Die meist vorgemerkten Filme aus Finnland
- TheInnocents6.77.139298Drama von Eskil Vogt mit Rakel Lenora Fløttum und Alva Brynsmo Ramstad.
Im norwegischen Mystery-Horrorthriller The Innocents entdecken ein paar Kinder beim Spielen ihre besonderen Kräfte. Doch die neu gewonnene Macht bringt schnell auch Schattenseiten mit sich, die mit kindlicher Grausamkeit ausgelebt werden.
- LeHavre76.929965Drama von Aki Kaurismäki mit André Wilms und Kati Outinen.
In Le Havre beherbergt ein Schuhputzer einen kleinen Flüchtlingsjungen, der sich vor der Polizei versteckt.
- Die bestenAbsichten8.29.31256Biopic von Bille August mit Samuel Fröler und Pernilla August.
Henrik Bergman, ein introvertierter Theologiestudent aus armen Verhältnissen, lernt Anna Akerblom, die impulsive Tochter aus gutem Hause, kennen. Die beiden verlieben sich und wollen heiraten. Aber Annas Eltern wünschen sich einen Schwiegersohn ihres Standes. Gegen den Widerstand der Familie heiraten die beiden und verlassen das heimatliche Uppsala.
- Eisenstein inGuanajuato6.46.710623Biopic von Peter Greenaway mit Elmer Bäck und Luis Alberti.
Mit Eisenstein in Guanajuato hat der legendäre britische Regisseur Peter Greenaway eine Hommage an den sowietischen Film-Pionier Sergei M. Eisenstein inszeniert.
- Pionier5.45.96212Thriller von Erik Skjoldbjærg mit Aksel Hennie und Wes Bentley.
In Pionier gerät ein norwegischer Taucher zu Zeiten des Ölbooms in eine gefährliche Verschwörung hinein.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Das Leben derBoheme7.13.8535Komödie von Aki Kaurismäki mit Matti Pellonpää und Evelyne Didi.
Rodolfo, ein albanischer Flüchtling und Maler, Marcel, ein französischer Dichter, und Schaunard, ein irischer Komponist. Künstler in jeder Hinsicht, lernen einander zufällig auf demselben Schlachtfeld kennen. Sie jagen dieselbe Beute, genannt Fünffrancstück. Keine zehn Schritte können sie gehen, ohne einem Bekannten zu begegnen oder auf einen Gläubiger zu stoßen. Haben sie einmal Geld in der Tasche, dann trinken sie vom Besten und Ältesten und finden nie genug Fenster, um ihr Geld hinauszuwerfen. Und es gibt noch Mimi und Musette, zwei in der Großstadt verlorene Schönheit vom Lande.
- The GirlKing5.74.4446Drama von Mika Kaurismäki mit Sarah Gadon und Malin Buska.
Im Drama The Girl King muss sich Kristina, die junge Königin von Schweden, gegen die Kräfte ihres Staates stellen, die den Fortschritt verhindern wollen.
- EinWeihnachtsmärchen6.47.8376Drama von Arnaud Desplechin mit Catherine Deneuve und Jean-Paul Roussillon.
In dem französischen Drama Ein Weihnachtsmärchen spielt Catherine Deneuve eine an Krebs erkrankte Frau, die ihre zerstrittene Familie zusammenruft, um einen Spender zu finden.
- EuropäischeVisionen6333Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
- Die KairoVerschwörung5.93110Thriller von Tarik Saleh mit Tawfeek Barhom und Fares Fares.
Im politischen Thriller Die Kairo Verschwörung sind gerade erst die Sommerferien an der renommierten Al-Azhar-Universität Kairos vorbei, da bricht der Groß-Imam, der Scheich der Azhar, vor seinen Studenten zusammen und stirbt. Das tritt eine Welle von Kleinkriegen los, als der Kampf um seine Nachfolge beginnt. Adam (Tawfeek Barhom), der als Sohn eines Fischer die Ehre hat, an der Uni zu studieren, gerät mitten in das immer weitreichendere Netz der Intrigen.
Tarik Saleh gewannt für Die Kairo Verschwörung (international: A Boy from Heaven oder The Cairo Conspiracy) 2022 bei den Filmfestspielen von Cannes den Preis für das Beste Drehbuch. (SR/ES)
- AilosReise6.56.8224Tierfilm von Guillaume Maidatchevsky.
Der Dokumentarfilm Ailos Reise begleitet die Odyssee eines kleinen Rentiers, dass sich durch die kalte Wildnis hoch im Norden schlagen muss, um die alljährliche Reise seiner Herde zu bewältigen.
- QuietLife?141Drama von Alexandros Avranas mit Chulpan Khamatova und Grigoriy Dobrygin.
