cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 4 .5
    über Bite

    Ekelhorror der hier mit der Gier nach Schleim fröhnt. Die Effekte sind Budgetmässig ok. Die Darsteller sind bescheiden, ihre Charaktere völlig Belanglos. Was sich Story schimpft ist wie ein Furz im Wind. Nur es gibt ab und zu kleine gute Sequenzen, die ok waren...

    Ist aber von gut zu Bite entfernt.

    14
    • 1 .5
      cycloo77 25.02.2020, 03:26 Geändert 25.02.2020, 03:49

      Jeder billige Porno hat eine bessere Bildqualität als dieser 1 Euro Movie. Das ist so übelst da fragt man sich schon wie sowas an die Öffentlichkeit gelangte.
      Man geht mit seinen Kindern in den Sandkasten, greift voll in den Sand, schmeißt ihn in die Luft und genau was dann passiert ist 100% interessanter wie das hier.

      12
      • 6 .5

        Kurzweiliger Animierter Tierfilmspaß der ohne große Überraschungen aber mit Herz ankommt. Peter Hase ist ein sympathischer Vollblut Hase. Die realen Darsteller sind ok, doch die Animationen stehlen ihnen die Show. Der Humor kommt hier auch nicht zu kurz, auch die witzige Sitautionkomik passt gut.

        PETER HASE kann man sich gerne mal mit Familie geben

        13
        • 4

          Selten einen belangloseren Politthriller gesehen als diesen Langeweiler hier.
          Man fragt sich die ganze Zeit, worum es hier eigentlich geht und welche Aussage der Film hat. Anne Hathaway ist etwas aus der Konfektionsgröße gerutscht und Ben Affleck war einmal zuviel unter dem Glätter.
          Die Story hier komnt zu keiner Phase in Pfad und bleibt einfach nur schwach.
          Zäh und ohne Überzeugung!

          11
          • 7 .5
            cycloo77 21.02.2020, 03:14 Geändert 23.02.2020, 02:11

            Komplexes Drama das die Tragödie eines scheinbar normalen Leben zeigt mit psychologischen Hammerschlägen.
            DER GEJAGTE ein bärenstarker Schauspielfilm, wie er heutzutage nicht mehr in die Filmzeit zu passen scheint.
            Er wird fast melancholisch vorgetragen, in einer ruhigen tostlosen Schneelandschaft.
            Großartiges Ensemble Coburn, Spacek, Dafoe und der alles überagende Nick Nolte.
            Was Nick Nolte hier performt, das ist schon nah an Perfektion.
            Regisseur Paul Schrader zeigt mit großer Kraft und Überzeugung einen ganz besonderen Film.

            17
            • 6 .5

              Der erste Edgar Wallace den ich sehe der aus den 40er Jagren ust mit Lilli Palmer.
              Stimmungvoller eher ruhiger Thriller, der aber seine Geschichte in tollen Bildern erzählt.
              Gute ansehnliche Verfilmung.

              12
              • 9 .5

                ROCKY 's zweiter Leinwand Auftritt ist eine großartige Fortsetzung eines einzigartigen Meisterwerks.
                Dieser mit beeindruckenden Kampfszenen bestückter Film ist aus meiner Kindheit der am meisten nachgespielte und Sprochene Film meines Cineasten daseins.

                Gewinne, Gewinne...
                Du Adriane ich habs geschafft...

                Dazu das Finale mit dueser unglsublichen letzten Szene im Ring, unvergessen!!!

                Sylvester Stallone der hier erstmals bei einem Rocky Film auf dem Regiestuhl Platz nahm, weiß was sein Publikum will und benötigt.

                Es ist von der ersten bis zur letzten Sekunde, einfach ein vollkommener Spaß hinzuschauen.

                Rocky 2 ist ein würdiger Nachfolger mit großer Klasse!

                18
                • 10

                  Dieses Meisterwerk und Klassiker zugleich fasziniert mich jedesmal wenn ich ihn sehe. Es ist wie ein großes Theaterstück mit unglaublich guten Schauspielern, beängt auf ca.20qm in einem heißen & kargen Raum, werden wir Zeuge eines menschlichen Prozesses, den jeder der 12 Geschworenen hier durchlebt.

                  DER BEGRÜNDETEN ZWEIFEL ist das "Damokleschwert" über dieser Geschichte.
                  Der Film ist ein darauf hinarbeiten von zwölf unterschiedlichen Menschen, den Job zu machen den der Pflichtverteidiger des Jungen versäumt hat zu tun.

                  Es ist fesselnd und unglaublich spannend zu sehen, wie Denkprozesse der Leute in dieser verschwitzen klaustrophobischen Umgebeung fast schon greifbar werden und jeder am Ende sieht, das es leichter ist abzunicken und die Augen zu verschließen, als nachzudenken und genau zu hinterfragen, ob es auch alles der Wahrheit entspricht was gehört und gesagt wurde.

