Die meist vorgemerkten Filme der 1930er

Du filterst nach:Zurücksetzen
1930er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1930) | Drama, Liebesfilm
    Unser täglich Brot - Die Frau aus Chicago
    7.6
    6.3
    29
    Drama von F.W. Murnau mit Charles Farrell und Mary Duncan.

    Der junge Bauer Lem fährt in die Stadt, um Getreide zu verkaufen und lernt dabei das “City-Girl” Kate kennen. Kate verdreht den Männern in der Stadt den Kopf, sie selber sehnt sich aber nach einem Leben auf dem Lande. Die Beiden verstehen sich gut und empfinden bald mehr für Einander als nur Freundschaft. Doch Lem verläßt die Stadt und fährt zu seinem herrschsüchtigen Vater Tustine aufs Land zurück. Kate ist über Lems Abreise verzweifelt und auch Lem erkennt, wieviel ihm Kate bedeutet. Er fährt zu ihr zurück, um sie zu heiraten. Als die beiden Verliebten auf dem Hof ankommen, wird Kate von Tustine abgelehnt. Im Laufe der Zeit wird sie sogar von ihm beschuldigt, Lem mit Mac, dem Schnitter, zu betrügen. Die Stimmung auf dem Hof wird für Kate unerträglich und sie verlässt Lem, der sich gegen Tustine nicht durchsetzen kann. Als Lem, zusammen mit den anderen Schnittern, die von Mac aufgewiegelt worden sind, den Hof verlassen will, um Kate zu folgen, schießt der Vater wütend auf die Wagen der Schnitter und trifft dabei fast seinen eigenen Sohn. Nun begreift Tustine was er getan hat, umarmt seinen Sohn und verspricht, von jetzt an Kate auf dem Hof zu akzeptieren.

  2. US (1939) | Drama
    6.9
    7
    28
    1
  3. US (1933) | Horrorfilm, Thriller
    6.8
    6.8
    28
    8
    Horrorfilm von Michael Curtiz mit Lionel Atwill und Fay Wray.

    Ein Bildhauer überrascht die amerikanische Öffentlichkeit mit überraschend lebensechten Wachsfiguren. Eine Sensationsreporterin kommt hinter das grausame Geheimnis dieser Figuren …

  4.  (1933) | Drama
    7
    28
    Drama von Alfred E. Green mit Barbara Stanwyck und George Brent.

    Drama aus dem Jahre 1933 mit Barbara Stanwyck.

  5. DE (1931) | Komödie, Musikfilm
    5.9
    6.6
    28
    6
    Komödie von Erik Charell mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.

    Während des Wiener Kongresses versammeln sich die Herrscher Europas in Wien, um die Grenzen Europas neu zu ordnen. Die Handschuhmacherin Christel sieht die große Chance für ihr Geschäft gekommen, und wirft Werbung in die Kutsche des Zaren Alexander von Rußland. Die Behörden halten sie fälschlicherweise für eine Attentäterin und nehmen sie fest. Nachdem der Irrtum geklärt ist, entsteht eine Romanze zwischen dem Zaren und Christel.

  6. US (1935) | Historienfilm, Drama
    6.6
    7.5
    28
    4
    Historienfilm von Clarence Brown mit Greta Garbo und Fredric March.

    Die pflichtbewusste Ehefrau und liebevolle Mutter Anna Karenina ist zufrieden – aber Leidenschaft hat sie nie erlebt. Doch das ändert sich, als sie den ungestümen Grafen Vronsky kennenlernt. Für ihn gibt sie alles auf – ihre Ehe, Familie, gesellschaftliche Stellung - und schließlich auch ihr Leben.

  7. US (1937) | Drama
    6.4
    7.5
    28
    4
    Drama von William A. Wellman mit Janet Gaynor und Fredric March.

    Esther Blodgett ist ein einfaches Mädchen vom Land, das gerne Karriere beim Film in Hollywood machen würde. Sie kellnert daher nahe der großen Studios, und wird eines Tages tatsächlich als Talent entdeckt. Allerdings leidet darunter ihr Privatleben schwer und es kommt zu tragischen Ereignissen, die Folge ihres neues Lebens sind.

