Die meist vorgemerkten Filme der 1940er bei - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
1940erim Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1947) | Western, Drama
    Endlos ist die Prärie
    5.6
    13
    7
    Western von Elia Kazan mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.

    Der mächtige RinderzĂ¼chter Oberst Jim Brewton heiratet die aus der feinen Gesellschaft von St. Louis stammende Lutie Cameron. Sie erträgt es nicht, wie ihr Mann sein Land rĂ¼cksichtslos gegen siedelnde Farmer verteidigt. Nach einer Affäre mit dem Rechtsanwalt Brice Chamberlain kehrt sie einsam nach St. Louis zurĂ¼ck. Als ihr unehelicher Sohn Brock jedoch wegen Mordes gesucht wird, bricht Lutie schweren Herzens noch einmal zu Jim nach New Mexico auf.

  2. US (1946) | Kriminalfilm, Thriller
    6.6
    7.3
    13
    1
    Kriminalfilm von Irving Rapper mit Bette Davis und Paul Henreid.

    Im Zweiten Weltkrieg wurde die Pianistin Christine Radcliffe von ihrem Ă¼ber alles geliebten Cellisten Karel Novak getrennt. Als sie Karel unerwartet wiederbegegnet, versucht Christine mit allen Mitteln zu verhindern, dass er von ihrer Kriegsliaison mit einem ebenso wohlhabenden wie sadistischen Komponisten erfährt: Um ihre schändliche Vergangenheit zu verbergen, lĂ¼gt sie ihn an. Aber schreckt sie auch vor Mord nicht zurĂ¼ck?

  3. US (1947) | Abenteuerfilm, Fantasyfilm
    6.2
    5
    13
    8
    Abenteuerfilm von Richard Wallace mit Douglas Fairbanks Jr. und Maureen O'Hara.

    Dem kĂ¼hnen und leichtfertigen Seefahrer Sindbad gelingt es, ein Schiff zu bergen. An Bord findet er eine Karte, auf welcher der genaue Seeweg zu der geheimnisvollen Insel Deryabar verzeichnet ist, wo sich der sagenhafte Schatz Alexanders des GroĂŸen befinden soll. Auf seiner abenteuerlichen Reise dorthin trifft Sindbad auf die schöne Shireen und verliebt sich in sie. Als er erfährt, daĂŸ sie zum Harem des Emirs von Daibul gehört, der sich ebenfalls auf Schatzsuche gemacht hat, entfĂ¼hrt Sindbad die Schöne. Fortan verfolgt der eifersĂ¼chtige und habgierige Emir die beiden, denn Frau und Reichtum will er keinem anderen Ă¼berlassen.

  4. 5.4
    13
    5
    Klassischer Zeichentrickfilm von Clyde Geronimi und Wilfred Jackson.

    Musik, Tanz & Rhythmus ist der zehnte, abendfĂ¼llende Zeichentrickfilm der Reihe "Walt Disney Meisterwerke".
    In ihm werden mehrere Trickfilmepisoden musikalisch begleitet. Damit reiht er sich in die selbe Kategorie von Filmen, wie "Fantasia" und "Make Mine Music" mit ein

  5. FR (1945) | Drama, Liebesfilm
    6.5
    12
    Drama von Jacques Becker mit Raymond Rouleau und Micheline Presle.

    In dem Drama Falbalas - Sein letztes Modell verfĂ¼hrt der talentierte Modedesigner Raymond Rouleau die Verlobte seines besten Freundes. 

  6. DE (1940) | Drama, Biopic
    7.1
    12
    1
    Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Paul Hartmann und Friedrich KayĂŸler.

