CptnL - Kommentare

Alle Kommentare von CptnL

  • 7

    Wirklich ein guter Kurzfilm, der eine in sich geschlossene Geschichte mit einer wichtigen Message erzählt.

    • 6
      über XXY

      Ich kann dem Film nicht so viel vorwerfen. Er bringt sein Thema gut ein und in diesem Rahmen wird der Film auch gut umgesetzt bis zum Schluss. Ich habe leider nur nie so richtig die Verbindung zu den Charakteren herstellen können und dadurch wurde ich bis zum Ende auch nicht wirklich abgeholt.

      • 8 .5

        Mir hat die dritte Staffel persönlich bisher am Besten gefallen (aber auch die 1. und 2. Staffel waren gut). Das liegt vor allem daran, dass dieses Mal einfach noch etwas mehr Zug hinter der Handlung war und sich einige Charaktere (gezwungenermaßen) aus dem Quark kommen müssen. Das hat davor doch etwas vor sich hingeplätschert. Und trotzdem bleiben die Stärken der ersten beiden Staffeln weiterhin bestehen.

        • 6 .5

          Ein netter Film mit liebenswerten skurrilen Momenten und gut gezeichneten Charakteren. Teilweise zu gewollt und natürlich auch vorhersehbar, aber ein schöner Film für einen gemeinsamen Abend auf der Couch.

          1
          • 7 .5

            Ich hatte nach dem Trailer ja große Sorge, dass der Start der nächsten Reihe nach der Caesar ein Flop werden würde. Und ich bin positiv überrascht und freue mich, dass es nicht so ist.
            Die Handlung an sich, und wie Dinge Richtung Finale halt passieren wie sie passieren sollen, sind die große Schwäche des Films und müssen ein Stück weit hingenommen werden.
            Dafür hat mich total der Aufbau der jetzigen Welt überzeugt und wir auch mit gebührender Zeit eingeführt und mit Details garniert. Auch Noah der neue Hauptaffe erlebt eine schöne Heldenreise. Und technisch ist dieser Film auch wieder sehr gelungen.
            Rundum also ein guter Start, der Lust auf mehr macht.

            2
            • 8 .5

              Ein wahnsinnig gut inszenierter Film der von Anfang bis Ende clever ineinandergreift und seine Charaktere gut in Szene zu setzen weiß. Schauspielerisch passt das auch und der Soundtrack ist eine Wucht und unterstützt die Inszenierung noch weiter.
              Zum ganz großen Wurf für mich, fehlt dann aber doch noch eine wirklich gute Geschichte, aber dieser Film war zu keiner Sekunde langweilig.

              • 7

                Etwas schlechter als die erste Staffel und daher etwas wohlwollend noch 7 Punkte.
                Aber die Serie macht einfach Spaß und schaut sich gut weg, weil sie nicht auf Teufel komm raus mehr will als das wofür sie steht.

                • 7 .5

                  Auch die zweite Staffel bietet eine tolle Unterhaltung auf hohem Niveau, aber für mich fehlen weiterhin ein paar Prozent für den ganz großen Serien-Olymp.
                  Aber manchmal darf es auch einfach nur solide wirklich gute Serienkunst sein :)

                  • 6

                    Ich habe bisher noch keinen der ursprünglichen Filme gesehen und dadurch wirkt das erste Omen was die grundsätzliche Handlung angeht leider sehr unvollständig. Am Ende passiert auch alles darüber hinaus sehr sprunghaft um wahrscheinlich die Ausgangssituation für das Original vorzubereiten. Vielleicht wirkt das aber für Kenner des Originals anders.
                    Ansonsten hat mit bei dem Film gut gefallen, dass er versucht insgesamt eine beklemmende/psychisch angespannte Atmosphäre aufzubauen und nicht einfach ein paar Jump-Scares in dem Film streut und das wars. Es klappt zwar nicht ganz, aber manche Momente bleiben in Erinnerung und zumindest bin ich jetzt auch neugierig auf das Original.

                    1
                    • 7

                      "This Giant Beast That Is the Global Economy" ist eine Serie mit 8 Episoden, die nicht wirklich zusammenhängen und sofern auch losgelöst betrachtet werden können. Durch Kal Penn als mit dem Zuschauer lernende Person ist jede Folge auch noch mit eine gewissen Portion Humor unterlegt. Manche Episoden fand ich richtig gut gelungen was Unterhaltung +Lerninhalt angeht, andere so lala, insgesamt aber schon eine sehenswerte Sache wenn man sich über die Thematik des Titels informieren möchte.
                      Inzwischen könnte man bei ein paar Folgen bestimmt auch ein Update drehen nachdem nun ein paar Jahre vergangen sind seit der Ausstrahlung.

