Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Ist gut so, denn somit können wir uns überraschen lassen.
Aber mal ehrlich:
Wo ist der ,,Civil War"-Trailer, beim Thor?????^^
Bitte, keinen Trailer!
Ich freu mich wahnsinnig auf diesen Film, keine Frage, aber ich will mich überraschen lassen von der Weltraumpracht, die bald auf der großen Leinwand auf uns losgelassen wird.
Doch wenn ich dann sehe, dass der Trailer draußen ist, kann ich mich einfach nicht zurückhalten und muss ihn anschauen!
Geht das nur mir so?
Der Beweis für die ,,Exodus" und ,,Prometheus"-Hasser, dass Ridley Scott immer noch Mumm in den Knochen hat!
Doch an die Oscars glaube ich nicht mehr.
The Dark Knight wurde nicht für den besten Film 2008 nominiert...Skandal!
Diese Episodengeschichten machen viel süchtiger als jede Droge der Welt!
Wieder mal 5 Minuten Spaß am Lesen und die Freude, dass man am nächsten Tag dasselbe nochmal erleben wird :)
So starte ich am liebsten den Morgen:
Lachend und fröhlich!^^
Danke für deine Bemühungen!
P.S. Wird Zeit für einen Aufenthalt im Hotel von ,,Shining"...wo Jack Nicholson zur selben Zeit seine Familie jagt. Muhaha :)
Es gibt in der Filmwelt viele verlorene Geschichten, die es zu erzählen gab.
Es ist wie als würde man durch eine Straße voll mit Reichtümern durchlaufen und sich überall davon bedienen, dass man sich dadurch nicht mal für das Seil am Boden interessiert. Doch manchmal, wenn man an dem Seil zieht, öffnet man eine Geheimtür zu einer noch größeren Schatzkammer, die keiner hätte sehen können.
So ist es mit dem zu Unrecht vergessenen Film ,,Automata". Hier wurde bewiesen, dass man ohne viel Kawumm eine wunderbare Geschichte über Roboter erzählen kann. Auch wenn manche denken, dass der Film dasselbe Motiv wie ,,I Robot" hätte, der hat sich getäuscht. Zwar klingt die Idee mit den Robotern, die irgendwann mal eigenständig denken, ähnlich wie der Actionfilm mit Will Smith, dennoch ist es wie als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen.
Während ,,I Robot" mit Action und CGI vollgestopft war, hält der Film deutlich mehr Fokus auf die Gedankengänge dieser eigenständigen Maschinen. Es war zwar bei ,,I Robot" für die Effekteabteilung eine Herausforderung den CGI-Roboter Sonny lebendig rüberzubringen durch seine menschlichen Gesichtsausdrücke, doch hier war es die Herausforderung gesichtslose Roboter zu präsentieren, die dennoch beweisen können, dass sie Herz haben. Denn Roboterdame Cleo ist nichts anderes als ein Haufen Metall mit einer Gesichtsmaske, die nie ihren Gesichtsausdruck verändert. 2 blaue, starrende Augen und ein geschlossener Mund. Und dennoch hat man es geschafft, ihre Emotionen und Gedankengänge dadurch viel besser zum Vorschein zu bringen. Denn genau diese Ausdruckslosigkeit macht diese Roboter so bemitleidenswert.
Antonio Banderas spielt in diesem Film absolut wunderbar. Er spielt seine Rolle als den Versicherungsagenten Jacq richtig überzeugend. Denn seine Wandlung von dem erst werdenden Vater, dem das Schicksal der Roboter gleichgültig ist zum Mitbeschwörer der Roboter ist vollkommen überzeugend dargestellt. Denn wenn dieser kurz vorm spannenden Finale Roboterdame Cleo das Tanzen beibringt zum Lied ,,La mer" ist das die wahrscheinlich schönste Szene vom Film. Denn dies beweist, dass nicht alles groß und gewaltig sein muss, sondern auch die kleinen Dinge viel besser überzeugen. Denn während die Welt der Menschen trist und neblig geworden ist ( das sieht man sehr gut an den Straßen der Stadt), sehen eine Truppe von Robotern ein besseres Ziel in der Zukunft und verlassen die sterbende Großstadt und es wird nicht mehr lange dauern, dass auch dem in der Wüste gestrandete Jacq die Augen geöffnet werden.
