Binturong - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Binturong
Also ich frag mich warum stattdessen nicht z.B. ein neuer Constantine gedreht wird, darüber würde ich mich sehr freuen. HellBlazer ist viel tiefgründiger als es Spawn und Ghostrider zusammen sind.
Also mal eine Scheiß-Idee für einen Zombie-Film, dass man einen Restlichtverstärker nimmt und den dann im Film einfach als Wärmebildgerät bezeichnet. Weil ein Wärmebildgerät auch so sehr bei Zombies hilft, deren Körpertemperatur sich ja der Umgebungstemperatur anpasst.
Wahrscheinlich sollen es sich im Film eh um Viruskranke und nicht um Untote handeln, da man sie auch nicht mit einem Kopfschuss töten muss, aber es ist eine Frechheit sie dann auch noch als Zombies zu bezeichnen.
Wer sich gefragt haben sollte, wie man 50 Millionen Dollar am schlechtesten in den Sand setzt, hat hier eine Antwort gefunden.
Ich machs mal kurz:
Action - 10pkt
Story - 6 Pkt
CHaraktere - 5Pkt
Logik - 1 Pkt
die neue Tussy - 0 Pkt
Ist es eigentlich ein Zufall, dass ihm diese Ehre zu teil wird, an dem Tag, an dem der letzte Harry Potter in die Kinos kommt?
Die neue Rubrik ist eine sehr gute Idee.
(Ich überspringe mal das ganze Fanboy-Geseiere)
...natürlich kann man den letzten beiden Filmen die kleineren und größeren Fehler ankreiden, die jeder Teil hatte und die entstehen wenn man 500 oder gar 1000 seitige Bücher auf ~130 Minuten zusammen pressen will und dann auch noch hier und da Szenen raus geschnitten werden, um den Film noch kürzer zu machen.
Am Ärgsten stieß mir das Fehlen von Dumbledors und Grindelwalds Hintergrund auf, der zwar in 7.1 angedeutet, aber nie ausgeführt wurde, obwohl es eine wichtige und klärende Komponente ist. (Dafür darf Harry dann 1.30min mit einen unbedeutenden Geist diskutieren).
Es bleibt zu sagen, dass der Film einen konsequenten Abschluss zur Serie bildet, der Fans der Filme zu empfehlen ist, aber Werkfremden nichts bieten kann, da es manchmal löchrig wie in einem Schweizer Käse zu geht. Auch lässt mich das Ende seltsam unbefriedigt zurück, obwohl es mir aus dem Buch natürlich schon bekannt war.
(Man könnte Überlegen ob eine Entfernung vom Urstoff und eine Reduzierung der Horcruxe von 7 auf 4 die nötige Zeit für mehr Tiefe gegeben hätte.)
Ein Männertrip nach meinem Geschmack.
No Animals and no Actors... were harmed during the Making of this Film
Ich rieche eine Entwicklung á la Matrix.
Hey, "Alarm für Kobra 11" im Spielfilmformat. Was für ein Scheiß!
Obwohl Truman durchweg sympathisch und rechtschaffend dargestellt wird, sind seine Entscheidungen für mich nicht immer nachvollziehbar, was die Längen des Films noch Augenscheinlicher macht.
Für einen Film von 1995 ist die Bildqualität denkbar schlecht, was wohl daran liegt, dass es sich um eine Fernsehproduktion handelt.
Dank einem Gary Sinise mittelmäßig, sonst nicht empfehlenswert.
Und wenn es illegal ist etwas rein virtuell existierendes zu dublizieren/vermehren, oder mit etwas geld zu verdienen was einem nicht gehört, SAGT ES BLOSS NICHT DEN BANKEN ODER BÖRSEN.
Ist es illegal kostenlos DVDs in der Bibliothek zu leihen? Werden jetzt auch Bibliotheken geschlossen und ihre Nutzer kriminalisiert?
Überwiegend hat Kino.to (, wenn jemanden, dann) Hollywood geschadet, über das sich hier sowieso ständig aufgeregt wird, weil die Filme schlecht und oberflächlich sein. Leute die Film als Kunst sehen und verstehen nutzen Kino.to nicht, sondern nur Leute die Mainstream sehen wollen.
