Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • ,,Gleich zu Beginn des Jahres wurde mit der Buchverfilmung Fifty Shades of Grey ein weltweiter Erfolg von 600 Millionen Dollar verbucht!"
    Wenn ich schon allein das lese, weiß ich dass es mit unserer Welt vorbei ist.

    10
    • Nach der 100 Seiten-Bilderstrecke von gestern ist das hier eine ziemliche Erleichterung!
      P.S. Und nein, wer das hier durchzieht, kriegt keinen Keks :)

      2
      • Hätten sie wirklich The Amazing Spiderman 3 mit Untoten gedreht, würden die Fans nicht mehr über die ,,Emo-Peter"-Szenen aus Spider-Man 3 meckern und diese sogar als eine gelungene Idee anerkennen ;)

        1
        • Ist es seltsam, dass wenn dieser Trailer ernstgemeint wäre, ich mich viel mehr auf diesen Film freuen würde als Star Wars 7?

          2
          • Ach, Newt!
            Während heutzutage es immer nur Vater-Tochter-Dramen gibt, hat Aliens-Die Rückkehr mit Ripley und Newt eine der besten Mutter-Tochter-Beziehungen erschaffen, die selbst Männer wie mich berührt haben.
            Es ist echt zu schade, dass es so etwas Vergleichbares nicht mehr gibt.
            Es gibt immer wieder den heldenhaften Action-Vater (oder Vaterfigur) und die ,,Daddy"-schreiende Tochter und das zu oft.
            Newt, du fehlst uns!

            1
            • Chloe.Price 18.07.2015, 10:22 Geändert 18.07.2015, 14:32

              Toller Text und absolut war!!!
              Diese Klischees sind echt nervig.
              Ich als Kerl gebe offen zu, dass ich lieber anderes anschaue als Fußball.
              Ich meine, das kann man doch selber spielen mit seinen Freunden.
              Ich liebe einfach alle Film-und Seriensorten, seien es rasante Actionfilme, magische Fantasy-Filme, traurige Liebesfilme, coole Western usw.
              Ich kenn so viele Mädchen, die sich auch viel lieber einen coolen Actionflick anschauen statt zuckersüße Schnulzenfilme.
              Also, fort mit all den Klischees, denn eins kann ich ebenfalls bestätigen:
              Mexikaner tragen keine Sombreros, Franzosen tragen keine Baguettes mit sich rum, Chinesen essen nicht nur Hühnchen süß-sauer und wir Deutschen tragen nicht diese klischeevollen bayerischen Klamotten :)

              7
              • Die dunkle Seite von Moviepilot: die niemals enden wollenden Bildstrecken.
                100 Seiten???
                Also, wer das wirklich durchzieht, kriegt einen Keks!

                15
                • Chloe.Price 17.07.2015, 17:11 Geändert 17.07.2015, 18:27

                  Es ist heutzutage bei großen Blockbustern voller Action ja nicht so, dass das CGI schlecht ist, sondern dass es zu häufig genutzt wird und es dadurch mehr ins Auge sticht.
                  Bei großen Filmen wie Terminator 2 und Jurassic Park hat man die perfekte Balance von praktischen und CGI-Effekten entdeckt und dadurch dass man CGI nur bei den nötigsten Momenten benutzt, hat alles so echt aussehen lassen.
                  Ich staune immer noch als der T-1000 durch die Gitterstäbe läuft, da man als Zuschauer überhaupt nicht merkt, dass der Schauspieler Robert Patrick zwischendurch animiert wurde.
                  Bei Star Wars 7 sehe ich den nächsten Hoffnungsschimmer! Begeistere uns, Abrams!

                  3
                  • Chloe.Price 17.07.2015, 16:11 Geändert 17.07.2015, 16:13

                    Dass er bis heute nicht den Oscar wohlverdient in die Hand gedrückt bekommen hat ist für mich genauso ein großes Rätsel wie es Michael Bay hinkriegt, noch die Erlaubnis zu haben, Filme zu drehen.