  8. US (1935) | Abenteuerfilm, Drama
    6.5
    6.8
    28
    3
    Abenteuerfilm von George Cukor mit Freddie Bartholomew und Frank Lawton.

    Als David Copperfields Vater stirbt, heiratet seine Mutter erneut. Davids Stiefvater Murderstones Ansichten, wie man ein Kind zu erziehen hat sind grausam. Als Davids Mutter stirbt, wird er von seinem Stiefvater nach London geschickt, um dort zu arbeiten. Da David dort mit den Gegebenheiten nicht klar kommt, flieht er zu seiner Tante Betsy und trifft dort auf alte Freunde.

  9. FR (1934) | Drama, Fantasyfilm
    6.1
    8
    27
    2
    Drama von Fritz Lang mit Charles Boyer und Madeleine Ozeray.

    Der Schausteller Liliom (Charles Boyer) bandelt mit einem jungen, unschuldigen Mädchen an, dessen Liebe er nicht zu schätzen weiß. Während Liliom sie schlägt, opfert Julie (Madeleine Ozeray) sich hingebungsvoll für ihn auf. Als sie schwanger wird, versucht Liliom mit einem Überfall Geld heranzuschaffen. Doch der geht schief. (JJ)

  10. 6.7
    7.3
    26
    1
    Romantische Komödie von Leo McCarey mit Leila Hyams und Charles Ruggles.

    Oscar-nominierte Komödie aus dem Jahre 1935 mit Charles Laughton in der Hauptrolle.

  11. US (1939) | Horrorfilm, Monsterfilm
    6.3
    5.3
    26
    13
    Horrorfilm von Rowland V. Lee mit Basil Rathbone und Boris Karloff.

    Nach dem Tod von Dr. Frankenstein kehrt dessen Sohn in das Schloß der Familie zurück. Er muß feststellen, daß das von seinem Vater geschaffene Monster gar nicht tot ist, sondern lediglich schläft, bewacht von einem Diener. Frankenstein Junior gibt dem Monster das Leben zurück, erkennt dann aber, daß das Monster eine große Gefahr für die Menschen und auch für sich selbst ist.

  12.  (1934) | Dokumentarfilm
    ?
    25
    Dokumentarfilm von Robert J. Flaherty.

    Das Leben der Bewohner der Felseninsel Aran vor der irischen Küste ist hart. Der Fischfang ist ihr täglich Broot, doch das Meer kennt kein Erbarmen. Die Landschaft ist karg, und Kartoffeln lassen sich nur durch die Kompostierung von Seetang und das Sammeln natürlich gebildeter Erde anbauen. Robert J. Flaherty zeigt in diesem Dokumentarfilm den Alltag der dort ansässigen Menschen.

  13. GB (1939) | Drama
    6.8
    25
    2
    Drama von Sam Wood mit Robert Donat und Greer Garson.

    England 1870: Der linkische und zurückhaltende Charles Edward Chipping erlebt die ersten Tage als neuer Lehrer am altehrwürdigen Brookfield Internat mit gemischten Gefühlen. Seine Schüler spielen ihm etliche Streiche, um seine Autorität zu testen. Er kann sich jedoch mit Engagement und Nachsicht den Respekt seiner Klasse verschaffen. Selbst der rebellische John Colley ist davon beeindruckt, dass "Mr. Chips" den Schülern trotz Nachsitzens erlaubt, am Fenster die gerade stattfindende Cricket-Meisterschaft mitzuverfolgen. Im Laufe der Jahre wird Chips zum geachteten Gentleman alter britischer Schule, doch dabei wird er immer mehr zum Einzelgänger. Schließlich trifft Chips die beherzte und charmante Katherine, die durch ihr verständnisvolles Engagement die Herzen der Schüler gewinnt, und deren früher Tod Chips in eine tiefe Krise stürzt. Chips ist längst zu einer Institution geworden und kann es sich erlauben, gegen die Pläne des neuen Rektors Ralston zu protestieren. Er wirft diesem vor, alte Traditionen für neureiches Geld zu opfern. Ralston will den unbequemen Geist in Pension schicken, doch Mr. Chips' tapfere Schüler organisieren einen überraschenden Aufstand.