                      1
                      • 6 .5

                        Anders Essen - Das Experiment, kurz zusammengefasst:
                        Wenn jeder sich so ernähren würde wie wir, gäbe es nicht genug Platz und Ressourcen auf der Erde. Die Lösung: Weniger Fleisch und mehr regional/saisonal Essen. Dies verursacht zwar etwas aber überschaubar mehr Kosten lohnt sich aber individuell als auch für den Planeten.

                        Auch wenn die Erkenntnisse nicht neu sind hat diese Doku eine recht charmante Art das Thema einem näher zu bringen. Es werden verschiedene Familien begleitet die sich mit ihrer Ernährung beschäftigen wollen. Die Auswahl der Familien finde ich auch recht gelungen, weil es dadurch einen guten Praxisbezug bekommt mit dem man sich verbinden kann und man auch sieht dass ohne radikale Maßnahmen auch schon einiges möglich ist.

                        Deswegen: Eine kurzweilige Doku die recht gelungen ist, ohne aber die großen neuen Erkenntnisgewinne zu liefern, wenn man sich schon Mal mit dem Thema ein bisschen beschäftigt hat. Für den Einstieg aber auf jeden Fall zu empfehlen.

                        2
                        • 7 .5
                          CptnL 29.03.2024, 20:08 Geändert 29.03.2024, 20:09

                          Toller anderer Blickwinkel auf das The Boys Universum. Gen V kommt zwar nicht an die Qualität der Hauptserie ran, liefert aber trotzdem sehr gute Unterhaltung. Mir hat vor allem gefallen dass die Serie ihren neuen Charakteren auch Freiraum gibt und ihre eigene Geschichte erzählt. Die eingespielten Verbindungen zu The Boys sind dabei auch sinnvoll gewählt und nicht nur als Nostalgie Faktor wie bei manch anderen Filmuniversen (Hallo Disney).
                          Wer also The Boys mochte, wird auch mit Gen V Spaß haben, bei mir hat es auf jeden Fall die Vorfreude für die nächste Staffel The Boys weiter gesteigert.

                          • 7

                            Ein Doku die den Spagat gut hinbekommt das Thema relativ neutral aufzuzeigen und trotzdem auch Inspiration bzw. Erkenntnisse zu vermitteln. Wo der Schwerpunkt und damit auch die Message liegt ist durch den Titel ja schon ein Stück weit vorgegeben und sollte daher auch niemanden überraschen. Sehenswert da man auch auf Studien eingeht und nicht nur einzelne subjektive Wahrnehmung filmisch als Message weitergibt.

                            • 8

                              Für mich war der erste Teil zwar besser, aber auch hier haben wir wieder einen tollen Film der fürs Kino gemacht wurde. Nachdem mich der erste Teil noch audio-visuell total umgehauen hat, ist man inzwischen schon dran gewöhnt und im zweiten Teil kommt mir nun auch alles deutlich sprunghafter vor was etwas den Flow raubt. Trotzdem war es ein Freude wieder in die geschaffene Welt von Dune einzutauchen und ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Teil geben wird.

                              2
                              • 8

                                Tolles World-Building in einem Film der für mich die Frage aufgreift "Wie wäre es wohl wenn der Geist eines Kindes direkt im Körper einer erwachsenen Person landet?". Das ganze wird dann verknüpft mit einer gut inszenierten und nicht nur auf dem Papier gewollten Emanzipation, skurril kreativen Einfällen und tollen schauspielerischen Leistungen. Obwohl der Film lang ist, kommt zu keinem Zeitpunkt Länge auf, den Stil der Inszenierung muss man aber wahrscheinlich trotzdem mögen.

                                2
                                • 7 .5

                                  Wow so viele Ideen und kreative Umsetzungen in einem Film und dann auch nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern in eine sinnige Handlung und Geschichte eingebettet. Wirklich eine schöne Abwechslung zum inzwischen etablierten Hollywood Aufbau. Zum Ende hin kommt etwas Länge auf und für mich hat das eine noch bessere Wertung verspielt, aber es braucht definitiv mehr solcher Filme.

                                  2
                                  • 6 .5

                                    Ein Hund und ein Ex-Ranger auf einem Roadtrip zum Happy End. Der Film bietet an sich nichts was man nicht schon gesehen hat, aber die Chemie stimmt einfach und es ist schön in Szene gesetzt. Wie sehenswert der Film für einen dann am Ende ist, hängt wohl auch stark davon ab, wie viel man Hunden im allgemeinem abgewinnen kann, weil hier natürlich schon auch der emotionale Trigger Punkt liegt.

