Die meist vorgemerkten Filme - Tatort bei - Im Stream
- Tatort:Schussfahrt5.73Kriminalfilm von Wolfgang Staudte mit Hansjörg Felmy und Willy Semmelrogge.
Der 47jährige Wirtschaftsmanager Kurt Wiedemann ist durch den Niedergang seiner Firma arbeitslos geworden. Wegen seiner Alters findet er keine halbwegs vergleichbare Stellung. Wiedemann fürchtet, bei wachsenden finanziellen Schwierigkeiten seinen Lebensstandard und darum auch seine jüngere, attraktive Frau nicht halten zu können. Tatsächlich hat Karin Wiedemann ein Verhältnis mit dem Aufsteiger Christian Zehle. Wiedemann lauert dem Nebenbuhler auf, ermordet ihn und arrangiert die Begleitumstände so, als habe er Zehle und einen "Komplizen" beim Einbruch überrascht und dabei Zehle erschossen. In Wahrheit hat Wiedemann die Wertsachen bereits beiseite geschafft und will nun zusätzlich das Geld von der Versicherung kassieren. Zur großenn Überraschung des Mörders jedoch spürt Kommissar Haferkamp einen gewissen Roll auf, der durchaus jener "Komplize" sein könnte, den Wiedemann ja nur erfunden hatte. Roll reimt sich die Dinge zusammen und erpresst den Mörder. Wiedemann würde dieser Erpressung nachgeben, aber da seine Frau inzwischen die Wahrheit ahnt und ihn nun endgültig verlassen will, meint Wiedemann, sie durch ein neues Verbrechen endgültig von seiner Unschuld überzeugen zu können. Haferkamp freilich lässt sich jetzt nicht mehr abschütteln.
- Tatort:Bluthochzeit5.536Kriminalfilm von Patrick Winczewski mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.
Mit einer allgemeinen Verkehrskontrolle beginnt für Kommissarin Klara Blum und ihren Assistent Kai Perlmann ein dubioser Fall: Denn während Klara Blum sich noch über ein Strafmandat wegen einer fehlenden Warnweste ärgert, wird an der Kontrollstelle eine Schießerei mit Geiselnahme gemeldet. Klara Blum kann nicht verhindern, dass die Geisel erschossen wird, der Täter flieht. Ihre sofort einsetzenden Ermittlungen ergeben, dass der aktuelle Fall weit in die Vergangenheit zurückreicht. Und: eine junge Frau, Beate Gellert, scheint in höchster Lebensgefahr zu sein. Als Klara vor Ort Beate warnen will, gerät sie mitten in eine Hochzeitsfeier: Beate und Brünner feiern ihren Bund fürs Leben und der Bräutigam muss bei der traditionellen „Entführung der Braut“ beweisen, was sie ihm wert ist. Zusammen mit Brünner nimmt Klara die Verfolgung auf: Die Zeit läuft ihnen davon, denn alle Indizien weisen darauf hin, dass einer der Brautentführer der gesuchte Schwerverbrecher ist.
- Tatort:Abendstern5.63Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Willy Semmelrogge.
In einem Wald entdecken Arbeiter die Leiche von Isabel Raisch. Haferkamp verdächtigt zunächst den Ehemann. Erst spät findet er heraus, dass die Tote einen Geliebten hatte, Gerhard Helm. Die Indizien gegen Helm erhärten sich. Seine Frau versucht ihn zu schützen, belastet ihn aber nur umso mehr. Es stellt sich heraus, dass Helm und Frau Raisch am Tag ihres Todes einen Ausflug machten. Als der Wagen wegen Benzinmangels stehen blieb, ging Helm zur nächsten Tankstelle. Bei seiner Rückkehr lag Isabel im Sterben.
- Tatort:Sternenkinder5.631Kriminalfilm von Hannu Salonen mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Was Kommissar Borowski diesmal am Tatort zu hören und sehen bekommt übersteigt auch seine Vorstellungskraft: der schwangeren Stefanie Brückner wurde kurz vor der Geburt das Baby aus dem Leib geschnitten. Die Mutter schwebt in Lebensgefahr, von dem Kind fehlt jede Spur. Frieda Jung überrascht Borowski mit der Annahme, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine Täterin handelt. Vermutlich eine Frau, die keine eigenen Kinder haben kann, Sozial isoliert und unverheiratet. Eine kluge Analyse, doch in einem wichtigen Detail irrt Frieda Jung. Der vermeintliche Vater, Seemann und seit fünf Monaten nicht mehr zu Hause gewesen, wartet inzwischen sehnlichst darauf, dass sein Schiff in den Hafen einläuft, damit er seine kleine Familie in die Arme schließen kann. Von Dr. Sonneborn, einem Star-Gynäkologen und Experten auf dem Gebiet der Pränatalmedizin, erfährt die Polizei, dass das entführte Kind im Mutterleib behandelt wurde und ohne ärztliche Versorgung nur zwei bis drei Tage überleben wird. Sonneborn ist Borowski nicht geheuer. Als Sonneborn das inzwischen nach Zeugenaussagen angefertigte Phantombild der Täterin gezeigt bekommt, ist sich Borowski sicher, dass der Gynäkologe die Frau auf dem Bild erkannt hat. Doch der Arzt leugnet. Auch Dr. Fehlau, Assistentin von Sonneborn, scheint mehr zu wissen als sie zugibt. Die vorschnelle Erstürmung der Wohnung einer Verdächtigen, die sich als unschuldig herausstellt, bring Borowski Ärger ein. Aber er lässt sich nicht beeindrucken. Alles was zählt ist das Leben des Babys. Das Phantombild wird im Fernsehen ausgestrahlt. Wo ist plötzlich ein Baby aufgetaucht? Wer hat ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Borowski hat die Dimension des Falls unterschätzt, denn zwei Tage später liegt Prof. Sonneborn tot in seinem Büro in der Klinik.
