Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Es DARF R-Rated sein? Es MUSS R-Rated sein meintet ihr!^^
Ja!!!
Denn ich als Comic-Fan weiß, was das heißt:
Unser grüner Wissenschaftler wird eine ganz besondere Truppe im All treffen.
Wisst ihr welche?
Huga Tschaka, Hugahugahugatschaka...
Die Guardians of the Galaxy.
Crossover ich will haben <3333
Macht nichts. Ich werde sowieso diesen Film mehrere Male anschauen.
Es ist nicht häufig, dass man einen Tarantino-Film im Kino sieht...und jeder einzelne ist einzigartig!
Ich halte es kaum noch aus, ich starte vor dem Kinostart mit einem Tarantino-Marathon.
Und wenn ich ins Kino gehe, nehme ich einen Royal mit Käse mit mir mit, mein eigenes Schwert von Hattori Hanzo, einem Nazi-Skalp und meinen befreiten Django aus der Sklaverei.
Das wird ein Fest! Dagegen sieht selbst Star Wars 7 alt aus.
Gut so.
Denn der Film war leider sehr schlecht.
Ich wollte nicht schon wieder einen unverdienten Erfolg wie bei den Transformers-Filmen erleben.
Es ist schade, aber Fakt.
Wenn sie sich irgendwann entscheiden, Harrison Ford doch zu ersetzen, verfüttere ich Spielberg an die riesigen Feuerameisen!^^
Egal, wie künstlich sie aussehen.
Was wenn Friedsas aufwacht und es sicher später rausstellt, dass die ganze Geschichte ein Traum in einem Traum war?
,,BWAAAAAAAAAAAANG!!!"^^
Und da es hier um Träume geht, wie wär's mit einem Cameo von einer ganz besonderen Figur?
Ich sage nur eins:
Eins, Zwei, Freddy kommt vorbei... :D
Auf ein Weiteres! Bis(s) zum Morgengrauen!
Oh Gott, habe ich gerade eine Twilight-Referenz gemacht?
Hackt mir die Beine ab! :)
Nachdem Science-Fiction scheinbar nur noch aus riesigen Raumschlachten mit endlosen vielen bösen Kreaturen besteht, beweist Abrams, dass simpler manchmal auch besser sein kann. Viel besser!
Denn mit ,,Super 8" liefert der Meister der Lens Flares nicht unbedingt das herausragendste, aber dafür wesentlich originellere, kleinere Meisterwerk in Form von einer Gruppe Jugendliche, die Kontakt mit etwas Übernatürlichem aus den endlosen Weiten haben. Dem Film wurde so oft vorgeworfen, dass dieser ähnlich wie E.T. wäre, doch das stimmt überhaupt nicht. Denn während E.T. viel mehr ein Familienfilm über Freundschaft war, so ist ,,Super 8" ein Thriller mit leichten Horrorelementen. Und dies würde ich sicher keinem Kind zeigen!
Es ist sehr selten der Fall, dass ich junge Schauspieler mag, die Meisten gingen mir in letzter Zeit richtig auf die Nerven, doch Abrams hat die wahrscheinlich sympathischste Kindertruppe überhaupt angetrommelt, denen man wenigstens abnimmt, dass sie schauspielern können.
Denn nicht nur die jungen Schauspieler sind sympathisch, sondern auch ihre Figuren. Der ehrgeizige Charles, der alles dran setzt, dass sein selbstgedrehter Film ein Meisterwerk wird. Der kleine Bengel Carry, der Explosionen liebt (Michael Bays Sohn vermutlich^^). Der Star von Charles Film, Martin, der sich bei jedem Gefühl der Angst übergibt. Das Kind von nebenan, Preston. Die liebevolle Alice, die unter ihrem betrunkenen Vater leidet. Und zuletzt Joe, der den Verlust seiner Mutter noch verarbeiten muss und alles tut, um Charles bei seinem Film zu helfen.
Zusammen ergibt sich eine liebevolle Kindertruppe, die stark an ,,Die Goonies" oder ,,Emil und die Detektive" erinnert.
