Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Ich liebe Idris Elba, aber bitte holt Khan zurück!!!
Sein ganzes Potenzial wurde in ,,Into Darkness" nicht vollkommen ausgeschöpft und dessen Geschichte kann nicht einfach so enden!
Cumberbatch muss zurück, denn wenn ich ins Kino zu Star Trek Beyond gehe und Khan nicht auftaucht, brülle ich:
,,LIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!!" :D
Toller Artikel!
Ich habe den Trailer auch so richtig abgefeiert!!! :D
Und nicht weil es so episch ist wie ,,Dawn of Justice" sondern es einfach DER Deadpool ist, den wir sehen wollen ;)
Nur eins fehlte: Ich hätte gern gewusst, was für ein Song sich Deadpool auf dem Hochhaus angehört hat, als man ihm zum ersten Mal in seinem roten Anzug sieht.
Die Mucke war einfach zu geil! :D
Und ein Spruch hast du vergessen: ,,Oh come on! You're gonna leave me alone here with less angry Rosie O'Donnel?" :D
Sonst, tolle Analyse! Daumen hoch!
,,Anker hoch! Segel ho-o-och! Wir sind am Himmel dran!"
Hab diesen Film lange aufgeschoben, da ich mir nicht sicher war, ob ich diesen Film jetzt sehen wollte oder nicht.
Die alte Serie von früher waren zwar keine weltweit bekannten Batman-Cartoons, doch sie hatten einen gewissen Charme.
Doch ich bin längst kein Baby mehr und darum liegt es auch daran, dass ich den Film eine nicht so hohe Punktzahl gebe, denn dieser Film war eindeutig nur für Kleinkinder gedacht.
Doch hier wird uns keine Liebesschnulze a la ,,Kokowääh" vom Schweiger geboten, denn eins muss man Bully Herbig lassen: er wusste früher, wie man Kult dreht, wie ,,Der Schuh des Manitu" und er ist mir wenigstens auch sehr sympathisch von allen deutschen Regisseuren/Schauspielern.
Und wie war der Film?
Obwohl ich es dem Film sehr hochrechne, dass sie das Dorf Flake und das Wikingerkultschiff mit den rotweißen Segeln sehr gut nachgebaut haben, weiß man nicht, ob es sich hier um eine Verfilmung handelt oder um eine Parodie.
Der Film fühlt sich zwar nie an, als würde man irgendwas an den Charakteren parodieren, sondern es sind viel mehr kleine Details, die sich wie eine Parodie anfühlen, wie die Rock'n'Roll Musik beim Stein-Wettkampf. Klar, ist es was anderes, das Bully diesmal nicht den Hauptcharakter spielt oder eine wichtige Nebenrolle, doch wenn er als spanischer Interviewer immer wieder erscheint, weiß man nicht, ob man den Film noch ansatzweise ernst nehmen kann.
Oder der Gebrauch unserer heutigen Sprachweise(,,Wir werden den Dämonen ordentlich den Arsch versohlen!")
Doch eins muss man dem Film lassen: Mit Jonas Hämmerle haben sie den perfekten Wickie gefunden, denn dieser nervt nicht so wie manche Kinder aus heutigen deutschen Filmen.
Waldemar Kobus als Halvar und der Rest der Crew sind zwar sehr nett, doch wirken ziemlich austauschbar, auch wenn sie schon sehr annehmbar spielen.
Doch zum Glück haben sie nicht altes Material wiederverwendet und alles zusammen in einem Topf gemischt, sondern sich eine eigene Handlung ausgedacht, auch wenn diese durch die knappe Spielzeit sehr dünn ist.
Der Humor ist zwar kein ,,Schuh des Manitu" Humor, aber noch lange nicht so flach wie beispielsweise der von Adam Sandler.
Und was ist mein Fazit?
Nette Verfilmung einer Vorlage, die sicher jedem Kind gefallen wird, doch Ältere sollten sich lieber davon fernhalten!
,,Ich glaube darauf trinken wir!"
