c-schroed - Kommentare

Alle Kommentare von c-schroed

  • Rückblickend finde ich auch, dass Barney als Charakter innerhalb der Serie ausreichend Tiefe und Hintergrund erhielt um sein Verhalten zu erklären (ohne es zu rechtfertigen, wohlbemerkt). Aber es stimmt, das zugehörige Merchandise ist viel zu unreflektiert, und deshalb hochproblematisch. Daran hatte ich bis jetzt noch gar nicht im Detail gedacht, deshalb vielen Dank für diesen interessanten Beitrag!

    Der Youtube-Kanal "The Take" hatte letztens ein interessantes Video zu "How I Met Your Mother" und dessen aktuellem Spin-off gemacht, in dem sie (wenn ich mich richtig erinnere) auch auf die Probleme mit Barney eingegangen sind. Kann ich nur empfehlen. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=AJQ3RBODrmE

    1
    • 5

      Oje, was für eine Enttäuschung! Das erste Drittel fand ich zwar wie erhofft beeindruckend und auch ziemlich packend, aber dann verliert sich der Film meiner Ansicht nach in einer deutlich zahnloseren Entführungsgeschichte, die mich eher an den Plot eines Pornos erinnerte. Schade drum.

      1
      • Danke für den schönen Adventskalender! Obwohl er mir dieses ja ein wenig generisch vorkam, was ich sehr schade fand. In vorangegangenen Jahren hatte es noch deutlich mehr Spaß gemacht, teilzunehmen. Ich denke da vor allem an die tollen Film-Scharaden. Es wäre schön, wenn ihr nächstes Jahr wieder mehr (zeitliche bzw. redaktionelle) Ressourcen für den Adventskalender frei hättet!

        1
        • Vom Vorschaubild her dachte ich die ganze Zeit, es gäbe "Bend the Knee"-Knieschoner zu gewinnen. Aber auch als Fußmatte ist es für mich der mit Abstand coolste Gewinn dieses Jahr!

          1
          • Liebes Gewinnspiel-Team, nur damit Ihr euch nicht wundert: Ich hab die Wunschgröße für Handyhülle als auch für Hoodie weggelassen, weil mir beide egal sind. ;D
            Schickt mir einfach, was die anderen nicht brauchen, oder spendet es direkt an Bedürftige. Mir reichen die Blu-Rays und die Powerbank, dann bin ich schon überglücklich!

            1
            • c-schroed 25.02.2019, 15:55 Geändert 25.02.2019, 15:57

              Rückblickend finde ich die Entscheidung, dieses Jahr auf Hosts zu verzichten, sehr gut. Das machte die Verleihung in meinen Augen angenehm fokussiert und schnörkellos. Und das mochte ich sehr.

              Einen Aufreger hatte ich allerdings: Ich empfinde es insgesamt ja als eine schöne Geste, den hauptsächlich spanischsprachigen "Roma" in den (meines Wissens) ansonsten nur für englische Filme gültigen Kategorien antreten zu lassen, aber musste man ihn dann wirklich gleichzeitig auch für "Best Foreign Language Film" nominieren? Der Konkurrenzkampf in dieser Kategorie ist doch eigentlich schon hart genug, da muss man nicht auch noch für Redundanzen sorgen. Und gerade der Directing-Oscar, den "Roma" ebenfalls bekam, ist für mich extrem redundant zum Foreign-Language-Oscar. Immerhin werden beide jeweils an Regisseur*innen verliehen.

              (Nebenbei: Der dritte Oscar, den "Roma" bekomment konnte, war ja für Kameraführung und ging somit ebenfalls an Alfonso Cuarón. Schon witzig, dass vom gesamten Team hinter "Roma" immer derselbe als Einzelperson einen Preis bekam. Und natürlich setzt das für mich der angesprochenen Redundanz die Krone auf.)

              3
              • Glückwunsch den Gewinnern, und Danke für die Organisation des Gewinnspiels.