Abrams taucht seine Zuschauer in eine Welt ein, wo Kids noch früher auf BMX-Fahrrädern fuhren und statt teuren CGI-Effekten Kunstblut nutzten, um eine überzeugende Actionszene zu drehen. Der Retro-Look dieses Films hat einen solchen Charme, dem sich kein Zuschauer entziehen kann. Da muss man Abrams ein großes Plus geben, denn wir sehen tatsächlich die Welt, wie sie noch vor 36 Jahren war. Doch bald wird es unruhig im kleinen Städtchen. Nach einem (unglaublich intensiv und beeindruckend inszeniertem) Zugunglück, verschwinden Autobatterien, Haustiere ... und Menschen. Die Stadt wird immer unruhiger auch wenn das Militär ihnen einredet, dass alles okay ist. Und was sind diese geheimnisvollen Würfel?
Was der Grund für diese Probleme ist, hätte eigentlich schon beim Cover offensichtlich sein können: Besuch aus dem All. Und auch wenn der Film ab 12 freigegeben ist, so gibt es in diesem Film sicher ein paar Gänsehautmomente. Im ,,Weißen Hai"-Stil lässt Abrams seine Zuschauer im Unklaren, wie das Ungetüm aussieht...und warum es auf der Erde gelandet ist.
Der Film macht Spaß, das kann man definitiv sagen. Die Kinderdarsteller sind absolut sympathisch und man kann bei ihnen oft mitlachen und mitfiebern. Jawohl, denn wenn unsere Helden in das geheime Versteck des Biestes eintreten, ist Schluss mit Lustig und die Angst packt sicher jeden. Zwar darf man keine Alien-Klaustrophobie à la ,,Alien" erwarten aber einen jugendfreien Kinderfilm auch nicht.
Die Musik des Films ist absolut hervorragend und das Ende bringt sogar Erwachsene zum Staunen. Wie als wären sie wieder die kleinen Kinder vor 36 Jahren. Und selbst der Abspann ist ein Genuss, wenn man Charles selbstgedrehten Zombiefilm mit der Super 8-Kamera sieht und das Grinsen kann man sich unmöglich aus dem Gesicht wischen.
Es ist wunderbar, wieder ein Funken Magie im Science-Fiction-Universum zu finden. Abrams hat es drauf und blendet uns in diesem Film zum Glück nicht so oft mit seinen Blendflecken.
Diesen Film hätte man eher Super hoch 8 nennen sollen.
Und die super 8 Punkte hat der Film definitiv verdient! :)
Sie war ein toller Charakter, aber mal ehrlich:
Was soll man mehr über sie erzählen?
Obwohl ich den Film eher ,,Fast and Furiosa" genannt hätte, hat es prima funktioniert.
Furiosas Geschichte ist erzählt. Und um Max dreht sich ja die Reihe, also finde ich es nicht schlimm.
Hauptsache, ich erlebe nochmal diesen epischen Mindfuck von diesem Jahr!
Was für ein Meisterwerk!
,,Wir sollten uns aufteilen, das war in allen Filmen eine gute Idee."
Wenn ich nicht aufhöre, Lachtränen zu lachen, gebe ich meinem Computer noch einen Kurzschluss.
Da haben wir es den Nazi-Zombies aber gezeigt!^^
Ich freue mich wie ein Honigkuchenpferd auf heute Abend (klang das jetzt irgendwie falsch? :D).
Wenn er diesen Film verhaut, nenne ich ihn Jar Jar Abrams^^
(Diesen Witz habe ich von einem guten Freund)
,,Warum sehen wir dich eigentlich nicht?"
,,Hallo? Das ist eine Low-Budget-Produktion."
Das war der absolute Knaller :D
Genau wie diese ganze Episode! Mit diesem Text hast du dich sogar selbst übertroffen!
Ich lache mich ins Fäustchen (,,Was ist wenn ich mit Gesichter des Todes anfange?" Ich bin so böse :D).
Wenn daraus ein echtes Buch wird, würde ich es sofort kaufen!
Bis morgen und was geht aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaab???^^
Ridley Scott habe es nicht mehr drauf hieß es.
