Die meist vorgemerkten Filme von 1998
- Alles auf dieSiebzehn?2Drama von Kai Christiansen mit Oliver Bröcker und Christian Lehmann Carrasco.
Svea und Poller lieben sich. Und sie haben beide einen Job - was fast schon ein Wunder ist in Rendsburg, der Kleinstadt mitten im norddeutschen Niemandsland. Denn Arbeit gibt es hier kaum, und die meisten jungen Leute gehen weg. Doch Svea und Pollerkönnen sich hier sogar ihren lang gehegten Traum einer gemein-samen Wohnung erfüllen. Kaum eingezogen, kommt es aber zur Katastrophe: Sveas Supermarkt reduziert die Stellen, und Pollers Butterdampfer soll von einem neuen Kapitän aus den roten Zahlen gefahren werden - und der hat gleich seine eigene Mannschaft mitgebracht. Plötzlich stehen beide auf der Straße. Um ihren Lebenstraum nicht zu gefährden, tun sie so, als sei nichts geschehen und täuschen sich gegenseitig weiter Arbeit vor. In Wahrheit schlagen sie stundenlang die Zeit tot und versuchen vergeblich, an Jobs und Geld zu kommen. Dabei verstricken sie sich in einem Geflecht von Lügen und Halbwahrheiten und entfernen sich immer mehr voneinander. Zu allem Überfluss werden sie auch noch von Sveas Schwester Ina erpresst. Als es eines Tages zum Knall kommt und das Lügengebäude einstürzt, trennen sie sich im Streit. Doch sie bekommen noch eine Chance.
- Macht?2Thriller von Miguel Alexandre mit Katja Riemann und Peter Sattmann.
Knapp zwei Wochen vor der Wahl wird Partei-Spitzenkandidat Peter Sommer als neuer Stern am politischen Himmel gefeiert - dann wird er entführt! Die Kidnapper verlangen 15 Millionen Mark Lösegeld von der Partei. Peters Frau Franziska ist sicher, dass der Parteivorsitzende Moll helfen wird. Tatsächlich stellt die Partei die Summe zur Verfügung, die Übergabe durch Moll scheitert jedoch. Peter Sommer kommt ein böser Verdacht, und Franziska wird ebenfalls misstrauisch.
- Feuerläufer - Der Fluch desVulkans?21Mysterythriller von Rainer Matsutani mit Jochen Horst und Katja Woywood.
Martin Lukas hat eine Reuse nach La Palma gebucht, um hier seinen alten Freund Philipp zu besuchen, Dort angekommen gerät er zwischen die Fronten einer bösen Organisation, die die Welt ins Unglück stürzen will. Sieben "Diener des Bösen" sind Martins Gegner, und nur die Krankenschwester Ida Ferrero scheint auf seiner Seite zu stehen - oder gehört auch sie zu den sieben Bösen?
- Polizeiruf 110: Rot ist eine schöneFarbe?2Kriminalfilm von Peter Patzak mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Mit einem Polizistenmord und üblen Intrigen hinter ehrbaren Fassaden müssen sich Schmücke und Schneider beschäftigen. Und das an einem ungewohnten Ort: Sie sind diesmal nicht in Halle, sondern in Erfurt im Einsatz. Dort misstraut die junge Staatsanwältin Cordes den eigenen Ermittlern. Sie hat den Verdacht, der Erfurter Polizeiapparat könnte bis in die höchsten Spitzen korrupt sein. Deshalb bittet sie die beiden Hallenser Kommissare um Amtshilfe. Sie sollen den Tod eines jungen Polizisten aufklären, der bei der Explosion seines Autos ums Leben kam. Dabei stoßen Schmücke und Schneider auf ein Dickicht aus Menschenhandel, Prostitution und Korruption.
- Das elfteGebot?2Thriller von Rainer Bär mit Vadim Glowna und Julia Jäger.