(Achtung, kleiner Spoiler!) Denn wenn wir Cleo im Finale die Maske abnehmen sehen und sie kein bisschen anders aussieht als ihre Partner und der einzige Unterschied ihre weibliche Stimme ist, stört das den Zuschauer überhaupt nicht. Denn wie Jacq haben wir uns ein bisschen in ihr Charakter verliebt. Und als sie in ihrer gewohnt neutralen Stimme ,,Lebewohl, Jacq" sagt und in der heißen Wüste ihre Reise fortsetzen muss und die Maske auf den Boden des Wüstensandes sieht, haben sicher manche irgendwas im Auge. (Spoiler Ende!!!)
,,Automata" beweist, dass man Größe auch unter den Kleinen finden kann, nur finde ich, dass man ein bisschen mehr hätte machen können, das das Ende des Films etwas offen bleibt. Dennoch ist dem Film eins gelungen: Er hat uns zum Nachdenken gebracht. Und das ist viel besser als eine 100-minütige Non-Stop-Actionkanone ohne Herz. Ein kleines Meisterwerk, von dem ich hoffe, dass er ein Stern am Himmel wird und nicht wie eine Sternschnuppe kurz vorbeizieht.
Jeder wird nach diesem Film ein Herz für Maschi...nein, das sagt man nicht. Viel mehr einem Wunderwerk der Technik mit einer sehr hohen Intelligenz.
Denn einen Satz werde ich nie vergessen:
,,(Ich bin) nur eine Maschine? Das ist als würde ich sagen, Sie sind nur ein Affe. Ein gewalttätiger Affe."
Twilight-Bis(s) zum Einpennen.
Können sie sich nicht einfach mal neue Ideen ausdenken, anstatt alte Ideen immer wieder zu verwenden? Hollywood, hab mal neue Ideen!
,,Heeeeeeere's Money!"
Und immer noch kein Hoverboard.... :D
Es ist wirklich bedauerlich.
Aber: ,,Es hätte die Erwartungen der Zuschauer durcheinander gebracht?"
Und sie hatten kein Problem damit die Zuschauer mit Thors Mission mit dem Teich der Nurmen zu verwirren?
Joss Whedon trägt aber keine Schuld zu dieser Entscheidung, man ließ ihm nicht ständig freie Hand.
,,Superlustig".
Dass Pixar-Filme keine Kinderfilme sind, haben die ersten 10 Minuten von ,,Oben" schon längst bewiesen.
Wenn ich schon depressiv werde, wenn ich diese Szenen sehe, dann reagieren die Kinder noch schlimmer drauf,
auch wenn sie wahrscheinlich nicht alles verstehen, wie z.B. das ungeborene, tote Baby.
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Erwachsene Pixar so mögen.
Weil es immer eine wichtige Botschaft enthält.
,,Ich bin übrigens lesbisch." grinste Falballa.
Für Obelix bricht eine Welt zusammen.
Ich habe mich nicht mehr gekriegt :D
Man sollte diese ganzen Geschichten verbinden und dann einen Moviepilot-Roman rausbringen. Ich würde es definitiv kaufen^^
Da dies mein 2001. Kommentar ist, dachte ich mir:
Na, warum nicht? ;D
Bin schon gespannt auf dieses Meisterwerk!
Chuck Norris^^
Trotz des kleinen Cameos kommt mir immer der Gedanke:
Gibt es EINEN Film, indem Schwarzenegger mitspielt, wo ich nicht gleich bei seinem Erscheinen im Hinterkopf an die Terminator-Musik denken muss?
Dada Dam Dadam! Dada Dam Dam!^^
Stallone: ,,Was ist eigentlich sein (Schwarzeneggers) Problem?"
Willis: ,,Er will Präsident werden."
GENIAL!!! :D
Es ist mir egal, ob mich jetzt alle für diese Aussage hassen werden, aber:
Ich mochte diesen Film und er wurde zu Unrecht von den Kritikern zerrissen.
Ich und der T-800 geben einen Daumen hoch.
,,Die spinnen, die moviepiloten!" :D
Du übertriffst dich jedes Mal und ich lache mich ins Fäustchen!
Pulp Fiction-Referenzen und Herr der Ringe-Referenzen.
Der ,,coole" Spruch ,,ein Ring, sie zu knechten" hat mir den Rest gegeben.
