cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Top Story, nuancierte Erzählweise, fantastische Schauspieler ich sag nur BRONSON...kurzum Don Siegel hat hier ein kleines Spionagethriller Juwel gedreht, das an Brisanz und Aktualität auch 37 Jahre später nichts verloren hat.
Richtig Klasse!
Ein Film der für mich aus jeder Pore ein Robert Duval ist.
Eine besondere, ab und an aber doch etwas verwirrende Erzählstruktur, die ihr Tempo wohldosiert einsetzt aber mich nicht komplett gepackt hat.
Gut besetzt, aber die Figuren Zeichnung bleibt eher Stereotyp.
Robert Duval ist eine riesen Granate als Schauspieler, als Regisseur ist er mir zu langweilig.
Ein Film Drama das sein Dasein jetzt schon über 25 Jahre im Nirvana fristet.
Stark besetzter Film mit vielen bekannten Gesichtern in ihren jungen Jahren und teilweise ersten Schritten vor der Kamera. Die Story ist okay, die Musik hat was, das Gesamtpaket sehenswert.
Top Secret Geheimtipp...;D
Runde 3 CGI Gewitter a la Michael Bay.
Transformers liefert wieder eine Zerstörungsmaschinerie, fast schon biblischen Ausmaßes.
Hier zu versuchen eine Story hervorzuheben oder gar eine schauspielerische Leistung ist genauso hoffnungslos wie es hier war irgendetwas nicht zu zerstören.
Die Transformers Reihe steht für das, was sie nun einmal ist, hinsetzen und seine Hirnaktivitäten auf Bilderflut einstellen und den Rest abschalten.
Primitiv aber doch irgendwie anziehend!
Hierzu fällt mir nur ein Klassiker unter den Kommentaren ein...
● KEIN KOPF UND KEIN ARSCH●
Bei aller Wertschätzung von Val Kilmer, er ist hier bemüht und engagiert, doch er hat hier keine Chance.
Stereotypisch bis zum Erbrechen... hier wird in einem Park, in der Vergangenheit geschwelgt, an die Zukunft gedacht und ohne Ende telefoniert.
Es vergeht gefühlt wirklich keine einzige Filmminute, wo nicht irgendeiner irgendwem anruft. Das stellt sogar den Film NICHT AUFLEGEN in den Schatten.
Die Story versucht es über das psychologische der Figur die Val Kilmer hier verkörpert, doch sind die Auflösungen eindeutig zu konstruiert und unglaubwürdig.
Columbus Day fühlt sich einfach bescheiden an.
So ich bin dann mal eben telefonieren...
Ein schwerer Film vor einem malerischen Biarritz Panorama, zwei unzufriedene Seelen begleiten sich ein Stück ihres Weges, sie hassen, sind glücklich, sind unglücklich, sind verletzt und lieben sich doch eine wirkliche Gemeinsamkeit will sich nicht einstellen.
Zwei sehr gute Hauptdarsteller, in einem französischen 80er Jahre Film, den der Schwermut packt.
Ein bitterböser radikaler Abgesang auf das Gangster sein. Regisseur Abel Ferrara zeigt eine psychologisch düstere Charakterstudie zwischen Familie und Schuld.
Das Schauspielensemble ist sagenhaft, leider schaffen auch sie es nicht die langatmigen Tempoaussetzer der Geschichte komplett zu überspielen.
Der Film ist geradlinig, ohne große Spannungsausreißer.
Klassische Gangster Ballade!
Ein richtig derber und dreckiger Film, dem sein Vokabular des öfteren entgleist.
Nur das erschreckende daran ist, ich finde es überhaupt nicht schlimm, denn es wird von hervorragenden Schauspielern vorgetragen.
Schwarz humoriger britischer, fast Kammerspielartiger Schuld und Sühne Film.
Hier werden, wenn man genau hinhört auf derbe aber bestimmend lustige Weise, einige gute Lebensweisheiten zum Besten gegeben.
Die Schauspieler sind großartig, heraussticht für mich Ian McShane, der hier zum totlachen ist.
