Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Eine Gemeinsamkeit haben sie:
Beide Filme haben kaum was mit den Romanen gemeinsam.
(Für die Unwissenden: Ja, Jurassic Park ist eine Buchverfilmung)
Mit einem Wort: ,,Saw"
Bevor mich jetzt alle fertigmachen von wegen ,,Folterporno", der sollte sich mal den ersten Saw-Film anschauen.
Der erste Teil war viel mehr ein Psychofilm, statt einem Splatterfilm und es fließt überraschend wenig Blut.
Es sollte ein Horrorkrimi sein, da es nicht nur um die Opfer des Jigsaw geht, sondern auch um das Geheimnis der wahren Identität des Jigsaw.
Und auf keinen Fall im Stil der grässlichen Nachfolger, die nur noch Fokus auf die kranke Gewalt legen.
Für mich haben diese Fortsetzungen nie existiert.
Das Ende einer Ära.
Der Abschiedsschmerz, der tief in unseren Herzen wehtut.
Und so was muss ich miterleben!
Ich gebe dir, mein lieber Troublemaker, einen richtigen Applaus!
Und ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige bin.
Jeden Abend wohlgelaunt ins Bett gehen.
Ein Abenteuer, das man sich jeden Tag reinzieht, was noch süchtiger macht als Heisenbergs Meth!
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Ich bin wirklich froh und traurig zugleich!
Wenn dies jemals verfilmt wird, würde ich so was von ins Kino gehen! :)
(P.S. Und am besten endet man eine Horrorgeschichte mit einem Plot-Twist! Sehr gut gemacht! Ich wusste, dass du noch eine Rolle spielen würdest ;) ).
Auf ein nächstes Mal, wie...keine Ahnung.
Die Moviepilot-Weihnachtsgeschichte? :D
Ich habe viele tolle Artikel heute gelesen und so gut wie alle hätten einen Preis verdient!
Ich freu mich schon auf morgen. Es ist immer schön zu sehen, wie kreativ wir alle doch sind.
P.S. Dieses Titelbild^^
Mein Name ist Stock, James Stock!
Ich würde zu gerne mitmachen, dennoch kann ich in letzter Zeit keine Artikel hochladen.
Das finde ich sehr bedauerlich :(
Deshalb sage ich:
Ich gebe dem James Bond-Franchise eine 8.5!
Alle Filme gefallen mir und ich mag jeden Bond-Schauspieler.
Und die Filme haben immer noch gute Qualität, denn am Ende von ,,Skyfall" war ich nicht geschüttelt, sondern gerührt.^^
Nr. 8:
Diese Art von Filmen ist einfach ausgelutscht. Bei ,,The Blair Witch Project" und ,,Paranormal Activity" habe ich mich schön eingeschissen und hatte Angst, doch jetzt werden diese Filme am Laufband produziert und machen keinen Spaß.
Mit Ausnahme von ,,Project X".
Der Film hat wirklich Spaß gemacht obwohl (das Meiste) von einer Handkamera gedreht wurde.
Kreativität muss belohnt werden...und das tue ich!
Danke für eure Bemühungen!
Es ist wirklich toll zu sehen, wie kreativ Menschen sein können!
Daumen hoch!
Was sie macht?
Sie besucht mich gelegentlich, um mein Auto zu reparieren.
Komischerweise geht mein Auto häufiger kaputt als sonst^^
Ich hoffe, nein, ich BETE, dass es eine Referenz zum ersten Avengers-Film geben wird, als Hulk Thor weggeschlagen hat.
Nur diesmal dreht Thor den Spieß um :D
,,What killed the dinosaurs? The ice-aaaaage!"
Schade, ich habe mich langsam an die schlechten Eis-Sprüche vom guten Arnie gewöhnt^^
Man sollte nicht noch mehr Scheiße auf diese Legenden anhäufen.
Für mich endet ihre Geschichte nach ihrem ersten eigenen Film, wo man wirklich Angst hatte und irgendwas Originelles hervorgebracht wurde!
Kann ich verstehen. Matthew McConaughey darf nicht ins All zurückkehren und seine Tochter Murph zurückla... Moment, da bin ich im falschen Film! :D
Fakt 6: Er ist der absolute Oberhammer!
Das Filmgeschäft braucht Menschen wie ihn.
Und dazu hat er noch deutsches Blut in sich.
