BigH - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von BigH
Natürlich ist "Die rote Flut" eines der rechts-reaktionärsten Filmchen, die Hollywood je auf die Menschheit losgelassen hat, daran gibt es nichts zu deuteln. Aber wenn man mal versucht, sich davon nicht abschrecken zu lassen, dann bekommt man einen erstaunlich unterhaltsamen und spannenden Film, der bei allem Hurra-Patriotismus durchaus auch vor Augen führt, daß Krieg eben nicht nur ein fröhliches Russenabschießen ist. Es gibt Opfer auf beiden Seiten, und die "Guten" werden im Laufe des Films doch reichlich dezimiert; umgekehrt reflektiert der kubanische Befehlshaber in einem Brief an seine Frau, für wie sinnlos er den Krieg hält. Das macht "Die rote Flut" zwar weiß Gott nicht zu einem frühen "Schindlers Liste", aber zumindest zeigt diese Szene, daß auch die bösen Kommunisten einen menschlichen Kern haben. Was für einen Film dieser Machart und dieser Ära dann doch wieder ein wenig erstaunlich ist.
Natürlich hat der Film seine Schwächen, und natürlich kriegt man die unrealistischsten Boxkämpfe der Filmgeschichte zu sehen, und natürlich ist es ein Film aus den 80ern, als die Russen noch böse und die Amis noch die Heilsbringer waren. Aber das erstaunliche daran ist: Er macht trotzdem Spaß!
Widerlich! Ich glaube, ich habe in meinem Leben noch keinen Film gesehen, der das Prädikat "menschenverachtend" so eindeutig verdient hat wie dieser! Ich habe nichts gegen explizite Gewaltdarstellung in Horrorfilmen, aber wenn Gewalt geradezu zelebriert und nur noch um ihrer selbst willen gezeigt wird, dann dreht sich mir der Magen herum. Davon abgesehen hat der Film nicht eine einzige Figur, für die man so etwas wie Sympathie empfinden kann, und ein Film voller Asympathen ist halt einfach nichts, mit dem man sich gut unterhält.
"Highlander II" als schlechten Film zu bezeichnen würde bedeuten, anzuerkennen, daß es sich bei diesem Machwerk tatsächlich um einen Film handelt. Verschwendung von Zeit, Ressourcen, Talent? Ja, sicher. Ärgernis sonders ohne (das mir seinerzeit im Kino sogar körperliches Unwohlsein verursacht hat, so verärgert war ich!)? Ohne Zweifel! Ein Verbrechen an einem meiner Lieblingsfilme, dem genialen Vorgänger? Natürlich. Aber ein Film? Das mag ich "Highlander II" beim besten willen nicht zugestehen...!
Meine ersten Gedanken nach dem Film waren: "Wow. Was für ein geiler Film!" Und danach: "Wenn Leni Riefenstahl heute noch Filme machen würde, sähe das so aus." Diese beiden Gedanken zusammengenommen können einen schon ein wenig beunruhigen. Aber man muß sich natürlich auch vor Augen halten, daß das ganze eine Comic-Verfilmung ist. Nicht mehr, nicht weniger. Deshalb sollte man nicht allzu viel hineininterpretieren. Natürlich könnte man das eine oder andere als faschistoid deuten. Doch vielleicht sollten wir da nicht zu sehr von unserer eigenen Nationalgeschichte ausgehen und den Film einfach als das betrachten, was er ist: Stilistisch genial gemachtes Popcorn-Kino, das aufgrund seiner übertriebenen Heroik, die sich in meinen Augen selbst nicht so ganz ernst nimmt, auch beim zweiten und dritten Schauen Spaß macht.