    Obwohl er bei der Königin und dem Kabinett unbeliebt ist, wird Graf Otto von Bismarck von König Wilhelm I. auf Anraten seines Kriegsministers von Roon ins Kabinett berufen. Sehr schnell gewinnt Bismarck das Vertrauen des Königs, während das Kabinett ihm völlig ablehnend gegenĂ¼bersteht. Von allen seinen Gegnern ist der Medizinprofessor und pazifistisch gesonnene preuĂŸische Abgeordnete Rudolf Virchow der schärfste. SchlieĂŸlich löst Bismarck den Landtag PreuĂŸens auf und beginnt unter der Leitung von Kriegsminister von Roon mit der Heeresreform. Bismarck verbĂ¼ndet sich mit Ă–sterreich gegen Dänemark. Es kommt zu einem kurzen deutsch-dänischen Krieg, aus dem Bismarcks Truppen als Sieger hervorgehen, nicht zuletzt dank der genialen Strategie des Ministers Moltke. Dennoch hagelt es innenpolitische Angriffe im Landtag und von Seiten des Kronprinzen Friedrich. Als es zum Krieg gegen Ă–sterreich kommt, kämpft Bismarck nach einer siegreichen Schlacht vergeblich gegen eine WeiterfĂ¼hrung des Krieges. Der König ist besessen von dem Ziel, in Wien einzumarschieren. Mit Hilfe des Kronprinzen, der sich zum ersten Mal auf Bismarcks Seite schlägt, kann der Friedensplan doch noch durchgesetzt werden.

  7. US (1944) | Kriminalfilm, Drama
    6.4
    6.3
    12
    Kriminalfilm von Robert Siodmak mit David Bruce und Eddie Acuff.

    Weihnachtsurlaub (OT: Christmas Holiday) von Robert Siodmak ist ein Film Noir aus dem Jahr 1944. Deanna Durbin und Gene Kelly spielen die Hauptrollen und wurden entgegen ihren sonstigen leichteren Rollen fĂ¼r einen ernsten Film gecastet. Durbin spielt eine Sängerin, die in einem Nachtclub Charlie Mason (Dean Harens) kennenlernt. In RĂ¼ckblenden erzählt sie ihm von ihrer Ehe mit dem reichen aber mental instabilen Aristokraten Robert Manette (Gene Kelly).

    1939 wurde erstmals versucht, aus dem Roman von W. Somerset Maugham einen Film zu machen. Der Film hätte damals jedoch nicht die Auflagen des Production Codes erfĂ¼llt. 1944 wurde die Romanvorlage dann stark abgeändert. Die Handlung wurde von Paris nach New Orleans verlegt, die Hauptfigur ist von einer Prostituierten zu einer Sängerin geworden und jegliche sexuellen Anspielungen wurden gestrichen.

  8. US (1942) | Buddy-Film, Komödie
    6.2
    12
    5
    Buddy-Film von Alfred L. Werker mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Ein flĂ¼chtiger Gangster-Boss versteckt sich in einem Sarg, um der Polizei zu entgehen und auĂŸerdem am Bestimmungsort des Sarges eine Erbschaft zu kassieren. Stan & Olli werden dazu gebracht, den Sarg auf seiner Reise zu eskortieren. Unterwegs wird dieser Sarg vertauscht. Und zwar mit einem, den Dante the Magican bei seinen Zauber-Nummern benutzt. Stan & Olli Ă¼bertölpeln die Gangster, von denen sie gejagt werden, und können sie schlieĂŸlich sogar der Polizei Ă¼bergeben.

  9. US (1942) | Thriller, Kriminalfilm
    5.6
    6.3
    12
    11
    Thriller von John Rawlins mit Basil Rathbone und Nigel Bruce.

    England im Zweiten Weltkrieg: Der britische Geheimdienst bittet Sherlock Holmes, Saboteure unschädlich zu machen, die die Nation mit Katastrophennachrichten in Panik versetzen. UnterstĂ¼tzt wird der Meisterdetektiv von seinem Freund Dr. Watson.

  10. 7.3
    12
    9
    Komödie von Gordon Douglas mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie arbeiten in einer Hupenfabrik. Das Testen der Hupen fĂ¼hrt bei Ollie zu einem Nervenzusammenbruch. Dr. Finlayson verschreibt ihm gesunde Ernährung und eine Seereise zur Erholung. Also mieten die Jungs ein Boot. Damit fĂ¼r die richtige Diät gesorgt ist, nehmen sie eine Ziege mit an Bord. Allerdings schleicht sich ein blinder Passagier auf das Boot, der Stan und Ollie in arge Bedrängnis bringt…

  11. US (1947) | Komödie
    5.8
    11
    6
    Komödie von Michael Curtiz mit William Powell und Irene Dunne.

    Der Wall-Street-Broker Clarence Day ist der Meinung, daĂŸ er seine Familie zu Hause genau so kontrolliert wie seine Untergebenen im BĂ¼ro. Dies ist allerdings nicht so, denn hinter den Kulissen und seinem RĂ¼cken zieht seine Frau die Fäden. Sie weiĂŸ auch, daĂŸ der älteste Sohn an einem Mädchen interessiert ist, und wie dieser und seine BrĂ¼der ihr Geld verdienen. AuĂŸerdem versucht Vinnie Day schon seit Jahre dazu zu bewegen, sich endlich taufen zu lassen, damit er eines schönen Tages nicht vor der HimmelstĂ¼re steht und dort abgewiesen wird.

