Die meist vorgemerkten Komödien von 2002 aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2002Frankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. L'Auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr
    6.8
    6.3
    165
    47
    Komödie von Cédric Klapisch mit Romain Duris und Judith Godrèche.

    Xavier, 25-jähriger Wirtschafts-Student aus Paris, landet nach tränenreichem Abschied von Dauer-Freundin Martine in der sommerlichen Metropole Barcelona, um hier dank europäischem Austausch-Programm Erasmus sein letztes Studienjahr zu absolvieren - und Spanisch zu lernen. Was gar nicht so einfach ist, wo doch die Mitbewohner seiner neuen, buntgemischten, gesamteuropäischen WG aus Italien, England, Dänemark, Belgien, Deutschland und Spanien kommen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: feiern, leben, lieben - ach ja, und studieren. Von der mediterranen Sonne aufgetaut, lässt sich der sonst so kühle Xavier von seiner lesbischen Kommilitonin Isabelle Verführungstricks beibringen, um sie sogleich an der schüchternen Anne Sophie zu testen. Und das, obwohl diese mit seinem neuen Bekannten Jean-Michel verheiratet ist. Und auch sonst bietet ihm Barcelona jede Menge Ablenkung vom eigentlichen Studium. Als er schließlich die Heimreise antreten muss, stellt Xavier schlagartig fest, wie sehr sich seine Prioritäten und die eigenen Lebenspläne verändert haben. Wie soll seine Zukunft nun aussehen?

  2. FR (2002) | Parodie, Musical
    6.8
    6.7
    147
    59
    Parodie von François Ozon mit Emmanuelle Béart und Isabelle Huppert.

    In François Ozons schwarzer Musical-Komödie 8 Frauen gehen Isabelle Huppert und Catherine Deneuve einem Mord nach.

  3. 7.4
    6.9
    131
    27
    Mockumentary von William Karel mit Jan Harlan und Stanley Kubrick.

    Um ein Porträt des legendären Meisterregisseurs Stanley Kubrick zu unterfüttern, sucht der Dokumentarfilmer William Karel dessen Witwe Christiane, geb. Harlan, auf dem Landsitz der Familie auf. Beim Durchforsten des privaten Kubrick-Archivs fällt ihm ein Dokument der NASA mit der Aufschrift "streng geheim" in die Hände - ein Dokument, das ein gigantisches Täuschungsmanöver aufdeckt: von Nixon, Kissinger, der NASA und der CIA mit Hilfe von Stanley Kubrick durchgeführt. Da die Nixon-Regierung das Scheitern der Apollo-11-Mission befürchtet, deren Erfolg ihr innen- und außenpolitisches Überleben garantieren sollte, trat man an Kubrick heran, um im Notfall öffentlichkeitswirksames Material für die Medien in der Hinterhand zu haben. Kubrick, der sich gerade in der Schlussphase der Produktion von "2001: Odyssee im Weltraum" befand, stellte nicht nur sein "Weltall" zur Verfügung, sondern inszenierte unter strengster Geheimhaltung am Set seines Films die Mondlandung mit Regierungsbeamten, die sich nicht nur zu absoluter Geheimhaltung verpflichten mussten, sondern auch aus ihrem alten Leben zu verschwinden hatten. Als Gegenleistung für seine Dienste bekam Kubrick von der NASA die Kamera mit dem schnellsten Objektiv der Welt geliehen, das auch in der Dunkelheit "sehen" konnte, um seine legendären, ausschließlich von Kerzenlicht ausgeleuchteten Szenen von "Barry Lyndon" überhaupt filmen zu können. Alles klappte nach Maß, doch nach der geglückten "Apollo-11-Mission", für die Kubricks Film die Bilder geliefert hatte, wurde Nixon paranoid. Er befürchtete die Aufdeckung der Täuschung durch redselige Mitwirkende. Zum Entsetzen seiner Mitverschwörer befahl er die Liquidierung aller an den Dreharbeiten beteiligten Regierungsbeamten.

  4. GB (2002) | Komödie, Drama
    6.5
    7
    61
    11
    Komödie von Mike Leigh mit Timothy Spall und Lesley Manville.

