cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 7
    cycloo77 15.01.2020, 03:23 Geändert 15.01.2020, 03:26

    Keanu Reeves Kapitel 3 als John Wick ist nicht der Beste, sondern der weniger Beste der Reihe.

    Das Aktion Walhalla ist wieder ausufernd vorhanden, hier wird wie gewohnt Nonstop getötet. Nur erschreckend eindimensional, denn der Typus Kampfszene ist ein Spiegelbild seiner zwei Vorgänger. Dies muss nicht negativ sein es fällt nur auf. Auch der Handlungsstrang hat zuviele wiederholende Abläufe seiner Vorgänger. Dies sollte auch nicht zu negativ gesehen werden, ist mit der Zeit aber etwas eintönig.

    John Wick 3 ist gute Aktion Bombasterei, bei der, der Funke zur kompletten Überzeugung nicht überspringen mag.

    13
    • 6

      80er Jahre Splatter mit dem nichtkaputtzukriegenden Jason Vorhees und srine Blutdurstigkeit.
      Ich finde lässt man den genauen Blick auf die Story, Inszenierung und Darsteller weg, dann ist das Charming 80er Jahre Filmunterhaltung.

      Es ist filmisch sicher kein neuer Anfang, aber wie wir alle wissen auch kein Ende!

      13
      • 6

        Jean Dujadin als Lucky Luke, das ist schonmal gar nicht so falsch besetzt. Die Umsetzung ist in sehr plastischer Optik gehalten, ist storytechnisch sehr einfach erzählt und lebt allein von Jean Dujadins Präsenz. Der Humor ist manchmal zu brachial, aber der Film strahlt eine, sich selber nicht so ernstnehmende Ausstrahlung aus.

        Der französische Lucky Luke ist für eine Runde völlig ok!

        13
        • 3

          Das Sandler Ding hier, war selbst für mich ein dickes Brett.
          DIE WOCHE, selten passte er so gut wie hier...es fühlte sich an als läuft er genauso lang. Der Abspann kann gefühlte sieben Tage nach dem Vorspann.
          Das hier ist ein ganz schwacher, unfassbar unlustiger langweiliger Vater oder hier Väter der Braut Abklatsch. Nur natürlich nicht mal ansatzweise die gleiche Liga.
          Sandler und Rock wirken lethargisch und teilnahmslos wie hingeschissen.

          Komplett enttäuschend!!!

          12
          • 8
            cycloo77 13.01.2020, 21:52 Geändert 16.01.2020, 00:47

            Eine herliche very britishe Romantische Komödie mit unglaublich guten Schauspieler/innen. Das ist für mich Kino pur wie ich es Liebe, eine wundervolle leichtbekömmliche, aber immer mit klasse inszenierte Geschichte und großartige Unterhaltung.
            Was hier fasziniert ist das Spiel der Darsteller und wie sie ihren Charakteren besonderes Leben einhauchen. Dazu der unterkühlte aber tolle britische Humor, der auch die Tragik erträglicher macht.
            TANZ INS LEBEN das ist ein wundervoller schöner kleiner Film für die Seele!

            14
            • 6 .5

              Lebe zwei mal, liebe einmal ist eine einfühlsame Tragikkomödie mir Humor garniert und mit Traurigkeit abgeschreckt.
              Frankreich scheint für diese Art von Film einen guten Draht zu haben. Der Film nimmt einen ohne Probleme mit auf eine schöne Filmreise, die etwas dem Kitsch fröhnt, aber doch stimmig ist.

              Sehr angenehmer Film mit ernstem Thema gut verpackt.

              13
              • 9
                cycloo77 10.01.2020, 02:48 Geändert 10.01.2020, 08:04

                DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, ein Titel wie ein üblicher TV Film ohne viel Substanz.

                Doch so viel daneben kann man nicht liegen wie mit dieser Behauptung. Denn das hier ist ganz großes Kino.