Wer auch immer diese Preise gemacht hat, dem sag ich nur eins: Avada Kedavra!!! :D
Und mal ehrlich, wer bezahlt schon für Hogwarts?
Ist halt vollkommen kindersicher...nur haben wir einen 3-köpfigen Killerhund im dritten Stock, eine Killerschlange im Keller, einen Baum, der jeden totschlagen könnte; Riesenspinnen, die Heißhunger auf Menschen haben usw.
Wer bezahlt schon für Selbstmord??? :D
Das wird wahrscheinlich 2 Stunden lang durchgängiges Untertitel-Lesen :D
P.S. Und selbst wenn du es machst, Del Toro, dann bitte kein CGI-Jabba, sonst bist du ,,Bantha Pudu" (Bantha Futter) :D
Eine Info habt ihr vergessen:
Der Film hat die perfekte Balance zwischen praktischen Effekten und CGI gefunden und dafür könnte ich Abrams drücken.
Zugegeben, wir können heutzutage unmöglich auf CGI verzichten, doch dass man es wenigstens versucht, praktische Effekte so oft wie möglich zu nutzen, ist ein Fortschritt von meiner Seite gesehen!
Manchmal muss man auch beim technischen Fortschritt einen Schritt zurück gehen :)
Derryl, wo ist deine Armbrust? :D
Joker: ,,Oh, I'm not gonna kill you, Marvel! I'm just gonna hurt you really, really bad!"
Klasse Trailer und klasse Antiheld-Truppe, Harley kommt einfach so cool rüber!
Fehlt nur noch das R-Rating, dann wäre der Film so gut wie perfekt!!!
Eine Epik und Schönheit, die man nicht in Worten beschreiben kann!!!
Ich kann kaum glauben, dass ich noch vor 3 Monaten glaubte, dass das DCCU niemals funktionieren könnte und das alles zu gehetzt wirkte.
Doch ich nehme alles zurück!!!
Ich glaube, ich weiß, was der Joker meint:
,,Oh, I'm not gonna kill you, Marvel. I'm just gonna hurt you really, really bad!"
Und auch wenn viele wegen dem Design meckern, ich finde Harley Quinn einfach toll gemacht und die Schauspielerin hat es echt in sich! Ich freu mich schon! :)
Für mich hatte der Trailer nur einen Tiefpunkt:
Der Trailer war perfekt, setzte immer Spannung auf, man sieht Batman und Superman kämpfen, dann...
...kommt Lex Luthor mit einer seiner albernen Stimme und sagt amüsiert: ,,The red capes are coming."
Das geht vielleicht nur mir so, aber ich fand diese Stelle sehr albern, hat die ganze Spannung ruiniert.
Sonst freue ich mich auf ein düsteres und episches Spektakel a la DC!!!
,,I'm so excited!!!"
Kill Bill 1 und 2 waren gute Filme, aber ich fand sie noch lange nicht so gut wie Pulp Fiction, Django Unchained, Inglorious Basterds usw.
Ich finde, die Geschichte der Braut ist erzählt und Tarantino sollte nicht in alten Ideen rumwühlen, sondern neue erfinden, wie sein neuer (und mit Sicherheit genialer) Film ,,The Hateful Eight".
Das ist wie als würde man eine Fortsetzung von ,,Django" drehen. Es wäre schon sehr cool, Jamie Foxx als den Kopfgeld-Sklaven nochmal zu sehen, doch wir würden alle merken, dass es unnötig wäre.
Die Farm wurde gesprengt genau so wie Bill in Frieden ruhen kann.
Der Trailer war so gut wie perfekt und der Film wird sicher rocken und wird sicher einer der düstersten Superheldenfilmen werden!
Doch es gab nur ein Makelpunkt: ich mag Jesse Eisenberg und finde ihn passend als Lex Luthor, aber sein ,,The red capes are coming!" hörte sich ziemlich albern an, nicht albern gut wie der Joker, sondern einfach nur albern.
Doch deswegen lass ich mich nicht runterkriegen!
