Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • Mein Lieblings-Schutzengel ist Bob Hoskins in dem wundervollen Film "Mona Lisa" von Neil Jordan. Dort spiel den den Bodyguard eines Luxus-Callgirls, in die er sich dann unglücklich verliebt.

    1
    • Was für eine seltsame Kolumne.

      Zur nachlassenden Qualität von Ridley Scott gab es ja nach der Enttäuschung von Prometheus schon genug Artikel. Ich denke ja, dass er schon seit fast 30 Jahren (also nach Blade Runner) sein Mojo verloren hat.

      Dann hab ich mal bei Forbes Georg Lucas und Spielberg nachgeschaut. Das sind tartsächlich die reichsten Regisseure der Welt: Lucas hat 3.3 Mrd. und Spielberg hat 3.2 Mrd.. Da zu sagen, dass Lucas der ach so cleverere Geschäftsmann ist, ist ein bisschen Übertrieben und vermutlich nicht gut recherchiert.

      Dann noch zu Spielberg: Der Mann macht seit 40 Jahren Filme und hat sich seitdem kontinuierlich in der oberen Liga gehalten. Nennt mir mal einen anderen Regisseur, der das geschafft hat. Er hat die erfolgreichsten Blockbuster gemacht ("Hai", "E.T", "Jurassic Park") aber auch "erwachsene" Filme wie "Schindlers Liste" und "James Ryan", die Anerkennung bei den Kritikern bekommen haben.
      Auch wenn er in den letzten Jahen nicht mehr die Nummer 1 ist, kann sich seine Filmauswahl sehen lassen. Vor allem muss man hier anerkennen (auch wenn man Spielberg nicht mag), wie unterschiedlich (Genre, Zielgruppe, Stil, etc.) seine letzten Filme geworden sind. Terminal, Krieg der Welten, München, Tim und Struppi, Gefährten.... Spielberg probiert immer wieder neue Sachen aus und hat seinen Spass. Und das, obwohl er das ja gar nicht nötig hat, da er eigentlich schon alles erreicht hat. Daher mag ich ihn auch viel lieber als Lucas.

      Dei Qualität seiner Filme kann ja jeder sehen wie er will. :)
      Für mich gehören James Ryan, A.I. und vor allem Krieg der Welten zu den absoluten Highlights der letzten 20 Jahren.
      Tim und Struppi mochte ich aber nicht so gerne. Dafür fand ich ...ööhm... "Gefährten" super (Mir ist aber klar, dass der Film nicht so viele Fans hat... es war schon ganz schön schwierig, überhaupt Leute mit ins Kino zu schleppen)
      ;)

      4
      • Von diesen B-Movies kann es meiner Meinung nach nicht genug geben !!
        Gerade Fast+Furious und Resident Evil finde ich extrem gut. In eine ähnliche Kerbe schlagen für mich noch die meisten Filme mit Jason Statham, bzw. vieles aus dem Luc Besson Umfeld.

        Kamera, Schnitt, Komposition und vor allem, wie bei diesen Filmen die Kinetik zelebriert wird, ist für mich Kino in seiner reinsten Form !!!

        • 8

          Ein grossartiger Film. Ich bin beeindruckt !!

          Im Gegensatz zu den ganzen Marvel/Batman/Pirates/Whatever-Verfilmungen, die durch spektakuläre Explosionen und coole Sprüche von ihren schwachen Drehbüchern ablenken, haben wir endlich mal einen angenehm ruhigen Blockbuster mit einer ordentlichen Handlung, die auch filmisch sauber erzählt wird, phantasievollen Kostümen, gradiosen Kulissen (sowohl natürliche als auch künstliche) und einem unaufdringlichen Soundtrack. Am meisten begeistert aber das tolle Schauspielerensemble und vor allem, dass ihnen im Film auch genug Zeit und Raum zur Verfügung gestellt wird, zu zeigen was sie können.
          Allen voran natürlich Jennifer Lawrence, die in ihrer Rolle sowohl Mutter, Schwester, Freundin als auch Tochter symbolisiert und problemlos zwischen diesen Ebenen hin und her springt. Ich hätte nie gedacht, dass sie sooo gut ist ! <3
          Überrascht hat mich auch Woody Harrelsons subtile Mimik, die ich so noch gar nicht von ihm kannte... Respekt !!