Der erfolgreiche Schauspieler Wolf Ahrend kämpft um das Erziehungsrecht für seinen Sohn Robert. Nur mit Hilfe seines Anwaltes hat er gegen den Willen seiner geschiedenen Frau durchgesetzt, dass er mit ihm in den Urlaub nach Budapest fahren durfte. Doch dann wird sein Sohn entführt. Um den Kampf um das Erziehungsrecht nicht zu verlieren, muss Wolf Ahrend verschweigen, wo er zur Zeit der Entführung gewesen ist. Auf eigene Faust versucht er deshalb, auf die Spur der Entführer zu kommen. Unterstützt wird er dabei von Kathlen May, einer ehrgeizigen Redakteurin des Fernsehsenders, für den er als Schauspieler arbeitet. Kathlen May sorgt dafür, dass der Entführungsfall an die Öffentlichkeit gelangt. Als die Entführer sich nach bangem Warten endlich mit ihren Forderungen melden, ist der Fernsehsender dann auch sofort bereit, das Lösegeld zu zahlen. Wolf Ahrend kehrt voller Hoffnung nach Deutschland zurück. Um seinen Sohn aus den Händen der Entführer zu befreien, willigt er ein, dass der Fall zum Medienereignis wird. Während die Zuschauer den glücklichen Ausgang der Entführung live erleben können, beginnt Wolf Ahrend zu ahnen, dass doch nicht alles so zufällig gewesen sein kann. Als er dann endlich den Entführern seines Sohnes gegenübersteht, begreift er das skrupellose Geschehen und seine Rolle, die er darin unfreiwillig spielen musste.
- Tatort: BerlinerWeiĂźe?2Kriminalfilm von Berno KĂĽrten mit Winfried Glatzeder und Robinson Reichel.
Wenige Tage vor der Love-Parade 1998 wird in unmittelbarer Nähe einer Techno-Disco die Leiche eines irischen Bauarbeiters gefunden, der vorher im Club mit einem Landsmann eine Schlägerei angezettelt hatte. Gleichzeitig tauchen seltsame Pillen auf dem Techno-Markt auf, die mörderische Wirkungen zeigen. Würde diese "Berliner Weiße" während der Love-Parade unter den Kids verdealt werden, wären die Folgen nicht abzusehen. Karoline, die Tochter Roiters, hat am Abend des Mordes in dem Techno-Schuppen Fotos gemacht. Auf einem der Bilder erkennt Roiter Alex wieder, einen ehemaligen Freund aus Frankfurter Zeiten. Ihm gehört der Club. Für Roiter und Zorro beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Hat der Mord an dem irischen Bauarbeiter etwas mit diesen Drogen zu tun? Ist Roiters ehemaliger Freund in diese Pillengeschichte verwickelt? Alex und seine Freundin Tanja wollen den Club noch vor der Love-Parade verkaufen. Warum? Und da ist Kitty, ein bekannter Dealer, dessen Kurier mit heißer Ware von der Polizei geschnappt worden ist. Kitty hat eine Menge Kunden am Hals und keinen Stoff. Und welche Rolle spielt ein kleines, dünnes Mädchen im Silberkleid, das ein Augenzeuge kurz nach dem Mord am Tatort gesehen hat? Ein schwieriger Fall für die beiden Berliner Kommissare in einer Zeit, in der sich die Stadt in einen Techno-Rausch hineinsteigert.
- Die Kunst desSterbens?2Thriller von Scott P. Levy mit Joanna Pacula und Joe Mantegna.