                Ich habe schon einige Filme zum Thema Adolf Eichmann gesehen, aber dieser hier ist da einmalig. Unfassbar gute Darsteller, hier ist wirklich niemand der/die abfällt oder auf eigene Karte performt. Wirklich das hat mich beeindruckt.
                Aber ich muss und werde Burkhard Klaußner hier hervorheben, sein Spiel des Fritz Bauer das ist das beste was ich seit Jahren gesehen habe. Brillant!!!

                Die Geschichte wird auf einer angenehmen Atmosphäre erzählt, ohne Effekthascherei oder Ablenkungsbrimborium.

                Inszenatorisch, Schauspielerisch und von der Klasse her, einer der besten deutschen Produktionen.

                Ein Meisterstück!

                19
                • 5
                  cycloo77 10.01.2020, 01:51 Geändert 10.01.2020, 08:05

                  Die Coen Brüder hätten ihr mitgeschriebenes Drehbuch lieber selbst verfilmen sollen, anstatt der gute George Clooney. Es herrscht hier eine nicht enden wollende langweilige Tristesse und das trotz einer guten Cast.
                  Ich geb zu es mufft ab und zu nach den Coens, aber der Geruch ist nicht ansatzweise stark genug den Film zu retten.
                  SUBURBICON ist optisch gut verpackt, inhaltlich aber eine Mogelpackung.

                  Enttäuschender Film gemessen an Möglichkeiten und Ausgangslage!

                  17
                  • 4

                    Gute Darsteller habe ich mit vorab und gedach DA GEHT NOCH WAS. Nur bei näherer Betrachtung ging da nicht viel.
                    Es war im großen und ganzen naja, nichts was grauenvoll war, aber auch nichts wo einem der Spass überfahren hat.

                    Sehr minimierter Film!

                    13
                    • 7

                      TERROR - IHR URTEIL ist ein interessanter optisch ein Theaterlook mit sehr steriler Atmosphäre gedrehter Film.

                      Dieses Gerichtsdrama befasst sich mit einen Thema, das man wohl nie zur Gänze mit richtig oder falsch, schuldig oder nicht schuldig ausplädieren kann. Ich für meinen Teil, bin da zwar mit mir im reinen was mein Urteil betrifft, aber das ist hier jetzt irrelevant.

                      Die Darsteller sind allesamt richtig stark, nur blustern sich ihre Charaktere ein paar mal zu oft auf. Was für einen normalen Gerichtsfilm ok wäre, hier etwas zuviel ist.

                      Aber dieser Fernsehfilm ist über dem Durchschnitt der TV Filmlandschaft weit drüber.

                      11
                      • 6

                        Ohne Limit ist hier wirklich Dauerprogramm hier...

                        Alles ist hier auf Tempo und überspaced getrimmt. Schauspieler, Optik und die Traumland angesiedelte Geschichte sind drüber.

                        Aber das noch mehr verrückte ist, das Ding ist kurzweilig und sehr unterhaltend.

                        12
                        • 8

                          Es gibt Sportler-Filme und dann gibt es noch Das größte Spiel seines Lebens.

                          Hier ist so ziemlich alles anders, als bei den anderen Filmen dieses Genres. Er ist wunderbar fotografiertes und erzähltes Biopic Kino, welches nur das Leben so schreiben kann. 
                          Francis Ouimet hat das geschafft, wovon fast jeder Mensch im Leben einmal träumt. Er hatte seinen großen und unvergesslichen Moment in der Sportgeschichte. 
                          Bill Paxton ist auch auf dem Regiestuhl ein sehr guter gewesen!

                          R.i.P. Bill Paxton

                          12
                          • 5 .5

                            Noch tausend Worte ist soviel Worte leider nicht wert. Die Story hätte klappen können, wenn sie nicht so langweilig erzählt worden wäre. Eddie Murphy spielt bemüht, wirkt aber zu oft überfordert.
                            Die Läuterung einer Quasselstrippe mit Esoterikwoodoo hat den Hang zum Kitsch.
                            Aber der Sympathiebonus den Mr.Murphy bei mir hat rettet das ganze zu einem naja warum auch nicht mal sowas.