    Die Beziehung von Penny (Lesley Manville) mit dem Taxifahrer Phil (Timothy Spall) ist etwas eingeschlafen. Ihre Tochter Rachel (Alison Garland) arbeitet als Kassiererin in einem Supermarkt, ihr Sohn Rory (James Corden)ist abreitslos und gewalttätig. Penny und Phil haben nicht mehr viel Spaß am Leben, aber als sie ein unerwarteter Schicksalschlag trifft, raufen die beiden sich wieder zusammen...

  5. 7
    6.9
    59
    10
    Coming of Age-Film von Sijie Dai mit Xun Zhou und Kun Chen.

    China 1971. Im Zuge der Kulturrevolution werden der 18-jährige Luo und der 17-jährige Ma zur Umerziehung aufs Land geschickt. Als die jungen Männer auf die Tochter des Schneiders treffen, verlieben sich beide in sie. Die Dorfschönheit ist von vielen begehrt, doch Ma und Luo entdecken einen Schlüssel zu ihrem Herzen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (2002) | Mediensatire, Thriller
    6
    36
    6
    Mediensatire von Guillaume Canet mit François Berléand und Guillaume Canet.

    Der ehrgeizige junge TV-Produktionsassistent Bastien träumt schon lange von seiner eigenen TV-Show und würde dafür alles in Kauf nehmen! Als sein Vorbild, der erfolgreiche und extrem wohlhabende Produzent Jean-Louis Broustal dessen Potential erkennt, lädt er Bastien ein, ein Wochenende mit ihm und seiner hübschen Frau Clara auf seinem Landsitz zu verbringen. Überglücklich nimmt Bastien das Angebot an. Doch auf dem Anwesen seines Idols angekommen, entwickelt sich der Traum für Bastien schnell zu einem Alptraum! Für die ersehnte Karriere unterschreibt er einen teuflischen Vertrag, der ihn zur Marionette der exzentrischen Broustals macht. Stets muss er ihnen zu Diensten sein ... sei es Joggen mit Jean-Louis oder Sex mit Clara! Doch was anfangs noch amüsant zu sein scheint, wird zu einem mörderischen Spiel, als es schließlich an das Beseitigen einer Leiche geht! Bastien beschließt auszusteigen, aber längst hat Jean-Louis einen perfiden Plan, der eine tödliche Überraschung bereit hält.

  8. FR (2002) | Abenteuerfilm, Komödie
    5.1
    3.1
    32
    59
    Abenteuerfilm von Alain Chabat mit Christian Clavier und Gérard Depardieu.

    In Asterix und Obelix: Mission Kleopatra reisen die beiden Gallier nach
    Ägypten, um einem Architekten bei dem Bau von Kleopatras Palast zu
    helfen.

  9. FR (2002) | Abenteuerfilm, Drama
    6.8
    29
    5
    Abenteuerfilm von Philippe Muyl mit Michel Serrault und Nade Dieu.

    Julien ist ein grosser Schmetterlings-Sammler. Eines Tages bricht er auf, um eine Isabelle zu suchen - einen herrlichen Nachtfalter, so schön wie selten. Er freut sich schon auf eine wunderbare Bergwanderung durch tiefe Wälder. Aber Julien hat die Rechnung ohne Elsa gemacht, das achtjährige Nachbarmädchen, um das sich die Mutter kaum kümmert. Elsa hat beschlossen, die Reise heimlich mitzumachen...

  10. FR (2002) | Drama, Komödie
    6
    26
    1
    Drama von Sergei Bodrov mit Rebecca Liljeberg und Joachim Król.

    Die 14-jährige Zirkusartistin Lola ist eine Einzelgängerin. Ihre ganze Liebe schenkt sie einem jungen Bären, den sie Misha tauft. Eines Tages ist der Bär verschwunden. Im Käfig sitzt ein junger Mann, der behauptet, Misha zu sein. Lola muss erkennen, dass sie einen Gestaltwandler liebt: Misha - den Bären und den Mann.

  11. GB (2002) | Komödie
    5.5
    3.3
    26
    11
    Komödie von Danièle Thompson mit Jean Reno und Juliette Binoche.