- Tatort: FalschesLeben4.34.334Drama von Hajo Gies mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.
Ein Jugendzentrum brennt nieder. In dem Gebäude wird die Leiche des 40-jährigen Ulf Meinert gefunden. Zunächst deutet alles darauf hin, dass er den Brand gelegt hat, doch dann finden die Hauptkommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler eine Spur, die zu Ludwig Kleeberg und seiner Tochter Nadja führt. Ihnen gehört das Grundstück, auf dem sich das Jugendzentrum befand. Die Kleebergs wollen es verkaufen, denn ihr Auktionshaus ist hoch verschuldet. Bislang scheiterte das Vorhaben am Widerstand der Betreiber des Jugendzentrums. Haben die Kleebergs die Brandstiftung in Auftrag gegeben, um finanziell überleben zu können? Schnell gerät auch der Boxschulenbesitzer Norbert Zirner ins Fadenkreuz der Kommissare. Genau wie Ludwig Kleeberg war Zirner 1968 in die schicksalhaften Ereignisse rund um die Sprengung der Leipziger Paulinerkirche verwickelt. Diesen wichtigen Hinweis erhalten die Kommissare von der heutigen Kunsthistorikerin Hannah Wessel, deren Sohn in den Flammen des Jugendzentrums gestorben ist. Damals gab es Gewinner und Verlierer. Gibt es alte Rechnungen, die beglichen werden müssen? Liegt hier der Schlüssel zur Lösung des Falls?
- Tatort:Väter5.531Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Kommissar Borowski wird zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gerufen. Der Polizist Ebert wurde bei einer Verfolgung überfahren. Wen hat Ebert verfolgt, und handelt es sich um einen normalen Unfall? Borowski scheint den Täter schnell ermittelt zu haben - nur glaubt er nicht an dessen Geständnis.
- Tatort:Ausgelöscht5.833Kriminalfilm von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Dieser Sonntag fängt für Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) mit einer niederschmetternden, medizinischen Diagnose an und führt ihn danach direkt zu einem Mord. Ärztin Veronika (Eva Billisich) eröffnet ihm nach der Untersuchung knallhart ihre Schock-Therapie: “Du bist jetzt 50. Wenn du 60 werden willst: keine Zigaretten mehr, kein Alkohol, zehn Kilo abnehmen und regelmäßig Sport treiben …” Doch schon beim Verlassen der Praxis hat ihn der Alltag wieder eingeholt – auf einem Parkplatz ist in einem Einkaufswagen zusammengepfercht eine nackte, männliche Leiche gefunden worden. Erschossen. Da ahnt Eisner noch nicht, dass er vor seinem wohl ungewöhnlichsten Fall steht.
Vergeblich versucht Eisner, seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) über Handy zu erreichen. Und seine schlimmste Befürchtung bestätigt sich: Ausgelassen feiert sie in einem Freudenhaus mit Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), dem Kumpel aus früheren, alkoholreichen Tagen bei der Sitte, dessen Freilassung aus dem Knast. Ein Alptraum für jeden Vorgesetzten, der in keine Dienstvorschrift passt.
Moritz Eisner sieht dunkelrot und staucht seine Partnerin zusammen, die offenbar immer wieder ungewollt, aber zielsicher in ein Fettnäpfchen tritt. Obwohl er sie trotz allen Ärgers wegen ihres großen Herzens stets nach außen hin in Schutz nimmt und wegen ihrer Menschenkenntnis außerordentlich schätzt. Bibis gedrückte Stimmung bessert sich schlagartig, als sie im Auto Eisners aktuellen, ärztlichen Untersuchungsbericht findet. Mit dem ihr eigenen, trockenen Humor fragt sie scheinheilig “Dreifach erhöhte Leberwerte, wow! Ist das dein Befund oder meiner?”
