Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • 8

    Sehr stimmungsvoller kleiner Film.
    Nur eine Komödie darf man nicht erwarten.

    Die Kids sind nicht wirklich sympathisch, dafür wirken sie aber glaubwürdig... Das tut dem Film gut. Es gelingt trotzdem nach einiger Zeit, sich in ihre Situation zu versetzen. Man muss sich halt ein bisschen Mühe geben.

    Beim Kauf des Filmes dachte ich , er wäre so wie die Fernehserie "Misfits"... non stop witzige Sprüche, schnelle Schnitte und schräge Kameraeinstellungen... aber weit gefehlt: Es wurde deutlich cinematischer (gibt es das Wort überhaupt ?)
    Die Atmosphäre von "Attack the Block" erinnert extrem stark an the Warriors von 1979. Wow! So etwas hatte ich nicht erwartet... Man merkt hier schon deutlich, dass es ein richtiger Kinofilm und keine Fernsehproduktion ist.

    1
    • 10

      Meiner Meinung nach, neben Mulholland Drive, der beste Film der 2000er !!

      Ein bisschen erinnert mich der Film in seiner Naivität (und bei der Musik) an die alten Bud Spencer Filme, die ich als Kind im Kino gesehen habe (da waren die Schlangen vor der Kasse noch so lang, dass man ne halbe Stunde warten musste... )
      Bei den vielen "rustikalen" Nebenfiguren musste ich an die Filme von Emir Kusturica denken, wie z.B. "Schwarze Katze, weisser Kater". Es gibt hier grosse, kleine, sehr kleine, dicke, dünne, sehr dünne, junge, alte und sehr alte Darsteller, und kaum einer entspricht den gängigen Hollywood-Konventionen.
      Von den Bildkompositionen, der Ausstattung (achtet auf die wunderschönen Türkis-Farbtöne) und der Liebe zum Detail kann man Nacho am besten mit den Filmen von Wes Anderson vergleichen... Mit diesem teilt sich Jared Hess auch das gute Gespür bei der Auswahl der Songs.

      Hmm... genau... stellt euch einfach eine Mischung aus Wes Anderson, Kustorica und Bud Spencer vor.

      Obwohl der Film sehr gut durchkomponiert ist, wimmelt es nur so von spontanen Einfällen und originellen Momenten...
      - Jack Black redet immer mit einer übertriebenen Ernsthaftigkeit und einem seltsamen mexikanischen Akzent: "Chancho. When you are a man, sometimes you wear stretchy pants in your room. It's for fun." Auch stützt er sich ständig mit einem Arm an der Wand ab und schaut in die Ferne.
      - Beim Date mit der hübschen Nonne Encarnacion ("my favorite animal is puppies") gibt es trockenen Toast.
      - Noch nie habe ich einen Schauspieler wie Héctor Jiménez (Esqueleto... "I believe in science" ) in einem Film gesehen. Nicht mal ansatzweise.
      - "Ramses is the best"
      - usw. usw.

      Zu guter Letzt hat der Nacho Libre eine einfache, rührende und liebenswerte Message, die sich wohltuend von dem fragwürdigen Zynismus aktueller Fanboylieblinge abhebt.

      Wie kann man so einem Film denn keine 10 Punkte geben !?!

      P.S.
      Regisseur Jared Hess und seine Frau Jerusha, die ebenfalls bei seinen Filmen mitwirkt, sind übrigens Mormonen. Ich mag so etwas immer sehr gerne, wenn die Filmemacher einen speziellen Background haben, der sich dann auch auf die Produktionen abfärbt.
      Neulich waren in der Stadt ein paar Mormonen, die Reklame für ihre Religion gemacht haben. Ich wollte sofort zu ihnen hin und sie nach Jared Hess fragen, wurde aber von meiner Frau zurückgehalten... ;)

      3