    Auf dem Pariser Flughafen geht nichts mehr: Nebel und auch noch Streik! Rose, Kosmetikerin mit einem billigen One-Way-Ticket nach Mexiko, ist auf der Flucht vor einem Kerl, den sie nicht mehr lieben will. Félix, Ex-Gourmetkoch und nun Anbieter nobler Tiefkühlkost mit einem Erste-Klasse-Ticket nach München, jagt einer Frau hinterher, die vor ihm die Flucht ergriffen hat. Sowohl hinter ihrem grell überschminkten Gesicht als auch hinter seiner tiefgefrorenen Miene lauert ein mittelschwerer Nervenzusammenbruch. Und der Zufall will, daß ausgerechnet diese beiden die Nacht im selben Hotelzimmer zubringen müssen. Und dann geschieht etwas, was beide niemals für möglich gehalten hätten.

  12. PT (2002) | Drama, Komödie
    6.3
    16
    Drama von Catherine Breillat mit Anne Parillaud und Grégoire Colin.

    Sex Is Comedy schildert die zunehmend verzweifelten Versuche einer Regisseurin (Anne Parillaud), eine Liebesszene zu drehen mit einem Paar (Roxane Mesquida und Grégoire Colin), das sich absolut nicht ausstehen kann.

  13. FR (2002) | Komödie, Drama
    6.4
    6.1
    15
    4
    Komödie von Emanuele Crialese mit Valeria Golino und Vincenzo Amato.

    Sie heißt Grazia und ist wie das Meer: abgründig, voller Höhen und Tiefen, einmal sanft, ein Wärmestrom der Zärtlichkeit, dann wieder aggressiv, stürmisch wild. In jedem Fall zu unberechenbar, zu kompliziert für die Bewohner von Lampedusa, einer Insel im Süden Siziliens, wo man sich eben so durchs Leben schlägt. Die Männer fahren zur See, die Frauen arbeiten in der Fischfabrik. Droben auf den Klippen erproben sich die Jungen in Revierkämpfen oder bei der Vogeljagd. Und abends geht es dann, fein geschniegelt und gebügelt, in die Via Roma zum Flanieren, zum alten Spiel zwischen ragazzi und ragazze. Eigentlich wäre alles in Ordnung, wäre da nicht diese Grazia, Mutter eines pubertierenden Mädchens und von zwei aufmüpfigen Buben. Der Dorfgemeinschaft sind die sinnliche Unbefangenheit der jungen Frau und ihre wechselhaften Launen ein ständiger, irritierender Dorn im Auge. Die meisten halten Grazia schlicht und einfach für verrückt. Pietro, ihr Ehemann, fühlt sich mehr und mehr unter Druck gesetzt, bis er schließlich einverstanden ist, seine Frau zu einer Behandlung nach Mailand zu schicken. Aber Grazia läuft davon. Und Pasquale, ihr 13jähriger Sohn, wird – allein gegen alle – Mittel und Wege finden, seine über alles geliebte Mutter zu beschützen.

  14. 7.2
    14
    3
    Drama von Zabou Breitman mit Dominique Pinon und Isabelle Carré.

    Claire ist um die 30. Vor einiger Zeit wurde sie während eines Spaziergangs vom Blitz getroffen. Aber ist das wirklich der Grund für ihre Gedächtnisschwäche? Schließlich hatte ihre Mutter an Alzheimer gelitten. Um das herauszufinden, wird sie in einer Spezialklinik aufgenommen. Sie findet sich dort wieder in einem Mikrokosmos von Menschen, die an leichten oder schweren Formen von Amnesie leiden. Claire trifft auf den traumatisierten und depressiven Philippe, der den tragischen Autounfall "vergessen" hat, bei dem seine Frau und sein kleiner Sohn getötet wurden. Zwischen den beiden entsteht eine immer intensiver und sinnlicher werdende Leidenschaft, beobachtet und unterstützt vom Klinikleiter. Dank Claire findet Philippe seine Freude am Leben - und an der Liebe - wieder. Claire jedoch versinkt immer tiefer im Vergessen, trotz aller Unterstützung von Philippe.

  15. FR (2002) | Komödie
    5.7
    13
    3
    Komödie von Jon Sherman mit Monica Potter und Craig Bierko.

    Lucy, eine junge Frau aus New York, ist auf der Suche nach dem richtigen Mann fürs Leben. Gleich fünf Bewerber hat sie auf ihrer Liste, doch Lucy kann sich nicht entscheiden, da sie immer nur die Schattenseiten der Bewerber sieht.