Die beruflich erfolgreiche Psychologin Liz Harmon steckt privat in einer Krise. Je mehr sie ihrem Mann Eric bei seiner schlecht gehenden Kunstgalerie finanziell unter die Arme greift, desto mehr scheint er sich von ihr innerlich abzuschotten. Bei der psychologischen Betreuung einer selbstmordgefährdeten Notfallpatientin lernt Liz die hübsche Malerin Toni kennen. Liz vermittelt die Malerin an ihren Mann Eric, der ihr Talent erkennt und sogleich eine Ausstellung organisiert, bei der Tonis Bilder zum Verkaufsschlager werden. Eric ist auf diese Weise endlich finanziell saniert. Toni befindet sich weiter in psychologischer Behandlung und erzählt Liz voller Begeisterung von einem berauschenden Liebesabenteuer mit Eric. Die Therapeutin ist zunächst geschockt, glaubt aber dann doch, dass ihre Patientin halluziniert. Der Privatdetektiv Jack Albert befreit durch akribische Nachforschungen ihren Mann von jeglichem Verdacht. Toni erklärt der Psychologin unterdessen, sie sei schwanger von Eric, der ihr mitgeteilt habe, er wolle seine Frau ermorden, um mit ihr zusammenzuleben. Durch seine guten Kontakte zur Polizei bekommt der Privatdetektiv überraschend eine Information zugespielt. Danach soll Eric, bevor er Liz kennen lernte, in England in einen mysteriösen Mordfall verwickelt gewesen sein.
- Schuld undSĂĽhne?2Drama von Joseph Sargent mit Patrick Dempsey und Julie Delpy.
Schuld und Sühne ist die amerikanische TV-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Fjodor Dostojewski. Unter anderem sind Schauspielgrößen wie Ben Kingsley und Julie Delpy im Film über Rodion Raskolnikow zu sehen.
- Das Land derStille?2Drama von Pyotr Todorovskiy und Valeri Todorovsky mit Chulpan Khamatova und Dina Korzun.
Zwei Frauen und ihre Probleme: Rita hat Schulden und wird daher von ihrem Lover gejagt; Jaja ist eine taube Tänzerin, die ihren Job verloren hat, weil sie sich nicht von Männern berühren lassen will. Und dann verliebt sich Jaja in Rita ...
- Familie Robinson aus BeverlyHills4.921Komödie von Troy Miller mit Dyan Cannon und Martin Mull.
Marsha Robinson ist die Ikone des Homestyle-Cooking-Fernsehens und bindet ihre ganze Familie in ihre Fernsehsendung ein. Als die Familie auf einer Yacht in der Südsee endlich einmal Urlaub machen will, werden sie unglücklicherweise von Möchtegern-Piraten überfallen. Doch gemeinsam gelingt es Mrs. Robinson und ihrem Anhang, die Eindringlinge zu überwältigen und auf einer Rettungsinsel aussetzen. Leider wird bei dem Handgemenge auch die Navigationsanlage des Schiffs beschädigt und die Familie strandet auf einer Insel. Die Robinsons sind nicht ganz ungeschickt und können sich häuslich in einem Baumhaus einrichten. Schnell lernen sie weitere Inselbewohner kennen und freunden sich mit ihnen an. Dummerweise stranden auch die Piraten wenig später auf dieser Insel. Ein Katz- und Maus-Spiel beginnt, das die Familie wieder zu einer Einheit werden lässt.
- BlutigeBeweise?21Drama von Andrew Mondshein mit David Strathairn und Mary McDonnell.
Autor und Pulitzer-Preisträger Jackson Kinley kehrt nach langen Jahren in seine kleine Heimatstadt im Süden Amerikas zurück, um dort an der Beerdigung des Jugendfreundes und Sheriffs Ray Tindall teilzunehmen. Er recherchiert, dass Ray auf Bitten von Dora Overton, der Tochter des angeblichen und später auf dem elektrischen Stuhl hingerichteten Mörders, in einem lang vergessenen Mordfall ermittelte. Zusammen mit Jackson will Dora nun die Unschuld ihres Vaters aufdecken.
- DerHandymörder?2Thriller von Hans Werner mit Jochen Horst und Natalia Wörner.