Mehr Platz braucht ein guter Film nicht!
Technisch gut gemachter Thriller mit dokumentarischen Zügen, dem es aber an Tiefe fehlt. Der Film schafft es nicht einen zu packen, so zu packen, dass man das Gefühl verliert, hoffentlich ist bald der Abspann zu sehen. Das Spannungsbild ist wie bei solchen Filmen und diesem Genre üblich, auf einem normalem Niveau.
Die Geschichte ist interessant, die Umsetzung weniger.
Ein putziger Familien Film, etwas für verregnete Sonntage mit den Kids vor dem Fernseher. Es ist nicht die intelligenteste Neuverfilmung, aber die Tier Charaktere sind klasse und reißen einiges raus.
NOSTALGISCH...Als Eddie Murphy noch Zuschauer ins Kino lockte.
Schräg schräger Farrelly.
Gute Darsteller, nette Story, einige Lacher, aber das große Ganze funktioniert nicht wirklich.
Das Ende fand ich dann richtig beschissen.
Schwer daneben!
Ein starkes Historiendrama beruhend auf wahren Begebenheiten von Edward Zwick.
Als Amerika Krieg gegen Amerika führte, um endlich die Sklaverei abzuschaffen.
Gab es Menschen die mit ihrem Mut ihrer Kraft und ihren Willen versucht haben dagegen zu kämpfen. Ihre Geschichte wärt ihr sehr aufwändig und mit starken Bildern gezeigt. Natürlich trifft wie in jedem Kriegs/Historien Drama eine gehörige Portion Pathos mit, nur ändert das nichts an der Tatsache das diesen Männern großen Respekt gehört und ihre Geschichte erzählt werden musste.
Großes Kino!
Die Idee des Film im Film finde ich richtig gut, nur die Umsetzung ist etwas Ziel verfehlt.
Ich würde damit jetzt nicht sagen der Film ist als eigenständiges Produkt schlecht, nur fehlt mir hier doch das typische Nightmare Feeling seine Vorgänger.
Wenn ich den Film als eigenständigen Horrorfilm sehe, ohne Zugehörigkeit der Reihe, dann ist das ganz gute Horror Unterhaltung.
New Nightmare hätte besser bei Old Nightmare bleiben sollen.
Das ganze wirkt irgendwie komplett zusammengeschustert von viel besseren und bekannteren Filmen mit ähnlich gelagertem Thema.
Auch wenn es alles irgendwie putzig ist, will sich eine Freude beim schauen, nicht einstellen.
Das gesamt konstrukt ist nichts für mich gewesen.
Der ganze Film versucht sich auch irgendwie gerade so durchzumogeln mit seiner allerwelts Story. Die Darsteller sind noch ok, nur bringt das bei soviel Lärm um gar nichts auch nicht viel.
Filmische Mogelpackung!
Auch wenn Brian de Palma hier nicht schafft eine wirklich tiefgründige und eindeutig bessere Geschichte zu erzählen.
Gelingt es ihm aber wiedermal, atmosphärisch und Bildersprachlich verdammt nah an Alfred Hitchcock heran zu kommen. Seine perfekten Einstellungen sind ein fest für die Augen.
Aber zum Ende hin bleiben nicht nur storytechnische fragen offen, sondern auch, warum ein so talentierter Regisseur es nicht schafft, mehr als Passion zu verfilmen.
Optisch mehr als nur Ok, Storytechnisch weniger als es hätte sein müssen!
Was für ein steriles blutleeres Techtelmechtel, das auch noch die Bezeichnung Erotik-Drama trägt.
Hier sieht alles so unfassbar sauber, frisch gekämmt, gebügelt und gestriegelt aus, hier wird selbst nach SM Sex keine Haarsträhne ihren angestammten Platz verlassen. Der Schweiß ist hier auf Dauerurlaub verschwunden.
Vielleicht bin ich einfach nur zu unerfahren oder zu wenig Feminin um hier das erotische zu erkennen, nur wenn Erotik so Durchgestylt aussieht, kann sie in dieser "Perfekten Form" gerne davonsegeln.