Und dazu ein Cameo von Deadpool, Pumpkin, Honey Bunny, Asterix und Obelix!
Was will man mehr? :)
Zu schade, dass man nur einen Daumen hoch machen kann.
,,Es gibt falsch, sehr falsch und das hier!"
Willkommen in Sin City!
Einer Stadt, dessen eigentlicher Name ,,Basin City" schon lange vergessen scheint.
Hier ist der Schauplatz der drei atemberaubenden Graphic Novels ,,Stadt ohne Gnade", ,,Dieser feige Bastard" und ,,Das Große Sterben".
Geschichten aus einer Welt, in die sich selbst Regie-Desperado Robert Rodriguez nur gemeinsam mit Autor Frank Miller und Special Guest Director Quentin Tarantino vorwagte, um ein Werk zu schaffen wie es die Welt nie zuvor gesehen hat!
Mit einer faszinierenden Neo-Noir Optik mit zusätzlichen Farbtupfern, die die sonst so schwarze Atmosphäre noch perfektioniert und ihre Zuschauer mit dieser vollkommen neuen Optik erstaunen lässt. Man ist sich selbst nicht sicher, was seine eigene Lieblingsszene war, denn diese schien sich über fast 2 Stunden rausdehnen. Der ganze Film ist seine eigene Kultszene, noch makelloser als es die Oberweite von Goldie jemals sein könnte.
Denn dies ist nicht nur eine perfekte Comicverfilmung, es ist sein eigenes Comic. Die Autos hüpfen förmlich, wenn sie schnell über die dunklen Straßen rasen; man überlebt einen Sprung aus dem höchsten Stock eines Gebäudes und selbst wenn man mit Pistolenkugeln durchlöchert wurde, wacht man wieder auf. Diese Eigenschaften dieser kultigen Figuren macht sie aber nicht gleich zu Supermännern, sondern macht sie menschlicher. Sie leiden, sie sind in diesem Sündenpfuhl von Stadt verdammt zu leiden. Es fließen literweise Blut und sei es rot, weiß, schwarz oder gelb.
Und diese Farbtupfer wurden nicht nur just for fun hier und da hinzugefügt, sondern charakterisiert dadurch ihre Figuren viel besser als wenn man den Film ohne den Neo Noir-Effekt gedreht hätte. Als Marv zuerst glaubt, dass seine Geliebte Goldie ihn besuchen würde, ist sie vom Scheitel bis zur Sohle in Farbe getaucht, doch als er realisiert, dass es ihre Zwillingsschwester ist, verblasst die Farbe und sie glänzt im selben Schwarz-Weiß-Look wie Marv. Oder die gelbe Hautfarbe vom Yellow Basterd drück aus, dass er überhaupt nicht mehr derselbe junge (graue) Mann vor 8 Jahren ist, bevor Bruce Willis ihm die Eier weggeschossen hat. Oder die blauen Augen von Becky drücken aus, dass sie nicht auf dem selben Niveau wie ihre Partnerinnen ist und viel zu kindlich und naiv denkt.
Der Cast ist einfach nur wunderbar. Jeder ist in seine Rolle förmlich eingetaucht und nie hatte ich das Gefühl, dass jemand fehlbesetzt war. Bruce Willis spielt den gerechten Cop John Hartigan einfach wunderbar. Jessica Alba beweist, dass der im selben Jahr rausgekommene Fantastic Four nur ein Unfall war und sie es immer noch draufhat. Mickey Rourke hat sein fulminantes Comeback nach ,,9 1/2 Wochen" und wenn sogar Elijah Wood mir mit seinem Psychoblick einen Schauer über den Rücken jagt, weiß ich, dass man alles richtig gemacht hat.
Und man merkt, dass neben Rodriguez und Miller auch Tarantino seine Finger im Spiel hatte, denn man erkennt seinen Stil mit den vermischten Zeitlinien, was sehr stark an ,,Pulp Fiction" erinnert. Wenn man zu Anfang...
(Beware! Spoilers ahead!)
...Bruce Willis Charakter sterben sieht und man in der nächsten Filmstunde die Geschichte vom rachsüchtigen Hau-Drauf Marv sehen und der Kampf von Dwight gegen ,,Goldeneye" Michael Clarke Duncan (möge dieser große Mann in Frieden ruhen) fragt man sich: Was hat denn Bruce Willis auf den Cover zu suchen, wenn er nur für 10 Minuten zu sehen ist? Tja, falsch gedacht. Denn der letzte Akt des Films fokussiert nur noch auf ihn und wir sehen selbst unsere alten Helden wieder, die in der letzten Filmstunde gestorben sind. Doch wie bei ,,Pulp Fiction" ändert das gar nichts an das Genie dieses Films (Spoilers ending!).