Auf geht's mit dem DCCU!!!!
Okay, ich muss es einfach loswerden:
Ich war im Kino zu ,,Terminator: Genisys" und auch wenn mich alle erwürgen werden, ich finde, der Film war richtig unterbewertet und zu Unrecht zerrissen von den Kritikern.
Gut, ich habs gesagt!
Ich bin auf der Comic-Con und weiß, was im Trailer vorkam!
Ich will nicht alles verraten, darum verrate ich ein paar Sachen:
Man sieht Reynolds, der sagt: ,,Don't make my suit green...or animated!" Was wohl eine kleine Anspielung auf den schlechten ,,Green Lantern" war(auch mit Reynolds).
Schön, dass er auch über sich selbst lachen kann.
Oder in einer anderen Szene erschießt er in Superzeitlupe 2 böse Buben (mit extra viel Blut :) ) in seinem Deadpool-Kostüm, schnuppert an seinen Knarren und sagt: ,,I'm going to touch myself tonight."
Oder er hört sich coole Mucke auf einem sehr hohen Gebäude an! :D
Ich komm zum Punkt: Der Trailer war badass und der absolute Oberhammer!
Ich freue mich so sehr auf den größten Antihelden von Marvel!!!
,,ALT, ABER NICHT VERALTET!"
Ganz ehrlich, was hat die Welt gegen diesen Film?
27% auf Rotten Tomatoes, 4.7 Punkte auf moviepilot.
Waren die etwa alle in einem anderen Film als ich?
Denn ich bin begeistert! Natürlich kommt der Film lange nicht an Terminator 1 und den perfekten Teil 2 ran, doch dieser Film toppt den dritten und (fürchterlichen) Teil 4 um Längen!
Doch makellos ist der Film auch nicht.
Ich erkläre es euch: (Achtung Spoiler!)
Okay, zu Anfang muss man sagen: Man muss die vorherigen Filme gesehen haben, sonst ist man vollkommen verloren in dieser Handlung.
Denn die Handlung benutzt sehr viele Elemente der Vorgänger, insbesondere Teil 1 und 2.
Der Film startet mit einem sehr schönen Rückblick erzählt von Kyle Reese, der die Ereignisse vom Tag der Abrechnung mit dem Raketeneinschlag erzählt und auch von allem, was davor geschah. Da wird dem Zuschauer mehr Details zum Terminator-Universum geschenkt und nicht lange und wir befinden uns im Jahr 2027, das Jahr, wo noch der Krieg gegen die Maschinen wütet. Ich finde es gut, dass sie sich ein bisschen von ,,Terminator: Die Erlösung" entfernt haben, denn Jason Clarke spielt John Connor absolut klasse und besser als Christian Bale.
Hier sehen wir etwas genauer wie Kyle Reese und der (böse) T-800(dessen CGI deutlich besser aussieht als die katastrophale plastische Version aus ,,Die Erlösung") ins Jahr 1984 zurückgeschickt wurden.
Doch hier ist mein erster Kritikpunkt:
Obwohl das Treffen des jungen und alten Terminators gänsehauterregend war (,,I've been waiting for you!" >Gänsehaut<) waren der junge T-800 und der später auftretende T-1000 etwas überflüssig, wenn sie schon im ersten Drittel des Films sterben.
Natürlich waren die Actionszenen mit den beiden der Wahnsinn(doch nichts kommt an die genialen CGI-Effekte von Teil 2 ran) und mir hat diese Referenz aus Teil 1 gefallen, als der böse und junge Terminator die ganze Haut verliert im Feuer und in seiner Roboterform gegen Kyle Reese kämpft. Nur diesmal dreht Kyle den Spieß um und zeigt der bösen Blechbüchse, wer der Boss ist.
Doch was ist mit dem alten Terminator(der vom echten Arnie gespielt wird ;) )?