                            13
                            • 6
                              über Schule

                              Schule ist ein Film der mit einem zwar nicht mitaltert, aber mit den Jahren zumindest den Veränderungsprozess seiner spielenden Protagonisten.

                              Filmisch und Storytechnisch ist das Teens gerecht und für ältere Semester etwas schwergängiger. Aber das alles was ich bis jetzt geschrieben habe ist nicht wichtig für SCHULE.

                              Ich finde das Axel Stein hier der Brennstab des ganzen singsangs ist. Er hat hier einen großen Unterhaltungswert.

                              Die Schule ist aus, ab nach...

                              13
                              • 8

                                SCHTONK!

                                Diese Grotesk anmutende Satire Komödie von Helmut Dietl ist auch heute noch mit das Beste was dieses spezielle Genre in Deutschland je auf Zelluloid gebannt hat.

                                Das dafür die gefälschten Hitlerbücher herhalten müssen, ist umso grotesker.

                                Dietl's Ensemble ist beeindruckend und in jeder Rolle perfekt besetzt, selbst die Ferres macht das was sie am besten kann.
                                Die Geschichte wird schön überborden erzählt und Götz George gibt dem ganzen den feinen Feinschliff.
                                Der Humor ist nicht erschlagend, aber er ist durchaus hörenswert.

                                Ein Film der zum deutschen Klassiker taugt.

                                12
                                • 8 .5

                                  SEIN LETZTES RENNEN

                                  Absolut Oscar-Reife Darbietung von Dieter Hallervorden als Paul Averhoff, das war ganz großes Kino und Schauspielkunst. Ein fesselder und absolut sehenswerten deutschen Film, mit einer wunderbaren Schauspieler/innen so wie noch mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik. 
                                  Stärker Film!

                                  Deutsches Kino warum nicht weiter so?

                                  15
                                  • 8 .5

                                    Chapeau Noah Baumbach, das ist in optisch bester Woody Allen Qualität verfilmtes Leben. Ohne das übliche Hollywood Styling...
                                    Baumbach zeigt eine alltägliches menschliches Drama das so überall auf der Welt passiert. Er setzt da nicht auf den oberflächlichen Schein seiner Charaktere, sondern auf den Realismus der Normalität.

                                    Scarlett Johansson und Adam Driver, das passt bis zur letzten Szene wunderbar zusammen. Baumbach gibt ihnen soviel Schauspielfutter mir, dass sie sich damit vollfressen und eine überragende Leistung abliefern. Dazu sind die Nebencharaktere mit fein ausgewählter Cast großartig besetzt.

                                    Marriage Story ist ein Film, der seine Kraft erst komplett entfaltet, wenn das gesehene nach dem Abspann gewirkt hat. Die innere Kraft spürt man sofort, man weiß schnell das der Kinoabend was besonderes wird und Marriage Story hält da Wort.
                                    Ergreifend, hart, realistisch einfach lebendig ist diese Geschichte.

                                    Die beste Netflix Produktion die ich je sah, komplettes Kino, ein Meistetstück von Baumbach!

                                    11
                                    • 7 .5
                                      cycloo77 07.01.2020, 02:46 Geändert 07.01.2020, 03:16

                                      Cary Grant und Ingrid Bergman das ist das vergangene Hollywood, welches es so niemals mehr geben wird. Zwei Weltstars die so ehrlich harmonisch eine perfekte Symbiose bilden. Eine Komödie die optisch und Inhaltlich funktioniert, weil die Protagonisten voller Spielfreude agieren.
                                      Indiskret ist auch nach über 60 Jahren ein Strahlender Filmstern.

                                      13
                                      • 8
                                        cycloo77 06.01.2020, 01:54 Geändert 06.01.2020, 03:22

                                        DIE ZWEI PÄPSTE hat mich wirklich überrascht. Meine schwer zugängliche Angst vorher, ist nach ein paar Minuten in großes Interesse umgeschwenkt.

                                        Denn der Film zeigt etwas, das ich so niemals vorher sah, einen glaubwürdigen Blick in das innere was eigentlich nicht gesehen werden darf.