                  Auch das Kameraspiel ist überragend und fängt noch so kleine menschliche Regungen glaubwürdig ein.

                  Ein KLASSIKER & MEISTERWERK!

                  15
                  • 6 .5

                    Eine lockere Beziehungskomödie mit gut aufgelegten Darstellern und nettem Witz, der ab und an ins Derbe rutscht.
                    Leslie Mann und Paul Rudd sind wirklich gut drauf und passen sehr gut zusammen. Natürlich ist vieles drüber, und vorallem ist der Film um einiges zu lang geraten.

                    Nichtsdestotrotz unterhält der ganze Nonsens ganz gut!

                    13
                    • 6 .5

                      Die Anerikaner und Fussball das wird für mich trotz einer MLS immer was befremdliches bleiben das irgendwie nicht zusammenpasst.

                      Fussballfieber (dummer Filmtitel) ist zwar immer noch mit dem befremdlich Makel behaftet, doch ist das hier herrlich locker ohne sich dabei auch nur einmal ernst zu nehmen. Will Ferrell ist hier sehr lustig und locker, Robert Duvall routiniert gut.

                      Die Spielszenen sind Kindgerecht gut gedreht. Ein schöner kleiner Film der viel Herz hat.

                      12
                      • 7
                        über Pandora

                        Pandora, das ist sehr langatmig zu Anfang, das lässt einen nicht sofort gelingt reinzukommen. Aber mit Fortschreiten der Zeit, kommt auch das interessante an dem Film immer mehr zu Vorschein.
                        Die Darsteller sind gut, die Settings erstklassig und die Kameraarbeit ist hervorragend.
                        Das Storygerüst ist völlig ok, hat aber den Hang zum Tränendrüsen drücken.
                        Aber der Film schafft es einen mitzunehmen mit guter Atmosphäre und Spannung. Er uist aber um einige langweiligen Minuten zu lang geraten.

                        Guter Katastrophenfilm!

                        15
                        • 5 .5
                          cycloo77 18.02.2020, 02:54 Geändert 19.02.2020, 03:24

                          Erste Phase: Der Film fängt viel lustiger und besser an, als der Titel es vermuten lässt.

                          Zweite Phase: Auch der erste Teilabschnitt des gesehenen ist mit Tempo und nettem Witz zu ertragen.

                          Dritte Phase: Leider verflacht es nach der Hälfte doch nur zu einer dutzend Komödie aus deutschem Lande.

                          Fazit: Es ist ein Film, mit einigen guten Phasen und ein Paar netten lachern, verflacht zusehens.

                          13
                          • 3 .5

                            The Nugget, das ist Filmkunst am Rande des Dunstkreises eines guten Films. Daa Storygerüstchen wackelt von der ersten Sekunde gewaltig , es ist einfach zu wenig Los oder gar Lustig. Warum Eric Bana hier durchs Bild stapst bleibt das Geheimnis seines Managers. Erschreckend!
                            Lustig sollte das hier sein, doch lustig wohnt woanders.
                            Schwachemödie!

                            11
                            • 6

                              Guter Terrorhorror Film vor angsteinflößender Kulisse mit zwar wenig neuem, aber immer interessant. Die Spannung ist wohl dosiert und lässt einem Raum für eigene Interpretationen. Der Film lebt von seiner bärenstarken Hauptdarstellerin Nadia Fares, die hier ihre beste Karriere Performance zeigt.
                              STORMY WARNING ist deutlich gesprochen ein richtig kleiner Böser Film.

                              16
                              • 3 .5

                                Komplett verstaubter 90er Videothek B Movie mit einem geklaute von Genre größen, dass sich die Balken biegen.

                                Auch die Schauspieler sind sehr bescheiden, es feht an Überzeugung und Ausstrahlung, schon sehr enttäuschend.

                                Ganz lahme ausgekaute Story, die nicht einmal Atmosphäre bietet, was sie zur genüge bietet ist verstümmelte Körper und jede menge Blut.

                                Schwacher Film!

                                14
                                • 6

                                  LEPRECHAUN
                                  Damals in meinen jüngeren Jahren hat der kleine fiese Kobold mich schon erschreckt. Heute hat er zwar den Schrecken verloren aber den Charme behalten. 
                                  Kurzweiliger und Kultige Horror Trash!

                                  14
                                  • 6

                                    Guter kleiner Mysterie Thriller aus den 80ern mit einer guten Cast. Der einfach Spannungsbogen erfüllt seinen Zweck und nimmt einen bis zum Abspann ohne Probleme mit. Der Film hat jede Menge optischen Charme, das Kleinstadt Ambiente ist richtig gut. Leider lebt er ehe nur von seiner Cast und Optik, der Rest ist ok.