Eins muss man sagen zu Arnie: Er ist alt, aber nicht veraltet. Er spielt den emotionslosen Roboter wie immer klasse und die Macher haben dasselbe gemacht, wie in Teil 2 und 3: Arnie bringt uns zum Schmunzeln mit seinen legendären One-Liners und diesmal hat er sehr viele auf Lager!
(,,Leck mich!", ,,Ich freu mich Sie zu sehen!" ,,Habt ihr euch gepaart?") und natürlich ein paar bekannte wie(wer hätte das gedacht ;) ) ,,I'll be back!".
Emilia Clarke ist keine Linda Hamilton, doch spielt Sarah Connor hervorragend, genau so wie Jai Courtney als Kyle Reese.
Doch ihre Vorgänger etwas besser waren(was zu erwarten war).
Auch wenn mir die vielen Referenzen gefallen finde ich, dass manche einfach zu oft wiederholt werden, wie das berühmte ,,Come with me if you wanna live!". Ich glaube, dass ist jetzt das 4. Mal in dieser Reihe (ich hab Teil 3 nicht mehr so gut in Erinnerung). Doch der Film hatte noch lange nicht so übertrieben viele Referenzen wie ,,Jurassic World".
Die Handlung gibt dem Zuschauer nie eine Atempause, es passiert in jeder Sekunde irgendwas. Wir bekommen genug zu sehen, wie eine spektakuläre Verfolgungsszene auf der Golden Gate Bridge oder eine mit Helikoptern.
Auch wenn sich der Gedanke gewöhnungsbedürftig anhörte, funktioniert John Connor perfekt als Gegner und dem Zuschauer wird ein sehr guter Plot-Twist geboten(der leider durch den spoilerhaften Trailer schon bekannt war, ein bisschen schade, wäre eine tolle Überraschung geworden). Sogar ein weiterer Time-Line-Plot-Twist wird geboten, wie in Teil 1, wo man als Zuschauer erfährt, dass Kyle Reese John Connors Vater ist, ich sag nur Finger über die Hand streichen. Hat mir sehr gut gefallen.
Dem Film fehlt natürlich etwas das Schmutzige und Rostige aus den alten Filmen, aber das habe ich schon kommen sehen, wir leben in einer sauberen Filmära.
Das Drehbuch wurde natürlich auch etwas für die Jugend von heute angepasst, ein bisschen cooler, doch so schlimm ist dies auch wieder nicht. Originell ist der Film zwar nicht, doch er macht so sehr Spaß, dass man den Film nur mögen kann.
Und gegen Ende wird man ganz kurz fast zu Tränen gerührt, als sich der T-800 für Sarah und Kyle opfert. Als man kurz vor seiner Vernichtung eine Träne in seinem heilen Auge sieht, wurden sicher sehr viele weich. Das erinnert an Teil 2, wo der T-800 zum weinenden, jungen John sagt: ,,Ich weiß nun, warum ihr weint. Aber das ist etwas, dass ich nie tun könnte!". Dass aber hinterher er doch noch überlebt, bin ich zwar happy drüber, aber dies wäre das perfekte Ende des T-800 geworden. Doch sein ,,Lächeln" am Ende hat mich doch noch wieder überzeugt, dass unsere Filmwelt niemals ohne unseren lieben Arnie leben könnte! :)
Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, dass nach Teil 2 Schluss hätte sein sollen, war ich von diesem Film sehr angenehm überrascht!
Der Film verdient einen Titel: Der unterbewertetste Film aller Zeiten!
Ich hatte Spaß und darum geht's mir! Scheiß auf die Kritiken, es war ein Fest für mich!
Wer auch immer so negative Kritiken geschrieben hat, den schick ich in 12 Jahren ein Terminator auf den Hals ins Jahr 2015. ;)
Ich und mein lieber Freund der T-800 geben dem Film einen Daumen hoch!
,,Da Da Da Dadam! Da Da Da Dadam! Da Da Da Dadam!" :D
,,Bist du etwa gerannt?"
Tja, hab mir gerade diesen Film angesehen und muss mich selbst fragen:
War das gerade wirklich ein Film?