  12.  (1948) | Biopic
    6.5
    11
    3
    Biopic von Charles Frend mit John Mills und Christopher Lee.

    Zwischen dem Norweger Amundsen und dem Briten Robert Falcon Scott kommt es zu einem Wettrennen, wer zuerst den sĂ¼dlichsten Punkt der Erde erreichen wird. FĂ¼r Scott und seine Männer endet die Expedition tödlich. Dennoch werden sie zu Legenden.

  13. US (1943) | Drama
    4.9
    11
    2
    Drama von Herman Shumlin und Hal Mohr mit Bette Davis und Paul Lukas.

    Als der fĂ¼hrende deutsche Widerstandskämpfer Kurt MĂ¼ller mit seiner Familie nach Washington/DC kommt, merkt er bald, dass die Tentakeln des Nazi-Terrors sehr weit reichen. Lillian Hellmans BĂ¼hnenhit von 1941 hat auch in dieser spannenden Leinwandfassung nicht von seiner emotionalen und intellektuellen Kraft verloren. Wie schon in der triumphalen Broadway-Inszenierung zeigt Paul Lukas als MĂ¼ller eine leidenschaftliche Darstellung. Bette Davis erkannte sofort die Bedeutung dieses Films und zeigt eine intensive Leistung als MĂ¼llers integre Frau. Lucile Watson spielt die selbstgefällige Gesellschaftsdame Fanny Farrelly und wiederholt ihren denkwĂ¼rdigen BĂ¼hnenauftritt ebenso wie George Coulouris als verschlagener Erpresser.

  14. US (1945) | Drama
    6.9
    11
    Drama von Tay Garnett mit Greer Garson und Gregory Peck.

    Pittsburgh 1873. Die irische Arbeitertochter Mary Rafferty kommt als neues Dienstmädchen zur Fabrikanten-Familie Scott. Ihr Vater Pat ist darĂ¼ber verärgert. Nach einem Betriebsunfall im Stahlwerk der Scotts ist er ein verbitterter Invalide. Mary lässt sich von ihm aber nicht beeinflussen. Durch ihre fĂ¼rsorgliche Courage erwirbt sie sich rasch den Respekt der Scotts und wird zur guten Seele des Hauses. Paul, der älteste Sohn, verliebt sich in sie. Auch Mary ist von dem charmanten und klugen Paul angetan, doch sie hält den Klassenunterschied fĂ¼r unĂ¼berbrĂ¼ckbar. Als die junge Constance Scott einen englischen Grafen heiratet, begleitet Mary sie als Dienstmädchen, um Pittsburgh hinter sich zu lassen. Sie wagt es nicht, Pauls Liebesbriefe zu beantworten, aber sie kann ihn nicht vergessen. Paul ergeht es ebenso. Er hat die aus der High Society stammende Louise Kane geheiratet, doch durch ihr snobistisches und hartherziges Verhalten haben sie sich rasch entfremdet. Pauls Interesse konzentriert sich auf die Modernisierung des Werkes. Nach Jahren verrät Mrs. Scott indes ihrem Mann, dass Mary nur fortging, um keinen Skandal zum Schaden der Firma zu verursachen. Er bittet Mary gerĂ¼hrt, zurĂ¼ckzukehren, um seinen unglĂ¼cklichen Sohn zu heiraten. Seine Pläne werden von einem Streik Ă¼berschattet. Mary versucht, mit Hilfe ihres frĂ¼heren Freundes, des Gewerkschafters Jim Brennan, zu vermitteln. Pauls rigoroser Bruder William jr. holt bereits gewaltbereite Streikbrecher, als es Mary gelingt, Jim Brennan und William Scott zu einem Treffen zu bewegen. Sie haben gerade einen Kompromiss geschlossen, da schieĂŸt Marys wĂ¼tender Vater Pat den Fabrikbesitzer nieder.

