Binturong - Kommentare

Alle Kommentare von Binturong

  • Wenn Engländer Deutsche spielen, Deutsche Russen, dann spielen auch Russen Chinesen und Chinesen Amerikaner. Oder wie?

    • Man kann von Michael Moore halten was man will, ihn auch als versnobt, arrogant, selbstdarstellerisch und was weiß ich noch bezeichnen (hätte damit vielleicht auch Recht), aber ich habe den Eindruck, dass er sich immer schon für das Richtige eingesetzt hat.

      2
      • Ihr wollt mich doch verarschen, das Buch ist noch nicht mal draußen? Es gibt so viele Romane die verfilmt werden könnten und die picken sich etwas heraus, von dem noch nicht mal klar ist, ob es den Leute überhaupt gefällt? Vor allem von einer Jungautorin, die bisher noch nichts veröffentlicht hat. Sind die irre?
        Wenn die zuviel Geld haben, dann könnten sie es auch mir geben. Oder die Filmrechte an meinen Romanen kaufen, die noch nicht veröffentlicht oder geschrieben sind.
        Ich meine, nichts gegen die Autorin und ihr Buch, es könnte ja echt ein Hit werden.
        Aber wer investiert derart ins Blaue, selbst wenn er das Manuskript vorher gelesen hat? Kingt für letztendlich danach, als würde die künstlich einen Hype auslösen wollen.

        3
        • Im Comic kommt eine Romanze zwar nicht vor, dort ist Hit-Girl aber auch 11 oder 12. Da die Darstellerin nun mal älter ist, ist es nicht blöd da ein wenig umzustellen ... aber ich möchte gar nicht wissen, auf was Hit-Girl steht. Davon würde ich sicher Albträume bekommen.

          1
          • Ich denke, nichts von all dem ist wirklich diesen Oscars würdig. Vier von den Filmen habe ich gesehen und sie waren wirklich nicht schlecht, aber insgesammt hat bei allen das Herz gefehlt.
            Nichts davon ist mit Toy Story oder Oben! vergleichbar.

            1
            • Habt ihr auch schon mal an einer Kreuzung in einer Stadt gestanden und gesehen, wie zwei Autos aus verschiedenen Richtungen auf einander zu halten und nicht bremsen, weil sie einander nicht sehen können?
              Dieses Klamme Gefühl, gleich Zeuge von etwas Schlimmen zu werden, das sich schon abzeichnet, habe ich jetzt.

              1
              • Leute, von euren Steuern werden auch Partein finanziert, die ihr nicht unterstützt oder wählt; Straßen gebaut, über die ihr nicht fahrt; Bibliotheken, Museen und Schwimmbäder betrieben, die ihr nicht benutzt.
                Für mich ist weniger der Skandal, dass ich gezwungen bin für das Öffentlichrechtliche zu zahlen, als das was aus diesen Zahlungen gemacht wird.

                6
                • 3

                  Unwichtiger 08/15-Film.
                  Der "kreative Ansatz" eines Vampirhundes wird durch Stereotype, so wohl in Handlung, als auch bei den Charakteren, unterminiert.
                  Absolut in keinem Fall sehenswert.

                  • Klingt interessant, ich erhoffe mir einen modernen Yojimbo.

                    • Was hat das mit Filmen zu tun?
                      Sorry, aber was den Artikelverfasser persönlich trankiert interessiert mich überhaupt nicht. Wenn ich News über FB haben wollen würde, dann wäre ich bei FB und wenn mich Appel interessieren würde, dann hätte ich ein Appelgerät.
                      Mich schockiert mehr, dass die Leute immer noch nicht verstanden haben, dass FB und Appel schon lange den Status/Ruf inne haben, den Microsoft Ende der Neunziger (und teilweise immer noch) hatte.

                      6
                      • Zählt man Kill Bill zusammen oder getrennt?

                        • Moment mal, ein fünfzig Jahre alter Soldat? Wer schickt jemanden ins Feld, der so alt ist?
                          Hat er es außerdem nicht geschafft befördert zu werden?

                          • Ach ja, DaVinci und die Frauen. Da haben die Amerikaner aber mal wieder was zusammen geschustert, immerhin gibt es keine bekannten Liebeleien des Genies und von vielen Wissenschaftlern wird er sogar für homosexuel gehalten. Doch die Amis setzen mal wieder ihre Vision von Geschichte durch, wo doch die ‘historische Fantasie’ sogar Einzug in ihre Lehrbücher hält.

                            • Ich kann die Entscheidung nicht nach vollziehen. V/H/S war entschieden schlechter als Trick'r Treat, dem es sogar gelungen ist seine Kurzfilme miteinander zu verbinden.

                              • Mich würde ja mal der Brückenschlag von "Herr der Necromonger" zu "auf einem fremden Planeten zum Sterben zurückgelassen" interessieren.

