Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Ich finde, der Teaser war so perfekt, dass man keinen weiteren Trailer benötigt, schon allein als Han sagte: ,,Chewie, we're home!" warteten Abermillionen Dollar ausgegeben zu werden.
Und Trailer spoilern manchmal zu sehr (Terminator: Genysis) also lass ich mich lieber überraschen ;)
Martin Freeman ist schon Grund genug die Serie anzuschauen!
Und Briten in Serien sind immer gut, dass bewies ,,Sherlock"!
Also, nur her damit! :D
Wenn ich diese Kriegsbemalung sehe, denke ich, dass gleich Magneto auftaucht und sagt: ,,Mutanten, vereint euch!".
Wenn sie wirklich auf die Idee kommen, eines Tages einen Realfilm von Pokemon zu drehen, rieche ich einen ,,Dragonball Evolution 2.0" oder einen ,,Die Legende von Aang 2.0" kommen.
Realistischer???
Herrgott, Batman war die Ausnahme mit dem Drang zur Realität und es lief perfekt!
Das heißt doch nicht, dass alle dies machen müssen.
Warum haben die Macher jetzt Angst, dass ein SUPERheld mit SUPERkräften zu unrealistisch ist?
Wie wärs mit ,,Big Ben Down" als Titel? ;)
Gut, Kate Winslet steht nicht vor einer grünen Leinwand. Gutes Zeichen ;D
Warum nicht so viele den Film anschauen?
Ganz einfach, wahre Hardcore-Fans(wie ich) sind sich alle einig, dass nach Teil 2 die Reihe zu Ende war.
,,I know now why you're crying. But that's something I could never do."(>Schnief<)
,,Tag der Abrechnung" war einfach perfekt, genauso wie Teil 1.
Der Terminator werden wir immer als Helden und als Vaterfigur in Erinnerung behalten und genau so wie er geben wir einen Daumen hoch!
Dass Yoda animierte wurde, war für mich eines der geringsten Probleme der Prequels.
Dass er er wie Sonic The Hedgehog mit seinem Laserschwert herumhüpfte, hat den Yoda-Mythos zerstört.
,,My alley is the force! And how powerful it is..., life it grows. Its energy surrounds us!"
Schon allein der Spruch der Yoda-Puppe aus ,,Das Imperium schlägt zurück" hat hundertmal mehr Charme als die ganzen Prequels zusammen.
Ist auch schade wegen dem CGI. Ab 1990 gab es geniales CGI. Terminator 2(1991), Jurassic Park(1994), Matrix(1999) und Herr der Ringe(2001-2003), danach nichts mehr Nennenswertes.
Spielberg wird sich erhängen, wenn er das sieht!
Dass durch die Zerstörung viele Menschen starben war für mich das geringste Problem.
Es war einfach das Problem, dass man den toten Menschen keine Beachtung schenkte nachdem es vorbei war. Das haben sie z.B. in ,,Titanic" besser hingekriegt.
Superman bereute nichts gegen Ende und nimmt ganz gechillt, wie als wäre nichts passiert, ein Job beim Daily Planet.
,,Super gemacht, Superman! Du hast die halbe Stadt abrasiert, um die Welt zu retten! Darauf trinken wir!"
Genau so kommt mir das vor.
Doch wenigstens spielen all die toten Menschen in Batman vs. Superman eine große Rolle: False God!
Ist es nicht verwunderlich, dass das CGI von früher besser aussah als alles von heute?
,,Terminator 2",,,Jurassic Park", ,,Matrix" und ,,Der Herr der Ringe" waren Meilensteine der Technik und statt dass es besser wurde, wurde es miserabler.
Auch diese Kreatur auf dem Bild von ,,Abyss" sieht besser aus als jede CGI-Animation von heute.
Wie konnte die Menschheit nach 12 Jahren so schlapp machen?
,,REDE MIT DER HAND!"
Terminator 3! Wer hätte nach 12 Jahren eine Fortsetzung erwartet?
Einen dritten Teil, obwohl nach Teil 2 der Krieg vorbeischien?
Kurzum, die Idee von einem Teil 3 klang erst gewöhnungsbedürftig, denn wie sollte man etwas fortführen, dass mit einem perfekten Nachfolger abgeschlossen schien?
Und ist der Film gut? Ja, schon! Aber notwendig? Nein.
Der Film ist praktisch nur da, um gut zu unterhalten, aber nicht um eine Perle der Filmgeschichte zu sein wie Teil 1 und 2.