                Allerdings würde ich persönlich mich sehr freuen, wenn der nächste Advents- oder sonstige Gewinnkalender wieder etwas diverser bestückt würde. In den vorangegangenen Jahren war die Vorfreude darauf, was es am kommenden Tag wohl zu gewinnen geben wird, deutlich größer. Dieses Mal nahm ich eigentlich immer nur wegen der Freikarten teil, insofern war es mir irgendwann ziemlich gleich, was der jeweilige Tag sonst noch an Gewinnen zu bieten hatte.

                1
                • Alles in allem wie jedes Jahr eine sehr spaßige Sache (Dankeschön!), allerdings... könntet ihr bitte auch Bilder zu den jeweiligen Gewinnen posten? Die Namen in der Gewinnankündigung sind zwar wohlklingend, aber nichtssagend. ;D

                  1
                  • Ich frage mich nur immer noch, warum niemand Thanos auf die Idee bringen konnte, statt die Hälfte auszulöschen, um den Ressourcenverbrauch zu verringern, mit dem Super-Zauber-Goldhandschuh einfach alle Ressourcen zu verdoppeln. Das hätte ebenfalls die erwünschte Balance gebracht, und wäre überhaupt nicht furchtbar gewesen.

                    1
                    • Drei Staffeln "Twin Peaks" auf einmal? Klingt nach einer Überdosis Lynch. Andererseits, bei Lynch ist wohl jede Dosis eine Überdosis. :D

                      So oder so, ein toller Preis!

                      2
                      • Ganz klar Jessica Chastain in "The Help". Eigentlich hatte sie ja nur eine Nebenrolle, aber die großartig aufgesetzte Selbstverständlichkeit, mit der sie die fiese Tragik ihrer Figur spielte, sorgte dafür, das ihre Leistung das einzige war, dass ich von diesem Film überhaupt im Kopf behalten habe.

                        2
                        • Wow, das Pop-Up-Booklet zu "Paddington" ist eine großartige Idee!

                          1
                          • Schnell noch meine Liste: https://www.moviepilot.de/liste/lieblingsserien-2017-c-schroed
                            Ist alles Free-TV, und es ist wirklich praktisch, dass eine Top 5 ebenfalls akzeptiert wird. Danke dafür!

                            1
                            • Meine Liste: https://www.moviepilot.de/liste/schroeds-lieblingsfilme-2017-c-schroed
                              Krass: Habe gerade festgestellt, dass vier meiner zehn Lieblingsfilme im Januar 2017 angelaufen sind. Was für ein Star ins Jahr!

                              2
                              • Ganz klar "A Silent Voice". Eigentlich ging ich eher der Vollständigkeit halber in den Film (er wurde im Rahmen der Kazé Anime Nights gezeigt), am Ende landete er in meinen persönlichen Top 3 dieses Jahres! Eine wirklich tolle Coming-of-Age-Geschichte über die Suche nach Vergebung; mit schönen Zeichnungen, überaus überzeugenden Figuren und nicht wenigen klugen Beobachtungen.

                                1
                                • c-schroed 24.12.2017, 16:29 Geändert 24.12.2017, 17:02

                                  Da 2017 das Jahr markiert, in dem - ProSieben MAXX sei Dank - endlich, endlich, endlich "Death Note" ins Free-TV kam, kann es für mich hier nur eine sinnvolle Antwort geben. Denn obwohl ich schon davor nicht selten davon hörte, dass "Death Note" richtig gut sei, überraschte es mich dann doch noch, wie genial und perfekt die Serie dann tatsächlich in quasi allen Belangen war. Sogar meine Liebste ließ sich anfixen, und die ist sonst kaum an Zeichentrick interessiert, geschweige denn Anime. Ich verdanke der Serie (und der angenehm gemächlichen Ausstrahlungspolitik von ProSieben MAXX) deshalb über knapp neun Monate hinweg ein (fast) wöchentliches Ritual namens "Death Note und Ramen". ‎Hach, war das schön.‎

                                  1
                                  • Uh, bequeme 2XL? Ich wollte schon den letzten Batman-Kapuzenpulli hinter Türchen # 14 gewinnen, aber mit diesem neuen Infohäppchen will ich den hier nun noch lieber!