Nachdem seine Fans ihm vorgeworfen haben, er habe mit Prometheus den Alien-Mythos ruiniert und mit Exodus einen lustlosen Film rübergebracht, glaubte man, dass es langsam Zeit ist, dass er sich zurückzieht. Ich persönlich fand Prometheus und Exodus gar nicht mal so schlecht, doch an seine Meisterwerke wie Alien, Blade Runner und Gladiator kam er definitiv nicht ran.
Dennoch kann man seine Filmkarriere mit einer Sonde vergleichen, die man ins All schießen will. Mal hat man Erfolg und die Sonde bleibt intakt und mal funktioniert es nicht und die Sonde explodiert. Und schließlich kam das Jahr 2015. Ein weiterer Film von Scott kam in die Kinos. Ich glaubte weiterhin an Scott und traute mich in sein neues Filmwerk und ich kann eins bestätigen: Ich hatte Recht, dass man Scott noch vertrauen kann! Er hat immer noch Mumm in den Knochen!
Mit diesem Meisterwerk hat Scott bewiesen, dass er nie weg war. Er ist immer noch imstande, Wunder zu vollbringen. Denn diesmal bringt er uns einen Überlebenskampf im All. Nicht gegen eine sabbernde, unheimliche Kreatur, sondern gegen dem todbringenden Universum. Allein im Weltall zu sterben ist schlimm genug, wie es vor 2 Jahren ,,Gravity" bewies, doch monatelang vollkommen alleine auf dem roten Planeten überleben zu wollen, ist noch schlimmer, wie dieser Film beweist. Wenn man alleine mit einer bestimmten Menge Essen und Wasser und man begrenzt Sauerstoff in seiner schützenden, kleinen Basis hat ohne Kontakt zur Erde, kann man definitiv eins über diese Person sagen: Diese Person ist am Arsch!
Matt Damon strahlt in seiner Rolle als Mark Watney. Er spielt seine Rolle als den zurückgelassenen Astronauten vollkommen überzeugend und es war sicher eine seiner besten Schauspielleistungen (aber die Allerbeste nicht). Zu jeder Sekunde leiden und lachen wir mit ihm. Denn anstatt dass dieser Film eine Non-Stop depressive Atmosphäre hat, so verhält sich Mark genau so wie ein Mensch sich verhalten würde. In der richtigen Situation ernst, wenn er Videos für sein Logbuch dreht, ist er ab und zu mal am Scherzen und versucht möglichst positiv zu denken. Genau so würde ein Mensch reagieren. Er ist nicht dieser Helden-Macho, der absolut heldenhaft und selbstsicher ist und auch nicht die verängstigte Heulsuse, die in der Ecke rumjammert. Dieser Film beantwortet sofort die Frage: Wie würde ein Mensch auf diese oder jene Situation reagieren? Das macht Mark Watney sehr human und was am wichtigsten ist, sehr identifizierbar. Auch die Nebenfiguren wurden sehr gut besetzt, besonders Jessica Chastain, Jeff Daniels und Michael Pena waren klasse. Ich hatte nie das Gefühl, dass es eine Fehlbesetzung gab. Und ich bin froh, dass Sean Bean endlich mal seinen Kopf behält :)
Der Film kommt gleich auf den Punkt. Eine Gruppe Astronauten untersucht die Gesteine auf dem Mars und müssen die Mission abbrechen als ein Sturm aufzieht. Leider wird Mark von der Gruppe getrennt und wird für totgehalten. Obwohl es sich vielleicht langweilig anhören mag, dass wir 3/4 des Films einem Mann zu sehen, der versucht auf einem luftleeren Planeten zu überleben, wird uns zu keiner Sekunde langweilig. Die Situation ist bitterernst und die Spannung steigt stetig. Besonders im Finale wird sicher jeder an seinen Fingernägeln knabbern. Trotz der ernsten Lage bietet der Film viele humoristische Elemente und wir können auch ab und zu mal lächeln, wenn Mark in seinem Rover zu klassischen Songs mittanzt oder wenn er versehentlich Wasserstoff angezündet hat.
Der Soundtrack dieses Films ist absolut fantastisch. Genau wie bei Tarantinos Filmen und Guardians of the Galaxy passt die 80er Jahre-Mucke in den Film wie Arsch auf Eimer. Und ich musste mich wirklich zurückhalten, nicht mitzusingen.