Die Einschusslöcher am rechten Knie und in der linken Schläfe bei der Leiche deuten auf eine Methode hin, wie organisierte Verbrecher Verräter verhören und bestrafen. Und im Einkaufswagen steckt kein Euro sondern ein Lew, eine bulgarische Münze. Als an der Hand des Toten Fasern von einem Handschuh gefunden werden, der beim Einbruch in ein Juweliergeschäft zurückgelassen wurde, ist das die erste heiße Spur. Der Täter ist der mehrfach vorbestrafte Bulgare Petko Imanow. Nachdem die bulgarische Sonderermittlerin Donka Galabova in Wien eintrifft, erfolgt wenig später ein Einbruch in einem Autohaus mit der schrecklichen Parallele zum ersten Fall, dass auch hier kurz danach ein nackter Toter mit zwei ebensolchen Schusswunden in einem Einkaufswagen entdeckt wird. Rätselhaft ist dabei, dass die Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen abgefeuert wurden, einer davon aus einer bulgarischen Makarow.
Wer steckt hinter dieser Serie von Verbrechen und welche Rolle spielt der undurchsichtige Anwalt Robert Stephan Deutschmann (Bernhard Schir), der verschiedene Opfer vertritt? Offenbar ist im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen auch ein Killer in Wien unterwegs und vieles deutet darauf hin, dass er aus Bulgarien kommt. Nach einer Schießerei in einem Lokal, wobei Moritz Eisner durch Splitter im Gesicht verletzt wird, seine bulgarische Kollegin ihm mit gezogener Waffe zu Seite springt und einer der Täter festgenommen wird, scheint alles aufgeklärt zu sein. Aber das ist ein verhängnisvoller Trugschluss …
Quelle: ARD - Tatort: Edel sei der Mensch undgesund5.235Polizeifilm von Florian Froschmayer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Im Tatort: Edel sei der Mensch und gesund verstirbt einen Tag nach seinem letzten Besuch beim Hausarzt Olaf Mühlhaus überraschend. Der Pensionär war unheilbar krank, doch unzählige Hämatome auf dem abgemagerten Körper des Leichnams lassen die Kommissare Till Ritter und Felix Stark daran zweifeln, dass die Erkrankung Ursache für den plötzlichen Tod des Mannes war. Als die Obduktion ergibt, dass nicht etwa häusliche Gewalt, sondern ein Medikationsfehler zum Tod von Olaf Mühlhaus führte, geraten der behandelnde Arzt Dr. Gerhard Schmuckler und seine Praxisgemeinschaft ins Visier der Berliner Ermittler. Mühlhaus war seit Jahren bei Schmuckler in Behandlung – doch ausgerechnet am Tag vor seinem Tod kümmerte sich Antje Berger, die neue Ärztin im Team, um den chronisch kranken Patienten. Während Ritter und Stark nach dem Verantwortlichen für den tödlichen Fehler fahnden, werden sie mit den Auswüchsen des krankenden Gesundheitssystems konfrontiert: teure Medikamente bei knappen Kassen, menschliche Schicksale wie das der kleinen Sophia Richthofen, deren Mutter Susanne nicht nur erbittert gegen die schwere Mukoviszidose ihrer Tochter, sondern auch mit den hohen Behandlungskosten zu kämpfen hat.
- Tatort:Jagdzeit539Polizeifilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Die 32-jährige Tini Bürger kennt nur einen Chef: Teufel Alkohol. Seit ihr Lebensgefährte Lassnik vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, steht sie mit ihrer Tochter Nessi allein da. Depressionen bestimmen die Tage und Nächte vor dem ständig laufenden Fernseher. Ihre 13-jährige Tochter organisiert den Haushalt, das Essen und pflegt für ein paar Euro ihre “angebliche Großmutter”. An einem frühen Morgen wird Nessi Zeugin, wie ein Mann an einer Tankstelle erschossen wird. Was genau hat Nessi gesehen?
Bei dem Toten handelt es sich um den 55-jährigen Gerd Zach, verheiratet mit der attraktiven und wesentlich jüngeren Leonie, gelangweilte Herrscherin in ihrem ambitionierten Bogenhausener Reihenhaus. Er war auf dem Weg zur Jagd und wurde mit seinem eigenen Gewehr erschossen. Selbstmord kann sehr schnell ausgeschlossen werden. Was brachte den Mann dazu, an dieser Milbertshofener Billigtankstelle seinen Sprit aufzufüllen? Und wer konnte Zach ausgerechnet hier, in der Hochburg der “Hartzer”, vermuten, um seinem Leben ein grausiges Ende zu bereiten?
Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wissen, dass Armut in München unsichtbar bleibt – anders als anderswo. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Kaum jemand weiß, wie es hinter den Fenstern des Nachbarn wirklich aussieht. Wohnen da Armut, Alter, Krankheit? Die am meisten Leidtragenden sind häufig Kinder.