                                    1
                                    • c-schroed 15.12.2017, 15:45 Geändert 15.12.2017, 15:45

                                      Habe dieses Türchen heute erst nachgeholt, weil der Preis mich nicht ansprach. Die Frage hingegen war unterhaltsam, mal ein bisschen kniffliger als sonst. Gerne mehr davon!

                                      1
                                      • 8

                                        Anfang Juni zeigt Kazé den Film deutschlandweit auf Leinwand. Au, super!

                                        http://www.kaze-online.de/news/artikel/cyberklasse-bei-den-anime-nights/

                                        1
                                        • Schöner Beitrag, auch wenn die Definition von "Cyberpunk" für meinen Geschmack ein wenig zu breitgefächert ist. Außerdem vermisse ich bei den Serien "Person of Interest", den meiner Meinung nach seit etlichen Jahren interessantesten Zugang zum Genre. Aber da mit "Technobabylon" eins meiner absoluten Lieblingsspiele eine Nennung bekam (welches sonst quasi nie auf irgendeiner Liste auftaucht, bedauerlicherweise), verzeihe ich das nur allzu gern! Also Danke für die schöne Liste.

                                          Im Übrigen plädiere ich für die Einführung des Subgenres "Neo-Cyberpunk", welches all die Werke der letzten Jahre umfasst, die klassische Cyberpunk-Themen wie Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität oder die Vorherrschaft von Großkonzernen mit zeitgenössischer Technik darstellen, also nur wenige Jahre in der Zukunft spielen. Quasi Cyberpunk ohne den 80er-Jahre-Retrofuturismus-Anteil. Beispiele wären "Mr. Robot", "Humans" oder eben "Person of Interest".

                                          3
                                          • 6

                                            Klar, der Film sieht sehr gut aus. Allerdings hatte ich auch irgendwie den Eindruck, dass es dem Regisseur fast ausschließlich um die Optik ging. Beim Schauspiel hingegen ließ er seine Darsteller meiner Meinung nach viel zu sehr hängen. Profis wie Takeshi Kitano und Juliette Binoche können da natürlich trotzdem abliefern, aber gerade Scarlett Johansson kam mir stellenweise ziemlich überfordert vor. Die schien mir leider fast von Szene zu Szene zu stolpern, mal gefühlskalt, mal ganz Emo, ab und an wirkte sie sogar so, als würde ihre Figur das Menschsein nur spielen (eigentlich ziemlich passend und cool, aber halt nicht in Kombination mit dem Rest ihrer Darstellung).Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, ein nachvollziehbares und einheitliches Bild ihrer Rolle präsentiert zu bekommen. Genauso fand ich die Actionszenen zwar allgemein sehr schön in Anlehnung an die Vorlagen choreografiert, ansonsten aber nicht sehr überzeugend inszeniert.

                                            Was der neue "Ghost in the Shell"-Film dafür aber super konnte, war mir mal wieder Lust auf die Anime-Vorlage zu machen. Ich hoffe wirklich, dass demnächst ein paar Kinos auf die Idee kommen werden, diesen Anlass (und die damit einhergehende Werbung) zu nutzen, um dieses Kleinod doch endlich mal wieder auf die große Leinwand zu bringen. Bitte, bitte!!!

                                            1
                                            • Auch wenn ich das diesjährige Adventsgerätsel fast ein wenig zu einfach fand, war es trotzdem wie jedes Jahr ein schöner Spaß. Danke dafür und euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

                                              4
                                              • 6

                                                Ist ja durchaus vorrausschauend und ressourcensparend, den Hintergrund-Text auch vor dem Austrahlungsdatum schon in zurückblickender Zeitform formuliert zu veröffentlichen, aber etwas komisch mutet es dann doch an. Als hätte sich ein Artikel aus der Zukunft hierher verirrt. Lustig.

                                                4
                                                • Heute mal eine freie Assoziation als Preisfrage? Tolle Idee, bitte weiter so!

                                                  1
                                                  • Bandrix hat gewonnen? Erstens: Glückwunsch! Zweitens: Sehr schön – das beantwortet meine Frage von gestern. ;)

                                                    1