Doch jetzt gehe ich mehr ins Detail rein(Achtung Spoiler!):
Mir gefiel die Abwechslung sehr gut, dass ein weiblich aussehender Terminator mal erscheint statt wie üblich einem Männlichen.
Kristanna Loken als die Terminatrix(na ja, eine Mischung aus den Titeln Terminator und Matrix?) überzeugt als Gegnerin, doch sie kommt leider nicht an den T-1000 ran. Denn dieses blonde Wunder der Technik hat nicht diesen Funken, den man allein schon verspürte, als der T-1000 die ,,Nanana"-Fingerbewegung machte. Lag aber viel mehr am Drehbuch und nicht an der Schauspielerin.
Denn mit diesem Drehbuch erwartet uns leider nicht viel Neues.
War schon von Anfang an, ein schlechtes Zeichen, dass Cameron nicht mehr Regie führte.
Wie ich gehört habe, haben sie versucht, Linda Hamilton zu überzeugen, wieder dabei zu sein, doch sie meinte, dass Sarah Connors Geschichte schon erzählt war(und sie hat auch Recht!).
Arnie spielt den wortkargen Antihelden wie immer gut, doch auch wegen dem Drehbuch verliert er ein wenig von seinem Charme.
Zwar sind (manche) seiner neuen One-Liners ganz witzig, doch er ist nicht mehr die liebenswerte Vaterfigur, die wir in Teil 1 so liebten, obwohl er auch diesmal den Beschützer spielt.
Und während wir schon am Ende von Teil 2 zu Tränen gerührt waren, als John sich vom Terminator für immer verabschiedete, haben der neue (ältere) John Connor(der zwar nicht schlecht spielt, aber auch nicht super) und der T-800 so gut wie Chemie untereinander, was sehr schade ist.
Claire Danes als Kate Miller ist zwar auch ganz gut, ist aber wie Nick Stahl ziemlich austauschbar.
Auch sehr schade, denn alle Schauspieler in Teil 1 und 2 waren fast schon geboren, um ihre Rolle zu spielen.
Man merkt dem Film langsam an, dass er in die Richtung der heutigen CGI-Ära geht, denn kein Special Effect im Film überzeugte so sehr wie die anderen aus Teil 2, doch gut waren sie auf jeden Fall(wenn ich mit dem heutigen CGI vergleiche). Mir hat besonders die Straßenverfolgungsjagd mit dem Kran gut gefallen, dass erinnerte sehr gut an die alten Filme.
Doch manchmal ist das CGI zu viel des Guten, denn als die T-X ihre schöne Haut loswird, sieht sie viel mehr wie ein Decepticon aus dem ,,Transformers"-Universum aus und die Art, wie sie bezwungen wurde, war fast schon lachhaft kurz.
Der Film ist aber auch deutlich mehr auf Pointen gesetzt worden, denn wahrscheinlich dachten sich die Macher: ,,Hey, Arnie war doch manchmal echt lustig in Teil 2, setzen wir doch eine Schippe drauf!"
Doch mal sind die Sprüche gut und mal leicht albern und wirken total deplaziert, wie in etwa Arnies: ,,Rede mit der Hand!".
Wahrscheinlich haben die Macher nach einem weiteren zufällig genialen One-Liner gesucht, wie ,,I'll be back" und ,,Asta La Vista, Baby!", doch diesmal schafften sie es nicht. Ebenfalls fehlt dem Film die magischen Momente der Vorgänger, die einem richtig ans Herz wuchsen und im Gedächtnis blieben.
Doch der Film schafft eines besonders gut: Er macht Spaß und dass in jeder Sekunde, also ein guter Unterhaltungsfilm!
Und auch wenn ich zu ,,Terminator: Genysis" ins Kino gehe, bleibt meine Meinung immer noch dieselbe: Nach Teil 2 hätte Schluss sein sollen!
,,Ach, f*ck dich doch selbst!"
,,Negativ! Befehl nicht ausführbar!"
Ich bin mir sicher, dass sich die meisten sich nur ,,Pixels" vorgemerkt haben wegen Peter Dinklage.(Hab ich auch ;) ).
Oh, ich hoffe so sehr, dass das DC Cinematic Universe funktioniert, denn ich fand es letztes Jahr etwas unorganisiert, wie sie einfach alles auf einmal machen, ohne sich wirklich Zeit zu lassen. In nur 2(bzw. 3) Jahren wollen sie die ganze Truppe der Justice League einführen?