"Schläfer" gehören der Vergangenheit an - denkt nicht nur die junge BKA-Agentin Nicola Helling. Doch die schreckliche Realität holt sie bald ein: Der zu zehn Jahren Haft verurteilte Ex-DDR-Geheimdienstler Wolfgang Dreher droht, seine "Schläfer" zu aktivieren, wenn er nicht binnen einer Woche freigelassen wird. Zielperson des Attentats ist der Generalbundesanwalt Stefan König. Nicola Helling wird Leiterin der SoKo "Lucy". An ihrer Seite arbeiten BKA-Mann Achim Bornhak, der Verfassungsschützer Robert Bennat sowie Töteberg, der Verbindungsmann zwischen BND, Militärischem Abschirmdienst, Verfassungsschutz und BKA. Unterstützung erhält das Team vor allem durch den introvertierten BKA-Psychologen Dr. Victor Roth, zu dem sich Nicola seit Langem hingezogen fühlt. Alle im Team geben ihr Bestes - doch vergebens. Trotz Personenschutzes wird Stefan König ermordet - durch ein explodierendes Handy! Und damit nicht genug: Kurz nach dem Attentat geht eine Morddrohung gegen den Kanzler ein. Als Dreher im Gefängnis an Herzversagen stirbt, ist die letzte Verbindung zum "Schläfer" gekappt. Nicola ahnt nicht, wie nah sie dem Killer auf Abruf schon gekommen ist. Dem BKA ist klar, dass der "Schläfer" die Regierung für den Tod Drehers verantwortlich machen wird. Binnen 24 Stunden muss Nicola die Identität des Mannes kennen, um den Anschlag zu verhindern.
- Polizeiruf 110: KleinerEngel?2Kriminalfilm von Michael Knof mit Oliver Stokowski und Chantal De Freitas.
Beim Autostop nach einem Discobesuch macht die 17-jährige Tanja die Bekanntschaft des Geschäftsmannes Max Kallmann. Arglos lässt sie sich von ihm zu einem Drink in sein Haus einladen. Als Kallmann zudringlich wird, gelingt es Tanja, aus dem Haus zu flüchten. Bei der Suche nach einem Gegenstand, mit dem sie ein Fenster einschlagen kann, fällt ihr eine kleine antike Engel-Statue in die Hand. Sie nimmt die Statue mit nach Hause. Am Tag darauf überredet ihr Freund Kai sie, den Wert der Statue bei einem Antiquitätenhändler schätzen zu lassen. Indessen ist Kallmann in heller Aufregung. Die Statue spielte bei einem Versicherungsbetrug eine Rolle, den er vor Jahren zusammen mit seinem Komplizen Bob Scherner eingefädelt hat. Bei dem fingierten Einbruch kam ein Wachmann ums Leben. Die Ermittlungen der Polizei verliefen im Sande. Jetzt muss Kallmann befürchten, dass es doch noch brenzlig für ihn wird. Tatsächlich bekommt die Polizei Wind davon, dass die Statue wieder aufgetaucht ist. Auch Tanjas Freund Kai erfährt über seinen Kumpel Ronni, der Verbindungen zum Milieu hat, was es mit der Statue auf sich hat. Er und Ronni beschließen, Kallmann mit dem kleinen Engel zu erpressen. Scherner, von Kallmann alarmiert, soll inzwischen Tanja ausfindig machen. Als Ronni bei einer mit Scherner verabredeten Lösegeldübergabe tödlich verunglückt, beginnt auch die Polizei, die Zusammenhänge zu ahnen. Hauptkommissar Grosche ist sich darüber im Klaren, dass Tanja in höchster Lebensgefahr schwebt. Er und seine Mitarbeiter müssen alles daran setzen, das Mädchen und ihren Freund aus der Konfrontation mit Kallmann und Scherner herauszuhalten.
- Geheimnisse derNacht?2Drama von Juliane Glantz mit Danny Aiello und Sally Kirkland.
Renata, Schulstreberin und Tochter von Ex-Sheriff Phil Devereaux lebt ein ereignisloses Leben in dem amerikanischen Kaff Wilbur Falls. Als sie sich wegen einer Hänselei an dem Highschool-Beau Jeff rächen will, ist es mit der Eintönigkeit von einer Sekunde auf die andere vorbei. Denn Jeff überlebt den makabren Scherz nicht! Verzweifelt versucht Renata, das Geschehen zu vertuschen. Was sich als gar nicht so leicht herausstellt, denn die Leiche bleibt plötzlich unauffindbar... Hat dabei Vater Phil, bisher eher für sein Faible fürs stille Örtchen bekannt, seine Hände im Spiel? Anzumerken ist ihm nichts und so beginnt für Tochter Renata ein nervenaufreibendes Katz- und Maus-Spiel. Als sie auch noch unschuldig in die Abtreibung einer Mitschülerin verwickelt wird, ist es mit der Familienidylle endgültig vorbei.