Nessi steht seit dem Mord unter ständiger Beobachtung der Polizei. Der Mörder könnte die mutmaßliche kleine Augenzeugin kaltstellen wollen. Der Tote war bei “KoKo” beschäftigt. Die Lebensmittelfirma “Konserven-Koller” aber hatte den stellvertretenden Personalchef Gerd Zach schon lange entlassen. Seine Frau Leonie war ahnungslos. Auch ahnungslos darüber, dass er verantwortlich war für weitere Entlassene, deren Leben von jetzt auf gleich ein Leben am Rande des Existenzminimums bedeutet? Plante einer von ihnen einen Racheakt?
Batic und Leitmayr suchen nach einer Verbindung der unterschiedlichen Milieus. Die Stadt vibriert. Es ist Jagdzeit.
- Tatort: MünchnerKindl631Kriminalfilm von Michael Kehlmann mit Marianne Nentwich und Louise Martini.
Als es Kriminaloberinspektor Veigl mit einem Fall von Kindesentführung zu tun bekommt, wird fast gleichzeitig bekannt, dass die nervenkranke Martha Hobiehler aus der Heilanstalt entflohen ist. Martha Hobiehler hat schon einmal ein Kind entführt, das dabei ums Leben kam. Niemals konnte mit Sicherheit festgestellt werden, ob es sich um einen Unfall gehandelt oder ob Martha Hobiehler das Kind in ihrem Wahn getötet hatte. Kriminaloberinspektor Veigl vermutet, dass zwischen der Flucht von Martha Hobiehler und der Entführung der kleinen Micky Benssen ein Zusammenhang besteht. Oder spricht die Tatsache dagegen, dass Tage nach der Entführung ein Unbekannter das Ehepaar Benssen anruft und hunderttausend Mark für die Rückgabe Mickys verlangt?
- Tatort: UnterKriegern634Kriminalfilm von Hermine Huntgeburth mit Margarita Broich und Wolfram Koch.
Margarita Broich und Wolfram Koch untersuchen in Tatort: Unter Kriegern den Mord an einem kleinen Jungen und stoßen auf einen tyrannischen Vater.
- Tatort: DreiAffen5.736Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Jan-Gregor Kremp und Wilfried Hochholdinger.
Ben Keller, junger Sunnyboy bei der Kölner Kripo, feiert seinen fröhlichen Ausstieg bei der Drogenfahndung und seinen Einstieg bei “Mord und Totschlag”. Leider kann seine Zukünftige Monika Fenner nicht dabei sein. Sie ist ebenfalls bei der Kripo, hat Dienst und muss “Dealer jagen”. Am nächsten Morgen wird sie in ihrem Wohnviertel tot aufgefunden. Die Kommissare Ballauf und Schenk sind erschüttert, wie brutal die Kollegin umgebracht wurde. Unerklärlich bleibt, warum keiner der Anwohner der Frau zu Hilfe kam. Monika Fenner hat sich gewehrt und geschrien. Der Täter hat mehrmals mit einem scharfen Gegenstand zugestoßen. Doch die Mieter schweigen, aus Angst, aus Gleichgültigkeit und Scham. Sie behaupten, darauf vertraut zu haben, dass ein anderer aktiv werden wird. Ben Keller ermittelt spontan auf eigene Faust und jagt unabhängig von Ballauf und Schenk einen kleinen Drogendealer, der sich schon längere Zeit an Monika rächen wollte. Doch diese Spur erweist sich als falsch und Ben wird erst mal von der Polizei beurlaubt. Immer wieder kreist die Tätersuche um die Mitschuld derer, die durch mangelnde Hilfsbereitschaft diesen Mord zugelassen haben, bis schließlich eine junge Türkin den Tatverdächtigen entlastet. Doch über den Mörder kann sie keine Angaben machen. Obwohl sie der Schlüssel zur Wahrheit ist, schweigt sie aus Angst vor der familiären Rache. Wenn Ballauf und Schenk in ihrem Mordfall weiterkommen wollen, müssen sie Mihriban dazu bringen, dass sie über ihren eigenen Schatten springt. Gleichzeitig kommt es bei Monika Fenners Beerdigung zu einem Eklat im Kollegenkreis.
- Tatort: Fünf MinutenHimmel4.7311Kriminalfilm von Katrin Gebbe mit Heike Makatsch und Julika Jenkins.
In Tatort: Fünf Minuten Himmel wird Hauptkommissarin Heike Makatsch zu einem Selbstmord gerufen, der sich aber später als Mord herausstellt.
- Tatort:Miriam5.636Drama von Peter Adam mit Götz George und Eberhard Feik.