  16. FR (2002) | Drama, Komödie
    6.8
    12
    1
    Drama von Gérard Jugnot mit Jules Sitruk und Gérard Jugnot.

    Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Das Land ist von den Nazis besetzt. Der Metzger Edmond Batignole verschließt, wie die meisten anderen auch, die Augen vor den anisemitischen Aktivitäten der Deutschen - schließlich profitiert er von ihnen, er ist ihr Fleischlieferant und hat durch diesen Umstand auch eine luxuriösere Wohnung als die meisten anderen Franzosen. Auch als seine jüdischen Nachbarn von seinem Schwiegersohn verraten und deportiert werden, sagt er nichts, doch dann steht plötzlich der jüngste Sohn der Nachbarn bei ihm vor der Tür. Wird er alles riskieren, um dem kleinen Jungen das Leben zu retten? Hauptdarsteller und Regisseur sind das selbe Gespann, das zwei Jahre später mit "Die Kinder des Monsieur Mathieu" einen preisgekrönten Film schuf.

  17. FR (2002) | Komödie
    6
    7
    10
    2
    Komödie von Jacques Martineau und Olivier Ducastel mit Hélène Surgère und Jonathan Zaccaï.

    Etienne lebt mit seiner Mutter Caroline in Rouen, der Hauptstadt der Haute-Normandie. Zu seinem 16. Geburtstag schenkt ihm seine Großmutter eine Videokamera. Etienne beginnt seinen Alltag zu filmen: sein Zuhause, seinen besten Freund Ludovic, der die selbe Schule besucht, und die Eisbahn, wo er für die französische Meisterschaft im Eiskunstlauf trainiert. Besonders interessiert er sich für Ludovics Hetero-Sexeskapaden sowie für Laurent, seinen Geografielehrer, dem er mit der Kamera nachstellt. Im Grunde dreht Etienne weder einen Film noch ein Tagebuch, er sammelt vielmehr Momente seines Lebens, die er entweder im richtigen Augenblick erhascht oder mit viel Spass inszeniert. Oft dreht er selbst, manchmal bittet er auch seine leicht genervte Familie um Mithilfe. Seine Bilder zeigen, was er mag, was ihn beschäftigt, zum Lachen bringt und was er als bewahrenswert erachtet. Dabei stellt sich jedoch heraus, daß Filmen nicht das unschuldige Spiel ist, für das er es gehalten hatte. "Stehst Du auf mich" fragt Laurent eines Tages Etienne geradeheraus – die Antwort bleibt aus. Etienne nimmt allen Mut zusammen und fragt seinen Freund Ludovic, ob ein Mann eigentlich auch einen Mann lieben könne. "Wenn du schwul bist" lautet die folgenreiche Antwort ...

  18. FR (2002) | Komödie, Drama
    5.6
    9
    1
    Komödie von Otar Iosseliani mit Jacques Bidou und Anne Kravz-Tarnavsky.

    Jeden Montagmorgen setzt für Vincent die gleiche Routine ein: um fünf Uhr aufstehen, anderthalb Stunden Fahrt in die Fabrik, wo ein monotoner Job auf ihn wartet- außerdem Rauchverbot unterwegs, Rauchverbot bei der Arbeit. Wenn er schließlich wieder zu Hause angekommen ist und sich seiner wahren Leidenschaft, der Malerei, zuwenden möchte, fängt die eigene Familie an, ihn herumzukommandieren. Vincent hält es nicht länger aus. Er hat genug: Von der Fabrik, seiner Frau, den Kindern und von den verschrobenen Gestalten im Dorf: dem alten Albert, der jeden Tag dieselbe Strecke geht; dem Briefträger, der die Post des ganzen Orts liest; dem Pfarrer, der den Frauen nachgafft; und auch von dem seltsamen Krokodil, das am Halsband ausgeführt wird... So beschließt Vincent eines Tages, sich die Welt anzuschauen und Abenteuer zu erleben. Von seinem alten Vater leiht er sich Geld und setzt sich in den Zug nach Venedig. Als der Zug dort einläuft, wacht er auf. Es ist Sonntag, die Leute lächeln, er verbringt einen wunderbaren Tag und freundet sich mit dem Venezianer Carlo an. Doch Carlo ist Arbeiter wie er selbst, und auch bei ihm klingelt der Wecker am Montagmorgen um fünf Uhr. Vincent nimmt erneut Reißaus...