- Max Q: EmergencyLanding5.22Science Fiction-Film von Michael Shapiro mit Billy Campbell und Paget Brewster.
Apollo 13 lässt grüßen: Nach einer Explosion an Bord des Shuttles versucht die Crew verzweifelt, zur Erde zurückzukehren.
- Life, Love &Celluloid?21Dokumentarfilm von Juliane Lorenz mit Hanna Schygulla und Rosel Zech.
"Life, Love & Celluloid" nähert sich dem Mythos Fassbinder auf leichte und höchst informative Weise. Fassbinders Lebensgefährtin Juliane Lorenz lässt in ihrer Dokumentation Menschen zu Wort kommen, die persönlichen Kontakt mit dem produktiven Filmemacher hatten, mit ihm arbeiteten oder befreundet waren, aber auch die, die ihn erst nach seinem Tod allein über sein Werk kennenlernen konnten. Dabei greift sie Themen auf, die Fassbinder Zeit seines Lebens beschäftigten und offenbart eine Reihe überraschender, höchst unterhaltsamer Anektdoten.
- Die Friseuse und derMillionär?2Komödie von Ulli Baumann mit Eva Habermann und Ivo Möller.
Der elfjährige Nick Winkler aus Berlin ist ein großer Basketball-Fan. Als sein allein erziehender Vater, der wohlhabende Architekt Thomas Winkler, ihn zu seiner Tante nach München schicken will, nimmt der Junge kurzerhand Reißaus. Denn zur gleichen Zeit findet in der Hauptstadt das Spiel der NBA-Allstars statt - ein Sportereignis, das sich Nick keinesfalls entgehen lassen will. So streift der Junge erst einmal ziellos durch die Straßen und fällt ein paar jugendlichen Räubern in die Hände, die ihn bis aufs Hemd ausplündern. Während er weinend und verzagt am Straßenrand sitzt, wird die attraktive Friseuse Anna auf das Häuflein Elend aufmerksam. Die Kamm- und Scherenkünstlerin hat ein großes Herz und nimmt sich des Jungen an, obwohl sie eigentlich mit Kindern nicht viel am Hut hat. Vielmehr gilt ihr Interesse reichen und gut aussehenden Männern. Nick, der einige Zeit bei Anna verbringt, ist mit ihrem Geschmack überhaupt nicht einverstanden. Vor allem der oberflächliche Playboy Philipp Steinmann, den Anna anhimmelt, gefällt dem kleinen Gast überhaupt nicht. So entschließt er sich, einen anderen wohlhabenden und gut aussehenden Mann als Heiratskandidaten für die junge Frau ins Spiel zu bringen: seinen Vater.
- Den Kopf in derSchlinge?2Thriller von Marc Bienstock mit Luke Perry und Richard Rosenberg.
Zachariah Dodd heuert Detektiv Nash an. Er soll seine Frau Eve beschatten und ihr Ehebruch nachweisen, denn Zachariah will die Scheidung. Nash stellt jedoch nur fest, dass Eve eine ganz normale Frau ist, bemerkt allerdings, dass sie misshandelt wird. Als sie versucht sich zu ertränken, rettet Nash ihr das Leben und die beiden verlieben sich. Das wird ihm zum Verhängnis, als Zachariah ermordet wird.
- Sperling und das schlafendeMädchen?2Kriminalfilm von Juraj Herz mit Dieter Pfaff und Dorkas Kiefer.
