cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 3

    Ein ganz tölpelhafter Versuch dem Heimatfilm komödiantisch wiederzubeleben, oder sollte es gar eine huldigen werden? Wer weiß das schon?
    Für mich ist das ganz einfältige und konzeptlose Luftblase die nach 2 Minuten Film zerplatzt.
    Jodelahiiiiitii...

    9
    • 3

      Ein ganz kleiner Slasher der sich bei allen bekannten Genregrößen dreist und schlecht bedient. Das ganze Ambiente hat TV-Film Niveau, die Schauspieler ebenso, der Film hat einfach Null Strahlkraft.
      Ein ganz dröge zusammengeschustertes filmchen.

      8
      • 2
        cycloo77 23.11.2017, 23:52 Geändert 24.11.2017, 03:28

        Der Filmtitel hört sich nicht nur an wie eine 80er Jahre Schmonzetten Serie, der Film bedient sie auch zu 100%.
        Er ist vollkommen unerträglich steif und langweilig. Ich könnte mir vorstellen das Rosamunde Pilcher Filmfans hier in ihrem Element sind.

        8
        • 4
          cycloo77 23.11.2017, 02:02 Geändert 29.11.2017, 01:21

          Wie des öfteren in diesem 08/15 Actioner sind die Kampfszenen ganz ok, der Rest aber ein filmischer KO.
          Die Story ist so einfältig das es des öfteren Aua macht. Der Cast ist für so ein Film auch passabel, nur bleibt am Ende trotzdem nix hängen.
          Filmisch eine hohle Socke!

          9
          • 6 .5

            Wo Adam Sandler draufsteht ist auch immer Adam Sandler drin, dies sollte man sich immer von vorn herein klar machen, wenn man einen Film mit Adam Sandler anschaut.

            Auch diese Komödie hier von Steven Brill ist ein typischer Sandler, zwischen Witz und Klamauk, zwischen Humor und Albernheiten, zwischen too much und okay.

            Ich für meinen Teil mag Adam Sandler und auch seine zahlreichen nicht immer glorreichen und auch nicht immer guten Komödien. Denn in jedem seiner Filme gibt es immer Passagen die mir richtig gut gefallen und das ist desöfteren mehr, als das was viele andere ihre Art nicht haben.

            The Do-Over ist kurzweilige, Gehirn unanstrengende, nicht schmerzende Filmunterhaltung, die hier sogar unterschwellig aber bemerkbar Kritik an der Pharmaindustrie übt.

            Locker flockige Komödie!

            10
            • 6

              Auch wenn der Film sich sicherlich nicht neu erfindet und auch das Genre mit üblichen Elementen und Geschichtsstrukturen bedient, schafft er es trotzdem einen mitzunehmen.
              Schauspieler, Settings und Ammtnosphäre sind absolut ok und Stimmig.
              Nichts großes aber auch nicht so kleines am Horrothriller Index.

              6
              • 4 .5
                über I Spy

                Ein nicht funktionierendes Buddy Movie Vehikel das es zu keiner Zeit schafft Spaß zu vermitteln. Die Action wird bis zum Budapest bersten ausgeschöpft, nur funktioniert es nicht den Film dadurch anhnähernd interessanter zu machen.
                Der Film hat seine lustigsten Szenen wenn er versucht ernst zu sein.
                I Spy ist eine Komödie die gerne mehr geworden wäre, als sie dann geworden ist.

                8
                • 6
                  cycloo77 23.11.2017, 01:26 Geändert 23.11.2017, 01:36

                  Ganz gut besetzter B Action-Thriller aus den Neunzigern, auch wenn die Story sehr gehetzt wirkt, schafft sie es doch einen zu unterhalten.
                  Sicherlich einer der besseren Sidney Furie Filme seiner Regiekarriere.

                  9
                  • 3
                    cycloo77 22.11.2017, 01:39 Geändert 22.11.2017, 03:07

                    YEAR ONE

                    Das ist dümmlichster Humor, übelste Blödeleien, das gesprochene Wort ist einfältig sowie gefurze und fäkalitäten...

                    Kann man das ganze debile damit entschuldigen das wir uns im YEAR ONE befinden?

                    8
                    • 6
                      cycloo77 22.11.2017, 01:27 Geändert 22.11.2017, 03:19

                      Der Film hat jede Menge Atmosphäre, auch die Settings sind sehr gut. Der Film hat auch einen angenehmen mysteriösen Spannungsbogen.
                      Was aber absolut nicht hätte sein müssen ist, die Verkomplizierung der Geschichte da wäre weniger auch mal mehr gewesen. Der große Jean Reno trägt den Film über so manche ungereimtheit hinweg und sorgt dafür, das es ein grundsolider Thriller bleibt.

                      11
                      • 0 .5

                        Brutal... brutal verunglückte Satire/Komödie, der Film will mit antisemitischen Humor Punkten.
                        Das ist nicht nur daneben, das ist eines der größten filmischen Eigentore die ich hier gesehen habe.
                        Zum kotzen dämlich...
                        0,0 witzig!!!

