BlubberKing - Kommentare

Alle Kommentare von BlubberKing

  • „Berlinale-Nachsitzen! Sofort!" - Gemein, dabei wollte ich schlafen gehen :(

    2
    • Meine Favoriten: Fuck, Gummifaust und Schlupp.

      3
      • Petite, den Rock müssen wir waschen. Du kannst so lange meinen nehmen :)

        4
        • Mach´s gut, Ben. Hab dich gern gesehen. Dein Name war Programm.

          2
          • BlubberKing 04.02.2015, 01:50 Geändert 04.02.2015, 02:01

            ...aber bitte keine so faule wie den Willi.

            3
            • Ich wundere mich jetzt schon, Petite, denn die Sache hier scheint fantastischer zu werden als bei unserer Freundin Amélie. Und natürlich bist du viel hübscher als der alte Gartenzwerg mit seinem langen Bart :)

              2
              • Aber zum Glück, Petite, kannst du als Französin einschätzen, welche Eleganz doch in einem Schuhplattler liegt, dass es keine romantischere Form des Kennenlernes als das Fensterln gibt und dass jeder inbrünstig vorgetragene Jodler einem Chanson in nichts nachsteht :D

                3
                • Da hast du dir aber sehr viel vorgenommen, Stefan. Ich freu mich schon auf deine Kommentare :)

                  3
                  • Oh, so was Feines! Petite, schau doch mal nach, ob du das Auto zugesperrt hast :)

                    3
                    • Die Plätzchen, Petite, kommen von Zuckerrüben, Hühnern und Weizenfeldern, gehen über Magen und Darm ins Blut, fließen dort zu Körperzellen und liefern dir Energie. Aber wenn du was zum Philosophieren brauchst, Petite, kannst du die kleine Ausgabe von Thielickes Werken kaufen. Der hat alles über Zeit und Raum gut durchdacht. Aber pssst, sag nix der Grande Marie davon, versteck die Bücher :)

                      2
                      • Petite Mariepilot, ni zai zhongguo yizhi yi :)

                        2
                        • Neugier? Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :D

                          1
                          • Petite Mariepilot, bleib lieber in Paris. Hier wird´s die nächsten Tage sehr, sehr kalt.

                            4
                            • Da steig ich gleich mit ein. Gib Gas, Petite Mariepilot, aber nicht so viel wie Grande Mariepilot :D

                              1
                              • Hi Tikus, hab noch 6 Filme gefunden, die im Ruhrgebiet spielen. Leider alle ohne Ratten :D Bald erfährst du meine Geheimtipps :)
                                - Der Film ALLEIN (2004) spielt in Essen. Es geht´s um eine Uni-Bibliothekarin des Campus Essen (der Uni Duisburg-Essen), die an einem Borderline-Syndrom leidet.
                                - Im Film TOTEM (2011) wird davon gesprochen, dass der Film in einer Stadt des Ruhrgebiets spielt, die Stadt wird aber nicht näher bezeichnet. Wahrscheinlich ist´s Bochum , weil der Film dort gedreht wurde.
                                - Der Film VERLIERER (1987) spielt im Ruhrgebiet, ohne zu sagen, in welcher Stadt. Die Dreharbeiten fanden in mehreren Pottstädten statt (Duisburg, Essen, Oberhausen, Bochum, Mülheim).
                                - SMOG (1973) ist eine Art Katastrophenfilm über eine fiktive Smog-Katastrophe im Ruhrgebiet. Regie führte Wolfgang Petersen.
                                - Die Stadt Wetter/Ruhr müsste eigentlich laut Wikipedia zum südöstlichen Teil des Ruhrgebiets gehören. Dort spielt die Komödie DAS GEHEIME ZIMMER (2010).
                                - Der Film DAS FÜNFTE GEBOT(1978) basiert auf einer wahren Geschichte. In den 20er Jahren war eine Raubmörderbande, die Heidger-Brüder, im gesamten Ruhrgebiet unterwegs. Im Film werden sie Redder-Brüder genannt:)