  14. US (1939) | Western, Actionfilm
    6.9
    6.8
    25
    12
    Western von Henry King mit Tyrone Power und Henry Fonda.

    Der Film erzählt die dramatische Lebensgeschichte von Jesse James, dem berüchtigtsten Revolverhelden des Wilden Westens. Als Jesses Mutter durch die Schuld skrupelloser Landkäufer der Eisenbahngesellschaft ums Leben kommt, ist dies der Auslöser für einen blutigen Rachefeldzug gegen das Eisenbahnkartell, den er mit seinem Bruder Frank beginnt. Aus den beiden einfachen Farmjungen werden gefürchtete Outlaws, die mit ihrer Bande auf spektakuläre Weise Züge und Banken ausrauben. Als jedoch ein hohes Kopfgeld auf Jesse ausgesetzt wird, scheint sein Schicksal besiegelt zu sein.

  15. US (1936) | Komödie
    7
    25
    1
    Komödie von Jack Conway mit Jean Harlow und William Powell.

    Dieses Mal ist der Journalist Haggerty eindeutig zu weit gegangen: Die Gesellschaftsdiva Conny Allenbury verklagt ihn wegen übler Nachrede. Doch so leicht läßt sich Haggerty nicht beeindrucken – und schmiedet einen raffinierten Plan um zurückzuschlagen: Mit Hilfe seiner Verlobten und seinem Freund inszeniert er eine Scheinehe, eine vorgetäuschte Verführung, eine unglaublich komische Angelszene, Handgreiflichkeiten, gebrochene Versprechen und Herzen.

  16. US (1935) | Komödie
    6.9
    5.3
    25
    7
    Komödie von James W. Horne mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie fahren nach Schottland, um eine Erbschaft in Empfang zu nehmen. Statt des erhofften Schloßes wartet dort allerdings nur ein Dudelsack auf sie. Aber zwei ausgeschlafenen Burschen wie Laurel und Hardy gelingt es natürlich schnell, einen Job zu bekommen - als Rekruten in der Armee, stationiert in Indien.

  17. US (1932) | Horrorfilm, Fantasyfilm
    6
    24
    2
    Horrorfilm von Charles Brabin und Charles Vidor mit Boris Karloff und Lewis Stone.

    Urfilm des Kampfes zwischen den Verbrecher Dr. Fu Man Chu und Nylan Smith von Scotland Yard

  18. US (1936) | Komödie, Drama
    7.3
    24
    3
    Komödie von Frank Borzage mit Marlene Dietrich und Gary Cooper.

    Die Handlung dreht sich um eine Diebin namens Madeleine, die in Paris eine wertvolle Perlenkette ergaunert, und den Amerikaner Tom dazu benutzt, um diese aus Frankreich zu Komplizen in Spanien zu bringen. Als sie die Perlen von ihm zurückbekommen will, wird das ein schwieriges Unterfangen, denn sie scheint sich in ihn verliebt zu haben.

  19. US (1939) | Drama
    6.9
    24
    Drama von Lewis Milestone mit Burgess Meredith und Betty Field.

    George Milton und Lennie Small sind eingewanderte Arbeiter in der Zeit nach der Weltwirtschaftskrise und der Great Depression der 1930er Jahre. Der hünenhafte, aber geistig zurückgebliebene Lennie wird von George betreut. Während ihrer Tätigkeit als Hilfsarbeiter auf einer Ranch träumen die beiden von einer eigenen Ranch und die Möglichkeiten eine solche zu bekommen. Die Ranch, auf der sie arbeiten, gehört dem Sadisten Curley und seiner koketten Ehefrau.