Ein mysteriöses Syndrom greift 2018 in Schweden unter Flüchtlingskinder um sich: Die Jungen und Mädchen fallen ohne erkennbaren Grund in ein Koma. Betroffen ist auch die kleine Katja, die in Quiet Life nach dem abgelehnten Asylantrag ihrer Familie zusammenbricht. Für ihre Eltern Sergei und Natalia wird die ohnehin schon schwierige Lage zur Zerreißprobe. (JoJ)
- Leningrad Cowboys MeetMoses6.1122Komödie von Aki Kaurismäki mit Twist-Twist Erkinharju und Ben Granfelt.
Nach mehr oder weniger ruhmreichen Jahren in Mexiko kehrt die schlechteste Rock 'n' Roll-Band der Welt in ihren Heimatort nach Sibirien zurück. Begleitet werden sie von ihrem früheren Manager Vladimir, der sich mittlerweile Moses nennt. Die Reise übers Meer und quer durch Europa ist beschwerlich und voller Gefahren. Die Band murrt und zweifelt an Moses ehrenwerten Motive; schwerer noch wiegt der permanente Mangel an Nahrung, Geld, Benzin und Bier. Zudem werden sie von einem Agenten des amerikanischen Geheimdienstes verfolgt, der die gestohlene Nase der Freiheitsstatue bei der Gruppe vermutet.
- Petition - Ein Dorf klagtan?111Dokumentarfilm von Zhao Liang.
Aus ganz China kommen Menschen nach Peking gereist, wenn sie sich von den lokalen Behörden um ihr Recht betrogen fühlen. Hier - in der Hauptstadt - haben sie eine letzte Möglichkeit, sich zu wehren: im Büro für Eingaben der Bevölkerung. Doch das Warten auf Gehör dauert oft Monate, manchmal Jahre. Zhao Liang hat seit 1996 Menschen begleitet, die auf diese Chance warten und damit ein eindrucksvolles Porträt über die Missstände und Widersprüchlichkeiten in der chinesischen Gesellschaft gezeichnet.
- Spy Games - Agenten derNacht?9Actionfilm von Ilkka Järvi-Laturi mit Bill Pullman und Irène Jacob.
Helsinki. Hier laufen die Fäden für eine der raffiniertesten und blutigsten Geheimdienstoperationen der letzten Jahre zusammen. Die Agenten dreier Geheimdienste kämpfen um die verschlüsselten Informationen, die sich angeblich auf einem Pornofilm aus New York befinden. Mittendrin: CIA-Mann Harry und die verführerische Natasha, seine Geliebte und Gegenspielerin. Während die KGB-Leute, angeführt von Oberst Bliniak vorgeben, über die Rückgabe von Beutekunst zu verhandeln, dreht sich die mörderische Auseinandersetzung in Wahrheit um geheime Satelliten-Codes, mit deren Hilfe die weltweite Kommunikation kontrollierbar wird. Als sich auch noch ein ehemaliger FBI-Mann und die Mafia einmischen, muß sich Harry entscheiden, was ihm wichtiger ist: der Auftrag oder das Leben von Natasha.
- Polanski überPolanski?8Dokumentarfilm von Annie Chevalley und Pierre-André Boutang mit Roman Polanski.
Roman Polanski hat seit vielen Jahren kein Interview mehr gegeben. In dem mit zahlreichen Filmausschnitten und Archiven bebilderten Gespräch aus dem Jahr 2006 mit dem Autor Pierre-André Boutang gewährt er Einblicke in sein Leben und Werk. Roman Polanski wird als Kind polnisch-jüdischer Eltern 1933 in Paris geboren. 1937 kehrt die Familie nach Polen zurück, um dem Antisemitismus in Frankreich zu entgehen. Polanskis Mutter kommt im deutschen Vernichtungslager Auschwitz ums Leben, Polanski selbst flieht aus dem Krakauer Ghetto und überlebt. Bereits als Jugendlicher entwickelt er eine Leidenschaft für das Kino. In den 50er Jahren macht er an der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater in Lodz eine Ausbildung zum Regisseur. Mit Kurzfilmen und seinem ersten großen Erfolg "Das Messer im Wasser" (1962) macht er in der europäischen Filmwelt auf sich aufmerksam. 1963 verlässt er Polen. Es folgen die ebenfalls erfolgreichen Filme "Ekel" (1965) und "Tanz der Vampire" (1967). Ab Mitte der 60er Jahre arbeitet Roman Polanski hauptsächlich in Europa, später auch in Hollywood, wo er mit "Rosemaries Baby" und "Chinatown" Maßstäbe setzt. Das Jahr 1969 bedeutet eine große Zäsur in seinem Leben: Seine im achten Monat schwangere Frau Sharon Tate wird in Los Angeles von Anhängern einer Sekte ermordet. Seit 1978 lebt Roman Polanski in Frankreich. Es entstehen "Der Mieter" (1976), "Tess" (1979), "Piraten" (1986), "Frantic" (1988), "Bitter Moon" (1992), "Der Tod und das Mädchen" (1994), "Die neun Pforten" (1999). Für "Der Pianist" erhält er 2003 den Oscar für die beste Regie, 2005 kommt sein Film "Oliver Twist" in die Kinos. Sein jüngster Film "Ghostwriter" wurde bei den Europäischen Filmpreisen 2010 sechsfach ausgezeichnet. Sein neuester Film "God of Carnage", eine Verfilmung des Theaterstücks von Yasmina Reza, herausragend besetzt mit Jodie Foster, Matt Dillon, Kate Winslet und Christoph Waltz wurde 2011 in Paris gedreht. Der Film kommt unter dem Titel "Der Gott des Gemetzels" am 24. November 2011 in die deutschen Kinos.