                    1
                    • 3

                      Ein Schatten bewegt sich in der Dunkelheit, die Wolken färben sich schwarz und es donnert und die Vögel fliegen davon.
                      Etwas Böses wird kommen. Und dessen Name ist...Joel Schuhmacher!
                      Der Mann, der es fast geschafft hat, die ganze Batman-Ära zu zerstören.
                      Es war schon von Anfang an ein schlechtes Zeichen, dass weder Tim Burton noch Michael Keaton am Start waren.
                      Denn Schuhmacher hat seine eigene Version von Batman erschaffen!
                      Nolan ist das perfekt gelungen mit seiner realistischeren, düsteren Version des dunklen Ritters, doch Schuhmacher macht alles falsch, was man falsch hätte machen können.
                      Und es liegt nicht nur an seine furchtbaren Gotham-City-Animationen oder an den übertriebenen grellen Farben, die viel mehr wirken, als würden unsere Helden und Schurken zu einer Kostümparty gehen, sondern einfach an der Vergewaltigung des Originalstoffes.
                      Wenn man die Bat-Nippel oder das Kostüm von Two-Face sieht, weiß man, dass irgendwas nicht stimmt.
                      Doch bevor ich über den Film rede, rede ich erst über den Cast.
                      Zu Anfang, Val Kilmer passt genau so wenig als Bruce Wayne oder Batman wie George Clooney. Kilmer hat nicht mal ansatzweise das, was Keaton in sich trägt. Er gibt sich nicht einmal die Mühe, interessiert zu sein an dem Projekt und sein Aussehen mit den übergroßen Lippen funktioniert einfach nicht.
                      Über Chris O'Donnell kann man sich streiten, denn er spielt ganz annehmbar und sieht dem Vorlage-Robin auch sehr ähnlich aus. Doch der Skript und die Bat-Nippel ruinieren alles von seinem Charakter.
                      Jetzt zu den Schurken:
                      Jim Carrey ist kompliziert zu beschreiben. Man muss ihn einfach für seine überdrehte Art und Weise lieben oder hassen. Ich bin zwar nicht der Riesenfan von ihm, doch in manchen Rollen wie Truman aus ,,Die Truman Show", war er mir sehr sympathisch.
                      Doch wenn man ihn in einen grünen Anzug steckt mit Brille und ihm die Haare rot färbt kriegen selbst die Fans von ihm ein Schlag ins Gesicht verpasst.
                      Diese schauspielerische ,,Leistung" ist selbst für Jim Carrey zu überdreht und er nervt sehr! Da tut er einem fast schon Leid.
                      Doch noch schlimmer hat es einen anderen getroffen. Bereit für den Herzinfarkt?
                      Tommy Lee Jones, der geniale Schauspieler, hat es als Two-Face gehörig versaut.
                      Sein Kostüm ist schon schlimm genug, doch wenn man ihn dumm rumhampeln sieht und dieser sich genau so over-the-top bescheuert verhält wie Carrey als der Riddler, kann man echt nicht glauben, dass dies wirklich er ist.
                      Die einzigen Sterne des Films waren Nicole Kidman als Chase und Michael Gough als Alfred. Das waren zwar auch keine überdimensional guten Leistungen, doch die haben es wenigstens geschafft, zu schauspielern.
                      Auch wenn Superheldenverfilmungen früher sehr bunt waren, wusste selbst Tim Burton, wo die Grenzen sind. Doch hier ist es übertrieben bunt, dass dies fast schon in den Augen brennt.
                      Und Gothams neues Design sieht (wie von mir schon besagt) nicht nur furchtbar künstlich aus, sondern wirkt kein bisschen wie eine Stadt mehr.
                      Überall auf den Straßen sind Partys und buntgekleidete Menschen, ist das mein Gotham sicher nicht.
                      Und was ist der Batman und Robin-Duo?
                      Dazu kann man kaum was sagen, denn das Ausmaß ihrer Zusammenarbeit kriegen wir (schmerzhaft) in ,,Batman & Robin" oft genug zu sehen.
                      Die Handlung ist selbst für 1995 absolut unoriginell, doch bevor ich weiter schimpfe, muss ich dem Film eins gutrechnen.
                      Ich fand die ,,Der Held muss wählen"-Szene super, als Batman sich für ein Leben 2 seiner Freunde entscheiden muss. Da kam sogar etwas Spannung auf. Die Szene hat auch viele weitere Superheldenfilme inspiriert, wie ,,Spider-Man".
                      Doch dies ist die einzige Blume in einem Eimer voller Dreck.
                      Echt schade um Batman. Ich will mir die armen Fan-Gesichter nicht vorstellen.
                      Ich kann es kaum glauben, dass man nach dieser Katastrophe schon wieder Schuhmacher das Regie-Zepter übergab und dieser es in seinem nächsten Film sogar noch viel schlimmer machte.
                      Wer auch immer diese Ideen bekam, ist wohl frisch aus Arkham ausgebrochen und hat es echt nötig von Batman niedergeschlagen zu werden *hust* Joel Schuhmacher *hust*!
                      Wo ist das Bat-Signal?