                                        Anthony Hopkins und Jonathan Pryce sind beide brillant, ihre Art des Spiels find ich magisch. Sie geben das Geschehen in eine höhere Sphere das einen packt und mitnimmt auf eine besondere Filmreise auch ohne festen Glauben oder egal welchen Konfession.

                                        Ein großartiger besonderer Film!

                                        9
                                        • 3

                                          VORSICHT ist VOR den LEUTEN hier geboten, denn sie sind phasenweise sehr Suspekt. Der Film versucht mit brachialhumor humoristisch anspruchsvoll zu sein...klappt gar nicht.
                                          Das hier ist zu kalkuliert und ohne Pepp inszeniert.
                                          Lacharmut wohin man blickt!

                                          7
                                          • 2

                                            Einmal bitte alles weglassen, ist das möglich ihr stets bemühten Filmschaffenden des deutschen Kinos?

                                            Warum müsst ihr den ganzen Stereotypen ausgelutschten Nonsens immer wieder aufwärmen? Habt ihr wirklich keine Phantasie oder keine anderen Hobbies?

                                            Es ist für mich an respektlosikeit grenzend zu meinen der Kinobesucher oder Zuschauer am TV ist nur mir dem selben kalten Kaffee zufrieden zu stellen, ohne Klagen.

                                            Dutzend allerlei, das wie ein Furz im Tornado für Aufsehen sorgt.

                                            8
                                            • 7

                                              Ich weiß nicht...aber ich mag Edgar Wallace Filme.

                                              Dieser Peitschende Mönch ist hier spannend und gut in Szene gesetzt im Einsatz. Settings wieder Morbide Charming und die Schauspieler sind Klasse.

                                              Ein rundum sehr guter E.W. Film!

                                              Nun werde ich Joachim Fuchsberger mal gebührend loben, sein Spiel ist cool, glaubwürdig und absolut sympathisch mit oder ohne Kaugummi (Rauchen Entwöhnung). Danke Blacky!!!

                                              11
                                              • 7

                                                Der Glaube kann Berge versetzen!

                                                Wer das nicht glaubt, der sollte sich diesen kleinen großen Film Facing the Giants anschauen.

                                                Selten einen so herzlichen und liebevollen Sportfilm gesehen. Natürlichvträgt er verdammt dick auf, aber das dicke macht Hoffnung und mit, das alles doch gut werden kann wenn man an sich glaubt.

                                                Sehr schöner Film!!!

                                                8
                                                • 7

                                                  Edgar Wallace als europäisch internationale Produktion hat mich ehrlich überrascht.

                                                  Dieser Film ist ein komplett anders wie alles andere was ich von Wallace gesehen habe. Siebziger Jahre Flair das moderner wirkt als in anderen Wallace Produktionen. Die Darsteller international und sehr gut am performen.
                                                  Die Story hat Potential und ist ohne humoristische Einlagen, aber mit mehr Härte ein richtig guter Krimi.

                                                  Das Geheimnis der Grünen Stecknadel ist bis jetzt die aussergewöhnlichste Edgar Wallace Verfilmung die ich sah.

                                                  11
                                                  • 9
                                                    cycloo77 02.01.2020, 22:29 Geändert 02.01.2020, 22:35

                                                    Einer der vielen Filmklassiker des wirklich einzigartigen CHARLIE CHAPLIN.

                                                    Dieser überragende Film allein würde ausreichen um CHAPLINS großes Talent für alle Zeit zu würdigen.

                                                    Der Zirkus ist ein Film der einen von der ersten Sekunde in die besondere CHARLIE CHAPLIN Welt hineinzieht. Unglaubliche Szenen für 1928, was hier zu sehen ist, das nenn ich bombastisch.
                                                    Die Geschichte ist toll, die Settings beeindruckend und der Humor und die Slapstick zertrümmern das Zwerchfell in seine Einzelteile.

                                                    Die Trapezseilnummer ist mit das lustigste was ich je sah!

                                                    Filmklassiker und Meisterstück eines Großmeisters!

                                                    11