                        11
                        • 8

                          Ethan Hunt's vierter Auftrag ist zu einem Mega Action Spektakel geworden das von der ersten Sekunde an auf Vollgas eingestellt ist.

                          Tom Cruise mit vollem Körpereinsatz, wird unterstützt von einem außergewöhnlich gutem Team.

                          Phantom Protokoll schafft es mit perfekt inszenierter Action, atemberaubenden Stunts und einem Turbomäßigem Tempo seine Zuschauer keine Verschnaufpause zu gönnen, garniert wird das Ganze mit einer starke Priese Selbstironie.

                          Der Film ist fein ausbalanciert, einfach überzeugend gemachte Unterhaltung.

                          Es war mir ein Vergnügen!

                          14
                          • 9

                            Es gibt Filme die ein ganzes Genre von ihrem erscheinen an prägen werden, zu dieser Gattung Film gehört eindeutig DER ROSAROTE PANTHER mit dem einmaligen genialen PETER SELLERS.

                            Es wurde wohl alles über diesen einmaligen Film tausendfach gesagt, deshalb halte ich mich da bescheiden zurück.

                            DER ROSAROTE PANTHER ist einfach ein Klassiker und ein Gaunerkomödien Meisterwerk das zeitlos ist.

                            I love it...

                            10
                            • 8
                              cycloo77 21.11.2017, 02:08 Geändert 21.11.2017, 03:04

                              Eine abgedrehte surreale Odyssee durch die Nacht in Manhattan. Martin Scorsese schickt seinen Paul bei dem Versuch in seine Wohnung zurückzukehren, auf so manche außergewöhnliche menschliche Begegnungen. Eine Nacht kann sich auch mal wie eine Ewigkeit anfühlen.
                              Ein Sammelsurium an sehr guten Schauspielern toller Musik und hochinteressanter Spannung.
                              Ein Film der einen Pakt und mit auf die Reise durch das nächtliche Manhattan, mit all seinen Ecken und Kanten nimmt.

                              Filmperle aus den Achtzigern!

                              7
                              • 7 .5

                                Ein spezielles tiefgründiges bärenstark gespieltes Familiendrama auf angenehme Art überzeugend glaubwürdig daher kommt. Einen feinen nuancierter Blick auf Familie und das Leben selbst, mit all seinen Tücken und seiner Schönheit.
                                Hier passt einfach alles perfekt zusammen Schauspieler, Geschichte und Inszenierung
                                Ein ganz besonderer Film!

                                9
                                • 2

                                  Die Story ist ungefähr so glaubwürdig wie die große Jamaika-Koalition.
                                  Auch wenn ich schon einige Filme dieser Art gesehen habe,war noch nicht ein einziger Film dabei, bei dem wirklich jeder einzelne Schauspieler eine komplett leere Hülle war wie hier. Meine einzige Freude an diesem Film war der Abspann.

                                  6
                                  • 8

                                    Hunt endlich wieder On Fire.

                                    Action, Tempo und Spannung sind wieder auf einem hohen Niveau geschraubt und auch wenn die Logik desöfteren mal Purzelbäume schlägt, ist der Film sehr gelungen.

                                    Das Schauspiel Team ist interessant und harmonisch.

                                    Der Bösewicht ist atemberaubend und schon beängstigend gut, Philip Seymour Hoffman spielt hier alles und jeden an die Wand, seine Aura ist gigantisch und sein spiel Meisterlich.

                                    Dieser Teil darf sich ruhig mit dem Original zeigen, daß ist was ganz anderes als der 2.Teil von John Woo vergiftete Schund.

                                    Hier ist die Action einfallsreich und in fantastischen Szenen gefilmt.

                                    P.S.H. Chapeau!

                                    11
                                    • 7

                                      Wundervoller Lokalkolorid der Stadt New York mit einem sehr gut aufgelegtem Anti-Helden Robert DeNiro, der alles gibt aber dem einfach nichts gelingen will.
                                      Bis in die kleinste Nebenrolle wunderbar besetzter Film, dem es phasenweise aber am Spannungsbogen fehlt, aber allein DeNiro ist absolut sehenswert!

                                      9
                                      • 8

                                        Melancholischer Sam Peckinpah Spät-Western, wenn man die Entstehungsgeschichte des Films kennt, ist es um so erstaunlicher was da für ein Film bei rausgekommen ist.

                                        Die Atmosphäre ist einfach fantastisch und die Schauspieler (bis auf Bob Dylan) sind durchweg sehr gut besetzt.

                                        Sehr gute Filmusik von Bob Dylan, der leider unbedingt eine Rolle hier "spielen" wollte, was dem Film immer wenn er seine Szenen hat, etwas die Glaubwürdigkeit raubt.

                                        Sam Peckinpah´s letzter und verdammt hart erkämpfter und ziemlich pessimistisch geratener Western!