  15. US (1943) | Drama, Kriegsfilm
    6.4
    10
    1
    Drama von Lloyd Bacon und Byron Haskin mit Humphrey Bogart und Raymond Massey.

    Der Dienst in der Handelsmarine ist hart, Urlaub ist selten. Aber die Arbeit muss getan werden, damit zu Hause das Herdfeuer nicht ausgeht. Wie auf Zehenspitzen bewegt sich der Konvoi durch den dicken Nebel. Keiner sagt ein Wort - jeder Lärm kann einen Angriff und den Untergang provozieren. Doch dann zerreiĂŸt das ohrenbetäubende Maschinengewehr-Stakkato der Jagdbomber die Stille: Alle Mann an Deck. Angst. Tapferkeit. Die Pflicht erfĂ¼llen. Das ist der Stoff, aus dem Demokratie gemacht wird. Diese Verbeugung vor den Alliierten, die im Zweiten Weltkrieg lebenswichtige Transporte unterstĂ¼tzten, wird als Action-reiche Seereise eines bedrängten Frachters erzählt. Humphrey Bogart hatte persönlich als Seemann am Ersten Weltkrieg teilgenommen und war ein passionierter Hobbysegler - hier spielt er den Ersten Offizier Joe Rossi, der sich zusammen mit seinem Kapitän (Raymond Massey) dem taktischen Duell mit den deutschen U-Booten und der Luftwaffe stellt. Dabei wird die Taktik derart präzise umrissen, dass dieses Abenteuer fortan als Lehrfilm fĂ¼r die Handelsmarine verwendet wurde.

  16. US (1943) | Abenteuerfilm, Kriegsfilm
    5.4
    10
    6
    Abenteuerfilm von Wilhelm Thiele mit Johnny Weissmuller und Johnny Sheffield.

    Der Zweite Weltkrieg? Mit so etwas geben sich nur "zivilisierte" Leute ab - Tarzan will davon nichts wissen - bis die Nazis einen groĂŸen Fehler begehen und sich an der Familie des Affenmenschen vergreifen. In "Tarzans Triumph" sind wieder Johnny WeissmĂ¼ller als Herr des Dschungels und Johnny Sheffield als Boy zu sehen. Zu den Highlights dieses während des Krieges zur Stärkung der amerikanischen Moral entstandenen Propagandafilms zählt das komische Finale, in dem Cheetah in ein Funkgerät schnattert... und der deutsche Kommandant glaubt, er höre die Stimme des FĂ¼hrers.

  17. US (1946) | Drama
    6.3
    7.3
    10
    2
    Drama von Jean Negulesco mit Joan Crawford und John Garfield.

    Helen Wright ist eine Dame von Welt. Sie nimmt sich, was sie will - egal ob Kleider, Alkohol oder Männer - benutzt sie, bis sie genug hat, und wirft sie dann weg. Doch dann lernt sie den Ă¼berragenden jungen Violinvirtuosen Paul Boray kennen. Er ist kein Spielzeug und lässt sich nicht kaputtmachen. Stattdessen gerät Helen durch ihre Liebe zu Paul an den Rand des Zusammenbruchs...

  18. DE (1943) | Drama, Katastrophenfilm
    5
    4.4
    10
    19
    Drama von Werner Klingler und Herbert Selpin mit Sybille Schmitz und Hans Nielsen.

    Die Jungfernfahrt des Riesendampfers endet 1912 in dem grĂ¶ĂŸten SchiffsunglĂ¼ck aller Zeiten. Ohne RĂ¼cksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän auf Befehl des Reeders auf den gefährlichen Nordkurs Richtung New York. An Bord befindet sich eine bunte Gesellschaft: echte und falsche Lords, Reiche und Arme, Gelehrte und Auswanderer. Erst in der Katastrophe zeigen alle ihr wahres Gesicht unter der Oberfläche festlichen Glanzes erscheint die wahre Persönlichkeit.

  19. US (1946) | Abenteuerfilm, Kriegsfilm
    5.2
    10
    4
    Abenteuerfilm von Fred M. Wilcox mit Elizabeth Taylor und Frank Morgan.