Der Film berührt ungefähr soviel wie ein Platter Tischtennis Ball.
Auch wenn Kim Basinger hier in die Jahre gekommen ist, kann ich nur empfehlen... schaut euch lieber 9 1/2 Wochen an, wenn es wirklich auf der Leinwand knistern soll.
Bitte keinen dritten mehr, denn das hier ist schon mehr Erotik gewesen, als ich ertragen kann...;D
Ich behaupte dann einfach mal...Sowas kann nur einer Frau gefallen, die ihr Leben hinter dem Mond verbracht hat, oder in einer Gesellschaft Lebt die seit gut 100 Jahren ausgelaufen ist..
Lächerliches Klischee beladenes nichtssagendes Filmchen, dem es an Aussage mangelt.
Kaum zu ertragen dieser Weichgespülte oberglächliche Quatsch!
Hier wird nur Dakota Johnson gefesselt!
Und wieder Horrort es in einer Klapsmühle, nur wurde das selten so fade und blass erzählt wie hier. Es wollte einfach zu keiner Zeit der Funke überspringen, es plätschert alles in einer ausgedünnten, fast verdunsten Film Soße.
Der Film labt sich an stereotypischen ausgelutschen Horror Klapsmühlen Klischees.
Nicht Gut!
Best-Ager-Komödien-Thriller mit sehr guten Darsteller/innen und einer sehr guten Optik.
Auch wenn hier sicherlich nicht alles Gold ist was glänzt, hat der Film Charme und eine tolle Ausstrahlung.
Sehr Osttalgisch angehauchter Agenten Potpurri.
James Cameron der Regisseur mit unverkennbarer Handschrift und ein Meister seines Faches.
The Abyss ist einer der komplettesten und besten Science Fiction Filme die es gibt.
Cameron nimmt uns hier mit auf eine klaustrophobische Reise in die Tiefen des Meeres, dort wo der Mensch am wenigsten zu Hause ist. Er packt eine fesselnde und stetig spannender werdende Geschichte um das ganze, läßt eine Horde großartiger Schauspieler ihr bestes zeigen und packt fein nuanciert noch überragende Spezial Effekte dazu.
Ein bildgewaltiges Unterwasser Epos & ein Meisterwerk seines Genres ist.
War wieder ein sehr schöner und gelungener Heimkinotag mit den Kids.
Rapunzel und ihre Gefährten machen Spaß und es ist ein sehr guter Animationsfilm.
Schöne Filmfrisur :D
Z der Kolonienneurotiker hat sein Ameisen Arbeiter Leben satt und stolpert in eine Revolte.
Animationsfilm der güte Klasse A, intelligentes Ameisen Abenteuer mit einmaligen Ameisen Charakteren und einer wunderbaren Geschichte für groß & klein.
Selbst nach fast zwanzig Jahren und dem heutigen Fortschritt in der Animationstechnik, bleibt ANTZ ein einmaliges Meisterstück.
Egal ob in deutsch oder Original Ton, es ist ein Riesen Filmgenuß hinzuschauen.
Ein Film mit einem wunderbaren 90er Jahre Nostalgie Touch, die Effekte sind Handarbeit, die Musik (Lalo Schifrin) Perfekt und die Darsteller Klasse.
Die Story ist jetzt nicht bahnbrechend, aber sie wird geradlinig und unterhaltend erzählt.
Wer fernab des CGI Wahnsinns noch einen blassen Dunst hat, wie Filme vor diesem maslosen Irrsinn gedreht wurden, dem kann ich nur sagen, er/sie ist hier genau richtig.
Vielleicht ist FX 2 sogar die Geburtstunde vom "Killerclown" gewesen ;-) ?
Ein kompakter und kurzweiliger Film!
Gut besetzte Neuverfilmung des Charles Dickens Klassikers, hochprofessionell in allen Bereichen versucht er der Vorlage gerecht zu werden. Leider schafft sie das nicht überzeugend, es fehlt mir ein neuer Blickwinkel auf die Geschichte und das gewisse Etwas fehlt mir hier komplett.
Eher langweilige Filmkost...