                      3
                      • ,,Und falls doch wirklich alles schiefgehen sollte, ist das nur halb so schlimm-irgendein Reboot wird das vier oder fünf Jahre später wieder richten."
                        Argh!!! Lasst-doch-einfach-den-Wandkrabbler-in-Ruhe!!!
                        ,,Spider-Man! Spider-Man!
                        Ich melk dich aus, bis ich nicht mehr kann!
                        Die kleinen Kiddies wollen mehr,
                        die wahren Fans? Nicht so sehr.
                        Spider-Man! Spider-Man!"

                        1
                        • Ich liebe zwar das Alien und Film 1 und 2, aber kann man Ellen Ripley nicht einfach mal ruhen lassen? Es sind doch jetzt schon 4 Begegnungen mit dem perfekten Organismus.
                          Wieso kann nicht ihre Tochter, Amanda Ripley, mal dran sein auf der Suche nach ihrer Mutter während Ellen Ripley fast 57 Jahre lang im Weltall rumschwebt.
                          Mit dem (sehr grusligen und perfekt inszenierten) Videospiel ,,Alien Isolation" haben sie die Vorlage für einen perfekten Alien-Film!
                          Ergreift die Chance!!!

                          2
                          • Chloe.Price 17.07.2015, 13:57 Geändert 17.07.2015, 13:57

                            ,,Manche von euch können bestimmt nicht schlafen, weil eine Frage sie immer und immer wieder martert: Welcher Superheld ist der stärkste?"
                            Auch wenn ich ein DC und Marvel-Fan bin, denke ich wie jeder andere normale Mensch abends an ganz andere Dinge (if you know what I mean ;) ).

                            2
                            • Können Sie nicht einfach wie Stephen King' s ,,Under The Dome" eine Serie daraus machen?
                              Auch wenn ich weiß, dass dies mehrere Filme sein werden, würde eine Serie besser funktionieren.
                              Es ist ein Meisterwerk, ähm, ich meinte, ,,Es" ist ein Meisterwerk :)

                              1
                              • Das worauf ich mich am meisten freue ist eins: Quicksilver!
                                Trotz des fast 10-minütigen Auftritts kam er mir viel sympathischer rüber als der aus ,,Avengers 2", der viel mehr Screentime hatte als er.
                                Evan Peters ist echt cool!
                                Noch 10 Monate...,,If I could save time in a bottle, the first thing that I'd like to do is to watch X-Men: Apocalypse..."
                                Ich bin so gespannt! :)

                                3
                                • Auch wenn ich weiß, dass Teil 2 nicht so gut war und ich Andrew Garfield immer noch nicht als den Wandkrabbler sehe, hätte ich gerne noch das Ende der Reihe gesehen.
                                  Besonders in Dane DeHaan als Green Goblin sah ich viel Potenzial!
                                  Aber dieser Wiederbelebungs-Mist wäre sicher genau so schlecht angekommen wie die Bat-Nippel, die Hulk-Hunde, Emo-Peter usw.
                                  Schon allein das Ende von Teil 2 schrie nach einer Fortsetzung.
                                  Ist zwar schade, aber für mich bleibt immer noch die Sam Raimi-Trilogie die richtige Spiderman-Verfilmung (ja, ich mag auch den gehassten Teil 3).
                                  Und hätten sie in, was weiß ich, 20-30 Jahren einen Reboot gestartet, hätte ich kein Problem gehabt, aber in weniger als 10?
                                  Meiner Meinung nach ist Spideys Geschichte erzählt.
                                  EXCELSIOR!