Thanner ist zu Schimanski gezogen, weil seine Freundin Sylvia ihn wegen seiner ewigen Eifersüchteleien rausgeworfen hat. Er bringt Ordnung in Schimanskis leicht chaotischen Haushalt, in seiner Seele dagegen herrscht erhebliche Verwirrung. Er will die Trennung von Sylvia nicht akzeptieren und bemüht sich, das Geschehene ungeschehen zu machen. Alles andere - auch sein Beruf - ist für ihn zur Zeit von zweit- und drittrangiger Bedeutung; soll doch Schimanski machen. Und Schimanski macht. Er untersucht den Mord an Daddel Virks, einem kleinen Schnüffler, Gehilfe des Privatdetektivs Scholl, der einst ein Kollege von Thanner und Schimanski war. Wer hat Virks auf dem Gewissen? Die Leute, bei denen er Wettschulden hatte, der undurchsichtige Versicherer Klett mit seinen merkwürdigen Geschäften: Rückkauf von gestohlenem Gut, unter der Hand, unter Umgehung der Polizei, oder der Großindustrielle Schultheiß, oder dessen Tochter Miriam, die Scholl offensichtlich den Auftrag gegeben hat, gegen ihren Vater zu ermitteln? Und warum ist Scholl verschwunden, und wer bedroht Miriam Schultheiß? Miriam ist Schimanski gegenüber äußerst zurückhaltend, aber mit Zähigkeit - manchmal sogar mit Thanners Hilfe - fügt er Steinchen zu Steinchen und hat bald ein verwirrendes Mosaik vor sich. Warum beschuldigt diese selbstbewusste junge Frau ihren Vater, vor zwanzig Jahren ihre Mutter ermordet zu haben, obwohl der Tod der Mutter nach den Akten Folgen eines Verkehrsunfalls war? Endlich gelingt es Schimanski - auch dabei ist Thanner trotz seines Seelenwehs hilfreich - den verschwundenen Scholl aufzuspüren. Jetzt überstürzen sich die Ereignisse, der Fall nimmt eine für alle überraschende Wende.
- Tatort: TödlicherEinsatz4.933Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Um Geld für Drogen zu beschaffen, raubt Florian eine Tankstelle aus: Er braucht das Geld für sein Treffen mit einem Dealer. In einem verlassenen Lagerhaus soll der Deal vonstatten gehen - doch da wartet bereits eine SEK-Einheit, die einen Tipp erhalten hat. Aber hier läuft alles schief: Florian kann entkommen, ein SEK-Beamter wird erschossen. Bei ihren Ermittlungen stoßen Lena Odenthal und Mario Kopper auf eine Mauer des Schweigens. Die SEK-Beamten sperren sich gegen Vernehmungen, agieren streng nach Vorschrift. Ohnehin ist für sie die Tat bereits geklärt. Gegen diesen Männerbund tut sich Lena schwer, doch sie lässt nicht locker und lehnt es ab, sich ihre Ermittlungswege vorschreiben zu lassen.
- Tatort:Zahltag6.336Drama von Thomas Jauch mit Jörg Hartmann und Anna Schudt.
In Tatort: Zahltag müssen die Dortmunder Kommissare im gefährlichen Milieu der illegalen Motorradgangs ermitteln.
- Tatort: BaranskisGeschäft?31Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Horst Bollmann und Knut Hinz.
Die Conex in Wien ist eine Exportfirma für osteuropäische Delikatessen: Kaviar, Krim-Sekt und polnische Gänseleber. Dass sie auch mit Importen beschäftigt ist, wissen nur wenige: Mit dem Import westlicher Geheiminformationen in den Ostblock. Maran Baranski ist in diesem Geschäftszweig der Conex tätig. Auch Kuriere wollen mal feiern, und einen Anlass gibt es: Dr. Tschirwa, der Chef der Conex, hat Geburtstag. Und so bleibt ein Dossier, das gerade aus Bonn angekommen ist und eigentlich aus Sicherheitsgründen sofort an die exterritoriale Botschaft weitergeleitet werden sollte, über Nacht im Tresor. Für Maran Baranski ist es die Chance, auf die er Monate gewartet hat. Er fotografiert die Bonner Dokumente und setzt sich ab. Geheimmaterial gegen eine neue Identität für sich und seine Freundin Anna, das soll Baranskis Geschäft werden. Abschließen möchte er den Kontrakt mit Oberstleutnant Delius vom MAD, doch der hat vor Monaten nach Querelen mit seinen Vorgesetzten den Dienst quittiert. Delius hatte vermutet, dass in der Spitze des MAD ein "Maulwurf" sitze, ein Verdacht, der schon die besten Geheimdienste ruiniert hat. Doch von all dem weiß Maran Baranski nichts, als er vom Hamburger Flughafen aus Delius anruft. Zu einem Treffen kommt es nicht, denn kurz bevor der Überläufer Baranski mit Delius sprechen kann, wird der überfahren. Delius bekommt einen merkwürdigen Auftrag aus Bonn: er soll herausfinden, was Baranski anbieten wollte, denn bei der Leiche fand sich nichts, und: warum Baranski nicht direkt zum MAD gegangen ist. Denn wenn vieles auch geheim ist, die MAD-Adresse ist es nicht. Der Pensionär Delius macht sich auf die Suche. Er geht nach Wien, findet Baranskis Freundin Anna, und sein Weg führt ihn zurück nach Bonn zu seinem Auftraggeber. Und der hat mehr mit Baranskis Geschäft zu tun, als Delius ahnt.