                                2
                                • Da muss ich eigentlich wie im Metzgerladen fragen: Kann´s auch etwas mehr sein? Denn mir sind gleich 12 Gesichtlose eingefallen:
                                  - Hans Moser: Den kennt seit den 50er Jahren so gut wie jeder. Ein typischer Ur-Wiener
                                  - Heidi Kabel: war früher eine der beliebtesten deutschen Volksschauspielerinnen und die Lieblingsschauspielerin meiner Uroma. Das Ohnsorg-Theater hatte im TV viele Fans
                                  - John Ford: Er war der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten, da er viermal - so oft wie kein anderer - den Oscar erhielt. Das sollte man würdigen
                                  - Lex Barker: der Old Shatterhand muss einfach ein Gesicht haben, das geht gar net anders
                                  - Klaus Doldinger: schrieb super Soundtracks, u.a. für DAS BOOT. Hab ich auf CD
                                  - Helmut Fischer: in der Rolle des "ewigen Stenz" sieht den mein Papa am liebsten
                                  - Brigitte Mira: das alte Berliner Original, steht auch international für die Stadt Berlin, muss also dringendst ein Gesicht bekommen, weil sich sonst mp gehörig blamiert :D
                                  - Edward G. Robinson: sehr bekannt in den 40er und 50er Jahren, hat 30 Fans, aber kein Gesicht
                                  - Martin McDonagh: der hat noch mehr Fans, nämlich 122. Wer Regie in einem Klassiker wie "Brügge sehen...und sterben?" führt, darf nicht gesichtslos bleiben
                                  - Maria Furtwängler: weil ihre Niedersachsen-Tatorts gar nicht schlecht waren
                                  - Gustaf Gründgens: weil er ein guter und der beliebteste deutsche Schauspieler der 30er Jahre war, u.a. der Lieblingsschauspieler von Marcel Reich-Ranicki (aber leider auch von Joseph Goebbels)
                                  - Edward D. Wood Jr. : weil er als schlechtester Regisseur aller Zeiten eine Legende ist und sogar mit ED WOOD einen eigenen Film bekam.
                                  Viele Namen. Entscheide frei, wer auf deine Liste kommt :)

                                  3
                                  • Vielleicht passt noch der Zweiteiler BRENNENDE RUHR (1967) auf die Liste. Hier geht´s um über die Geschehnisse im Pott während des sog. Kapp-Putsches 1920. Oder die Komödie BREZELN FÜR DEN POTT, bei dem ein Schwabe arbeitsbedingt nach Duisburg zieht und dort eine Art Kulturschock erlebt :)

                                    2
                                    • Witzig: mein Platz 1 = Joaquin Phoenix, meine Lieblingsperformance = Gladiator :D

                                      2
                                      • Super, zwei mir bekannte moviepiloten. Herzlichen Glückwunsch!

                                        3
                                        • Ich fand das Kommentargefecht neulich bei den beliebtesten Filme von Sönke Wortmann genial. Da hattest du aber einen erbitterten Gegner vor dir :D. Ich hab gedacht, ich trau meinen Augen nicht, als ich zufällig unter deinem Kommentar gelesen hab: „Alle 147 Antworten laden." Ich hab sie geladen, das Ganze zweimal durchgelesen und die Nacht war gerettet :)

                                          1
                                          • Robin Williams war übrigens Jessicas Förderer und bezahlte ihr Studium an der teuren Juilliard School in New York. Robin hatte an der gleichen Schauspielschule absolviert und finanzierte für besonders talentierte Studenten die Studiengebühren.

                                            1
                                            • „Du schaffst es bis zur Landesgrenze." - Das glaub ich kaum.

                                              3
                                              • Wow, so ein super Beitrag und so tolle Antworten. Wär gut, etwas Ordnung in die Sache zu bringen, weshalb ich am besten eine Liste drüber mache. Um das bis zum nächsten Wochenende bei so vielen Antworten zu schaffen, muss ich gleich jetzt, heute Nacht noch, damit anfangen * schwitz * Also dann: Auf los geht´s los :D PS Meiner ist vielleicht STARSHIP TROOPERS. Den hab ich ca. zehnmal gesehn. Freut mich immer, wenn die Menschen diese ollen Bugs so richtig fertigmachen.

                                                8
                                                • „Wo sind Sie geboren, Sir?" - „Meinen Sie als Kind?"

                                                  8
                                                  • Merry Gentle-, Bat- and Birdman. Congratulations, Man(n).

                                                    4