                                        11
                                        • 7

                                          Ja IRRE sind die beiden wirklich, dass das ganze phasenweise aberwitzige Verhalten auf einer wahren Begebenheit beruhen soll, fällt angesichts des gesehen sehr schwer zu glauben.
                                          Wenn diese beiden Polizisten ihren Job wirklich mit so viel Humor und Coolness angegangen sind, dann Hut ab.
                                          Ron Leibman und David Selby machen ihre Sache hier hervorragend, ein wunderbares Buddy-Gespann.
                                          Ein Polizeifilm aus den 70er Jahren der allein durch seinen 70er Jahre Charme sehenswert ist.

                                          10
                                          • 5 .5
                                            cycloo77 20.11.2017, 02:20 Geändert 20.11.2017, 03:18
                                            über Jackie

                                            Natalie Portman das kleine Mädchen aus Leon der Profi... Aber Hallo was ist aus diesem kleinen Mädchen geworden, eine wunderschöne Frau und eine atemberaubend starke Schauspielerin.
                                            Meine Bewunderung hat sie sicher!

                                            Jackie!
                                            Das ist ein interessanter Einblick in eine Welt in der nur wenige Menschen jemals Zutritt haben...und das ist auch gut so!
                                            Dieser leicht glorifizierende Blick auf eine Frau/First Lady die in ihrer Aura und Polarisierung wohl einmalig bleibt.
                                            Authentische Bildersprache die des öfteren aber ins Dokumentarische abschweift und sich so ihrer Wucht beraubt. Denn Dokumentationen über die Kennedys gibt es wie Sand am mehr.
                                            Für mich ist Jackie kein Film den es zwingend noch gebraucht hätte, aber Natalie Portman und dem wunderbaren John Hurt habe ich gerne zugeschaut.

                                            Meine Erkenntnis ist, egal wie berühmt, reich, geliebt, gehasst oder vieviel Macht man besitzt, wenn Abends im Bett das Licht Aus geht, ist man mit seinen Demonen ganz allein.

                                            11
                                            • 8 .5
                                              cycloo77 20.11.2017, 01:44 Geändert 20.11.2017, 03:20

                                              Luis Buńuel's letzter Film, ein allegorisches fein ironisiertes Drama über das gutbürgerliche und seine versteckten dunklen Seiten.
                                              Ein außergewöhnlich gut gespieltes vielschichtiges Drama, das mal federleicht, mal Brocken schwer daher kommt. Das Schauspiel Ensemble ist famos.
                                              Ein surreales Gebilde, das einen fasziniert und packt und sofort in seinen Bann zieht. Meisterhaft, inszenatorisch, dramaturgisch und Atmosphärisch ist das Filmkunst, wie sie so leider heutzutage ausgestorben ist.
                                              Ein Meisterwerk!

                                              Chapeau Luis Buńuel!

                                              12
                                              • 3

                                                Der Film ist auf penetrante Art unsympathisch. Zero Effect ist einer dieser Filme, die könnten 5 Tage am Stück laufen und man würde an keiner einzigen Stelle, Zugang zu diesem Film finden... zumindest ich fand ihn nie.
                                                Auch das ganze drumherum hat null Substanz.
                                                Ein Streifen zum schnell vergessen!

                                                7
                                                • 6 .5

                                                  Krawumm...
                                                  Das nenne ich mal knallharte brutale Action, hier werden keine Gefangene gemacht, es wird hier nicht einmal versucht welche zu machen.
                                                  Atmosphärischer, bleihaltiger und blutiger Actionreißer.
                                                  Da heist es hinsetzen und den Kugelhagel, die Explosionen und den Blutreigen über sich hinwegfegen lassen.
                                                  Dieser Punisher ist gradlinig und kompromisslos am aufräumen.

                                                  Hat mich sehr überrascht, das er so gut unterhält!

                                                  12
                                                  • 9

                                                    David Cronenberg der Regisseur der so komplett anders ist. Dies zeigt er auch in diesem außergewöhnlichen, sehr speziellen und exzellenten Thriller.

                                                    Was Amerika seine italienische Mafia ist, ist den Londonern seine Russen-Mafia, die Russen Mafia ist in ihren Strukturen und Digtat so komplett hässlich, das nur David Cronenberg es vermag dies in Bilder zu fassen.
                                                    Seine Bildersprache ist hier absolut auf den Punkt, es schwebt ab und an eine fast schon perverse Melancholie über dem ganzen brutalen und kaltblütigen Sumpf.

                                                    Seine Schauspiel Auswahl kann man nur als Genial bezeichnen... wir haben Vincent Cassel, Naomi Watts, einen total überzeugenden Armin Müller Stahl und Viggo Mortensen der hier einfach gesagt brillant ist.

                                                    Was mich total umgehauen hat, ist die Kampfszenen in der Sauna, ich kann mich nur schwer erinnern je eine so perfekt choreografierte, intensive, blutige und brutale Schlacht auf so engem Raum gesehen zu haben.
                                                    PERFEKT GEFILMT!

                                                    Tödliche Versprechen - Eastern Promises das ist ein einzigartiges Filmerlebnis.

                                                    Ein Cronenbergsches Meisterstück!

                                                    14