alphaleader93
Im High School Musical entdecken Schul-Basketball-Star Zac Efron und Mathe-Genie Vanessa Hudgens ihre Liebe zum Gesang und zu einander, was von ihren Freunden nicht gern gesehen wird.
Der Horrorfilm Annabelle erzählt die düstere Vorgeschichte der dämonischen Puppe Annabelle, die bereits in The Conjuring für Unheil sorgte
In Seth Gordons Komödie Voll abgezockt stiehlt Melissa McCarthy die Identität von Jason Bateman – und bringt eifrig seine Kreditkarte zum Glühen.
Sein Name ist Bombelapathyia, Ranjid Bombelapathyia – und er ist Agent. Erlebt Kaya Yanar als Ranjid, Hakan, Sirtakimann, Ranjids Mutter und in vielen anderen Rollen.
Größer, lauter, schneller: Michael Bay erschüttert im ersten Transformers-Sequel die gesamte Erde, denn unser Planet dient Autobots und Decepticons als riesiges Schlachtfeld.
In Nicholas Stollers Komödie Bad Neighbors stürzt Zac Efron als Mitglied einer Studentenverbindung das Leben des Familienvaters Seth Rogen und seiner Frau Rose Byrne ins Chaos.
Ghost Movie ist die fällige Antwort auf die Schwemme paranormaler Aktivitäten im Kino. Marlon Wayans versucht sie in diesem Spoof zu bekämpfen.
Movie 43 ist eine Mischung aus Ensemblefilm und Sketchparade und u.a. das Regiedebüt von Schauspielerin Elizabeth Banks.
Das Team von "Fantastic Movie" und den "Scary Movie"-Filmen knüpft sich nun das Genre der Katastrophenfilme vor. Die Protagonisten dieses filmischen Wahnsinns sind eine Gruppe von Freunden, die inmitten eines durch Meteoriten zerstörten New Yorks auf diverse Figuren der gängigen Popkulturszene und aus Filmen der jüngeren Vergangenheit treffen. Ob "Cloverfield", "Hulk", "Hancock" - kein Film und keiner seiner Charaktere kommt hier ohne die Abreibung einer deftigen "Verarsche" heraus.
Die Legende von Aang stellt die Realverfilmung der Animationsserie Avatar durch M. Night Shyamalan dar: Die Elemente werden durch sogenannte Avatare verkörpert und bekämpfen einander.
Ben Ramseys Dragonball Evolution ist eine lose Adaption einer der beliebtesten Mangas und Anime-Serien aller Zeiten. In der Verfilmung begibt sich Justin Chatwin auf die Suche nach den legendären Dragonballs.
Durch einen magischen Kleiderschrank gelangen Lucy und ihre Freunde in das Königreich von Gnarnia (mit stummen G.!). Dort erscheint ihnen die Weiße Hexe, die mit allen Mitteln die Macht an sich reißen will. Aber auch der versoffene Piratenkapitän Jack Swallows, der Langzeitstudent Harry Plotter, die X-Man-Gang und der notgeile Mensch-Löwe verhelfen dazu, die vier Helden gehörig auf Trab zu halten.
Die junge Effi Briest wird verheiratet. Unglücklich mit ihrem Leben im strengen Preußen des 19. Jahrhunderts, stürzt sie sich in eine Affäre mit einem Charmeur.
Eddie Murphy ist in "Norbit" gleich in mehreren Rollen zu sehen. Es geht um einen Mann (Murphy), der eine riesige Frau (Murphy) heiratet und kurz darauf seine wahre Traumfrau trifft. Jetzt will er eine Möglichkeit finden, mit dieser Traumfrau zusammenzukommen. Norbit hatte immer schwer zu tragen in seinem Leben. Leichter wird es nicht. Frisch geboren landet er auf dem Treppenabsatz von Mr. Wongs "Golden Wonton" Chinarestaurant-Waisenhaus. In der Schule wird er regelmäßig gehänselt und als sich endlich jemand seiner schüchternen Seele erbarmt, kommt alles nur noch schlimmer. Seine Junk-Food atmende Spielplatzbekanntschaft Rasputia entwickelt sich zur übergewichtigen Heimsuchung seines Lebens, denn sie hat sich den sanftmütigen Norbit als zukünftigen Ehemann ausgesucht und ihre fast zwei Zentner fettleibige Gemeinheit lassen keine Widerrede zu. Als Norbit aber seiner Highschoolflamme Kate (Thandie Newton) wieder begegnet, muss er zumindest versuchen, der schwabbeligen Naturgewalt an seiner Seite zu entkommen. Wie schon in "Der verrückte Professor" spielt Topkomiker Eddie Murphy nicht nur eine, sondern gleich mehrere Rollen in einer herrlich überdrehten Komödie. Vom zarten Norbit über den mürrischen Mr. Wong bis zur Fettübermacht Rasputia beweist Verwandlungsgenie Eddie Murphy sein unnachahmliches Talent.
In Daniel und der Zauberer ließ Regisseur Uli Lommel das ehemalige Popsternchen Daniel Küblböck sich selbst spielen. Das Ergebnis gilt als einer der einer schlechtesten Filme überhaupt.
Ein Zeichentrickfilm über einen Jungen aus Ostfriesland, der einen Traum hatte, niemals losließ und eine beispiellose Karriere machte. In Ausschnitten orientiert sich "Dieter - Der Film" an Dieter Bohlens Bestseller "Nichts als die Wahrheit". Dieters Oma hat es von Anfang an gewusst! Aus diesem munteren Kerlchen wird noch einmal etwas ganz Besonderes, ein ganz großer Star. Sie soll Recht behalten. Schon als Kind zeigt der kleine Dieter eine ungeheure Energie, wenn es gilt, seinen Willen durchzusetzen. Auf dem Weg zum Erfolg, muss er allerdings die harte Erfahrung machen, dass sich Strebsamkeit und Beliebtheit manchmal im Wege stehen. Er erkennt, dass Hit und Flop in der Musikbranche ganz dicht beieinander liegen und nur der Erfolgreiche Freunde hat. Dass man nicht immer die Wahrheit sagen darf, aber dass man immer was auf der hohen Kante liegen haben sollte. Das Berühmtsein hat aber auch seine guten Seiten: Einem Popstar öffnen sich automatisch alle Türen, man kann ziemlich viel Kohle machen und die Mädels stehen unaufgefordert Schlange!
In dem Kriegsepos Pearl Harbor spielen Ben Affleck und Josh Hartnett zwei befreundete Soldaten, die die gleiche Frau lieben.