Er ist mein deutsches Idol, da können Schweig(höf)er, Fack ju Barek und Uwe Bolltrottel einpacken.
Tarantino, da ist ein Kandidat für ihren neuen Film, der ein Comeback braucht!
John Travolta schien auch vergessen und mit ,,Pulp Fiction" kehrte er wieder prima zurück ins Filmgeschäft.
Tarantino kann aus jedem Schauspieler das Beste rauskitzeln, was er in sich hat.
Nicht wahr, Til Schweiger? ;)
...und darauf trinke ich! :D
Dieses Meisterwerk hat sicher auch ein Zauberer hergezaubert.
Aber nicht du, Daniel, geh in die Ecke und gehe nie wieder weg! Keiner mag dich und deinen Film^^^
Nimm dir ein Beispiel an Troublemaker69, er weiß, wie man tolle Geschichten erzählt!
Und das täglich!
...weil das nicht vorhandene Skript scheiße ist.
Nicht vorhanden und dennoch scheiße?
Wie paradox!^^
Schon allein wenn ich das Titelbild sehe.
2 zu viel. Man sollte ,,ziemlich beste Freundin" Amy und Heliumsaugerin Bernadette in einen Keller einsperren und unseren Nerds ein Spielzeig in die Hand drücken.
Ich will wieder eine NERD-Serie sehen im Stil von Staffel 1-3.
Schon als ich damals Jar Jar im Trailer gesehen habe, habe ich mir gedacht:
,,Ich habe ein gaaanz mieses Gefühl bei diesem da!"
Yo, Troublemaker, wie geht's denn so?
Ich bin der emmanuelle mit meinem krassen Flow.
Ich hoffe, dir geht's gut, ich hoffe du bist froh!
Echt tolle Folge und weißt du was?
Alle Episoden kommen cool rüber und auch krass.
Und jetzt komme ich mit viel Gebrumm
um meinem gepimpten Computerdesk herum
und drück dir diese Urkunde in die Hand
und du bist sicher schon gespannt,
denn von mir kriegst du noch ein Geschenk,
wer hätte das gedenkt?
'ne Tüte Gummibärchen,
alles klärchen?^^
#horrorctober
Film 5/13
,,Saw"
_________________________________________________________________________________
,,Hello, Amanda. You don't know me, but I know you.
I want to play a game!"
Kennt ihr das Gefühl, dass ihr den wahrscheinlich hirnlosesten und schlechtesten Film der Marke Gewaltverherrlichung erwartet und danach unerwartet überrascht wird?
Das ist ,,Saw"!
Ich halte meine Review spoilerfrei!
Ich wollte diesen Film nie angucken. Nicht da ich Angst davor hätte, was meinen Augen geboten wird, sondern weil ich so eine Art von Film einfach nur grässlich und krank finde. Die Saw-Reihe wurde für ihre kreativen und äußerst blutigen Fallen berühmt, wo das Splatterkino neu revolutioniert wurde. Doch wenn ich mir diesen Film ansehe, finde ich, dass dies eine gemeine Beleidigung ist.
Statt dass ich von allen Seiten mit Körperteilen beworfen werde (wie ich es in vielen YouTube-Videos gesehen habe) und das Blut in Geysiren rumspritzt, erwartet uns ein Psychospiel von 2 Alltagsmenschen in einem Keller.
Statt einem brutalen Folterporno machte ich Bekanntschaft mit der sehr hintergründigen und zum Nachdenken bringende Theologie des legendären Jigsaw-Killers.
,,Many people are so ungrateful to be alive."
Dieser Satz macht mich jedes Mal nachdenklich. Es geht nicht darum, dass der Killer just for fun Menschen umbringt, sondern um die Frage, wer es verdient hat zu leben.
Denn während in den (furchtbar schlechten) Sequels der Folterporno im Vordergrund steht, so fokussiert dieser Film auf unsere beiden ,,Helden" im Keller, deren Wäsche nicht so weiß ist, wie man es glauben mag.
Statt dass der Jigsaw sie einfach gleich in zwei sägt, spielt er mit ihnen ein Spiel.
Ein böses Spiel, der die Psyche eines Menschen so strapaziert, dass man sogar sich selbst als Zuschauer fragt: Wie hätte ich in dieser Situation reagiert?