                                  2
                                  • Habe mir letztens (den von Kritikern zu Unrecht fertig gemachten) ,,Terminator Genysis" angeschaut und auch wenn unser Arnie nicht DER Schauspielstar ist, ist er einfach sympathisch, cool und man muss ihn einfach mögen!
                                    Der Master der One-Liner hat immer noch genug Mumm in den alten Knochen!
                                    Der Typ ist wirklich ,,Bad to the Bone" auf eine coole Art und Weise!
                                    Ich finde ihn dennoch einen super Schauspieler und er ist eine Legende.
                                    Genau wie er als er sich in das flüssige Metall schmelzen ließ am Ende von T2 gebe ich ihm auch einen Daumen hoch!
                                    Und wer das Gegenteil behauptet, dem schicke ich in der Zukunft einen Terminator auf den Hals und spreng ihn ab, dann heißt es ,,Hasta La Vista, Baby!". :)

                                    3
                                    • Alles begann mit einer kleinen Maus auf einem Dampfer, die vergnügt vor sich hinpfeift...heute verwandelt sich alles von den Disney-Meisterwerken in eine Parodie von sich selber. Alice verwandelt sich in eine Kriegerin und kämpft gegen ein Monster, dass nichts in ,,Alice im Wunderland" zu tun hat.
                                      Maleficent, die böse unheimliche Hexe, ist doch eine ganz liebe Frau und sie ist es, die die Prinzessin küsst und nicht der Prinz (Frozen much???).
                                      Die armen Klassiker...ich kotze!

                                      3
                                      • Wenn er schon den alten Superman nicht mag, dann frag ich mich wie er den Neuen wohl findet? ;)
                                        ,,Meine Güte, WILL etwa Superman, dass die Stadt zerstört wird und alle sterben?" :D
                                        Nur wegen Bond stimme ich ihm nicht zu, ich mag ihn.
                                        Doch er hat schon etwas Recht.
                                        In X-Men handelt es sich um Rassismus, Ausgrenzung und Außenseitern.
                                        Natürlich ist so was kein Vergleich mit ,,Schindlers Liste", doch das was da gezeigt wird, ist, das gebe ich selber als Marvel und DC-Fan zu, hat mehr Bedeutung als alle zerstörerischen Schlachten mit Superhelden.

                                        4
                                        • Ich mag Stephen Ammel, aber der ganze Film leidet an Michael-Baytitis.
                                          Schon allein die neue Vorgeschichte der Turtles war überkompliziert und entsprach nicht dem Original. Ich meine, komm schon, z.B. Ein ,,zufällig" ins Klo runtergespültes Kung-Fu-Buch soll den Turtles und Splinter geholfen haben, um Ninjas zu werden?
                                          Oder die Vorgeschichte von Aprils Vater, dass dem von Peters Vater aus ,,The Amazing Spiderman" nicht ähnlicher sein könnte.
                                          Und jetzt verändern sie die Geschichte von Casey Jones?
                                          Will der Film uns etwa zwingen, ihn zu hassen?
                                          P.S. Wobei ich selber zugebe, dass diese Vorgeschichte jetzt nicht so schlecht ist.

                                          3
                                          • Der Film ist zu gut, um ihn als B-Movie zu bezeichnen.
                                            Und wenn er es doch ist, dann ist es der Allerbeste!!!
                                            Auch wenn ich den neuen, lieben Terminator liebe, finde ich den alten Bösen immer noch super.
                                            Und trotz der Stop Motion bekomme ich immer noch eine Gänsehaut wenn ich den T-800 ohne Haut sehe. Als Kind hatte ich da Albträume ;D
                                            Ein wahres Meisterwerk! Der T-800 und ich geben einen Daumen hoch!