  19. FR (2002) | Komödie
    5.9
    8
    1
    Komödie von Lucas Belvaux mit Gilbert Melki und Valérie Mairesse.

    Alain (Francois Morel), HiTec-Unternehmer in Grenoble, und die Lehrerin Cécile (Ornella Muti) sind seit zwanzig Jahren ein perfektes Paar. Doch als der befreundete Arzt Georges (Bernard Mazzinghi) ihm eine kleine Operation anrät, glaubt sich der Hyperchonder bereits auf dem Sterbebett - und verheimlicht den bevorstehenden Eingriff seiner Frau, um sie nicht zu ängstigen. Cécile spürt, dass Alain etwas vor ihr verbirgt, und bittet Pascal, den Mann ihrer Schulkollegin Agnès (Dominique Blanc), Alain zu beschatten. Der Polizist (Gilbert Melki) hat bald heraus, dass da nichts ist. Aber er trifft sich gern mit Cécile - also erfindet er etwas. Alain wiederum merkt, dass ihm ein Mann folgt, der seine Frau trifft. Ein heimlicher Liebhaber? Alain nimmt die Sache in die Hand...

  20. GB (2002) | Kriminalfilm, Actionfilm
    5.5
    5.3
    8
    9
    Kriminalfilm von Gérard Pirès mit Stephen Dorff und Natasha Henstridge.

    Noch ein paar lukrative Coups und sich mit den erbeuteten Millionen dann ein angenehmes Leben machen. Slim kann sich jedenfalls nichts Verlockenderes vorstellen. Zusammen mit einem Team durchtrainierter und zu allem entschlossener Einbrecherprofis – allesamt Cracks in Extrem-Sportarten – raubt Slim eine Bank nach der anderen aus. Das Quartett schreckt dabei vor nichts zurück. Mit ihren spektakulär inszenierten Abgängen auf Rollerblades, per Fallschirm, waghalsigen Basejumps über Brücken oder mit dem Helikopter durch enge Straßenschluchten sind sie Stadtgespräch in Montreal. Doch eines Tages gehen sie zu weit. Die Adrenalin-Junkies stehlen versehentlich ungewaschene Mafia-Gelder. Und auf einmal ist nicht nur die Polizei hinter ihnen her, sondern ein ganzer Haufen skrupelloser Killer…

  21. ES (2002) | Komödie, Horrorfilm
    4
    7
    5
    Komödie von Julien Magnat mit Olivia Bonamy und Adrià Collado.

    In ihrer Hochzeitsnacht sollte Mallory der Hölle geopfert werden - von ihrem eigenen Ehemann, der sich als hinterhältiger Dämon entpuppt. Mittels einiger Axthiebe reicht sie umgehend die Scheidung ein und steht ab sofort an vorderster Front im Kampf gegen Vampire, Zombies und andere untote Nervensägen... Zusammen mit der durchgeknallten Drag Queen Vena Cava und dem telepathischen begabten Wunderkind Talking Tina säubert Mallory Frankreich von blutrünstigen Unholden, bis dem kampferprobten Team eines Tages ein ganz normaler Einsatz aus den Fugen gerät. Untote terrorisieren das Land, der Papst höchstpersönlich wird entführt, und eine Dorf, das vor 15 Jahren spurlos vom Angesicht der Erde verschwand, wird zur tödlichen Falle für die Geisterjäger.

  22. JP (2002) | Komödie, Musikfilm
    5.8
    6
    Komödie von Tony Gatlif mit Oscar Copp und Lou Rech.

    Max, ein 10-jähriges Einzelkind, liebt den Jazz Manusch: Als er den Gitarrenvirtuosen Miraldo spielen hört, wird diese Musik zu seiner Leidenschaft. Sie führt ihn ins Sinti- und Roma-Quartier, wo er sich eine alte Gitarre kauft. Dank Miraldos Unterricht lernt Max nicht nur die Musik, sondern auch die Kultur der Sinti und Roma kennen. Innerhalb kurzer Zeit freundet er sich mit der gleichaltrigen Swing an, die ihn durch ihre Anziehungskraft, ihr Selbstvertrauen und ihre Freiheit in Bann zieht.

  23. GB (2002) | Komödie, Actionfilm
    5.1
    5
    9
    Komödie von Alain Berbérian und Frédéric Forestier mit Gérard Lanvin und Benoît Poelvoorde.