          Hunger Games ähnelt inhaltlich und in der Machart sehr stark den Filmen von Andrew Niccol (Gattaca, Truman Show, In Time), von denen ich grosser Fan bin. Auch hier wirkt die dargestellte Zukunft eher "retro", unspektakulär und schlicht und lässt so sich zeitlich gar nicht verankern. Soll sie wohl auch nicht. Einige Szenen könnten im Prinzip auch in der heutigen Zeit spielen.

          An der zunächst einfachen Handlung gefällt mir, dass sie durch das "Spiel" der Hauptfiguren für ihr "Publikum" eine zusätzliche Komplexität bekommt. *** SPOILER *** So wird bis zum Ende nicht klar, ob die Liebesbeziehung zwischen Katniss und Peeta nun echt oder gespielt ist *** SPOILER ENDE ***

          Im Vergleich mit dem ebenfalls grandiosen Battle Royale möchte ich noch sagen, dass Hunger Games für mich sogar der "erwachsenere" Film ist, eben weil er auf die derben Gewaltdarstellungen verzichtet und die Charaktere ein wenig stärker zeichnet.
          Battle Royale ist aber dafür deutlich anarchischer und verrückter, was ja auch toll ist. :)

          4
          • Pan's Labyrinth ist wunderschön, aber teilweise auch extrem brutal (Abgebrochene Flasche voll ins Gesicht !! Uarrrghh!!! ). Leute die damit Probleme haben, sollten sich den Film vielleicht nicht anschauen.

            Aus diesem Grund sehe auch ich mir den Film nicht noch ein zweites Mal an.

            • Ist doch witzig, wenn die Hasbro Leute sagen: "Wir müssen das Konzept der Filme ändern, um mehr Spielzeug zu verkaufen"... wenn das kein Grund ist :DD

              Keine Ahnung, warum die Leute bei Transformers so einen Terz machen, während die ebenso komerziellen Marvel-Studios einen generischen Film nach dem anderen raushauen und alle rufen: "Yeah, Geil !!!"

              • Tolle Kolumne, Herr Vega !

                Auch mich stört es, dass man viele Filme heutzutage nur noch intellektuell, aber nicht mehr emotional anschauen kann. Die Filme verkommen oft zu einer Art Rätsel-/Quiz-aufgabe, die vom Zuschauer gelöst werden soll... natürlich ist diese Aufgabe so einfach gehalten, dass am Ende auch alle zufrieden sind und sich entsprechend schlau fühlen.

                Aber ich kann mir schon vorstellen, dass sich viele Drehbuchautoren dieser Problematik bewusst sind. Aber was sollen die denn auch anderes machen, in einer Zeit wo schon jeder alles gesehen hat.... Naja... mal abwarten.

                3
                • Ha ! Zum ersten mal, dass ich eine Liste schon vor dir fertig hatte !!
                  Und unsere Bewertungen stimmen ziemlich genau überein.

                  Ich freue mich für dich, dass Du Il Grido + L'avventura noch vor dir hast... Das wird super !!
                  Sonst gibt es ja auch noch "Identifikation einer Frau" von '83... den hab ich in den späten 80ern mal im TV gesehen. Der Soundtrack war "Ricochet" von Tangerine Dream (super!!). Daran kann ich mich noch erinnern. Ansonsten konnte ich damals noch nicht so viel mit Antonioni anfangen.

                  1
                  • Als ich den Titel gelesen hatte, dacht ich, Du meinst das Filmfestival in Zürich ! :DD
                    Das fängt nämlich auch in ein paar Tagen an.

                    1
                    • Schöne Antworten...
                      Ich mag die Geschichte mit dem Chef... so einen Chef hat wohl nicht jeder.... :)
                      Schade aber, dass ihr danach nicht mehr im Kino wart.
                      Und ich denke auch, dass "grossen Kunstwerke" oft zu sehr gehyped werden (obwohl viele dieser Filme ja trotzdem auch Spass machen (können) )
                      Und der letzte Indiana Jones war ein guter Film !!

                      1
                      • Schöne Liste und tolle Filme !!
                        Ich habe das natürlich direkt nachgemacht... gerade von Mitte 60er bis Mitte 80er gibt es einige Übereinstimmungen zwischen uns. Ansonsten eigentlich nicht. Obwohl ich natürlich trotzdem viele genannte Filme sehr hoch bewertet habe.