                                            2
                                            • 7

                                              Dies ist nicht mein Kommentar zum Film, das sag ich schon mal vorweg, hier ist mein Eindruck vom Rogue-Cut!
                                              Das fragen sich sicher alle:
                                              Machen die neuen Szenen den Film besser?
                                              Mit einem Wort: JA!
                                              Doch ich habe den Film schon davor geliebt, da dieser nicht nur eine geniale Fortsetzung war, sondern auch die Originaltrilogie rettete, die von Brett Ratner mit seinem schlechten ,,Der letzte Widerstand" zerstört wurde (Fans der Reihe werden wissen, was ich meine).
                                              Ich fange an: (Achtung Spoiler!!!)
                                              Das einzige, was mich immer an diesem Film gestört hat war dass die vielen Nebencharaktere, wie Storm und Ice-Man, nicht gerade viel zu tun und zu sagen hatten und viel mehr als Fan-Service dienten, wie um zu sagen: ,,Hier, da habt ihr's!"
                                              Doch statt sich nur auf Rogue zu fixieren, arbeitet der längere Cut die Charaktere deutlich besser heraus!
                                              Man erfährt mehr von der Beziehung von Kitty und Ice-Man und selbst die von Mystique und Beast, die nach die ,,Erste Entscheidung" aus den Augen gelassen wurde. Da schleicht sich kurz vorm Finale Mystique in Charles Haus, redet mit Hank und die beiden machen nachher ,,in Blau" ein bisschen rum :)
                                              Und selbst Professor X und Magneto machen mehr als nur neben Logan zu stehen, während sein Geist in die Vergangenheit geschickt wird.
                                              Die beiden dürfen zusammen mit Bobby/Ice-Man Rogue aus den von Sentinels bewachten Haus von Charles Xavier befreien, was zu meinen Lieblingsszenen des Cuts gehört. Und selbst Ice-Man hat einen dramatischeren und traurigeren Tod als in der Originalfassung. Er opfert sich für Rogue, Magneto und Profesor X und wird von Sentinels gebraten.
                                              Doch wer all die besten, neuen Szenen sehen will muss auf die 2. Hälfte des Films warten, denn auch da erst erscheint Rogue.
                                              Doch auch wenn ich einen Nerdgasmus der Freude hatte als ich wieder Anna Paquin als Rogue sah, hätte ich gerne mehr von ihr gesehen. Denn außer ein paar Dialogen und dass sie Kitty hilft um Logan stabil zu halten(nicht falsch verstehen), macht sie fast nichts. Mein Gott, ich hätte alles gegeben, wenn beim Happy End Logan auf Ice-Man und Rogue zulaufen würde(er sieht die beiden ja auch in der Originalfassung), sie kurz reden und Bobby Wolverine wieder einen ,,kühlen" Händedruck gibt.
                                              Da hätte man mehr machen können. Doch ich will nichts zu viel verraten und sage eins: Kauft euch die lange Version! Es lohnt sich auf alle Fälle!
                                              Ein wahrer X-Men-Fan sollte sich das nicht entgehen lassen!
                                              P.S. Mann, egal wie oft ich das Happy End sehe, wo Logan in der alten Charles Xavier Schule erwacht und all seine Freunde lebendig sieht, ich hab immer wieder Gänsehaut und muss mir eine Träne unterdrücken :)

                                              4
                                              • Obwohl ich Marvel und DC-Fan bin und so gut wie alle Superhelden feiere, bin ich von diesem Film etwas unsicher, was ich davon halten soll.
                                                Es wirkt zu depressiv und das Ding wirkt einfach viel mehr wie ein lebendig gewordener Felsen.
                                                Ihr werdet mir nie glauben, auch wenn ich die alten Fantastic Four Filme nicht mag, fand ich das Design von das Ding deutlich besser, das Orange sah einfach viel besser aus.
                                                Und der Film kommt mir so vor wie als käme es von DC: einfach zu düster.
                                                Auch wenn der Film nicht so albern sein sollte, wie die alten FF-Filme, sollte es nicht wie ein Man of Steel 2.0 wirken: Lächelt mal in die Kamera ;)
                                                Und ich muss mich an diese jüngeren Darsteller sehr gewöhnen, doch alles verdient eine Chance.
                                                Hoffentlich ist es beim Trailer einfach nur der erste Eindruck.
                                                Wir werden sehen!

                                                2
                                                • ,,The wrong words are coming! The wrong words are coming!" :)
                                                  Ich sag auch versehentlich ungewollt dummes Zeug, wenn ich vor anderen Personen rede, also ist dies halb so wild ;)

                                                  2
                                                  • Zu diesem Artikel zitiere ich Shia LaBoeuf aus ,,Transformers":
                                                    Neinneinneinneinneinneinneinneinnein!!!!!

                                                    1