                                1
                                • Ich finde den Plan, wenn er so umgesetzt wird, sehr respektabel. Mir würde es allerdings noch mehr zusagen, wenn es nicht seine eigene Firma wäre, die er das Geld zukommen lässt.

                                  • Könnten wir noch mal klären, weshalb die Leute in Zombieland keine Zombies sondern Infizierte sein sollen? Hab den Film zwei Mal gesehen, aber das scheine ich überhört zu haben. Außerdem rennen auch die Zombies im Remake von "Dawn of the living Dead".
                                    Davon abgesehen hätte man an dieser Stelle noch Max Brooks Zombie Survival Guide erwähnen können, der uns allen das Überleben in der Zombieapokalypse erleichtern wird.

                                    • 7
                                      über Looper

                                      Hat euch die, im Film verwendete, Zeit-Theorie nicht gestört? Ich meine, die Amerikaner scheinen sie zu lieben (wie in Zurück in die Zukunft - eine Komödie - und Frequency - solide, aber sicher nicht der beste SciFi-Film aller Zeiten), aber sie erscheint mir so unlogisch.
                                      Nach meiner Auffassung müsste es doch so sein, dass wenn ich, mit dem festen Vorhaben mir einen Finger abzuschneiden, in die Vergangenheit reise - dann müsste beim Vollziehen des Aktes entweder eine andere Dimension entstehen; oder ich werde im Vorhinein von irgendetwas daran gehindert es zu tun, weil es in meiner Vergangenheit ja nicht geschehen ist; oder ich tu es, weil es in meiner Vergangenheit geschehen ist.
                                      Jedoch erscheint es mir unmöglich, dass mich die veränderte Vergangenheit im Nachhinein einholt. Im Film wird der menschliche Wille über die Zeit und jegliche Kausalität gestellt.
                                      Gut, von meiner Seite hat das dem Film zwei Minuspunkte eingebracht, ansonsten ein sehr gutes Beispiel des Actionfilms. Schade, hätte sonst mein Film des Jahres werden können.

                                      • 5

                                        Der Film wirkt stark durch Alita und Ghost in the Shell angeregt. Leider erreicht er nicht deren tiefe, die Nebencharaktere und Handlung wirken zu konstruiert ohne auf Tiefe schließen zu lassen. Ebenso wie das Ende wirkt alles unfertig und wenig überdacht, bei diesem hadelt es sich schon um keinen Cliffhanger mehr sondern offenbart den Film unfertiges Werk, bei dem ein großer Teil noch fehlt.
                                        K.A. ob die folgenden Teile das rausreißen können, jedenfalls hat der erste Film in mir nicht den Wunsch geweckt, die Trilogie bis zum Ende zu verfolgen.

                                        • ... im Ernst? Da muss der Artikelautor noch mal recherchieren. Der Trailer für den Film "The Prototyp" hat nichts mit dem Spiel "Prototyp" zu tun.
                                          Davon abgesehen erinnert die Handlung stark an einen Kurzfilm von Neill Blomkamp mit dem Titel "Yellow", den man sich auch auf Youtube ansehen kann (http://www.youtube.com/watch?v=Jmd8BDiB-qU). Dieser Kurzfilm sieht nebenbei erheblich besser aus.

                                          • Ich finde es Schade, dass immer aus den Augen verloren wird, dass Schwarzenegger nur als ein Modeltyp des T-800 fungierte. So sieht man schon zu Anfang des 1. Filmes einen T-800 mit anderen Design der sich in den Unterschlupf der Menschen einschleicht und beginnt alle zu töten.
                                            Es ist dumm eine gute Sci-Fi Idee nur von bestimmten Schauspielern abhängig zu machen.

                                            • Moment mal, wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden, aber wenn er zurück reist um sich zu ermorden, kann er doch gar nicht zurück reisen ums sich zu ermorden, was heißt, dass er noch lebt, was heißt er kann zurück reisen um sich zu ermorden...

                                              Ihr wisst was ich meine...

                                              3
                                              • Ich hab's schon unter einen anderen Artikel geschrieben, aber vllt bekomme ich eher eine Antwort wenn ich es wiederhole:
                                                Mal Butter bei die Fische wie viel bekommt ihr eigentlich von Disney, dass ihr in den letzten Tagen derartig die Werbetrommel für diesen Film rührt?

                                                • Mal Butter bei die Fische wie viel bekommt ihr eigentlich von Disney, dass ihr in den letzten Tagen derartig die Werbetrommel für diesen Film rührt?

                                                  • Gut, das mit Ultraviolet war schon interessant, aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass Herr Spang der falsche Gesprächspartner war. Er ist ein Vertriebsleiter in der Branche und hat den ganzen Technikkram bei sich zu Hause, weil er es sich leisten kann. Für einen Filmfan halte ich ihn aber ganz eindeutig nicht.