- Tatort:Trittbrettfahrer5.133Drama von Markus Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
"Belcher Kölsch - Tradition verpflichtet!" haucht die attraktive Mona mit dem gefüllten Kölschglas in die Kamera. Die Dreharbeiten zum aktuellen Werbespot der traditionsreichen Kölner Brauerei sind in vollem Gange - kritisch bewacht von Firmenchef Hans-Georg Belcher. Der Unternehmer hält wie immer die Zügel fest in der Hand. Vorschläge von seinem Sohn und Mitarbeiter Paul Belcher haben keine Chance. Unstimmigkeiten zwischen Senior und Junior Belcher auch im Ernstfall: Die Brauerei wird erpresst! Ein Unbekannter droht damit, das Bier zu vergiften. Hans-Georg Belcher will nachgeben und zahlen, ohne die Polizei einzuschalten - allen Warnungen seines Sohnes zum Trotz. Mit einem Koffer voller Geld kommt er zum verabredeten Zeitpunkt in ein Kölner Hotel - und trifft dort auf die Kripo! Paul Belcher hat sie auf eigene Faust alarmiert. Sein Vater protestiert. Doch diesmal diktiert er nicht die Regeln: Gegen seinen Willen wird er verkabelt und bekommt heimlich vom Junior eine Waffe zugesteckt. Die Geldübergabe im Küchenlift des Hotels endet in einer Katastrophe: Der Erpresser merkt, dass Belcher bewacht wird, und verliert die Nerven. Als Belcher daraufhin die Waffe zieht, fallen zwei Schüsse! Kurz darauf öffnen sich die Lifttüren und ein angeschossener maskierter Mann flüchtet den Hotelflur entlang. Hans-Georg Belcher tot, Erpresser flüchtig, Geld weg - mit dieser knappen Bestandsaufnahme wird der Fall an die Kriminalkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk übertragen. Die ersten Ermittlungen führen die Kölner Fahnder zu Paul Belcher. Der zeigt sich wenig kooperativ, stürzt er sich doch voll Elan in seine neue Aufgabe: Endlich hat er in der Brauerei das Sagen! Aus der alteingesessenen Firma mit Traditionsanspruch soll ein modernes Unternehmen mit spritzigem Flair werden. Da lässt sich Belcher Junior auch von seiner Frau Lisa nicht reinreden, der ebenfalls Anteile der Firma gehören. Lisa Belcher hat jedoch ganz andere Sorgen: Ihr Mann betrügt sie mit dem Firmenmodel Mona Serner. Beweise für den Scheidungsanwalt liefert ihr Privatdetektiv Pigulla. Der Mann macht seine Sache gründlich. Er folgt Mona auf Schritt und Tritt und erfährt auf diese Weise: Paul Belchers heimliche Geliebte hat noch andere Geheimnisse. Die Belcher Brauerei wird erneut erpresst - per E-Mail kündigt ein Unbekannter an, das Bier vom Tag vergiftet zu haben. Max Ballauf wird stutzig: Die früheren Erpresserbriefe kamen handschriftlich per Fax. Haben es die Kölner Fahnder hier mit einem Trittbrettfahrer zu tun? Während Ballauf und Schenk noch überlegen, klingelt das Telefon. Der Braumeister ist zusammengebrochen. Diagnose: Strychninvergiftung. Während dem Braumeister im Krankenhaus das Leben gerettet wird, recherchiert Kriposekretärin Lissy Pütz in Sachen Mona Serner. Ihr kommt die junge Frau verdächtig vor, zumal Monas Alibi für den Mord am alten Belcher auf allzu wackligen Beinen steht. Tatsächlich entdeckt Lissy einen dunklen Punkt: Monas Bruder Robert ist hoch verschuldet und vor kurzem untergetaucht. Endlich gibt es ein Motiv! Ballauf und Schenk nehmen die Spur auf. Robert Serner liegt angeschossen in einem Kölner Hotelzimmer und braucht dringend ärztliche Hilfe. Mona erscheint mit einem ungebetenen Gast: Pigulla! Der Mann gibt vor, Roberts Verletzung heilen zu wollen - gegen eine Menge Geld. Doch bevor sich die Serners entscheiden können, muss Monas Bruder fliehen. Ballauf und Schenk haben sein Versteck aufgespürt und sind bereits auf dem Weg, um ihn zu verhaften. Wenig später wird Robert Serner tot aufgefunden: Wieder handelt es sich um eine Strychninvergiftung! Die Blutuntersuchungen ergeben zudem, dass er Hans-Georg Belcher erschossen hat! Jetzt packt auch Mona Serner aus und gesteht: Sie und ihr Bruder hatten die Belcher Brauerei erpresst. Ballauf und Schenk können den Mordfall Belcher zu den Akten legen. Doch wer ist der Mörder von Robert Serner? Und wer schickt die neuen Erpresserbriefe? Sollte sich Ballaufs Vermutung mit dem Trittbrettfahrer als richtig erweisen? Ein dritter Mann, der die Erpresser kannte, aber die Beute nicht teilen wollte? Für Mona ist es klar, wer ihren Bruder ermordet hat: Pigulla, der geheimnisvolle Mann aus dem Hotel. Während Freddy Schenk die Zielfahndung nach Pigulla einleitet, kassiert dieser bereits bei einem neuen Kunden ab: Er soll etwas für Paul Belcher erledigen. Es geht um Ehefrau Lisa.