Der Film hat eine Schönheit und Coolness, die man nicht beschreiben kann. Jede Szene, jedes Wort und jede Kameraeinstellung ist wahre Filmkunst. Es gibt selten Momente, wo ich selbst sagen muss: Okay, das war genau richtig!
Trotz der vermischten Zeitlinie fokussiert dieses Meisterstück auf die Inszenierung und den messerscharfen Dialogen als auf eine zusammenhängende Geschichte.
Also, setzt euch nieder und taucht in eine Welt ein, die noch schwärzer ist als das Blut, das Mickey Rooker auf dem elektrischen Stuhl rausspuckt. Der Film ist die perfekte Kombination aus heftigen Gewaltszenen, genialer Optik, schmerzhaftem Drama, erotischen Szenen und der vollen Portion Perfektion.
Lasst euch davon berauschen.
,,An old man dies-a young girl lives. Fair trade. I love you, Nancy."
Der Kerl wird mir immer sympathischer :)
Unser Loki hat erobert zwar nicht den Thron von Asgard, aber dafür erobert er unsere Herzen. Mann, ich verwandle mich langsam auch in Shakespheare! :D
Das ist wirklich die Ära des Untergangs.
Da können sich die Kaiju auf etwas gefasst machen!
Niemand legt sich mit Arya Stark an und ihrer berühmten Nadel! :)
Cowboy:,,INDIANER!!!"
Abahachi & Ranger: ,,Servus."
Ich habe mir gedacht: ,,Hey, wie wäre es mal mit einem GUTEN deutschen Film?"
Während uns langsam Schnulze-Schweiger und Fack Ju Barek auf die Eier gehen, so gab es wenigstens einer, der wusste, was lustig bedeutet.
Und selbst die Hasser dieses Films müssen zugeben, dass so etwas heutzutage fehlt. Erst jetzt wurde mir klar, was für ein Kultfilm dieses kleine Machwerk von Bully Herbig doch ist. Die Pointen sitzen immer noch nach 13 Jahren und schenken mir einen wunderbaren Lachkick im Minutentakt. Herrlich albern und abgedreht ohne dabei zu sehr in die dämliche Richtung zu geraten.
Also, ritzt euren Daumen ohne euren Gegenüber eine reinzuhauen, grabt den Klappstuhl aus, lasst euren Tiermaul...ähm, Maulesel nicht auf dem Gleisen stehen und macht kein Stage-Diving, wenn die Welt noch nicht dafür bereit war und genießt 80 Minuten einer echten deutschen Komödie.
Und versucht dann später einen Karl May-Film anzuschauen ohne diese kultigen Sprüche im Hinterkopf zu hören. :)
Einen guten Abend noch! Lichd aus.
,,Licht schreibt man mit T!"
Und wieder ein Meisterwerk! :)
,,Entweder es ist Mr. Grey, jemand wird vergewaltigt oder ermordet."
Der Hammer, ich hab nicht mehr kriegt :'D!
Ich bin schon gespannt, welche Rolle ich spielen werde!
Ich bin schon gespannt auf morgen!
Das ist mein neues, tägliches 22 Uhr-Date!^^
________________#####
________________##____##
________________###___##
________________##_##-##
________________##_____##
________________##_____##
________________##_____##
________________##_____#######
_________########______##_____##
______#####____##______##______######
_____###__#######______##______##____##
_____##___##@#@##_______#######______##
_____##___#######______########_____##
_____##___##___##______##____###_____##
_____##___##___##______##_____#______##
_____##_____##____####___###_______#-##
_____##_______________________________##
______##_____________________________##
_______###__________________________##
________####______________________###
__________##_______________________#
__________###______________________##
____________##########################
Wäre nicht Sam Smith würde dies nach dem perfekten Bondfilm aussehen!
Einfach Ohrenschützer mitnehmen, wenn der Titelsong läuft und wenn es vorbei ist, einfach wieder abnehmen.
Dann komme ich sicher auf eine 10-Punkte-Wertung.