Und Scotts Sinn fürs Detail ist einfach wunderbar. Die Basis, in der sich Mark aufhält geben dem Zuschauer weder das Gefühl der Sicherheit noch der Gefahr. Auf der einen Seite ist es ein Schutz vor den Stürmen des Planeten, auf der anderen eine Todesfalle, wenn der Sauerstoff alle ist. Es gibt dem Film zwar nicht dasselbe klaustrophobische Gefühl wie bei Alien, doch es bleibt spannend. Und auch für die passenden Drehorte hat Scott ein gutes Auge. Die Landschaften, die er nutze, um seinen Zuschauern glauben zu lassen, dies wäre der Mars, sehen wirklich so aus als hätte man wirklich für ein paar Monate auf dem roten Planeten gedreht.
Und was ich unbedingt loswerden wollte: Mark Watneys Raumanzug sieht einfach super aus! Sie passt einfach perfekt zu Matt Damons Figur und hatte einen gewissen Charme mit der orangenen Farbe. Ich würde mir am liebsten auch so einen besorgen!
Zum Abschluss lässt sich sagen: Ja, ,,Der Marsianer" ist einer der ganz Großen des Jahres 2015. Er ist spannend, traurig, witzig und einfach nur traumhaft schön. Und obendrein gibt es Referenzen zu Herr der Ringe und Iron Man, was will man mehr?
Die Filmwelt, unendliche Weiten. Es gibt erloschene und strahlende Sterne und ,,Der Marsianer" ist ein wunderschöner, glänzender Stern, den jeder Mensch mal sehen sollte. Auch wenn ,,Mad Max" mein 2015-Favorit bleibt, so ist dieser Film definitiv einer meiner diesjährigen Favoriten.
Ich zähle jetzt schon die Sol ....ähm, ich meinte natürlich die Tage bis die DVD rauskommt!
Welcome back, Mr. Scott!
Wieso habe ich das Gefühl, dass jeder in diesem Artikel ,,Mitte-Mitte" schreiben wird? :)
Denn bei mir ist es genau so!
Denn wie bei Sheldon Cooper ist es MEIN Platz!
Ich erinnere mich noch an all die schönen Zeiten, die ich auf diesem Sessel verbracht habe.
Die beste Erfahrung war dieses Jahr ,,Mad Max", sogar mein Sessel schien diesen Film zu lieben^^
Was ist schlimmer als Adam Sandler?
2 Adam Sandler! Und hier ist der Beweis!!!
Dieses ,,Werk" ist in der Tat ein Film der Marke Selbstvergewaltigung.
Man kriegt schon das Gefühl, dass den Drehbuchautoren die Arme an den Rücken gebunden wurden, sodass sie ihre Schädel auf die Tastatur einhauen mussten und das verwendet haben, was sie gekriegt haben.
Haltet eure Zuschauer am Besten von Messer und Stichwerkzeugen fern, bevor sie nach 5 Minuten nicht sofort Selbstmord begehen...bevor sie danach aber nicht von ihrer eigenen Kotze ersticken.
Der Film ist genau so erträglich wie eine 10-stündige Elektroschocktherapie und ich könnte demjenigen, der diesen Film als ,,Komödie" bezeichnet hat, die Zunge rausschneiden, denn dies ist wohl eine viel größere Beleidigung als ein tagelanger Adam Sandler-Filmmarathon.
,,Kindsköpfe", ich entschuldige mich für alles Böse, dass ich gegen dich gesagt habe.
Und Al Pacino spricht sich im Film förmlich von der Seele:
,,Ich bin verloren."
Ich liefere euch allen dem Terminator aus, ihr Schwachköpfe.^^
Er wird euch schön die Haut abschälen, muhahaha... ich mach Spaß :D
Ich bin schon gespannt, was ich im Schilde führe (wie komisch sich das anhört).
Und morgen gibt es eine Highlight-Episode???
Bisher waren alle Geschichten richtige Highlights.
Und nicht verzagen, morgen werde ich wieder einschalten.