- Tatort: Haie vorHelgoland63Drama von Hartmut Griesmayr mit Manfred Krug und Edgar Bessen.
Endlich sind sie wieder in Freiheit: Karl Lepka und Alfred Jüssen. Sieben Jahre haben sie abgesessen - die Strafe für gemeinsam begangene Raubüberfälle. Ihr dritter Mann, Volker Reinders, hat damals Glück gehabt. Er ist mit zwei Jahren Knast davongekommen. Gemeinsam feiern Lepka, Jüssen und Reinders ihr Wiedersehen mit einem Ausflug nach Helgoland, bei zollfreiem Krimsekt und Kaviar. Man redet von den guten alten Zeiten, davon, dass alle knapp bei Kasse sind und davon, dass eine ganz schöne Stange Geld von den Besuchern nach Helgoland gebracht wird: durch den zollfreien Einkauf und die vielen Feriengäste in den Hotels. Das sind doch Millionen! Und irgendwie müssen diese Millionen doch wieder zurück aufs Festland. Natürlich: mit dem Schiff der "Wappen von Hamburg". Der Raubüberfall während der Überfahrt von Helgoland nach Cuxhaven gelingt zwar, aber es gibt einen Toten. Als Kommissar Stoever mit seinen Ermittlungen beginnt, hat er nur einen einzigen Anhaltspunkt: der tödliche Schuss stammt aus einer Waffe, mit der einige Wochen vor dem Raubüberfall mehrere Schüsse auf den pensionierten Kriminalhauptkommissar Lothar Mühlenkamp abgegeben wurden.
- Tatort: Tod imAll5.631Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Lunik van Deeling ist tot, der legendäre Bestseller-Ufologe ist ermordet worden. Dies behauptet ein geheimnisvoller, anonymer Anrufer. Oder ist das Ganze nur ein grandioser PR-Gag? Van Deeling auf Exkursion im All, zur Plauderstunde mit den Außerirdischen? Lena Odenthal, Hauptkommissarin in Ludwigshafen, ist sauer. Sie weigert sich hartnäckig, hinter dem Verschwinden ein kaltes Gewaltverbrechen zu vermuten. Doch dann geschieht ein zweiter Mord, an dem nicht zu zweifeln ist: Eine Radioreporterin, befaßt mit Recherchen in Sachen Deeling, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Lena wird aktiv. Und bemerkt, daß es offenbar nur eines gibt, was in der Schlacht um außerirdisches Leben zählt: die Gesetze von steilem Erfolg und schnellem Reichtum. Sie spürt, daß die Motive des Verbrechens im persönlichen Umfeld des Ufologen anzusiedeln sind. Und sie begreift, daß es nur einen Weg gibt, den möglichen Täter zu überführen. Sie muß ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen. Sie muß van Deeling finden, tot oder lebendig. Und weiß genau: Es ist höchste Zeit für eine Begegnung der dritten Art - bei der allen Beteiligten Hören und Sehen vergeht.
- Tatort:Todesbrücke5.531Drama von Christine Hartmann mit Boris Aljinovic und Florian Martens.
Als Till Ritter und Felix Stark nichtsahnend auf der Autobahn fahren, passiert es: Kurz vor einer Brücke zerplatzt eine Wasserbombe an ihrer Windschutzscheibe. Felix Stark kann einen Unfall gerade noch verhindern und sieht, wie sich drei Jugendliche aus dem Staub machen. Als kurz darauf der Insolvenz-Verwalter Thomas Francke an derselben Stelle tödlich verunglückt, weil sein Wagen von einem schweren Pflasterstein getroffen wurde, denken die beiden Kommissare sofort an die drei Jungen. Doch das Schüler-Trio hat ein handfestes Alibi. Wenig später stirbt Franckes Kollegin Sybille Bohrmann auf dieselbe Weise. Die Hinterbliebenen, Thomas' Ehefrau Eva und Sybilles Ex-Mann Bohrmann, haben keine Erklärung für die Anschläge. Ritter und Stark finden jedoch heraus, dass beide Opfer zuletzt an demselben Fall gearbeitet hatten: Sie sollten die Versteigerung der insolventen Spedition Meier-Hofer abwickeln. Stehen die Morde etwa in einem Zusammenhang mit der Unternehmensberatung Moggenhauer, Franckes und Bohrmanns Arbeitgeber? Und dann gibt es da noch den seltsamen Reling, Thomas Franckes und Sybille Bohrmanns Nachbar in der Firmen-Reihenhaussiedlung. Ein Querkopf, der einen Prozess nach dem anderen gegen seine Mitmenschen anstrengt. Auch er hatte früher in einer führenden Position bei Moggenhauer gearbeitet - bis er wegen ständiger Querelen entlassen wurde. Will er sich jetzt rächen, oder gibt es womöglich einen ganz anderen Grund für den Tod der beiden Menschen?