                        Ich fand aber interessant, dass ein paar Jahre nur sehr schwache Highlights bis max. 8.0 haben, während bei anderen Jahren massig 10er Bewertungen vorkommen. (Das ist ja auch schon anderen aufgefallen)

                        Hmm... Vielleicht sollte ich dann mal gezielt in den "schlechteren" Jahren nach guten Filmen suchen :)

                        4
                        • Vielleicht ist es ja besser, wenn es in Zukunft gar keine richtigen Leading Ladys und Leading Men mehr gibt... die verdienen doch sowieso alle zu viel...
                          Es ist doch besser, wenn anstatt 2-3 Superstars 20-30 nicht ganz so grosse, aber trotzdem gute Darsteller zur Verfügung stehen. Und anstatt auf die Stars als Kassenmagnet zu zählen, könnte man mehr Arbeit in neue Konzepte und gute Drehbücher stecken :)
                          Also weg von den Leading-Monopolen und hin zur Schauspieler-Community :D
                          Blockbuster 2.0 !!!

                          Und das Problem mit den wenigen Rollen für ältere Frauen ist ja sowieso nochmal ein anderes und hat damit ja nichts zu tun. Das spielt bestimmt die zukünfte Entwicklung des Kinos, des Filmes und anderer Unterhaltungsmedien und deren Zielgruppen eine grosse Rolle... wer weiss schon ob es noch so etwas wie Blockbuster gibt, wenn Dakota Fanning mal 30 ist !? :D

                          2
                          • Anne Hathaway würde ich noch zu den Leading Ladys zählen...

                            3
                            • Ich habe das zum Teil ja schon letzte Woche geschrieben:
                              Ich denke wirklich, dass das Zielpublikum der aktuellen Blockbuster ein Hauptgrund für den Mangel, bzw. das junge Alter der Leading Ladys ist. Dazu kommt ja noch die grosse Anzahl der Comicverfilmungen... Und die Geschichten/Figuren der Comics sind ja meistens vor über 40 Jahren entstanden und noch viel viel stärker auf das junge, männliche Publikum ausgerichtet.

                              Bei den anderen Medien sieht das aber anders aus:
                              Im TV gibt es haufenweise Sitcoms mit Frauen in den Hauptrollen ( dieses Jahr neu: "New Girl" und "Two Broke Girls" ), dann gibt es z.B. super erfolgreiche Serien, die auf ein weibliches Publikum ausgerichtet sind, wie "Desperate Housewives" und "Sex and the City".
                              Ausserdem gibt es eine Reihe von markanten Frauen über 40, die Serien-Hauptrollen haben, z.B. Kyra Sedgewick, Mary McDonnell oder Katey Sagal.
                              Bei den Büchern wurden viele der grossen Bestseller von Frauen geschrieben: Twilight, Harry Potter, Hunger Games... die sind aber zugegebener Massen auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet.

                              D.H. die entsprechenden Frauenrollen werden wohl tatsächlich von Zielpublikum, d.h. vom Markt bestimmt, und solange jetzt nicht mehr "erwachsene" Leute ins Kino gehen, wird auch vieles so bleiben...
                              Obwohl ich denke, dass z.B. der Markt für das Zielpublikum von Twilight gerade erst entdeckt wird... da wird noch einiges auf uns zukommen !! :D :D

                              Trotzdem finde ich es erstaunlich, dass mir viel mehr markante jüngere weibliche Schauspielerinnen als männliche einfallen... letzte Woche bei der Kolumne zu den Leading Men hatte ich bei vielen Namen gar kein Bild vor den Augen.

                              2
                              • Endlich mal ein Transformers Fan !! :)
                                Yeah !!!

                                An "Zini" und "Spass am Dienstag" kann ich mich auch noch erinnern... Ich glaube, bei mir waren das "Thomas und Zini" und das ist bestimmt noch 10 Jahre länger her.

                                Auch sonst ein sehr schöner Text, ausser dass "Mission to Mars" kein "dummer Streifen" ist... da muss ein Tippfehler vorliegen !! ;)

                                1
                                • Eigentlich ist Albert Rosenfield meine Lieblingsfigur bei Twin Peaks...
                                  Leider ist er nicht auf eurer Liste :(

                                  • Keine Ahnung, was ich von dieser Rubrik hier halten soll ?!