I'll be back! :)
John Williams ist eine Legende und die Legende ist er.
Das Leben ist Musik und die Musik ist Leben.
Ein Hoch auf einer der allerbesten Komponisten aller Zeiten!
Er hat Geschichte geschrieben!
Der coolste Dino ist immer noch Ducky aus ,,In einem Land vor unserer Zeit", jap jap jap :)
Die X-Men werden wir fehlen. Sicher wird es in ein paar Jahrzehnten ein (sinnloses) Reboot geben, wo ich als alter Mann zu meinen Enkeln sagen werde:
,,Damals war noch alles viel besser."
Auf jeden Fall sollte man ihm seinen CGI-Computer wegnehmen und zusammen mit George Lucas in Neuseeland aussetzen mit nichts anderem als einer Kamera und ein paar Schauspielern.^^
Das ist kein Vergleich mit den Unsummen, die ich ausgeben werde, wenn ich diese beiden
Filme mehrere Male auf der großen Leinwand sehe!^^
Ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd!
Das wird ein Fest!
Und darauf ein EXCELSIOR!!! von Stan Lee! :)
Ich bin dabei! Hurra!!! :D
Dem Jigsaw werde ich schön das Dreirad wegnehmen :)
Ich fühle mich stolz, dass ich ein Teil der Geschichte bin.
Mal sehen, welches Schicksal mir blüht, hoffentlich ist noch nicht ,,Game Over".
Ich schnetzel die Bösen mit meiner Kettensäge zu Sushi!^^
Bis morgen und gute Nacht!
P.S. Terminator 2 ist Platz 2 meiner absoluten Lieblingsfilme :), aber ist halb so wild! Ich bin dennoch glücklich! Vielen Dank für deine täglichen Bemühungen.
Bevor ich mit dieser Review beginne, fragt ihr euch sicher eins:
Wie kann ein Transformers-Hasser wie ich diesem Film eine Bewertung von 6.0 geben?
Und ja, der Film ist weit davon entfernt, ein toller Film zu sein. Doch wenn man mit ansieht, wie Michael Bay seine Ära des Untergangs startete mit seinen drei mehr als nur desaströsen Sequels und noch weitere geplant sind, glänzt dieser Film mehr als Edward Cullen im Sonnenlicht (habe ich grad wirklich eine Twilight-Referenz gemacht? Ich muss wirklich verzweifelt sein.). Naja, sagen wir eher dieser Film glänzt wie eine Bronzemünze.
Zu Beginn muss ich eins sagen: Ja, das ist keine gute Verfilmung einer beliebten Kinderserie, doch bevor uns Michael Bay Decepticon-Skrotums und ,,unauffällige" Produktplatzierungen vor die Kamera hält, so verspürt man in diesem Film nur ein Hauch Respekt Bays vor diesen eisernen Rittern aus dem All. Doch hier ist mein größtes Problem mit dem Film: Der Sinn eines Transformers-Films wäre es einen Film über die Transformers zu drehen. Dennoch verschwendet Michael Bay das erste Drittel mit langweiligen Menschen, die niemandem interessiert. Natürlich braucht man in einem Roboter-Schlachtfest einen Menschen, mit dem man sich identifizieren kann, doch ich glaube, niemand war sich sicher, wessen Geschichte man erzählen sollte. Da gibt es Sam Witwicky, der mit seinem neuen Auto die Liebe seines Lebens beeindrucken will und sich als Transformer herausstellt; da ist noch Captain Lennox, der seine Frau und sein Kind sobald wie möglich sehen will, doch ungewollt in den Krieg der Maschinen involviert wird und zuletzt gibt es noch Hackerin Maggie, die herausfinden und beweisen will, dass diese geheimnisvolle Bedrohung außerirdischer Natur sei. Man hat sich vermutlich nicht entschieden und Michael Bay hat wohl gesagt: Hey, wie wäre es mit allen Dreien? Das waren mir zu viele Subplots über die Menschen, die mich gar nicht interessieren. Ich will endlich mal einen Transformer sehen!