Beim MCU hatten sie 4(bzw. 5) Jahre Zeit die größten Helden des MCU einzuführen(2008-2012).
Dennoch markiere ich auf meiner Brust ein großes S, was für ,,Hoffnung" steht.
Die Hoffnung, dass es funktionieren wird.
Natürlich ist dieses Video nur zum Spaß gemacht worden, aber eins muss man der Harry Potter-Reihe lassen:
Während heutzutage fast jeder Held ohne einen Kratzer davonkommt, haben sie mit dem Blut nicht gegeizt.
Obwohl der Film ab 6 Jahren freigegeben ist, hatte Harry gegen Ende des Films ,,Der Stein der Weisen" eine große Platzwunde im Gesicht und eine blutende Hand.
Oder der ganze Blutverlust vom Basilisk aus Teil 2. Oder Rons gebrochenes und blutendes Bein oder der vom Werwolf zerrissene Sirius im Finale von ,,der Gefangene von Askaban". Und wo Wurmschwanz Harry den Arm aufritzt, will ich gar nicht erst anfangen.
Das könnte ewig so weiter gehen.
Natürlich kann man das nicht mit ,,Saw" oder ,,Scream" vergleichen, doch da sage ich ,,Hut ab!".
Wenigstens sind die Filme leicht realistischer als manch andere.
Breaking Bad- Eine Perfektion des Fernsehens, dass wir erst in vielen Jahren wieder erleben werden!
Seien es Zombies, Ritter, Superhelden, Agenten, Komödianten nobody can stop the Heisenberg!
Walter White: ,,YOU'RE GODDAMN RIGHT!"
Ein Glück, dass wir uns im Jahr 2015 nicht so kleiden wie die Leute aus ,,Zurück in die Zukunft 2". Aber ich will ein Hoverboard!!! :D
Ob sie die Maskenszene des Ku-Klux-Clans aus ,,Django Unchained" übertreffen?
Ich hab Tränen gelacht!
,,Ich seh ein Sch*ißdreck mit dem Ding! Da sind doch nur 2 Löcher!" :'D
,,Ernsthaft, f*ckt euch, Leute, meine Frau hat den ganzen Tag gebraucht, um 30 Masken zu nähen und was kriegt sie zum Dank? Nur Genörgel! Ich geh nach Hause!"
Selten hatte ich so einen Lachflash bei einem ernsten Western :D
Mal sehen, ob sie das übertreffen ;)
Howard The Duck!
Der Film, der Kinder und Erwachsener traumatisierte!
Mann, mir tut Lea Thompson so Leid, nachdem sie in dem Weltklasse ,,Zurück in die Zukunft" mitgespielt hat, wurde ihr eine Rolle bei so einem Müll angeboten!
Wenigstens konnte sie mit ihren kleinen Cameos ins Teil 2 und 3 ihr Talent wieder auffrischen.
Hoffentlich wird Batman eine andere Möglichkeit, als Superman mit Kryptonit zu besiegen, denn das wäre zu leicht und zu faul für den dunklen Ritter.
Ich hoffe, Batman stellt dem Man of Steel eine prima ausgedachte Falle, die perfekt durchgeplant war.
Ich weiß, dass klingt verrückt, aber hoffentlich wühlt Snyder sehr gut in den Comics nach um eine 2. Schwachstelle des Man of Steels zu finden.
Ich kenn schon einen guten Titel für das erste Buch:
Eine neue Geldanhäufung!
Das Zweite:
Das Imperium schlägt schon wieder zurück.
Das Dritte:
Die Rückkehr der Geldgier.
Zeit für eine neue tolle Serie!!! :D
(aber bitte im Stil von Game of Thrones, denn das CGI im ,,Hobbit" war eindeutig zu viel des Guten).
P.S. Und hoffentlich dreiteilen sie nicht die erste Staffel :D
HALLELUJA!!!!! Endlich mal ein Marvelfilm, der keine Angst hat, viel Blut und Gewalt zu zeigen!
Deadpool ist kein simpler Antiheld, er ist der coolste, brutalste, wortgewandeste und bestgekleidete Motherf*cker von Marvel!
Und darauf ein EXCELSIOR von Stan Lee!!!! :D
Das bessere Flash-Kostüm im Vergleich zur Serie, die gerade läuft ;)