- Der Tanz derGeier7.48Dokumentarfilm von Jean-Michel Meurice und Fabrizio Calvi.
Der Neo-Liberalismus in der Wirtschaftspolitik hat im Verlauf der letzten 30 Jahre die Banken immer mächtiger werden lassen. Profit hat oberste Priorität, statt Investitionen bestimmen Spekulationen die Geschäfte. Dabei gerät die Politik immer mehr unter den Einfluss omnipräsenter Finanzmanager. Wird die gegenwärtige Finanzkrise daran etwas ändern?
- Mord im Empire StateBuilding?8Kriminalfilm von William Karel mit Ben Gazzara und Mickey Rooney.
Vor 60 Jahren wurde Penny Baxter von ihrem Ehemann, einem bekannten Mafiamitglied, ermordet. Jim, der mit der Untersuchung beauftragte junge Polizist, erzählt, warum es ihm nicht gelungen ist, den Mord zu verhindern, genauso wenig wie den an einem 13-jährigen Mädchen, das als einzige Zeugin eines Mordes geworden war. Jim hat sich nie davon erholt, sein Leben war danach zerstört. Nichts ist von der Geschichte übriggeblieben. Oder fast nichts. Nach langwierigen Nachforschungen kann eine Handvoll noch lebender Zeugen gefunden werden. Über ein halbes Jahrhundert später zeichnen diese Zeugen ein Porträt von Penny Baxter, einer jungen Frau mit außergewöhnlichem Schicksal. Der Dokumentarfilm von William Karel bewegt sich geschickt zwischen klassischer Dokumentation und Fiktion, indem er kunstvoll Archivmaterial mit Ausschnitten aus über 50 legendären amerikanischen Films noirs verbindet. Die Rollen besagter "Zeugen" werden von Protagonisten der Sternstunden Hollywoods gespielt, unter anderen von Kirk Douglas, Cyd Charisse, Mickey Rooney und Ben Gazzara.
- Rock Hudson - Schöner fremderMann6.461Biopic von Andrew Davies und André Schäfer mit Rock Hudson und Don Crutchfield.
"Ich bin nicht entdeckt worden. Schon als kleiner Junge wusste ich, dass ich Schauspieler werden wollte. Aber in der Kleinstadt im Mittleren Westen, aus der ich komme, durfte man so was nicht sagen. Schauspielen ist dort nur was für Weichlinge", sagte er. Rock Hudson war der Traum von einem Mann, der Inbegriff von Männlichkeit: groß, schlank, gut gebaut, mit sonorer Stimme. Sein schwarz glänzendes Haar, die strahlenden Augen, die hohen Wangenknochen und seine sinnlichen Lippen machten Rock Hudson zu einem der maskulinsten und "most sexiest" Filmstars, die Hollywood je hervorgebracht hat. Vor 25 Jahren, kurz vor seinem 60. Geburtstag, starb der Filmstar Rock Hudson an den Folgen von AIDS. Er war der erste Hollywoodprominente, der der Immunschwächekrankheit erlag. Wer war Rock Hudson wirklich? Das filmische Porträt von Andrew Davies und André Schäfer beleuchtet den Schauspieler als einen Star, der einen geheimen Balanceakt zwischen privatem und öffentlichem Leben vollführte, zwischen der heterosexuellen Welt einer sehr männlich aussehenden Leinwandikone und der dunklen Seite verbotener Sexualität eines versteckt lebenden Homosexuellen.
- Parallax SoundsChicago?51Musikdokumentation von Augusto Contento.
Die Dokumentation Parallax Sounds Chicago taucht in die Musikszene Chicagos ab und untersucht ihre Verbindung zur städtischen Architektur.