                                    Ich finde es ja gut, wenn hier ein paar Empfehlungen bekommt und die Leute vielleicht auch mal einen Film schauen, den sie sonst übersehen hätten. Da passt es auch, dass es sich mehr oder weniger um persönliche Empfehlungen handelt, die die Meinung eine Person (hier Hitmanski) wiederspiegeln.
                                    Bis zu diesem Punkt wäre die Kolumne super und man könnte sie so lassen.

                                    Aber was bringt es denn hier von Filmen abzuraten und diese sogar als Brechmittel zu bezeichnen ?? Ich mag Natural Born Killers auch nicht so gerne, aber der Film hat auf moviepilot über 7 Punkte Durchschnittswertung, d.h. er wäre wahrscheinlich für viele Leute interessant.

                                    Während mir bei den Filmseiten die subjektiven Kritiken am besten gefallen, geht es mir hier bei den Fernsehtipps doch ziemlich auf die Nerven, dass die Seite im Prinzip von der Person Hitmanski handelt und nicht vom Fernsehprogramm fürs Wochenende.

                                    5
                                    • Was ist eigentlich mit den Slackern und Nerds ( Simon Pegg, Michael Cera, Seth Rogen, Paul Rudd, Shia LaBoef etc. ). Das sind doch die neuen Rollenmodelle des modernen Mannes ! Und sind die nicht auf irgendeine Art auch typisch männlich ??

                                      1
                                      • Verkannte Meisterwerke (Wertung unter 6.0) seit 2000:
                                        - Nacho Libre... wünderschöner, detailverliebter Film, der Wes Anderson's Filmen in nichts nachsteht.
                                        - Krieg der Welten... atemberaubende Endzeitvision... 100 mal besser als alles von Marvel.
                                        - Das Mädchen aus dem Wasser... magisch und originell
                                        - Casshern... inkonsistent und völlig over-the-top, aber auch kreativ und liebenswert
                                        - Zoolander... ein Meerjungmann !!! :D :D
                                        - Planet der Affen (2001)... Tim Burton's letztes grosses Meisterwerk !!!

                                        3
                                        • Ich glaube ja ganz fest, dass Seth Rogen in den nächsten 5 Jahren ein ganz grosser Star wird !! Das wäre was !! Yeah !!!

                                          Ansonsten ist es ja echt bezeichnend, dass ich bei einem Teil der genannten Namen noch nicht einmal des Gesicht zuordnen kann. LaBeouf ist mit Sicherheit noch der markanteste der genannten Nachwuchsstars und ich mag ihn (bis jetzt) noch sehr gerne in seinen Rollen.
                                          Den Filmen an sich tut es ja vielleicht sogar ganz gut, wenn sie ihre Qualitäten eher über Inhalte als über Starpower definieren müssen.

                                          1
                                          • Rocketeer (1991) ist der beste Comicfilm aller Zeiten !!
                                            Sogar knapp besser als "Batman Returns" :)
                                            Ich würde mich trotzdem auch über eine Neuverfilmung freuen, da es vom diesem Szenario (30er/40er Jahre, Steampunk-Superheld, Nazis, Zeppeline !!! usw.) nicht genug geben kann. Ausserdem würde das vielleicht noch mal ein bisschen Interesse auf den alten Joe Johnston Film lenken. Und das hätte er verdient !!

                                            4
                                            • Tolles Zitat zu Tom Cruise von Armond White, NY Press:
                                              " Cruise’s range isn’t great (to put it mildly), but he’s a focused actor and a fine camera subject—sleek and polished, the actor as shiny new car. His demeanor tends toward blankness, and he always runs the risk of seeming glib. But when packaged by the right director - Oliver Stone in Born on the Fourth of July, for instance, or Steven Spielberg in Minority Report - his blankness becomes opacity, a very useful quality for leading men. "

                                              1
                                              • "The Jacket" mit Adrien Brody fällt mir noch ein... den habe ich neulich mal im TV gesehen.
                                                Der würde definitiv auf deine tolle Liste passen.

                                                1
                                                • "Ein echter Held sortiert immer seinen Müll !!!"

                                                  • Super !
                                                    Kat Dennings hat mir auch schon im ersten Thor am besten gefallen !!

                                                    1