Das ist weder gut noch schlecht gemeint!
Denn eins muss von Anfang schon mal gesagt werden: Der Film hat so gut wie keine Story.
Doch irgendwie stört das keine Seele, denn diesen Film kann man viel mehr als ein Experiment ansehen.
3 unterschiedliche Time-Lines, wo es um dasselbe Ziel geht: seinen Freund zu retten und Geld zu überweisen. Wie bei einem Videospiel erhält der Hauptcharakter immer wieder eine Chance, um alles von Anfang zu starten, bis irgendwann das Level beendet ist.
Man versucht bei einem Videospiel immer neue Techniken aus und das tut unsere Lola in diesem Film auch.
In den 3 adrenalinreichen Versionen trifft sie immer auf dieselben Personen, doch man sieht, wie sehr ihre Handlungen die Zukunft verändern können.
Damit will der Film uns was beibringen, wie als ob jede unserer Handlungen die Zukunft beeinflusst und wir immer die Richtige wählen müssen.
Wenn wir jemanden anschreien oder eine Knarre vor jemanden halten, beeinflusst das die Taten anderer.
Der Film ist sehr schwer zu definieren, doch interessant war er und originell.
Da ist mir so was viel lieber, als jede Kino-Schnulze, von denen es heutzutage in Deutschland gibt.
,,Es fühlt sich an wie ein Videospiel das in einen Film verwandelt wurde!"
Oh Gott, hoffentlich wird uns nicht schon wieder eine einzige CGI-Welt geboten.
Hab mir den Teaser angeschaut und ich hab gejubelt! :D
Es gab sehr viel Blut, coole Sprüche, sehr viel schwarzer Humor (Deadpool schnüffelt an seinen Pistolen nachdem er 2 Leute in einer Karre in Zeitlupe erschossen hat und Sex gab es auch! ;)
Das wird mit Abstand der coolste Marvelfilm aller Zeiten!!!
Badass Deadpool is badass!!!!! :D
PewDiePie braucht sich nicht zu entschuldigen.
Ich hab mal nachgelesen, er wurde so oft gefragt, wie viel Geld er verdient, dann sagt er es seinen Fans und was kriegt er? Hate!
Tut mir Leid, aber das ist assozial, PewDiePie braucht sich für nichts zu entschuldigen.
Die YouTube Community ist eine Katastrophe, zum Glück sind hier alle auf moviepilot so nett drauf, dass ich mich immer gut fühle. Und dafür gebe ich dieser Internetseite einen Daumen hoch!
Er wird uns fehlen, doch er hat Recht. Wolverines Geschichte ist zu Ende!
Er hat den Krallenmann mit X-Men:Apocalypse und den neuen Solo-Film schon 9 Mal toll gespielt(auch wenn er einmal nur einen kurzen Cameo hatte)!
Genau wie Wolverine hat Jackman genug gelitten und kann sich mal zur Ruhe legen!
Unser Hugh ist wohl auch ein Mutant. Seine Fähigkeit ist wohl seine Sympathie und sein unglaubliches Durchhaltevermögen!
Lang lebe Jackman und ewig lebe Wolverine!!!
,,...und wie Screenrant anmerkt, soll es sich bei Oscar Isaacs Look nicht um Motion-Capture oder ein Green Lantern-artiges Computer-Röckchen handeln! Stattdessen werden vor allem auf handgemachte Effekte gesetzt."
Handgemachte Effekte? Gott sei Dank, der Film ist gerettet, ich hatte keine Lust auf einen CGI-Bösewichten(wobei mich bei Marvel nur Ultron positiv überrascht hat)!
Statt ,,Halleluja" sag ich lieber:
EXCELSIOR!!! :D
Ich hatte erst Zweifel...DOCH DAMIT IST SCHLUSS!!!
Wow, was für ein HAMMER Trailer!!!!
Ich hab so eine Gänsehaut!!!
Das wird eine geniale und düstere Verfilmung des dunklen Ritters und des Manns aus Stahl!