    Für den Gangster Moltès ist es ein Albtraum: Er hat ein paar Millionen im Lotto gewonnen und kann den Gewinn nicht einlösen. Moltès sitzt im Knast! Mit der Abgabe seines Tippscheins hat er Woche für Woche den schusseligen Gefängniswärter Reggio betraut. Der hat den wertvollen Lottoschein ausgerechnet seiner herrischen Frau Pauline zur Aufbewahrung übergeben. Pauline hat sich wiederum spontan zu einem Abenteuertrip entschlossen und ist als medizinische Hilfskraft mit der Rallye Paris-Dakar unterwegs. Moltès ist in der Klemme. Wenn er seinen Lottoschein nicht binnen einer Woche einlöst, verfällt der Millionengewinn. Eine jämmerliche Situation angesichts der Tatsache, dass er gleichzeitig nur noch eine einzige Woche absitzen muss! So bleibt ihm nichts anderes übrig, als aus dem Gefängnis auszubrechen und dem Lottoschein hinterherzujagen. Er kidnappt Reggio, um mit ihm Pauline nach Afrika zu verfolgen. Dummerweise ist zur selben Zeit auch Moltès alter Erzfeind "der Türke" aus dem Gefängnis entlassen worden - und er hat noch eine Rechnung offen.

  24. GB (2002) | Komödie, Ehedrama
    4.2
    5
    1
    Komödie von Michel Blanc mit Charlotte Rampling und Jacques Dutronc.

    Elisabeth und Bertrand sind typische Vertreter der gehobenen Pariser Gesellschaft. Hinter der Fassade einer Bilderbuchehe verstecken sich Unzufriedenheit und Langeweile. Er ist ein erfolgreicher Immobilienmakler und vergnügt sich hinter dem Rücken seiner Gattin mit wesentlich jüngeren Frauen oder auch Männern, findet dabei aber weitaus weniger Trost als im Alkohol. Sie leidet unter der erdrückenden Ereignislosigkeit des Hausfrauenlebens und fiebert dem gemeinsamen Urlaub mit Tochter Emilie entgegen. Bertrand macht in letzter Sekunde einen Rückzieher und schickt an seiner Stelle Julie, Elisabeths beste Freundin und seine ehemalige Geliebte, ins Luxushotel am Meer. So hat er die Hände frei für eine neue Liebschaft in Paris. Die Nachbarn, Véro und Jérôme , hätten gern ähnliche Probleme. Jérôme ist arbeitslos und sein Lebensinhalt besteht darin, Gaszähler zu sammeln und seine Versagergefühle vor Véro und Sohn Loîc zu verstecken. Da Véro auf einem gemeinsamen Urlaub besteht und mit den Nachbarn gleichziehen will, landen beide Familien im selben Urlaubsort. Zahlreiche Verwechslungen, Missverständnisse und Überraschungen sind vorprogrammiert.

  25. 6.2
    4
    4
    Drama von Claude Berri mit Jean-Pierre Bacri und Émilie Dequenne.

    In der französischen Komödie Laura wirbelt Staub auf (OT: Une femme de ménage) bekommt ein verlassener Ehemann eine Putzfrau und sein Leben einen Neuanstrich.

  26. GB (2002) | Komödie, Drama
    6.4
    4
    1
    Komödie von Stefan Schwartz mit Alice Evans und Daniel Lapaine.

    Irland, 1780. Wie könnten Gentlemen ohne Geld und Besitz reich werden? Ganz einfach: Sie gründen einen "Club der Entführer". Die Gentlemen umwerben wortgewandt die Töchter aus reichem Hause - bevor sie sie bei einem Überfall kidnappen. Nur eine Nacht haben die tollkühnen Verehrer, um die jungen Ladies zur Heirat zu bewegen. Als Byrne seine Auserwählte entführt, bricht sein Freund Strang gleich mehrere Regeln des Clubs, indem er ihre jüngere Schwester einfach mitnimmt. Doch das eigentliche Desaster steht ihnen noch bevor: Catherine und Anne verweigern hartnäckig den beiden das Jawort. Obendrein haben sie nun John Power, der Anne heiraten will, zum Feind. Und der setzt alles daran, die zwei Draufgänger an den Galgen zu bringen.