Und während unsere armen Vögel im Keller schmoren und sich fragen, wie sie hier rauskommen, suchen eine andere Gruppe von Menschen die Fährte vom Jigsaw, denn es muss jemand die Kultpuppe bedienen mit den großen, roten Augen. Und auch wenn es fast schon offensichtlich scheint, wer es sein könnte, tja, falsch gedacht.
Die Inszenierung des Films ist einfach auf eine böse Art und Weise genial. Denn James Wan beweist, dass schnelle und wirre 360° Kameraaufnahmen und sehr gute, albtraumhafte Musik uns mehr einen Schauer über den Rücken jagen als ein Eimer Blut und Gedärme. Schon allein die Szene mit der umgekehrten Bärenfalle...genial!!! Ich war so fokussiert und so angespannt, denn genau so dreht man eine Horrorszene! Wir fühlen den Schmerz, den unsere Antihelden erleiden.
Das ist krank auf ein neues und besseres Level!
Und wer beim Finale kein Schauer über den Rücken oder ein OMG-Gesicht hat, der ist wohl längst gestorben. Denn hier bietet er seinen Zuschauern einer der besten Horrorfilm-Plottwists und sogar einer der allerbesten Plot-Twists überhaupt! DAS habe ich nicht kommen sehen!
Ein erstklassiger Horrorfilm, dessen Andenken durch die Fortsetzungen unnötig beschmutzt wurde. Es ist wirklich schade, dass man eine so gute Grundidee so vergewaltigt. Welche Personen auch immer die Fortsetzungen gedreht haben, die haben wohl einen Urlaub im Keller vom Onkel Jigsaw verdient.
Perfekter Film für einen Horrorabend, der bis heute noch schockiert!
,,Game over!"
Warum Star Wars 7 doch heißer erwartet wird als Panem?
Es ist ein ganzer und kein halber Film.
Auch wenn ich die ersten beiden Teile mochte, war der dritte Teil sehr enttäuschend.
Wenn Abrams ihn wirklich hinzugefügt hätte, wüsste ich wofür das J.J. in seinem Namen steht^^
Dass viele der Moviepiloten von Mr. Miguwa gefressen wurden, das muss ich erst...naja, ,,verdauen"^^
*badummtss*
Bevor viele Regisseure mehrere Male die Welt in die Luft jagten, wenn es heißt
,,Drehe einen Science-Fiction-Film!", beweisen unsere lieben Nachbarn, die Franzosen, dass weniger mehr ist und definitiv besser.
Denn statt dass ein mit Steroiden vollgepumpter Ami den sabbernden Abschaum aus dem All vernichtet, trifft der exzentrischste und witzigste Opi Frankreichs auf einen jungen Mann im Spandex-Anzug, der mit seinem Truthahn-Gedudel jedermann herzhaft zum Lachen bringt. Und beweist, dass Kohlsuppe viel hilfreicher ist als eine geladene Kanone.
Dieser Film könnte kaum simpler sein und dennoch schafft es Regisseur Jean Girault mit dem nötigen Grips, sympathischen Schauspielern, gutem Humor und jeder Menge Charme ein kleines Meisterwerk zu erschaffen, dass nach all den Jahren immer noch kein Staub gefangen hat. Besuch aus dem All muss nicht immer Mord und Todschlag bedeuten und der Besucher aus dem All muss nicht ein klischeevolles grünes Marsmännchen sein.
Monsieur de Funés ist wie immer so herrlich lebensfroh, enthusiastisch und verrückt, wie wir ihn lieben. Und er beweist, dass hohes Alter nichts zu bedeuten hat. Ein Genie lässt sich nicht vertreiben, egal, wie viele Ecken und Kanten (hier: Falten) sich an ihm anheften. Er ist wie immer so herrlich wortgewandt und bringt uns mit seiner herrlich überdrehten Gestik und Mimik so sehr zum Lachen, dass mir nicht mal der Fäkalhumor im Film stört.
Und ebenfalls ein Riesenlob an Jacques Villeret, der neben E.T. wahrscheinlich der sympathischste Besucher aus dem All ist. Seine herrlich neutrale Art zu spielen ist einfach so charmant, dass man sich sogar wünschen würde, dass er uns eines Abends in seiner fliegenden Untertasse besucht.
Dieser Film ist wie Wein. Je älter er wird, desto besser ist er. Und noch heute schmeckt uns dieses Meisterwerk und wird uns immer noch in weiteren Generationen begeistern. Man könnte dieses kleine Meisterwerk mit Claudes Worten beschreiben-ein kleines Stück Paradies!