  20. US (1937) | Drama, Komödie
    6.8
    24
    6
    Drama von Ernst Lubitsch mit Marlene Dietrich und Herbert Marshall.

    Maria Barker, die vernachlässigte Frau eines britischen Diplomaten hat in Paris ein Abenteuer mit einem Unbekannten, dem sie zu Hause überraschend wieder begegnet. Es beginnen turbulente Verwicklungen...

  21. US (1938) | Komödie, Drama
    6.8
    6.3
    24
    2
    Komödie von Fritz Lang mit Sylvia Sidney und George Raft.

    Der gutmütige Mr. Morris, Inhaber eines großen Kaufhauses, gibt auf Bewährung freigelassenen Ex-Häftlingen Jobs zu resozialisierungszwecken. Zu den begünstigten früheren Sträflingen gehören auch Helen Roberts und Joe Dennis, die beide einen Arbeitsplatz als Verkäufer im Unternehmen ergattern. Die beiden verlieben sich ineinander und, obwohl es für Menschen auf Bewährung verboten ist, heiraten schließlich. Trotz ihres geringen Einkommens leben die beiden ein glückliches Leben, bis Joe ein düsteres Geheimnis in Helens Vergangenheit entdeckt. Desillusioniert und wutentbrannt beschließt er sich wieder seiner alten Verbrecherbande anzuschließen und die Verkaufsstätte auszurauben.

  22. 5.5
    7.4
    24
    6
    Science Fiction-Film von Karl Hartl mit Hans Albers und Sybille Schmitz.

    Der berühmte Ozeanflieger Ellissen will die Welt auf ein großartiges Projekt seines Freundes Droste aufmerksam machen. Mitten im Ozean soll die schwimmende Plattform F.P.1 entstehen - mit Landeplatz und Hotel als Zwischenstation auf dem Flug von Europa nach Amerika. Die Lennartzwerft wird dieses gigantische Projekt verwirklichen. Als Ellissen von einem Rund-um-die-Welt-Flug zurückkehrt, steht die Insel im Ozean. Mit seinem Flug gescheitert, erkennt er, daß Claire Lennartz nicht ihn, sondern seine Freund Droste liebt. Trotz Eifersucht und Verbitterung hilft er, die Plattform zu retten, die durch einen Sabotageanschlag im Meer zu versinken droht.

  23. US (1939) | Drama
    6.6
    7.2
    24
    4
    Drama von Edmund Goulding mit Bette Davis und George Brent.

    Bette Davis zeigt als sterbende Erbin Judith Traherne, die in den wenigen ihr verbleibenden Monaten unbedingt glücklich sein möchte, eine bravouröse, bewegende, aber nie morbide Leistung - der Film zählt nach wie vor zu den Klassikern, bei denen man mindestens drei Taschentücher bereithalten sollte.

  24. 5.9
    24
    5
    Horrorfilm von Tod Browning mit Lionel Barrymore und Elizabeth Allan.

    Baron Karel, ein alter Schlossherr in Böhmen, ist das Opfer eines Vampirs geworden. Das glauben jedenfalls die abergläubischen Bewohner der abgelegenen Gegend, und auch Dr. Doskil teilt ihre Meinung, als er am blutleeren Körper des toten Barons zwei Bissmale entdeckt. Inspektor Neumann aus Prag ist da natürlich anderer Meinung, immerhin lässt er sich bei seinen Untersuchungen von Professor Zelen beraten, der sich mit dem Vampirwesen auskennt. Irgendetwas scheint tatsächlich an dem alten Volksglauben dran zu sein, denn Baron Karels hübsche Tochter Irena und ihr Verlobter Fedor sind offenbar auch von Vampiren bedroht. Der tote Graf Mora und seine bleiche Tochter Luna gehen nachts in der Schlossanlage um, und auch Baron Karel scheint zu einem Vampir geworden zu sein.