Und wenn ich daran denke wie viel in Hollywood ein Film kostet und wie viel die Schauspieler "verdienen" wird mir komisch zu mute, vorallem wenn ich weiß das ich diese Gehälter zahle ob mir das Produkt am Ende gefällt oder nicht. Vor allem wenn ich weiß, dass mir ein Film der unter Umständen nur ein Zehntel davon kostet besser gefallen könnte.
Ich denke diese Industrie muss jetzt statt mit steigenden Verkaufszahlen von Kinokarten mit einem Rückgang der verkauften DVDs rechnen.
Salt 2? Sollen sie ihn doch lieber Pepper nennen.
"...und fühlt sich jetzt fit genug, Bully ordentlich den Kolben zu massieren."
'Tschuldigung? Ist das nicht ne Metapher für was ganz anderes?
Um Terkel zu mögen braucht man einen abgedrehten und kranken Humor, den ich zum Glück habe. Davon abgesehen ist er um einiges durchdachter als es ihm viele zugestehen und man es von handzahmen Blockbustern gewohnt ist.
Warum sind denn nur so alte Schauspieler im Gespräch? Bei Tetsuo und Kaneda handelt es sich doch um Halbstarke, die keine 20 sind. Sollen sie doch ein Casting für die beiden Rollen machen.
SPOILER SPOILER SPOILER
Also ich habe mir jetzt ganz aufmerksam alle Kommentare durchgelesen. Es wird dabei viel von Zeitschleifen, Logikfehlern und Paradoxen geredet (was nicht dasselbe ist). Schön und gut, aber warum redet niemand von dem Twist, der aufgrund seiner Unmöglichkeit, den ganzen Film ad Absurdum führt?
Jesse ist tot, praktisch den ganzen Film über. Sie betritt nie das Boot und gerät nicht in die Zeitschleife. Der Film wird von einem Wesen getragen, dass wie sie aussieht, ihre Erinnerungen hat und sich für sie hält. Das Wesen ist an die Zeitschleife des Schiffes, oder des "Bermuda-Dreiecks", gebunden und betritt sie weder, noch verlässt es sie. Es kann auch nicht, wie einige sagen, für seine vorangegangenen Taten büßen, weil es ja eigentlich nichts getan hat, dass war Jesse, die dafür vor Antritt der Reise von dem Wesen ermordet wird.
Da gibt es keinen Mindfuck, es sei denn man zieht ihn sich auf Drogen rein, da hat sich nur ein blöder Schreiberling gedacht, "Ach, wäre's nicht cool, wenn..." und sich keine weiteren Gedanken darüber gemacht.
Ich dachte bisher ernsthaft, dass es sich bei Teen Wolf um eine ziemlich solide Unterhaltungskomödie handelt. Allerdings musste ich feststellen, dass die Jahre an dem Film nicht spurlos vorbei gegangen sind.
Wo sind die Journalisten, die sich auf eine solche Story stürzen müssten? Die gabs auch schon in den 80'ern. Wo sind die Fanatiker, die den Werwolf mit Silber zu Leibe rücken? Kurz gesagt, Story und Charaktere sind nicht gut durchdacht. Da hätte man schon damals mehr drauß machen können, ohne das T-Rating zu verlieren.
Wenn alles so schlecht und uninteressant ist, warum dann ein Bericht darüber?
Ich habe 3 Lieblingsromane, einer davon ist "Naokos Lächeln" bzw. "Norwegian Wood" und nur dieser wurde bisher verfilmt... Hoffentlich machen die nichts kaputt, aber der UK-Trailer gefällt mir sehr gut und lässt auf was Gutes hoffen.
Boah, ich liebe das Buch "die unglaubliche Reise des Smithy Ide". Der Film könnte großartig werden, es geht in Richtung "Garp und wie er die Welt sah", aber wahrscheinlich wird er in die Bedeutungslosigkeit abrutschen.