- Mumins an derRiviera?41Zeichentrickfilm von Xavier Picard und Hanna Hemilä mit Kristofer Gummerus und Maria Sid.
Im Zeichentrickfilm Die Mumins an der Riviera erleben die Mumins und ihre Freunde an der Küste Italiens allerhand Abenteuer.
- KilometreZero34Drama von Hiner Saleem mit Nazmi Kirik und Eyam Ekrem.
Ako lebt mit seiner Frau Selma und ihrem kleinen Kind im unzugänglichen Bergland von Irakisch-Kurdistan. Eines Tages gerät Ako in eine Personenkontrolle und wird gegen seinen Willen in die Armee eingezogen. Es ist 1988, und der Krieg zwischen Irak und Iran ist im vollen Gange. Ako träumt von einer Flucht aus dem Irak, seine Frau Selma lehnt dies jedoch ab, solange ihr bettlägeriger alter Vater noch am Leben ist. Ako wird an die iranisch-irakische Front geschickt, wo er nicht nur der Realität des Krieges, sondern auch den Schmähungen auf Grund seiner kurdischen Herkunft ausgesetzt ist. Saddam Hussein regiert mit eiserner Faust. Ako und zwei seiner Freunde erleben Furcht und Folter und sehnen sich nach Freiheit und Frieden. Verzweifelt erwägt Ako an der Front drastische Maßnahmen, wie beispielsweise einen Beinverlust, um schnell nach Hause zurückkehren zu können. Er glaubt an seinen Glückstag, als er den Befehl erhält, den Leichnam eines gefallenen Soldaten zu seiner Familie zu eskortieren. Sein arabischer Fahrer jedoch hat für den jungen Kurden nur Verachtung übrig und macht ihm das Leben so schwer, wie nur irgend möglich. Zusammen mit dem in die irakische Fahne eingehüllten Sarg, stellt sich das ungleiche Duo einer ungeahnt mühsamen Reise auf den staubigen Straßen quer durch das ganze Land. Ständig begegnen sie einer Statue Saddam Husseins. Die Fernseh- und Radioansprachen des Diktators scheinen die beiden Männer überall hin zu verfolgen. Ako versäumt unterdessen keine Chance, den Fahrer durch raffinierte Tricks in den Norden des Landes, nach Kurdistan zu steuern.
- Heartbeast4.943Drama von Aino Suni mit Carmen Kassovitz und Elsi Sloan.
Elina, eine junge, aufstrebende Rapperin muss ihr Heimatland Finnland verlassen und mit ihrer Mutter nach Südfrankreich ziehen, da diese zu ihrem französischen Partner will. Elina ist fasziniert von ihrer Stiefschwester Sofia, die ein aufregendes Leben voller Affären, Partys und Drogen führt. In Heartbeast entspannt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine toxische Beziehung. Denn aus dem Spiel mit ihrer Freundschaft wird immer mehr bitterer Ernst, als das Kräftemessen zunehmend gefährliche Züge annimmt. (SK)
- Ravioli - Träume inDosen?3Dokumentarfilm von Katja Gauriloff.
Welchen Weg legt eigentlich ein gängiges Lebensmittel zurück, bis es den Konsumenten erreicht und wovon träumen die Arbeiter, die mit seiner Entstehung, seinem Transport und seinem Verkauf beschäftigt sind? Dieser Frage geht das poetische Roadmovie der finnischen Filmemacherin Katja Gauriloff nach. Die Tomaten wachsen in Portugal. In einer Fabrik in der Nähe von Porto werden sie zu Soße verarbeitet. Der Weizen für den Ravioliteig wächst in der Ukraine. Das Fleisch für die Füllung stammt von deutschen Schweinen und Rindern, die allerdings aus Kostengründen nicht in Deutschland geschlachtet werden. Die Tiere werden in polnische Schlachthöfe transportiert. Alle Zutaten kommen in Frankreich zusammen. Dort werden sie zu Ravioli verarbeitet. Ein Spediteur sorgt für den Lkw-Transport der fertigen Ravioli nach Finnland. Und in Finnland gelangen die Ravioli endlich an den Verbraucher. Die sieben Etappen durchlaufen sieben verschiedene landwirtschaftliche und industrielle Regionen mit jeweils eigenen Kulturen und kulinarischen Traditionen. Sieben Protagonisten stehen im Zentrum eines hoch industrialisierten Produktionsprozesses, an dessen Ende die weltbekannte kleine Metallbüchse steht. Während der Dokumentarfilm dem 40.000 Kilometer langen Produktionsweg folgt, lässt Filmemacherin Katja Gauriloff beteiligte Arbeiter aus den verschiedenen europäischen Regionen zu Wort kommen. Sie erzählen von ihren Träumen und den wichtigsten Momenten ihres Lebens.