Zunächst mal ja, Sam Witwicky ist absolut nervig, doch Shia LaBoeuf hatte wenigstens in späteren Filmen bewiesen, dass es wenigstens einen Funken Talent in ihm gibt, während Megan Fox nur wegen Eyecandy eingestellt wurde. Sicher hat jeder pubertierende junge Mann ein Poster von ihr, als sie sich über die Autohaube so hingebungsvoll hängt (ich natürlich nicht, schaut mich nicht so an).
Dennoch will ich eins nicht leugnen: Die Szene, als die Transformers (endlich) auf die Erde erschienen sind, war super! Ich meine, wirklich gut. Die Musik, die epische Atmosphäre und das Erscheinen von Optimus Prime gibt wohl selbst de Hassern einen wahren Hingucker. Es ist aber sehr bedauerlich, dass nicht der ganze Film diese Atmosphäre hatte. Wenigstens hat Bay es geschafft, Optimus Prime in den weisen Anführer zu verwandeln, der er ist (außer vom Design her) und Bumblebee war sehr sympathisch mit seiner Art über die Radios zu kommunizieren. Die anderen Transformers und Decepticons kann man vergessen genau so wie Megatron. Sein Charakter war mal so richtig für den Arsch. Es dauert fast 2 Stunden bis wir ihn endlich mal reden hören, dann macht er kurz Bumm-Bumm und Schluss. Und es ist mir egal, dass er mehr Screentime in den Nachfolgern hat, denn die waren einfach nur zu schlecht.
Auch wenn es früher nicht so schien, muss man heute definitiv eins sagen: Im Vergleich zu dem, was Bay heute so abliefert, wirkte er in diesem Film mit seiner CGI-Schlacht, dem Product Placement, dem Rassismus bzw. Sexismus und kindischen Humor sehr zurückhaltend. Nur nervt mich seine ständige Militär-Glorifizierung in diesem Film.
Dennoch bietet der Film wenigstens ein bisschen davon, was die Nachfolger nicht hatten: ein paar Momente netter Unterhaltung, aber nicht mehr. Denn im Vergleich zu den Nachfolgern habe ich bei diesem Film nicht meinen Fernseher aus dem Fenster geschmissen. Doch Kleinkinder haben sicher ihren Spaß. Doch wer diesen Teil ganz gut mochte und die Fortsetzungen sehen will, sage ich eins:
,,Mein Name ist Optimus Prime und ich schicke diese Nachricht an alle Autobot-Fans, die gerne weitere Fortsetzungen anschauen wollen: Wagt dies und wir zwingen euch zu einem 24-stündigen Michael Bay-Marathon, den er von seinem Heimatplaneten nicht mitgenommen hat."
Nicht mehr lange, dann sehen wir (endlich) das Sherlock-Weihnachtsspecial!
Aber ,,nicht mehr lange" ist mir dennoch zu lang!
Ich bin mit meiner patience slow at the end!!!^^
Und da haben wir die neue Spider-Man-Reboot-Neuigkeit, über die am Sonntag bei ,,Screeen" berichtet wird...schon wieder^^
Wieder mal ein fettes Grinsen bevor ich ins Bett gehe und am nächsten Morgen wache ich dennoch mit einem Grinsen auf :D
Ich habe wirklich meinen Spaß und erfreue ich mich an den neuen Cameos.
Ich habe schon viele andere Ideen für weitere gute Horrorstorys:
-Ein Treffen mit dem Alien aus ,,Alien-Das unheimliche Wesen aus einer anderen Welt"
-Ein weiblicher Moviepilot, die vom Teufel besessen wird im ,,Exorzist"-Style und bei dem die Helden sie vom Bösen befreien müssen.
-Die Rückkehr des Jigsaw (ich hätte nichts dagegen, wenn ich der geheimnisvolle Mörder bin^^)
-Einen Autounfall in einer Schneelandschaft, wo wir von einer gewissen Anny gerettet werden und...naja, ihr kennt ja ,,Misery"
-Ein Treffen mit dem Horrorclown Pennywise (wo wir uns über seine Verfilmung lustig machen)
usw.
Ich freue mich so sehr! Ich brenne förmlich...nicht wörtlich, Mr. Jigsaw-Killer, legen Sie das Benzin weg^^