Sperling und seine neue Assistentin Bettina Beermann sind zufällig in der Nähe, als bei einem nächtlichen Tankstellenüberfall ein Tankwart niedergeschossen wird. Sperling gelingt es, einen der beiden Täter, Richie, zu verhaften. Seine Assistentin nimmt die Verfolgung des zweiten Täters auf, die wenig später mit der Verhaftung des zweiten Verdächtigen, Chris, in einer Diskothek endet. Richie gesteht die Tat und belastet Chris, geschossen zu haben, aber der leugnet, überhaupt dabei gewesen zu sein. Bettina Beermann hält den Fall für gelöst und auch das zweite Geständnis für eine Frage der Zeit. Doch Sperling hat Zweifel, denn Richie verhielt sich bei den Verhören ungewöhnlich. Will Richie mit seiner Aussage den tatsächlichen Komplizen schützen? Und wo ist die Tatwaffe geblieben, die Richie seinem Vater vor dem Überfall gestohlen hat? Bei seinen Recherchen in der Diskothek fällt Sperling ein Mädchen auf, das bei seinem Anblick die Flucht ergreift. Sperling hat dieses Mädchen, Jule, noch nie gesehen, aber hat sie ihn wiedererkannt? Ist sie die zweite Person, die an dem Überfall auf die Tankstelle beteiligt war? Sperling geht der Sache nach und erfährt, dass sich die drei Jugendlichen kennen. Aber bevor er Jule findet, wird ein Geschäft überfallen, in dem der Täter die Schaufensterscheibe durchschossen hat. Die Schüsse wurden aus derselben Waffe abgegeben wie bei dem Tankstellenüberfall. Die Zeit drängt, denn Sperling muss Jule finden, bevor ein weiteres Unglück geschieht.
- Law & Order: Mord inManhattan?22Kriegsfilm von Jean de Segonzac mit Chris Noth und Dabney Coleman.
Der zum einfachen Streifenpolizisten degradierte Kriminalbeamte Mike Logan verbringt nun seinen Dienst damit, auf Staten Island einfache Ehezwistigkeiten zu schlichten und kleinere Dienstähle aufzuklären, anstatt sich in Manhattan mit der Aufklärung schwerer Kriminalfälle zu beschäftigen. Als die Leiche einer Frau im Hafen von Staten Island gefunden wird, ergreift er die Gelegenheit, nach der Aufklärung des Mordes wieder in seine alte Dienststelle versetzt werden. Das Opfer kann trotz der fehlenden Hände als die Erotik-Tänzerin Suzanne Taylor identifiziert werden. Bei ihren Nachforschungen geraten Logan und seine Partnerin Frankie Silvera an den Zuhälter der Toten, der glaubhaft seine Unschuld beteuert. Clubbesitzer Gianni Uzielli, in dessen Etablissement Suzanne Taylor bis zu ihrem Tod arbeitete, ist vom Besuch der beiden Provinzpolizisten wenig begeistert und setzt die beiden Beamten kurzerhand vor die Tür. Am nächsten Tag wird Logan zu seinem ehemaligen Chef beordert, der ihm erklärt, mit seinem Besuch bei Uzielli in ein Wespennest gestochen zu haben, da der Verdacht besteht, dass ein Polizist auf Uziellis Gehaltsliste steht.
- Höllische Nachbarn - DerFilm5.324Komödie von Marietheres Wagner mit Markus Majowski und Anna Loos.