Ich liebe das MCU aber eins muss ich sagen:
DAS DC CINEMATIC UNIVERSE IST ANGEBROCHEN UND ES WIRD SUPER SEIN!!!!
Und wisst ihr warum ich das weiß?
BECAUSE I'M BATMAN!!!
Driss: ,,Ich würde mir die Kugel geben."
Phillipe: ,,Dies ist auch nicht gerade leicht für einen Querschnittsgelähmten."
Einer der besten französischen Filmen (sogar meiner Meinung einer der besten Filme aller Zeiten) beweist, dass man ernste Themen lustig verpacken kann ohne dabei selbst den Ernst aus den Augen zu verlieren.
Während Deutschland mit ihren zweitklassigen ,,Komödien", die teils Schweiger-Liebesschnulzen sind und Assi-Filme a la ,,Fack Ju Göthe" lässt der Film sie ziemlich alt aussehen.
Der Film ist eine Erfahrung für uns Menschen und macht uns glücklich!
Wir verspüren verschiedene Emotionen gleichzeitig beim Schauen dieses Meisterwerks, mal weinen wir Lachtränen und mal weinen wir aus Trauer.
Francois Cluzet (Respekt, wie er so lange immobil rumsitzen konnte ohne einen Finger zu krümmen) und Omar Sy(Wow, der kann tanzen, der Typ! :D) präsentieren hervorragend die wahre Geschichte einer der unglaublichsten Freundschaften der Geschichte.
Earth, Wind and Fire trifft auf Mozart! Lederjacken treffen auf feine Anzüge! Beweglich trifft auf unbeweglich!
Noch nie wurde eine Freundschaft besser dargestellt als von diesen zwei genialen Franzosen!
Und obwohl das Thema depressiv klingt, helfen (teils schwarzhumorige) Wortwitze und urkomische Situationen( die Opernszene mit dem singenden Baum, ich lach mich immer noch tot :'D) jeden Zuschauer perfekt zu unterhalten!
Da guckt wohl Adam Sandler nicht schlecht.
Doch im Film gibt es eine Herausforderung:
Versuchen nicht zu weinen oder Gänsehaut zu kriegen, als am Ende Phillipe auf seine Brieffreundin trifft.
Und die Inszenierung der Szenen sind genial. Obwohl wir in dieser Szene keinen Dialog hören und das wunderbare und fast schon oscarreife Leitmotiv des Films hört und man nur ein paar Lacher aus Phillipes Mund hört und Driss lächelnd und ruhig davonläuft gibt es nur eins zu sagen: Perfektion!
Ich wünschte so ein Erlebnis gäbe es 2 Mal!
Der Film zeigt erneut, dass heutzutage nur die Franzosen wissen, wie man eine anständige Komödie dreht, obwohl Nein, das kann man nicht als Komödie sehen.
Viel mehr ein wunderbarer Aufruf an die guten Seiten eines Menschen und man das Leben lieben lernt!
,,Wenn Sie uns suchen, hübsche Dame, wir sind dort drüben. Wir bewegen uns nicht von der Stelle, er schon Recht nicht." :D
Es ist Zeit, dass der Pinguin, der Riddler, Mr. Freeze und Manbat mal in Aktion kommen, denn ich hätte wirklich zu gern gesehen, wie diese Kultcharaktere in unserem düsteren 21. Jahrhundert aussehen werden :)
Ich werde mich zwar erst an die Hauptcharaktere gewöhnen müssen, aber eins muss man sagen: ICH WERDE DIE SERIE VERNASCHEN WIE EIN ZOMBIE MENSCHENFLEISCH!!!
Heilige Scheiße, ist das geil! Während bei The Walking Dead schon längst alles der Hölle ähnelte, ist es hier ein laues Lüftchen, dass sich nach und nach in der Serie zu einem wahren Unwetter verändert!
P.S. Warum habe ich das Gefühl, dass man in einer Szene der Serie Rick Grimes im Koma sehen wird im Krankenhaus? ;)