Der Tiger vonEschnapur5.86.52816Abenteuerfilm von Fritz Lang mit Debra Paget und Paul Hubschmid.
Der Maharadscha von Eschnapur beauftragt den deutschen Ingenieur Harald Berger mit der Errichtung einiger Bauwerke in Indien. Auf der Reise rettet Berger die schöne Tempeltänzerin Seetha vor dem Angriff eines blutrünstigen Tigers und verliebt sich in sie. Zu spät erfährt er, dass Seetha dem Maharadscha als Ehefrau versprochen wurde.