Maike und Rudi Falkner haben sich mit ihren drei Kindern gerade den Traum vom Eigenheim erfüllt. Seit einigen Monaten wohnen sie im neuen Doppelhaus. Als Katharina und Ingo Buck mit Sohn Boris in die andere Doppelhaushälfte einziehen, scheint man Glück zu haben. Man freundet sich an, lädt sich gegenseitig ein, schließlich sind die Kinder ja im gleichen Alter. Leider aber scheinen die finanziellen Mittel der neuen Nachbarn größer zu sein. Während bei den biederen Falkners ein Passat vor der Tür steht, parkt bei den smarten Bucks ein BMW. Reicht bei Falkners "Gelsenkirchener Barock", müssen es bei Bucks italienische Designklassiker sein. Sie haben den besseren Geschmack, interessieren sich für Kunst und Kultur, und sie wissen, was "in" ist. Und sie lassen keine Gelegenheit aus, den Falkners dies auch zu zeigen. Rudi und Maike ahnen allerdings nicht, dass die Bucks nur auf Pump leben: Die reiche Schwiegermutter Frau Berk garantiert nämlich das Auskommen. Eines Tages ist bei Rudi das Maß voll: Auf Biegen und Brechen will er es den arroganten Nachbarn zeigen. Es beginnt ein "Wettrüsten" der besonderen Art. Familie Falkner setzt eine Spirale in Gang, bei der neue Garderobe, ein neues Auto und neue Möbel noch der geringste finanzielle Aufwand sind. Als schließlich die beiden Ehefrauen vorschlagen, einen Pool - natürlich einen richtigen, kein Planschbecken - zu bauen, werden die finanziellen Möglichkeiten beider Familien restlos überreizt. Aber: Wer gibt schon gerne zu, dass er Pleite ist? Die Katastrophe nimmt ihren Lauf.
- Die Verbrechen des Professor Capellari: Still ruht derSee?2Kriminalfilm von Hans-Christoph Blumenberg mit Friedrich von Thun und Ulrike Folkerts.
Durch seine rastlose, kriminalistische Neugier wird Capellari in seinen ersten Mordfall verwickelt: Marlene Becker, die junge, schöne Sekretärin von Professor Emil Heberstein, der eine bekannte Privatklinik für ganzheitliche Regenerationen besitzt, wird im See ermordet aufgefunden. Die Polizei glaubt in Sepp Schilcher, der auf der ortsansässigen Segelbootswerft arbeitet, den Täter gefunden zu haben. Capellari, der Schilcher durch seine Segelleidenschaft seit langem kennt, glaubt fest an dessen Unschuld - obwohl dieser ein stadtbekannter Spanner ist. Unglücklicherweise flüchtet der verwirrte Schilcher zu Capellari, was diesen in einem knalligen Artikel der rührigen Lokalreporterin Lilo Nordegg ins Zwielicht setzt. Capellari, manchmal unterstützt und manchmal behindert durch seine dickköpfige und eigenwillige Haushälterin Hermine und Jonathan, einen jungen Dauergast aus Haiti, beginnt natürlich auf eigene Faust nach dem Mörder vonMarlene Becker zu suchen. Vater Capellari, selbst ein angesehener Professor der Patho-logie, verfolgt die Aktion seines Sohnes - ebenso wie die lokale Polizei - mit großer Skepsis. Als Capellari durch die attraktive Isabelle Becker, die Schwester der Toten, erfährt, dass Marlene die Geliebte des Klinikchefs war und außerdem eine zweite Liebesbeziehung zu dem windigen Geschäftemacher Udo Pietsch unterhalten hat, scheint Capellari die Schlüssel für die Lösung des Falles gefunden zu haben. Trotz des handfesten Krachs nach der ersten Begegnung, bekommt Capellari unerwartet detektivische Schützenhilfe von der rasenden Reporterin Lilo Nordegg. Alle Spuren führen in die Privatklinik Heberstein.
- Durst - DieEpidemie525Thriller von Bill L. Norton mit Adam Arkin und Joely Fisher.