                                    12
                                    • 7 .5

                                      Ein richtig starkes menschliches Buddy Filmdrama, mit zwei hervorragenden Darstellern Ray Romano und Mark Duplass.
                                      PADDLETON ist ein ruhiger sehr stimmungvoller kleiner Film über große Themen (Freundschaft,Sterbehilfe...). Der Film wird in keiner Phase Kitschig, sondern erzählt ohne irgendwelchen Singsang seine bewegende, aber mit einer feinen Priese Humor verfeinert, seine Geschichte.
                                      PADDLETON hat mich wirklich überrascht und überzeugt, mit einer schlichten Stärke und besonderen Ausstrahlung.

                                      Toller Film!

                                      16
                                      • 7
                                        cycloo77 13.02.2020, 03:15 Geändert 13.02.2020, 03:17

                                        Melancholisch surreales Werk, das im Hirn einen Rätselparkour aufbaut den man nur schwer bewältigen kann. Vieles wird wohl nur und ausschließlich für den Interpretationsraum gedreht worden sein, aber das gesehene fesselt trotz der schwere der Story.

                                        Das Ensemble ist gut besetzt, nur ab und an sind die Charaktere etwas befremdlich. Alison Brie ist schon klasse, sie verkörpert ihren Charakter perfekt.

                                        Was ich sehr lobenswert finde, ist der versteckte Humor der ab und an aufblitzt. Atmosphärisch find ich das auch ganz gut eingefangen, sehr mysteriös beunruhigend.

                                        Horse Girl ist anders und das ist gut so!

                                        19
                                        • 7 .5

                                          Peter Jackson's Groteskes Puppenmärchen das heutzutage Kultstatus erlangt hat. Ein verrückter mit pechschwarzem Humor garnierter leicht krankes Stück Zelluloid.
                                          Meet the Feebles ist schon einzigartig in seiner Art und das bis heute 30 Jahre später habe ich nicht gesehen, was so ist wie Peter Jackson's Phantasien.

                                          Kultfilm!

                                          15
                                          • 5 .5

                                            Dieser Spionagethriller kommt einfach nicht aus den Puschen, es ist nichts wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Bill Pullman stammelt Volltrunken durch die Szenen und man fragt dich warum muss der Kerl immer so blau und irgendwie abwesend sein. Führt seine tragende Rolle sehr Adabsurdum. Es plätschert einfach nur so dahin.

                                            Der Kalte Krieg wurde zig mal besser beleuchtet und zig mal besser inszeniert.

                                            Fand das sehr enttäuschend...

                                            14
                                            • 6 .5
                                              cycloo77 13.02.2020, 01:11 Geändert 13.02.2020, 01:11

                                              FINALE IN BERLIN, nicht das Pokalfinale, sondern ein spannender Agententhriller aus den 60ern, mit einer sehr guten Besetzung.

                                              Regisseur Guy Hamilton inszeniert routieniert seinen Film mit netten Twists, aber ab und an etwas drüber. Seine Schauspieler/innen heben den Film über so manches Loch hinweg.

                                              Aber das Gesamtpaket ist in jeder Phase interessant und der Flair ist auch sehr nett.

                                              15
                                              • 3 .5

                                                Der erste Schreckensteiner war noch ganz ok wenn man es nicht zu genau genommen hat. Doch diese zweite, sehr langweilige Runde ist wiedermal völlig Sinnlos, dann lieber keine Zweite Runde.
                                                Null Esprit, es wirkt wie schnell abgedudelt und dann ab nach Hause zu den wichtigeren Dingen.
                                                Hat mir nicht gefallen!

                                                11
                                                • 6

                                                  Natürlich ist man als Erwachsener zu alt für diesen Sch...
                                                  Aber wenn man dies mit den Kids schaut, wirkt das alles sehr unschuldig niedlich mit einer guten Ausstattung.
                                                  Auch ein paar nette Nebencharaktere sind recht nett.
                                                  Was soll ich sagen wer z.b. Die wilder Kerle mag, wird hier nicht einschlafen.

                                                  13
                                                  • 7

                                                    Watchers ein typisches Filmkind der 80er Jahre, mit viel 80er Charming. Die Geschichte nach Dean Koontz Roman hat einen angenehmen Spannungsbogen und ist so richtig nie langweilig. Optisch gibt es auch nichts zu bemängeln. Darstellerpaket rund um Corey Haim ist passend und gut.
                                                    Guter kleiner Film, der auch gut gealtert ist!

                                                    R.i.P. Corey Haim!!!

                                                    12