- Tatort: UnterKontrolle?31Drama von René Heisig mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Markus Möller, Inhaber einer Event-Agentur, wird während eines Betriebsfestes, das seine Agentur für eine Versicherung ausrichtete, ermordet. Im Zuge ihrer Ermittlungen stoßen Lena Odenthal und Mario Kopper auf unsaubere Vorgänge in der Firma. Sie fragen sich, ob Möllers Bruder Jörg oder seine Mitarbeiterin und Ex-Geliebte Martina von den Betrugsabsichten wussten und Möller deshalb sterben musste. Aber auch Rike Hoffmann wirkt verdächtig. Die junge Versicherungsangestellte war die letzte, mit der Markus Möller gesehen wurde. Sie ist überaus verängstigt und nervös. Lena Odenthal findet heraus, dass Rike schon seit einiger Zeit das Opfer eines Stalkers war, der anscheinend über jeden ihrer Schritte Bescheid wusste und sie mit Anrufen und Geschenken belästigte. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? War etwa Markus Möller der Unbekannte? Und hat Rike Hoffmann an jenem Abend beschlossen, sich gegen ihn zu wehren?
- Tatort: DerLippenstiftmörder5.83Kriminalfilm von Andreas Senn mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Ein blondes Mädchen sitzt auf einer Bank am Bahnsteig. Sie blickt auf die vorbeifahrenden Züge. Völlig reglos. Völlig leblos. Kommissarin Lena Odenthal und ihr Assistent Kopper verlassen Ludwigshafen, und es verschlägt sie für ihre Ermittlungen in das kleine Städtchen Angerburg. Der Tod der 16-Jährigen beunruhigt die Stadt, doch scheint es nur die allgemeine Angst zu bestätigen. Für die Stadt ist klar: Der Täter ist einer der Triebtäter, die in der örtlichen psychiatrischen Anstalt untergebracht sind. Und wirklich stimmt die Art und Weise des Mordes frappierend mit den Taten des einsitzenden "Holly" überein. Doch es scheint unmöglich, die Sicherheitsvorkehrungen der Anstalt zu überwinden. Lena und Kopper müssen die dörflichen Strukturen durchdringen, um den Mord zu klären.
- Tatort:Kaltblütig5536Drama von Andreas Senn mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Ein Fall für Lena Odenthal: In Tatort: Kaltblütig ermittelt sie in einem Mordfall an einer Schwangeren. Ein Vertuschungsmord? Ein Mord aus Liebe? Der zunächst klare Fall wird zunehmend vertrackter…
- Tatort: SchimanskisWaffe6.234Kriminalfilm von Hans Noever mit Götz George und Eberhard Feik.
Tatort ist diesmal ein italienisches Restaurant in Duisburg. Schimanski wird dort zufällig Zeuge eines bewaffneten Überfalls auf den Wirt Giovanni Salvatore. Er greift ein und erlebt ein Fiasko: Seine Freundin Renate wird von einem der Gangster in Schimanskis Schusslinie gestoßen und stirbt. In dem Bewusstsein, eine Unschuldige getötet zu haben, legt er seine Waffe nieder. Thanner klinkt sich in die Fahndung nach den beiden Tätern ein und bezahlt schwer dafür: Schimanski findet ihn bewusstlos, mit gefährlichen Verletzungen, nach einem Autounfall. Schimanski wäre geholfen, wenn Giovanni endlich reden würde - aber der schweigt beharrlich. Erst als sein Sohn Mario ermordet wird, bricht der alte Mann zusammen: Es geht um einen Koffer mit Schutzgeldern, mit dem sich die Salvatores absetzen wollten - aber die "Familie" ist ihnen auf die Schliche gekommen. Auf Giovannis Geheiß übergibt Erwin, ein Freund des toten Mario, Schimanski den Koffer und muss dafür büßen: Er wird von den Gangstern gekidnappt. Schimanski erhält folgende Nachricht: Entweder er händigt den Koffer aus, oder auch Erwin ist ein toter Mann. Thanner - inzwischen wieder bei Bewusstsein - warnt seinen Freund und Kollegen, sich mit der Mafia anzulegen. Aber Schimanski ist nicht mehr zu bremsen.