                                    1
                                    • 7
                                      über Nope

                                      Der Titel ist bei diesem Film ist wirklich gut getroffen. Habe mich ein paar Mal bei dem Gedanken "Nope" erwischt, weil der Film doch wieder in einer Szene oder in der gesamten Handlung anders als mit der Erwartungshaltung umgegangen ist. Ich hab den Film als sehr erfrischend empfunden und auch die Schauspieler passen gut ins gesamte Bild. Ist es deswegen ein sehr guter Film? Nope, weil für mich die Handlung an sich doch zu wenig bietet, aber gute Unterhaltung ist es alle Mal.

                                      2
                                      • 7

                                        Erfrischend mit ein paar gut inszenierten Momenten die abseits der viel zu oft genutzten Jump-Scares präsentiert werden. Und auch Mal wieder ein Film der es schafft seine Handlung in circa 90min konkret auf den Punkt zu bringen.

                                        1
                                        • 6

                                          Die Inszenierung der Musik ist gelungen und wenn man dem etwas abgewinnen kann, lohnt sich der Film durchaus. Das Ganze drumherum ist aber schon ziemlich zäh und ich musste mich schon zurück halten um nicht zum nächsten musikalischen Akt vorzuspulen.

                                          • 7
                                            über Dunkirk

                                            Einzelne Abschnitte sind stark in Szene gesetzt und alleine dafür ist der Film aus meiner Sicht schon sehenswert. Ansonsten fehlt für mich aber etwas um die einzelnen Szenen auch zu einem richtig gelungenen Ganzen zusammenzufügen. Langweilig wurde es aber trotzdem nie.

                                            • 7 .5

                                              Hat Spaß gemacht zu schauen. Charaktere mit denen man sich identifizieren kann, weil es neben der Heldeninszenierung auch noch um persönliche Entwicklungen geht die nachvollziehbar sind. Dazu eine ordentliche bis gute Handlung und das ganze auch noch gut in Szene gesetzt. Teilweise für mich noch etwas sprunghaft, kann aber auch daran liegen dass ich die erste Staffel auf Spanisch gesehen habe.
                                              Freue mich auf jeden Fall auf die nächste Staffel.

                                              1
                                              • 5 .5

                                                Nach dem wirklich schlechten dritten Teil, geht es hier nun wieder etwas bergauf. Allerdings leider ohne das Feeling von Teil 2 oder vor allem Teil 1 zu erreichen. Eigentlich ist es auch wieder nur wie der dritte Teil ein 0815 Zombiefilm, dieses Mal halt wieder in einem etwas beengterem Umfeld und mit mehr Bezug zu den ersten beiden Teilen. Trotzdem ist der rote Faden verloren gegangen, was eigentlich der Hintergrund der Mutationen ist. Davon haben die ersten beiden Teile eben auch gelebt, dass der ganze Hintergrund doch etwas mysteriös ist und man eigentlich nicht so genau weiß was passiert.
                                                Theoretisch hat man sich ja die Tür offen gehalten für ein Reboot, aber am Ende des Tages hoffe ich stark dass man es nur angehen wird, wenn man wirklich eine gute Idee hat dem ganzen neuen Schwung zu verpassen.

                                                • 4 .5

                                                  Puh nachdem guten ersten Teil und dem etwas nachlassendem aber immer noch ordentlichen zweiten Teil, gibt es hier leider einen kompletten Absturz.
                                                  Man verabschiedet sich sowohl handlungstechnisch als auch von der Inszenierung von den ersten beiden Teilen. Was die Inszenierung angeht, hätte es sogar eine Chance sein können, aber leider verkommt der Film dadurch eher zu einem schlechten 0815 Zombiefilm der sich für seine Logiklöcher (Mal sind die Zombies auf ein Mal da, dann sind sie wieder weg, die eine Verwandlung geht schnell, die nächste langsam etc.) und Dinge die halt einfach passieren weil es sonst nicht weitergeht viel zu Ernst nimmt. Ansonsten hätte es vielleicht noch ein netter Splatter-Trash Film werden können der aber nicht als REC3 sondern eher als Film im REC Universum seinen Platz gefunden hätte.
                                                  Naja beim vierten und letzten Teil bekommt das ganze hoffentlich dann noch einen halbwegs würdigen Abschluss.

                                                  • 6
                                                    CptnL 31.12.2023, 22:48 Geändert 31.12.2023, 22:48

                                                    Der Prototyp eines ganz netten Films mit dem man Spaß haben kann, wenn man sich darauf einlässt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.