San Paulo, Kalifornien: Eine Hitzewelle bedroht das Land. Wassertechnik-Ingenieur Bob Miller sollte eigentlich ein neues Wasserwerk mit modernster Reinigungstechnologie bauen, denn das städtische Trinkwassersystem ist marode und restlos überaltert. Doch überraschend wurden ihm die Gelder gestrichen. Währenddessen muss Bobs Frau Susan als Krankenschwester miterleben, wie eine alte Frau kurz nach ihrer Einlieferung ins Krankenhaus qualvoll nach einer heftigen Durstattacke stirbt. Die Mediziner tippen auf eine Lebensmittelvergiftung. Bob hingegen bezweifelt dies, zumal etliche weitere Patienten mit den gleichen Symptomen ins eingeliefert werden. Bob stellt eigene Nachforschungen an und lässt das Trinkwasser testen. Sein schreckliche Vermutung bestätigt sich: Das Wasser ist mit einem äußerst gefährlichen Bakterium verseucht, das dem Körper Flüssigkeit entzieht und die Menschen schlichtweg verdursten lässt. Nicht einmal durch Abkochen lässt sich der Erreger töten. Und auch über den einfachen Hautkontakt breitet sich das Übel aus. Unterdessen steigt die Zahl der Infizierten, die Krankenhäuser sind überfüllt und etliche Menschen sterben. Schließlich sieht sich der Bürgermeister gezwungen, die Wasserversorgung zu sperren - und das während der bedrohlichen Hitzewelle. Die Ironie des Schicksals besteht darin, dass der tödliche Erreger nur durch sauberes Wasser aus dem Körper geschwemmt werden kann. Verzweifelt sucht Bob nach einem Weg, das Trinkwasser der Stadt zu reinigen. Währenddessen breitet sich Chaos in San Paulo aus. Panikartig versuchen die Menschen die Stadt zu verlassen, doch die ist hermetisch abgeriegelt, damit sich die Epidemie nicht weiter ausbreiten kann. Fieberhaft sucht Bob nach einer Lösung. Als er schließlich herausfindet, dass Ozon die Keime abtöten kann, wagt er einen riskanten Versuch.
- L.A.Nights?21Drama von L.P. Brown III und John Sjogren mit Michael Madsen und L.P. Brown III.
Zwischen dem Gangsterboss 'The Shoe', dem skrupellosen Geschäftsmann 'Der Scheich' und dem Stripklub-Besitzer Jimmy D. ist ein erbitterter Bandenkrieg um Geld einbringende Kasinos und Bordelle entbrannt. Durch Zufall gerät der Privatdetektiv Jack O'Dell zwischen die Fronten, als er in Besitz eines mysteriösen Koffers gerät. Dadurch landet der Schnüffler im Visier der Gangster und ihrer Killer. Nur in der Stripperin June findet Jack eine unerwartete Helferin und bald auch sein persönliches Glück. Die beiden planen eine Flucht ins Ausland. Aber können sie die Gangster wirklich abschütteln?
- Wiedersehen inPalma?2Drama von Bettina Woernle mit Dagmar Laurens und Wilfried Dziallas.
Alles beginnt damit, dass Marie Malek ihre Eltern Elisabeth und Erich Harsefelder am Hamburger Flughafen verabschiedet. Die beiden reisen mit ihren besten Freunden aus Hitzacker nach Palma de Mallorca. Auf Mallorca begegnet Mutter Harsefeld ihrer Vergangenheit. Im Hotel trifft sie ihren geschiedenen Mann Martin wieder, der dort als Oberkellner arbeitet. Dieses unerwartete Wiedersehen weckt zwiespältige Gefühle bei der sonst so pragmatischen Elisabeth. Einerseits hat dieser Mann sie vor 30 Jahren betrogen, misshandelt und mit Marie allein gelassen, andererseits gibt es da aber auch schöne Erinnerungen, die plötzlich intensiver denn je in den Vordergrund treten. Martin Malek zieht, wie so oft in seinem Leben, alle Register, um seiner Ex-Frau zu imponieren. Bei den heimlichen Treffen mit Elisabeth erzählt er, dass er seiner Spielleidenschaft abgeschworen habe und fest entschlossen sei, seinem Leben auch weiterhin eine positive Wendung zu geben. Er möchte in Kürze eine Finca auf der Insel erwerben, um dort ein kleines, aber feines Restaurant zu eröffnen. Leider fehlen ihm dazu noch etwa 10000 Mark. Noch ahnt Erich Harsefeld von alledem nichts und genießt mit seinen Freunden das Kartenspiel am Pool. Doch als seine Kreditkarte gesperrt wird und ihm seine Elisabeth unter Tränen gestehen muss, dass sie ihren Ex-Mann heimlich getroffen und ihm auch noch aus einer finanziellen Notlage geholfen hat, scheinen sich dunkle Wolken über Mallorca aufzutürmen.