    Als Lassie angeschossen wird, pflegt die kleine Kathie sie gesund. Doch ihre Mutter will von dem Hund nichts wissen, und so landet Lassie zunächst in der Armee.

  20. US (1945) | Actionfilm, Abenteuerfilm
    6.2
    9
    3
    Actionfilm von Rowland V. Lee mit Charles Laughton und Randolph Scott.

    Die Handlung dreht sich um Captain William Kidd, der inkognito ebenfalls als Pirat bekannt ist, und es, weil dies nicht öffentlich bekannt ist, schafft, daĂŸ ihm der britische König beauftragt, einem mit wertvoller Fracht belandenen Schiffs von Indien nach England Geleitschutz zu geben. Kidd hat natĂ¼rlich nicht vor, das Schiff mit seiner Fracht nach England gelangen zu lassen.

  21. US (1944) | Musikfilm, Komödie
    7
    9
    2
    Musikfilm von George Sidney mit Red Skelton und Esther Williams.

    Broadwaykomponist Steve Elliot steht kurz davor, seiner groĂŸen Liebe Caroline das Jawort zu geben. Da unterbricht eine Unbekannte die Zeremonie und behauptet, seine Ehefrau zu sein. Caroline ist auĂŸer sich vor Wut und verlässt ihn. Um seine Braut doch noch zurĂ¼ckzugewinnen, lässt sich Steve als einziger männlicher SchĂ¼ler in die Mädchenschule aufnehmen, an der seine Angebetete als Schwimmlehrerin arbeitet.

  22. US (1949) | Komödie, Musikfilm
    5.9
    9
    Komödie von Charles Walters mit Fred Astaire und Ginger Rogers.

    Zehn Jahre nach ihrer Trennung traten Fred Astaire und Ginger Rogers letztmals in einem gemeinsamen Film auf, den Charles Walters nach einem cleveren Skript von Betty Comden und Adolph Green elegant inszenierte. Die Story beruft sich auf verschiedene Quellen und spiegelt auch die realen kreativen Spannungen zwischen den beiden wider. Astaire spielt den kompromisslosen Profi-Tänzer Josh Barkley. Rogers ist seine Frau Dinah, die die Stepptanzschuhe an den Nagel hängen und lieber als Theaterschauspielerin auftreten möchte. Sie verlässt ihn, er will sie zurĂ¼ckgewinnen, und die Tanznummern mĂ¼nden in ein Happy-End.

  23. US (1949) | Drama
    ?
    9
    4
    Drama von Vincente Minnelli mit Jennifer Jones und James Mason.

    Emma, eine junge, hĂ¼bsche, gebildete Frau, lebt nach dem Tod ihrer Mutter alleine mit dem Vater auf einem Hof. Hier lernt sie den Arzt Charles kennen, den si ebald heiratet und eine Familie mit ihm grĂ¼ndet. Das Leben auf dem Lande ist ihr aber nicht gut genug, sie drängt Charles dazu, in eine grĂ¶ĂŸere Stadt umzuziehen, wo sie bald dem Luxus erliegt und sich und die Familie mehr und mehr finanziell verschuldet. AuĂŸerdem hat sie diverse Affären hinter dem RĂ¼cken ihres Mannes, und lässt sich allerhand einfallen, um ihr Doppelleben ungestört weiterleben zu können.

  24. DE (1948) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    9
    Kriegsfilm von Eugen York mit Winnie Markus und Lotte Koch.

    Morituri ist ein deutsches Kriegsdrama von 1948.

  25. US (1940) | Biopic, Drama
    5.3
    9
    7
    Biopic von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Olivia de Havilland.

    1854: An der Militärakademie von West Point gibt es unter den Absolventen ernste Meinungsverschiedenheiten Ă¼ber den Nord-SĂ¼dstaaten-Konflikt und die Sklavenfrage. Der SĂ¼dstaatler Rader provoziert mit Propagandaschriften seine Kollegen und muss nach einem Streit mit Jeb Stuart und George Custer die Akademie verlassen. Die Streithähne werden nach Kansas, an die vorderste Front abkommandiert, wo der religiöse Fanatiker John Brown den Aufstand probt, um mit allen Mitteln die Sklaven zu befreien. Als Brown zum Angriff auf das groĂŸe Waffenarsenal von Harper's Ferry bläst, wird er dabei ausgerechnet von Rader unterstĂ¼tzt.